Wie sieht es aus, das gute und richtige Licht? 114

19.12.2011
ich hab noch keine vor rauhfaser gemacht und versucht es anders aussehen zu lassen

und wenn rauhfaser, dann richtig wie ausm leben - und nicht zu 98% abgedunkelt und die restl. 2% mit meinem logo versehen, so dass ein blinder drauf gestoßen wird ... auf einen fehler

er kann natürlich jetzt sagen ... "alles so gewollt" ... klar ... olle hobbyknipser ausrede ;-)
19.12.2011
Original von Bernd Saller
er kann natürlich jetzt sagen ... "alles so gewollt" ... klar ... olle hobbyknipser ausrede ;-)


Laß doch mal die persönlichen Spitzen raus...

Was ist mit Fotograf "zwei" aus meinem Beispiel ?
19.12.2011
nur mal als ergänzung ... wenn ein maler das bild gemalt hätte und an die stelle ne rauhfaser dann würde ich das natürlich anders sehen und beurteilen ... im hinblich auf "alles so gewollt"

dein beispiel 2 hatte ich mit beantwortet - man bildet sich natürlich ein urteil und wägt ab - und sagt sich ... auch wenn der rest gute elemente hat ... technisch isses eben nicht perfekt, inhaltlich isses crap und nach seiner bekundung wars auch nur für die leute (album) gemacht ... folglich überwiegen die negativen aspekte = crap!
Die letzte (und bisher einzige) Tapete, die ich auf einem Bildchen drauf habe, wollte ich auch genau dort haben:



Oder gibt's irgendwelche Anzeichen, die dafür sprechen, daß dem nicht so war? ;-)


Original von Bernd Saller
er kann natürlich jetzt sagen ... "alles so gewollt" ... klar ... olle hobbyknipser ausrede ;-)
19.12.2011
Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
er kann natürlich jetzt sagen ... "alles so gewollt" ... klar ... olle hobbyknipser ausrede ;-)


Laß doch mal die persönlichen Spitzen raus...

Was ist mit Fotograf "zwei" aus meinem Beispiel ?[/quote]

Das hängt ganz einfach von den Motivationspattern internal external in einem bestimmten Kontext ab.


Ein Beispiel dazu:
Der Tennisschläger von Boris Becker ist gut / external
Ich möchte den Tennisschläger erst ausprobieren, um zu wissen ob er gut ist / internal

Ich finde einige Bilder von Gurski gut und andere nicht und kann auch sagen warum.
Wie ist es denn bei dir?
#46
19.12.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Jetzt wollen alle wieder nur Rezepte sehen.........(...)


Kann es sein das du den Thread nicht richtig gelesen oder verstanden hast ?
19.12.2011
ein rezept für etwas außergewöhnliches wäre

licht auf dem motiv = perfekt
hg = bewußt und gewollt oberkacke (durchgehend)

= schräges bild

dann mache ich mir natürlich gedanken warum einer sowas macht und wie das wirken kann
auch sowas kann insgesamt perfekt gestaltet sein

dann bleibt aber immer noch die frage nach dem inhalt und der aussage



Original von BS
[quote]Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Jetzt wollen alle wieder nur Rezepte sehen.........(...)


Kann es sein das du den Thread nicht richtig gelesen oder verstanden hast ?[/quote]
#49
19.12.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
[quote]Original von BS
[quote]Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Jetzt wollen alle wieder nur Rezepte sehen.........(...)


Kann es sein das du den Thread nicht richtig gelesen oder verstanden hast ?[/quote]

So war die Frage:
"Deswegen frage ich mal, wie sieht denn das richtige und gute Licht eigentlich aus?"[/quote]

Auf diese sachliche Frage hast du ja auch eine passende sachliche Antwort gegeben.

Der Thread (und das Eingangsposting) befassen sich aber eher weniger mit dem sachlichen Teil
19.12.2011
Um diese Rauhfasertapete unsichtbar zu machen braucht man maximal 5 Minuten in Lightroom. Mit Gimp oder Photoshop geht's noch schneller.

Man kann also davon ausgehen, dass es den Fotografen nicht so sehr gestört hat, dass die Tapete da ist. Und ich finde ehrlich gesagt, sie wirkt ganz gut.
Nun gut, vielleicht kein Jahrhundertfoto aber auch weit von "crap" entfernt.

Mir ist aufgefallen, dass hier (und in anderen Communities) Bildkritiken oft vom Wunsch eines Fotografen nach Selbstprofilierung herrühren. Habe schon mal eine negative Bildkritik gekriegt gefolgt von der Aufforderung des Autors, mal einen seiner Workshops zu besuchen.
Angesichts seiner Bilder ein wenig dreist, aber OK...

