Frage an die weiblichen Handyspezialistinnen und Väter/Mütter pubertierender Töchter:0) 58

17.12.2011
Hi,

so, die letzte Anti-Handy-Bastion hier im Haus gefallen. Ich hab mich breitschlagen lassen, meiner Tochter (13 Jahre) ein Handy zu schenken. So ein Ding gehört wohl scheinbar zum heutigen Ego an der Schule dazu.

Allzuviel ausgeben möchte ich aber auch nicht, da ich die Lebensdauer als nicht allzu hoch einschätze.

Könnt Ihr mir einen Tip geben, welches Handy (Prepaid - KEIN Vertrag) einer 13-Jährigen gefallen könnte. Ich will sie nicht fragen, da sie sich 1. selbst nicht auskennt und 2. das eine Überraschung sein soll (incl. dann wohl folgendem Anpfiff meiner Gattin:0)
Und welcher Netzanbieter ist da am gebräuchlichsten und günstigsten?

Danke schonmal im voraus.

Viele Grüße
Hadie
17.12.2011
Telekom / Vodaphone geben sich in der Netzqualität nichts, O2 und Freund haben da schon mehr Probleme.

Je nach Budget ein kleines bis großes Samsung Smartphone, nichts mit Tasten, das ist an Schulen komplett out.

Wichtig ist eine genaue Do/Do Not Anweisung, nur wer weiß wo die Kostenfallen liegen kann sie auch vermeiden.
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
17.12.2011
Handys mit D1-Prepaid

Aber denk an die Internetflat! Sehr sehr wichtig!!!
17.12.2011
Nix mit Tasten.
Ansonsten hör dich um welchen Anbieter die Freunde haben. Bei meinen drei Kindern und ihren Klassenkameraden ist das Aldi Talk. Internet ist dagegen kein so großes Thema. Da wird es ja auch recht teuer. Die SMS Flut kannst du mit D1 und Konsorten nicht bezahlen...
Mit D1 und einen Sack voll "Aldifreunden" bist du wieder isoliert...
Diese Frage ist wichtiger als die nach dem Handy.
17.12.2011
War Vodaphone nicht D2-Netz?

Habe selber die Erfahrung gemacht, dass mein Handy mit D1 deutlich besseren Empfang als mit D2 hat. Zumindest im Stuttgarter Raum und Emsdettener Pampa. Kann in anderen Regionen anders aussehen.

Es soll im WWW Seiten geben wo man sich anzeigen lassen kann welche Sendemasten wo stehen. Vielleicht erstmal dort nachschauen, was in deiner Region verbreitet ist und danach dann das Netz aussuchen.
17.12.2011
Also,

hier bei uns sind die Karten von Aldi hochbeliebt, weil man da für wenige Euros im Monat untereinander unbegrenzt telefonieren und SMS-Nachrichten schreiben kann. Zusätzlich haben die auch eine recht günstige Internet-Flat.

Persönlich kommt mir ausser D1 nichts ins Haus äh Telefon, aber ich bin auch weder 13 Jahre noch nutze ich mein Handy teenymäßig exzessiv ;-)
18.12.2011
Danke schonmal für die Tips.

Internetfähig braucht das Handy nicht zu sein - zumindest in dem Alter noch nicht.

Meine Frau und ich haben D2, aber wir haben auch nur so Billigdinger, da wir die
ausschließlich - eigentlich nur zur Erreichbarkeit bei Notfällen und Shootings - brauchen (mir reichen 15,- fürs ganze Jahr:0)

Ich dachte an ein PrePaid-Handy. Lade ich jeden Monat für 10,- auf und das muß reichen. Gewisse Grenzen will ich da schon setzen.

Ist das von Aldi tatsächlich so günstig und mit anderen Netzen kompatibel?

Mir gehts auch um das Handymodelln (ok, dann mit Touchpad), da gibts ja auch zig verschiedene. Welches ist da günsitg und bei Jugendlichen beliebt (soll aber - wie schon gesagt - nicht zu teuer sein).

