Wie sieht es aus, das gute und richtige Licht? 114
19.12.2011
Daß Lippenstift und Schamhaar nichts in/auf/an einem Essengedeck in einem Restaurant zu suchen haben, dürfte unter Köchen wohl unbestritten sein. Also eine sehr objektiv bestimmbare Sache.
Wie aber nun bestimmte Gerichte genau zuzubereiten sind (z.B. regionale Unterschiede in der Rezeptur), da dürften sich die Köche sehr wohl die Köppe einschlagen. Und während einem Gast Rezeptur A eines Gerichts besonders gut schmeckt, verabscheut er vielleicht Rezeptur B. Da wird es dann auf einmal schrecklich subjektiv.
Gibt es eigentlich regional/kulturell unterschiedliche Arten zu fotografieren?
Wie aber nun bestimmte Gerichte genau zuzubereiten sind (z.B. regionale Unterschiede in der Rezeptur), da dürften sich die Köche sehr wohl die Köppe einschlagen. Und während einem Gast Rezeptur A eines Gerichts besonders gut schmeckt, verabscheut er vielleicht Rezeptur B. Da wird es dann auf einmal schrecklich subjektiv.
Gibt es eigentlich regional/kulturell unterschiedliche Arten zu fotografieren?
Original von Bernd Saller
warum ungenießbar
davon hab ich nix gesagt - essen und trinken ist wie immer lecker dort *g
und du wirst kaum sterben von dem lippenstift oder nem schamhaar ...
vielleicht wars ja auch "alles so gewollt"? ;-)
#62Report
19.12.2011
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Daß Lippenstift und Schamhaar nichts in/auf/an einem Essengedeck in einem Restaurant zu suchen haben, dürfte unter Köchen wohl unbestritten sein. Also eine sehr objektiv bestimmbare Sache.
Wie aber nun bestimmte Gerichte genau zuzubereiten sind (z.B. regionale Unterschiede in der Rezeptur), da dürften sich die Köche sehr wohl die Köppe einschlagen. Und während einem Gast Rezeptur A eines Gerichts besonders gut schmeckt, verabscheut er vielleicht Rezeptur B. Da wird es dann auf einmal schrecklich subjektiv.
Gibt es eigentlich regional/kulturell unterschiedliche Arten zu fotografieren?
[quote]Original von Bernd Saller
warum ungenießbar
davon hab ich nix gesagt - essen und trinken ist wie immer lecker dort *g
und du wirst kaum sterben von dem lippenstift oder nem schamhaar ...
vielleicht wars ja auch "alles so gewollt"? ;-)
wenn ich food fotografieren würde, dann würde ich auf das schamhaar auf dem Teller scharfstellen und ein anderer fotgraf würde das schamhaar entfgernen. welches bild ist falsch?
#63Report
19.12.2011
bestimmt - bei den arabern solltest du z.b. ihre frauen nicht auf der straße knipsen
hab mal so nen pinguin-aufmarsch in ffm vorm maintower geknipst - der busfahrer wurde richtig böse ... war kurz davor ihm meine kamera am band überzuziehen und das war ein oller schwerer trümmer ... hab ich ihm auch gesagt dann hat er sich verpisst *g
und wenn du hier einen aufgeschlitzten hund in ein fotoforum setzt dann empören sich gleich alle ... in china läuft ihnen bei dem foddo vielleicht das wasser im mund zusammen
natürlich hat das alles bestimmt auch auswirkungen auf die art des knipsens
hab mal so nen pinguin-aufmarsch in ffm vorm maintower geknipst - der busfahrer wurde richtig böse ... war kurz davor ihm meine kamera am band überzuziehen und das war ein oller schwerer trümmer ... hab ich ihm auch gesagt dann hat er sich verpisst *g
und wenn du hier einen aufgeschlitzten hund in ein fotoforum setzt dann empören sich gleich alle ... in china läuft ihnen bei dem foddo vielleicht das wasser im mund zusammen
natürlich hat das alles bestimmt auch auswirkungen auf die art des knipsens
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Gibt es eigentlich regional/kulturell unterschiedliche Arten zu fotografieren?