LG
Nikolaus
19.12.2011
Original von urparktüte
Wie ist es denn bei dir?


Sobald für mich der Gesamteindruck eines Fotos passt dann verzeihe ich Bildfehler (wenn ungewollt) bei anderen Fotografen wie auch meine eigenen ^^

Wenn ich erkenne oder vermute das die Bildfehler (abgesoffen, ausgebrannt,Anschnitt, Flares, unscharf, Weißabgleich etc) gewollt sind dann ist das noch nicht automatisch für mich "ist ein feines Bildchen" nur weil sie aus der Camera eines Fotografen stammen der weiß was er macht.

Manchmal denke ich "Chapeau" und manchmal "was hat der da denn verzapft"
19.12.2011
ums dir mal mit nem einfachen beispiel zu erklären ...

du gehst in ein restaurant und bekommst ein getränk deiner wahl oder ein essen serviert ...

auf dem glas ist am rand lippenstift und/oder auf deinem essen ein schamhaar

alles würde nur sekunden an zeitaufwand benötigen ums ordnungsgemäß und perfekt zu servieren

trotzdem hast du den crap bekommen und erfreust dich an dem anblick vor dir auf dem tisch

was machst du nun?
19.12.2011
Original von Bernd Saller
ums dir mal mit nem einfachen beispiel zu erklären ...(...)


Oooooch....

Du beschreibst eine Situation die das Essen *ungenießbar" macht.
Analog kann man dazu ein Bildchen sehen das nun "gar nicht passt"

Mit Beispielen kann man herrlich spielen.
Darf ich mal leicht abändern ? ^^

Essen ist gut und Cola ist in einem sauberen Glas.
Nur der Kellner der serviert ist unfreundlich.
Keine große Sache mal ein Lächeln aufzusetzen aber irgendwas hat er schlechte Laune

Trübt natürlich nun ein wenig das Gesamtbild von einem "perfektem Diner" aber schmeckt dir deswegen dein Leibgericht nun gar nicht mehr ?

:)
19.12.2011
warum ungenießbar

davon hab ich nix gesagt - essen und trinken ist wie immer lecker dort *g

und du wirst kaum sterben von dem lippenstift oder nem schamhaar ...

vielleicht wars ja auch "alles so gewollt"? ;-)
19.12.2011
Original von Bernd Saller
warum ungenießbar

davon hab ich nix gesagt - essen und trinken ist wie immer lecker dort *g


Tjoooo....

Wenn du dich damit begnügst das der Kellner mal eben mit seinem gebrauchtem Taschentuch den Lippenstift abwischt und mit seinen schwitzigen Patscherchen das Haar aus dem Essen grabbelt dann ist ja alles gut ?

Mein Ding wär das nicht aber jeder wie er mag. ^^
19.12.2011
genau! *g


Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
warum ungenießbar

davon hab ich nix gesagt - essen und trinken ist wie immer lecker dort *g



Mein Ding wär das nicht aber jeder wie er mag. ^^[/quote]
19.12.2011
Hmmm

Hier ist's nicht die Frage von Schamhaaren im Essen sondern von mehr oder weniger Salz auf dem Wienerschnitzel.
Geschmackssache. Wenn man Lichtspiel auf dem Hintergrund will anstelle einer koplett dunklen oder komplett ausgeleuchteten Tapete hat man auch das Recht dazu und es ist nebenbei viel interessanter als zum 527. Mal die "perfekt" ausgeleuchtete 60er-Tapete.

Irgendwie haben die Pedanten das Ruder und das Recht auf Technische Bildkritik an sich gerissen...

Naja.
Ist halt so.

LG
19.12.2011
*Persönliches Memo*

Niemals von Bernd S eine Einladung zum Essen in seinem Lieblingsrestaurant annehmen. ^^


Original von Bernd Saller
genau! *g


[quote]Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
warum ungenießbar

davon hab ich nix gesagt - essen und trinken ist wie immer lecker dort *g



Mein Ding wär das nicht aber jeder wie er mag. ^^[/quote][/quote]
19.12.2011
ehrlich gesagt - zu meinem beispiel

da wärs mir egal ob das essen ein x-sternekoch oder ne siffige ommi gekocht hat

wenn ich die leute freundlich darauf aufmerksam mache und die sagen mir dann ins gesicht es sei "alles so gewollt"

müsste der sternekoch wie die siffige ommi damit rechnen dass ich sie mit der nase in den teller drücke ...

Topic has been closed