Wie sieht es aus, das gute und richtige Licht? 114

Was genau soll an diesen Einzelantworten dann befriedigender sein? Und wer beurteilt, ob die angeschriebenen Leute überhaupt "das perfekte Licht" gesetzt haben? Auch dürften persönliche Vorlieben der einzelnen eine große Rolle im Quervergleich spielen: Ein Available Light Guru wird wohl kaum künstlich erzeugtes Licht als "perfekt" durchgehen lassen, während ein Studioblitz-Gigantomane jede Lichtinstallation unter 30 Blitzköpfen als lächerlich abtun könnte.

Eine Diskussion zu diesem Thema zwischen beispielsweise Araki und Rankin könnte ich mir sehr amüsant vorstellen.


Original von Bernd Saller
...
ich hab dir ja jetzt die lösung getippert - schreib die leute an und frag sie ganz konkret warum sie es im einzelfall so gemacht haben

auch wenn ein teil davon nicht antworten sollte schätze ich die wahrscheinlichkeit eine befriedigende antwort aus erster hand zu bekommen so am größten ein
...
#101Report
19.12.2011
du neigst auch zu verallgemeinerungen - er wollte es doch konkret wissen

wobei ... ne logische antwort auf seine frage im eingangsposting

"Deswegen frage ich mal, wie sieht denn das richtige und gute Licht eigentlich aus?"

wäre

das "gute" licht macht die sonne - denn ohne die gäbs uns nicht ... und auch keine knipsgeräte und keine foddos ... die frage wäre mithin gegenstandslos und wahrscheinlich auch nie gestellt worden

*lol
#102Report
19.12.2011
Sorry Bernd, ich sehe in Deinen "lösungsorintierten Postings", nirgend einen echten Lösungsansatz. Das liegt in erster Linie daran, dass Dir der sachliche Bezug zum Thema abhanden gekommen ist. Du ziehst es die ganze Zeit auf die persönliche Schiene und da gehörts einfach nicht hin.
#103Report
19.12.2011
du fühlst dich persönlich angegriffen - hast aber selbst nur als negativ-beispiele für dein unverständnis gebracht (und keine eigenen beispiele zugelassen):

- Stefan Heyne
- Jennifer Endom

ferner sprichst du davon dass mit zweierlei maß gemessen wird und dass deren bilder hier nicht neben denen der hobbyknipser bestehen könnten - zumindest üble kritik bekommen würden

sehr sachliche diskussion die du da aufziehen willst - insbesondere kann sich ja keiner der leute wehren oder ihre dahinter stehende absicht dartun

ich finde das ein bisschen wie vom hohen roß herunter - dabei müsste es eigentlich andersrum sein, denn die leute haben ja erfolg damit und die perfektionisten unter den hobbyknipsern die sich darüber aufregen nicht ... mich stört dann dabei noch ein bisschen dass diese perfekten hobbyknipser im ergebnis doch nicht so perfekt sind wie sie es gerne sein möchten
#104Report
...und da sie Erfolg mit ihrem Tun haben, wird es sie wohl kaum interessieren, ob wir Hobbyknipser hier über sie lästern oder umgekehrt in den Himmel loben.


Original von Bernd Saller
...insbesondere kann sich ja keiner der leute wehren oder ihre dahinter stehende absicht dartun...

...denn die leute haben ja erfolg damit...
#105Report
19.12.2011
genauso könnte ich fragen ... warum hat mein nachbar im lotto gewonnen ... und ich nicht

gibt es die perfekte zahlenreihe?



Original von Patrick Michael Weber
...und da sie Erfolg mit ihrem Tun haben, wird es sie wohl kaum interessieren, ob wir Hobbyknipser hier über sie lästern oder umgekehrt in den Himmel loben.


[quote]Original von Bernd Saller
...insbesondere kann sich ja keiner der leute wehren oder ihre dahinter stehende absicht dartun...

...denn die leute haben ja erfolg damit...
[/quote]
#106Report
Klaro! Und zwar immer genau diejenige, die die jeweilige Ziehung gewonnen hat.


Original von Bernd Saller
gibt es die perfekte zahlenreihe?
#107Report
19.12.2011
ich wette drauf dass es leute gibt die dir ganze romane darüber erzählen können - aber selbst noch nix besonderes gewonnen haben
#108Report
Diese Leute verkaufen ihre "Romane" lieber und streichen damit ihre Gewinne ein. :-)


Original von Bernd Saller
ich wette drauf dass es leute gibt die dir ganze romane darüber erzählen können - aber selbst noch nix besonderes gewonnen haben
#109Report
19.12.2011
ob das romane oder workshops sind spielt keine rolle - denn es gibt keine gewähr dafür dass du danach die richtigen zahlen oder das richtige licht siehst




Original von Patrick Michael Weber
Diese Leute verkaufen ihre "Romane" lieber und streichen damit ihre Gewinne ein. :-)


[quote]Original von Bernd Saller
ich wette drauf dass es leute gibt die dir ganze romane darüber erzählen können - aber selbst noch nix besonderes gewonnen haben
[/quote]
#110Report
19.12.2011
Original von Bernd Saller
(...) denn die leute haben ja erfolg damit (...)


Henne oder Ei ?

Haben sie Erfog damit "weil" sie so einen Kram machen oder können sie sich so nen Kram erlauben weil sie erfolgreich sind ?

Gibt immer zwei Varianten...

Nich vergessen...
Erfolg mach "sexy"
Wenn du sehr erfolgreich bist dann wirkt quasi alles was du machst sehr "sexy"

Wenn du sher, sehr, sehr erfolgreich bist dann kannst du eine saudumme Idee haben und mit einem Wok unterm Arsch eine Eisbahn runterfahren und n paar Jahre später jubeln die Massen

;)
#111Report
Hat auch niemand behauptet.

Original von Bernd Saller
ob das romane oder workshops sind spielt keine rolle - denn es gibt keine gewähr dafür dass du danach die richtigen zahlen oder das richtige licht siehst



Aber es gibt sicherlich genügend "Lichtsetzungsstandards" in der Branche, die man durchaus erlernen kann und bei denen es sicherlich auch objektive Beurteilungsmöglichkeiten bis hin zum "perfekt" gibt. Beispiel Produktfotografie für Schmuck: Bei dem einen reicht das Können gerade so aus, um die Katzengoldgoldkettchen aus "Alis Altgoldankauf" für dessen Onlineshop zu knipsen und der andere darf direkt die neue Kollektion von BVLGARI knipsen. Nicht weil der andere "kreativer" ist, sondern einfach weil er handwerklich/technisch "perfekter" arbeitet.
#112Report
...oder sowas wie Windows ME oder Vista auf den Markt werfen! ;-)


Original von BS
Wenn du sher, sehr, sehr erfolgreich bist dann kannst du eine saudumme Idee haben und mit einem Wok unterm Arsch eine Eisbahn runterfahren und n paar Jahre später jubeln die Massen

;)
#113Report
19.12.2011
gursky wurde ja hier auch genannt

aber wenn man mal genau schaut dann ist er eher ne ausnahme

z.b. hier

von daher relativiert sich das alles wieder - irgendwann mal ...
#114Report

Topic has been closed