[quote]Original von Bernd Saller
warum ungenießbar
davon hab ich nix gesagt - essen und trinken ist wie immer lecker dort *g
und du wirst kaum sterben von dem lippenstift oder nem schamhaar ...
vielleicht wars ja auch "alles so gewollt"? ;-)
#64Report
19.12.2011
Ist es nicht eigentlich egal... wenn ich ein Bild mache dann mache ich das so weil ich es so haben will oder das Modell es so haben will oder ein Kunde es so haben will. Mit anderen Worten, das Bild hat seinen Zweck erfüllt wenn die Beteiligten damit zufrieden sind. Bekommt das nun auf FB noch 50 Likes ist es natürlich nett, aber ich würde das Bild nicht anders sehen wenn das nicht einen Like bekommt. Man kann sich natürlich vor einem Shooting die Birne zermartern wie man es machen müsste damit möglichst viele hinterher applaudieren, aber dann hat man doch eigentlich sein Ziel aufgegeben und verleugnet seinen Stil. Wenn man erst mal so weit ist sollte man sich langsam die Frage stellen warum man das überhaupt noch macht.
Ich höre oft von anderen das sie Bilder von mir schon in der Vorschau erkennen. Das kann nun sein weil sie einen bestimmten Stil haben oder besonders Scheisse sind, aber sie werden erkannt und das geht mit bei vielen Fotografen auch so. Man sieht etwas im Augenwinkel und man hat den Namen dazu gleich im Kopf. Das wird man aber nie erreichen wenn man jeden Tag was anderes macht weil man glaubt immer etwas anderes kopieren zu müssen wo man der Meinung ist das käme vielleicht besser an.
In so fern ist der Ansatz andere zu fragen was sie gut finden müßig, denn die Frage kann man nur sich selber stellen...
Ich höre oft von anderen das sie Bilder von mir schon in der Vorschau erkennen. Das kann nun sein weil sie einen bestimmten Stil haben oder besonders Scheisse sind, aber sie werden erkannt und das geht mit bei vielen Fotografen auch so. Man sieht etwas im Augenwinkel und man hat den Namen dazu gleich im Kopf. Das wird man aber nie erreichen wenn man jeden Tag was anderes macht weil man glaubt immer etwas anderes kopieren zu müssen wo man der Meinung ist das käme vielleicht besser an.
In so fern ist der Ansatz andere zu fragen was sie gut finden müßig, denn die Frage kann man nur sich selber stellen...
#65Report
19.12.2011
Original von Patrick Michael Weber
Die letzte (und bisher einzige) Tapete, die ich auf einem Bildchen drauf habe, wollte ich auch genau dort haben:
![]()
Oder gibt's irgendwelche Anzeichen, die dafür sprechen, daß dem nicht so war? ;-)
die tapete ist cool, und was haste dir bei dem rest gedacht? die antwort scheint mir viel spannender.... besonders als kleiner knipser tät mich das mal riesig interessieren....
#66Report
19.12.2011
Ein Fachverlag für Kochbücher würde in dem Fall dem anderen Fotografen den Zuschlag geben und deine Bilder als falsch deklarieren.
Eine Galerie für anarchistische Bildkunst dagegen würde dir dagegen den Zuschlag geben.
Eine Galerie für anarchistische Bildkunst dagegen würde dir dagegen den Zuschlag geben.
Original von urparktüte
wenn ich food fotografieren würde, dann würde ich auf das schamhaar auf dem Teller scharfstellen und ein anderer fotgraf würde das schamhaar entfgernen. welches bild ist falsch?
#67Report
19.12.2011
Motivisch gesehen hast du natürlich recht. Aber gilt das auch für den technisch-handwerklichen Teil?
Original von Bernd Saller
natürlich hat das alles bestimmt auch auswirkungen auf die art des knipsens
#68Report
19.12.2011
ich denke mal das eine wirkt sich aufs andere aus
beispiel der aufgeschlitzte hund = hier doku ... in china food-fotografie (wird natürlich auch anders in szene gesetzt jeweils)
beispiel der aufgeschlitzte hund = hier doku ... in china food-fotografie (wird natürlich auch anders in szene gesetzt jeweils)
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Motivisch gesehen hast du natürlich recht. Aber gilt das auch für den technisch-handwerklichen Teil?
[quote]Original von Bernd Saller
natürlich hat das alles bestimmt auch auswirkungen auf die art des knipsens
#69Report
19.12.2011
Ich denke mir nicht all zu viel dabei: DIESES Model habe ich gerade zur Hand, an einer Wand ihrer Wohnung lauert DIESE Tapete und in DIESEM Licht mit der DIESER Bearbeitung könnte das dann später irgendwie ganz nice aussehen.