Viele Grüße
Hadie
18.12.2011
Original von Hadie
Internetfähig braucht das Handy nicht zu sein - zumindest in dem Alter noch nicht.
Das glaubst aber auch nur DU ... ich denke, Deien Tochter wird da was anderes zu denken.
Original von Hadie
Ist das von Aldi tatsächlich so günstig und mit anderen Netzen kompatibel?
Was bedeutet kompatibel mit anderen Netzen?

Bei Aldi-Talk entstehen für die Commuity-Flatrate (SMS und Gespräche innerhalb Aldi-Talk) 3,99 Euro im Monat, Gespräche und SMS in andere Netze liegen bei 0,11 Euro je Minute oder SMS.

Wenn sie ein Handy bekommt, macht es wenig Sinn, wenn man da nach wenigen Tagen oder Wochen wieder ein neues kaufen m uss, nur weil sich die Interessen (mobiles Internet) geändert haben.

Viele Grüße,
Tobias

PS: Weiteres per PN ;-)
18.12.2011
Sind Handies in der aktuellen Jugendkultur nicht Verbrauchsgüter, die alle paar Monate durch das neueste Modell ausgetauscht werden müssen? Kann mir schon vorstellen, dass es heutzutage für junge Menschen peinlich ist ein Handy zu haben, dass schon mehrere Monate auf dem Buckel hat und damit völlig outstyled ist.

Muss so ein ähnliches Gefühl sein wie für unsereins, als man noch die alten Sachen der älteren Geschwister auftragen musste.
18.12.2011
Kann aus eigener Erfahrung auch nur Aldi Talk empfehlen. Ist recht günstig was die Tarife angeht. und sollte sie doch Internet haben wie viele ihrer Freunde vermutlich auch, dann brauch sie auch keine kostenpflichtige SMS schreiben, sondern kann über "Whats App" oder normaler Email "kostenlos" kommunizieren. Eine Aldi Talk Flatrate liegt bei 7,99 Euro / Monat und dann hat sie halt noch 2 Euro zum telefonieren oder SMS schreiben (SMS sind aber bald eh tot).

Kann da das Huawei Ideos X3 empfehlen. Ein super Einsteiger Smartphone und unbestritten ein echter Preisknaller. ich habe dafür 99 Euro gezahlt und dabei waren 10 Euro Startguthaben und einen Monat Internet Flat. Somit liegt der eigentliche Wert bei 90 Euro - weiß ja nicht ob das schon zuviel ist. Aber ich kann nur sagen mit dem Handy hat sie richtig viel Spaß denn da ist ein aktuelles Android System drauf und da hat sie viele Möglichkeiten. Ach ja - die Karte die dabei war ist von FONIC. Aber ich habe nach dem Freimonat meine Karte vom alten Handy ins Huawei getan weil ich a) meine alte Nr. behalten wollte, b) ich zufrieden mit Aldi Talk bin und c) Fonic 36 Stunden für die Freischaltung der SIM Karte brauchte - ganz schlechter Service!

HUAWEI IDEOS X3 + Aldie Talk mit Internet Flatrate - schau doch mal ob das was für Dich wäre!

lg Tanja
18.12.2011
Also ich bekomme immer große Augen wenn ich die jungen Dinger mit dem ganz neuen Iphone von Apple sehe! Werden die Eltern den Kinden das ganze Leben so einen Luxus finanzieren oder kommt irgend wann das große Erwachen wie lange man alleine für so ein Handy arbeiten muß? Ich jedenfalls kann nicht so mit der Kohle um mich schmeissen!


Original von Superknipser(tolle Jobs im Angebot)
Sind Handies in der aktuellen Jugendkultur nicht Verbrauchsgüter, die alle paar Monate durch das neueste Modell ausgetauscht werden müssen? Kann mir schon vorstellen, dass es heutzutage für junge Menschen peinlich ist ein Handy zu haben, dass schon mehrere Monate auf dem Buckel hat und damit völlig outstyled ist.

Muss so ein ähnliches Gefühl sein wie für unsereins, als man noch die alten Sachen der älteren Geschwister auftragen musste.
18.12.2011
Habe gleich drei "von der Sorte" zuhause. 12, 14 und 17...