Ich möchte nichts "aussagen" und auch nichts "erzählen".
Ich möchte nichts "aussagen" und auch nichts "erzählen".
Original von Paul Poleski
die tapete ist cool, und was haste dir bei dem rest gedacht? die antwort scheint mir viel spannender.... besonders als kleiner knipser tät mich das mal riesig interessieren....
#70Report
19.12.2011
Und wie schaut es mit dem Lichteinsatz aus? Gibt es da regionale/kulturelle Unterschiede/Tendenzen zu erkennen?
Original von Bernd Saller
ich denke mal das eine wirkt sich aufs andere aus
#71Report
19.12.2011
#72Report
19.12.2011
Original von Patrick Michael Weber
Ich denke mir nicht all zu viel dabei: DIESES Model habe ich gerade zur Hand, an einer Wand ihrer Wohnung lauert DIESE Tapete und in DIESEM Licht mit der DIESER Bearbeitung könnte das dann später irgendwie ganz nice aussehen.
Ich möchte nichts "aussagen" und auch nichts "erzählen".
die aussage/erzählung fand ich jetzt auch nicht wirklich interessant.... eher, warum dieses licht, diese bearbeitung....
die frage nach dem warum der einzelnen elemente und dem gesamtbild.... die hät mich interessiert.... weißte?
#73Report
19.12.2011
ohne mich großartig damit beschäftigt zu haben finde ich dass z.b. die chinesen es für unseren geschmack kitschiger, bunter und verspielter mögen ... demgemäß werden auch die technischen voraussetzungen dem angepasst sein
und das bild von bs mit der tapete finde ich besser ... nicht zuletzt weil er die und das muster besser für sein foto genutzt hat
und das bild von bs mit der tapete finde ich besser ... nicht zuletzt weil er die und das muster besser für sein foto genutzt hat
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Und wie schaut es mit dem Lichteinsatz aus? Gibt es da regionale/kulturelle Unterschiede/Tendenzen zu erkennen?
[quote]Original von Bernd Saller
ich denke mal das eine wirkt sich aufs andere aus
#74Report
19.12.2011
Original von Paul Poleski
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Ich denke mir nicht all zu viel dabei: DIESES Model habe ich gerade zur Hand, an einer Wand ihrer Wohnung lauert DIESE Tapete und in DIESEM Licht mit der DIESER Bearbeitung könnte das dann später irgendwie ganz nice aussehen.
Ich möchte nichts "aussagen" und auch nichts "erzählen".
die aussage/erzählung fand ich jetzt auch nicht wirklich interessant.... eher, warum dieses licht, diese bearbeitung....
die frage nach dem warum der einzelnen elemente und dem gesamtbild.... die hät mich interessiert.... weißte?[/quote]
bei meinem tapeten-bildchen wollte ich keinen bezug zu einer verortung ,zeit und raum herstellen - wo und wann sollte offen bleiben - und ob es einfach nice aussieht oder nicht ist mir egal
#75Report
19.12.2011
Ich arbeite seit einiger Zeit einfach gerne mit "diesem" - sicherlich streitbaren - Licht (Ringblitz, mal mit, mal ohne Wabenreflektor). Dem ordne ich dann alles andere gestalterisch unter und versuche darauf zu achten, daß sich die technischen Elemente trotzdem zu einem möglichst verträglichen Ganzen vermengen. Muß halt - in meinen Augen - stilistisch zueinander passen: Artifizielle Hupen, artifiziellem Hintergrund, artifizielles Licht und eine artifizielle Bearbeitung.
In meiner Bondage-Galerie dagegen finden sich ausschließlich Bilder, die komplett mit Available Light entstanden sind, weil entsprechendes Blitzlicht - in meinen Augen - die Stimmung versaut hätte.
In meiner Bondage-Galerie dagegen finden sich ausschließlich Bilder, die komplett mit Available Light entstanden sind, weil entsprechendes Blitzlicht - in meinen Augen - die Stimmung versaut hätte.
Original von Paul Poleski
die aussage/erzählung fand ich jetzt auch nicht wirklich interessant.... eher, warum dieses licht, diese bearbeitung....
die frage nach dem warum der einzelnen elemente und dem gesamtbild.... die hät mich interessiert.... weißte?