Habe allen Dreien zu Handybeginn eine D1-Pre-Paid Karte mit einem rel. simplen Handy gegeben .
Das Nutzungsverhalten ist sehr unterschiedlich.

Der Große nutzt inzwischen ein abgelegtes IPhone3 meiner Frau und damit auch Internet.

Die Mittlere hat sich selbst -auf Gruppenzwang der Klasse hin- (zusätzlich) inzwischen Aldi-Talk zugelegt und zahlt das selbst von ihrem Taschengeld 4,99. Sie nutzt gerade die SMS-Funktion sehr extensiv und schleppt nun 2 Handys mit sich rum. Internet nur auf dem Rechner zuhause.

Die Kleine kommt mit der Pre-paid Karte gut aus und nutzt das (einfache) Handy eher spärlich und sehr vernünftig, nur dann , wenn es nötig ist, um notwendige Infos auszutauschen.
Internet nur auf dem Rechner zuhause.

Meine Frau kommt ohne Ihr IPhone4 nicht aus...

Ich selbst habe ein uraltes Nokia 6310i, das telefonieren und SMS kann. Bestens !
Habe letztens bei Vertragsverlängerung ein Samsung GalaxyII bekommen. Es liegt ungenutzt herum, weil ich die ganzen möglichen Funktionen nicht benötige....


Bei den Kindern ist ein Handy inzwischen wohl kaum wegzudenken. Besonders für unsere Mittlere ist das ein unabdingbares Mittel, ihre sozialen Kontakte zu pflegen...
[gone] User_115605
18.12.2011
Meine Tochter geht nirgends ohne ihr Handy hin ;-)
Wir habe entweder Nokia oder Sony Ericsson.
Nach unserem empfinden von der Handhabung und der Menüführung am unkompliziertesten
Ich habe Festvertrag von Vodafone.... mein Sohn (knapp 18 Jahre) hat eine Prepaid Karte von Vodafone, so kann ich ihn kostenfrei anrufen oder simsen, da es mein Vertrag so hergibt. Er selbst nutzt es sehr wenig
Meine Tochter (14 Jahre) hat eine Prepaid Karte von Simyo...günstig und gut
Damit ist sie bisher sehr gut gefahren
Sie verschickt so einige SMS
Nun will sie ein neues...muß sie sich allerdings selbst kaufen
Es soll unbedingt Wlan fähig sein, damit sie auch ins Internet kann ohne die entsprechenden Gebühren zu zahlen
Und es sollte schon gern, laut ihrer Aussage, eines von den neuen modernen sein

Mit ....einfach und günstig...tut man den Kids heute leider keinen Gefallen mehr :-)
18.12.2011
Also meine Kombination:

Samsung Gio: 129 Euro
Prepaid von Blau. 9Cent pro SMS oder Minutenpres für Anrufe egal in welches Netz. Dazu für 9,99 Euro/mon. eine 1GB Datenflat. Blau nutzt das E-Plus Netz. Anfangs war ich sehr skeptisch, da ich auch etwas ländlich wohne. Bisher habe ich keinerlei Beschwerden.

Ich kann es in der KOmbi vorbehaltlos empfehlen.

lg Micha
18.12.2011
Naja, wir - die Erwachsenen - sind ja selber schuld. Wir leben es ihnen ja vor.
Wieviele gibt es denn, die immer die neueste und größte Kamera haben müssen, das neueste Auto, Fernseher und das ganze andere wertfreie Zeugs.
Da werden ja schon für lausige 2 oder 3 Wochen Urlaub Kredite aufgenommen und das ganze restliche Jahr über abbezahlt.

Sowas gabs zu meiner Jugenzeit GottseiDank nicht - diese ganzen Zwänge bezüglich Klamottenmarken und dem Elektrokram, den die Jugend heute so alles mitschleppt.
Und wenns was auf die Schn... gab, dann gabs das persönlich und nicht via Internet.
Aber da gabs dann auch kein nachtreten, wenn einer am Boden lag.

Aber die Zeiten ändern sich und ich kann mich de nun doch nicht ganz verschließen.
Bin ja auch kein Waisenknabe:0)

Aber es muß kein iphone oder sonstwas sein, ein günstiges reicht. Das von Dir genannte Handy hat auch schon ein anderer Mitschreiber genannt. Das werde ich mir denn mal angucken.

Viele Grüße
Hadie



Original von Tanja B..
Also ich bekomme immer große Augen wenn ich die jungen Dinger mit dem ganz neuen Iphone von Apple sehe! Werden die Eltern den Kinden das ganze Leben so einen Luxus finanzieren oder kommt irgend wann das große Erwachen wie lange man alleine für so ein Handy arbeiten muß? Ich jedenfalls kann nicht so mit der Kohle um mich schmeissen!


[quote]Original von Superknipser(tolle Jobs im Angebot)
Sind Handies in der aktuellen Jugendkultur nicht Verbrauchsgüter, die alle paar Monate durch das neueste Modell ausgetauscht werden müssen? Kann mir schon vorstellen, dass es heutzutage für junge Menschen peinlich ist ein Handy zu haben, dass schon mehrere Monate auf dem Buckel hat und damit völlig outstyled ist.

Muss so ein ähnliches Gefühl sein wie für unsereins, als man noch die alten Sachen der älteren Geschwister auftragen musste.
[/quote]
18.12.2011
Original von Orexi *...es weihnachtet sehr*
Meine Tochter geht nirgends ohne ihr Handy hin ;-)......


Mit ....einfach und günstig...tut man den Kids heute leider keinen Gefallen mehr :-)



Seh ich nicht so extrem. Irgendwo müssen Grenzen sein. Wenn das den Kids nicht paßt, sollen sie dafür arbeiten. Muß ich auch.

Ich gebe ihnen gerne, aber alles in einem gewissen Rahmen.

Viele Grüße

Hadie
18.12.2011
Original von Hadie
Seh ich nicht so extrem. Irgendwo müssen Grenzen sein. Wenn das den Kids nicht paßt, sollen sie dafür arbeiten. Muß ich auch.
Sehe ich auch so ...

Ausserdem, was hilft das teuerste Handy und der teuerste Vertrag, wenn man es doch nicht so nutzt, wie man es nutzen könnte ... Das sehe ich ja gerade an meinem Vertrag, da nutz ich die Inklusivminuten auch nicht, deswegen steige ich ja mittelfristig auch auf Prepaid um.
[gone] User_115605
18.12.2011
Original von Hadie
[quote]Original von Orexi *...es weihnachtet sehr*
Meine Tochter geht nirgends ohne ihr Handy hin ;-)......


Mit ....einfach und günstig...tut man den Kids heute leider keinen Gefallen mehr :-)



Seh ich nicht so extrem. Irgendwo müssen Grenzen sein. Wenn das den Kids nicht paßt, sollen sie dafür arbeiten. Muß ich auch.

Ich gebe ihnen gerne, aber alles in einem gewissen Rahmen.

Viele Grüße

Hadie[/quote]


Das ist schon richtig....
Drum heißt es bei uns...wer viel will...muß auch viel sparen
Das habe ich schon immer bei größeren Wünschen so gehandhabt
Und meine Kids wissen, dass sie eben NICHT alles von mir bekommen
[gone] User_289963
18.12.2011
Mich wundert das doch noch so viele sms schreiben in zeiten wo whatsapp eigentlich angesagt ist das es für droiden und für iphone gibt - zumal man da kostenlos schreiben kann und sich sms spart aber dafür braucht man eine datenflat
18.12.2011
Bei den ganzen Möglichkeiten blick ich schon nicht mehr durch, bin da nicht "uptodate".
Glaub aber auch nicht, da viel verpaßt zu haben.

Ich wundere mich nur immer wieder, wenn sich unsere - weibl. und männl. - Azubis in den Pausenraum setzen und, anstatt sich zu unerhalten, die ganze Pause über nur auf ihrem Handies herumntippseln. Vielleicht schreiben die sch ja auch nur gegenseitig SMS:0)

Topic has been closed