#76Report
19.12.2011
@Bernd
Nur mal so zur Ergänzung, weil Du immer wieder auf mein Polizeimiezenbild zu sorechen kommst:
1. Das Bild wurde daheim im Wohnzimmer gemacht.
2. In der gesamten Wohnung gibt es nicht einen Schnipsel Tapete und erst recht keine Rauhfaser.
3. Es wurde so ausgeleuchtet, weil es mir so gefällt.
und 4. Das ist hier nicht das Thema.
Es geht nicht um ein Bild von mir, sondern ganz generell um die Frage, ob des das richtige Licht gibt oder nicht! Es geht auch nicht um Anerkennung. Desweitern sei erwähnt, dass mir ein kurzer Kommi wie "tolles Bild!" von einem Menschen, den ich sehr schätze wesentlich lieber ist, als eine detaillierte Rezension eines Möchtegern... was weis ich.
Nur mal so zur Ergänzung, weil Du immer wieder auf mein Polizeimiezenbild zu sorechen kommst:
1. Das Bild wurde daheim im Wohnzimmer gemacht.
2. In der gesamten Wohnung gibt es nicht einen Schnipsel Tapete und erst recht keine Rauhfaser.
3. Es wurde so ausgeleuchtet, weil es mir so gefällt.
und 4. Das ist hier nicht das Thema.
Es geht nicht um ein Bild von mir, sondern ganz generell um die Frage, ob des das richtige Licht gibt oder nicht! Es geht auch nicht um Anerkennung. Desweitern sei erwähnt, dass mir ein kurzer Kommi wie "tolles Bild!" von einem Menschen, den ich sehr schätze wesentlich lieber ist, als eine detaillierte Rezension eines Möchtegern... was weis ich.
#77Report
19.12.2011
Original von Patrick Michael Weber
Ich arbeite seit einiger Zeit einfach gerne mit "diesem" - sicherlich streitbaren - Licht (Ringblitz, mal mit, mal ohne Wabenreflektor). Dem ordne ich dann alles andere gestalterisch unter (...)
Diesen "technischen" Ansatz habe ich nur noch selten.
Eigentlich nur wenn ich was testen will.
Meiner Arbeitsweise entspricht es eher das ich das Licht dem Motiv unterordne.
Also aus dem verfügbaren Equipment das Licht auswähle das meiner Meinung nach am besten zu passt
#78Report
19.12.2011
Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
Desweitern sei erwähnt, dass mir ein kurzer Kommi wie "tolles Bild!" von einem Menschen, den ich sehr schätze wesentlich lieber ist, als eine detaillierte Rezension eines Möchtegern... was weis ich.
Mir ist eine detaillierte Rezension wie auch immer die ausfällt von jemand den ich nicht kenne lieber als ein Schulterklopfer von jemand den ich kenne...
#79Report
19.12.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von cash - just ask for... ist eingeschneit
Desweitern sei erwähnt, dass mir ein kurzer Kommi wie "tolles Bild!" von einem Menschen, den ich sehr schätze wesentlich lieber ist, als eine detaillierte Rezension eines Möchtegern... was weis ich.
Mir ist eine detaillierte Rezension wie auch immer die ausfällt von jemand den ich nicht kenne lieber als ein Schulterklopfer von jemand den ich kenne...[/quote]
Das ist dann die Steigung in die nächste Ebene!
Back to topic:
In der Novemberausgabe von ProfiFoto wurden Arbeiten Jennifer Endom vorgestellt. Dabei handelt es sich nicht nur um ein einziges Bild, sondern um eine komplette Serie.
http://www.jenniferendom.de/index.php?/projects/persona/
Schaut Euch diese mal an und ganz besonders auf das letzte Bild dieser Serie. Wenn ein Hobbyfotograf aus der MK, dieses Bild hier, nicht innerhalb einer Serie, sondern völlig losgelöst und ohne jede Erklärung hier einstellen würde, dann würde es doch sicher Kommentare geben wie:
- Kopflicht fehlt
- Motiv säuft gegen den Hintergrund ab
- unscharf usw.
#80Report
Topic has been closed
da ist auch tapete drauf und das ganze bild nicht wirklich scharf - war jedoch bei verschiedenen einstellungen für mich das beste und jeder kann gerne begründen - da ist ja alles falsch