Wie Bewerbungsbilder berechnen? 81

04.01.2012
Hi MK-Forum!

Ich würde gerne einmalig einer Freundin Bewerbungsbilder machen ohne gleich drei Kammern beizutreten. Geht das? Was muss auf der Rechnung stehen? Ich arbeite als Kleinunternehmer ohne Märchensteuer.

Thomas
wenns eine gute freundin ist, machs halt für lau?

Ansonsten was soll schon drauf stehen... steuernummer etc, wie ne ganz normale rechnung, nur halt ohne mwst -> verweis auf kleinunternehmerregelung
04.01.2012
Es geht mir darum, dass ich nicht vor dem Finanzamt als Handwerker oder Künstler erscheine, wenn mir das nur Kosten und Ärger einbrockt.
04.01.2012
In Natura (Essen oder so?) bezahlen lassen. Dann ist das Finanzamt außen vor...
04.01.2012
Laß Dich einfach zum Essen einladen von ihr ;)
[edit]
Jetzt war der arnie schneller
04.01.2012
Essenseinladung kostet wieder Geld. Besser vielleicht auch eine Dienstleistung. Z.B. Rasenmähen, Laubfegen oder den Wagen wachen, ... der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

... wieso eigentlich eine Rechnung? Will sie sich die vom Amt erstatten lassen oder als Werbungskosten angeben?

Edit: Tipperfehler beseitigt.
04.01.2012
Bewerbungsbilder kosten beim Fotografen um die Ecke 12.- für 4 Stück.

anTon
[gone] User_6099
04.01.2012
Für Bewerbungsfotos werden je nach Aufwand zwischen 50,-- und 80,-- Euro bei mir gezahlt...
1-2 fertige Bilder.
auch als Kleinunternehmer sollte man schon wissen wie man eine ordentliche Rechnung ausstellt.
Dafür hier nen tröt aufmachen, sorry dafür hab ich wenig bis gar kein Verständnis.
[gone] cb photography
04.01.2012
@ anTon:
du meinst sicher ganz normale Passbilder, wie sie auch im Führerschein (früher Perso, Reisepass) drin sind oder?
04.01.2012
nein, die Bewerbungsbilder sind etwas größer und nicht in der Passbild Art. Habs nur zufällig gesehen weil ich vor kurzem Passbilder brauchte ( 4 Stück 9,90) und in der Wartezeit geschaut habe was da noch angeboten wird.

anTon
04.01.2012
Wenns eine Freundin von mir wäre würde ich Ihr die Bilder schenken....und mich schämen überhaupt an eine Rechnung zu denken.
dann müsste ich auch in keinem Forum fragen was ich dafür verlangen soll...
Sorry.
04.01.2012
Original von netAction
Es geht mir darum, dass ich nicht vor dem Finanzamt als Handwerker oder Künstler erscheine, wenn mir das nur Kosten und Ärger einbrockt.


....ähm - als was denn sonst, wenn nicht als eines von beidem??
Gibts dazwischen noch irgend was?
04.01.2012
Lustiges Trollforum hier.


Original von scene4.me ++ NEUE Produzenten-Sedcard ++
[quote]Original von netAction
Es geht mir darum, dass ich nicht vor dem Finanzamt als Handwerker oder Künstler erscheine, wenn mir das nur Kosten und Ärger einbrockt.


....ähm - als was denn sonst, wenn nicht als eines von beidem??
Gibts dazwischen noch irgend was?[/quote]

Das weiß ich eben nicht. Es gibt doch Kammern, Sozialkassen, Zünfte oder wie das alles heißt. Wegen einer einzelnen Rechnung möchte ich nicht gleich ewig hohe Beiträge riskieren. Deshalb suche ich einen Weg, die Rechnung so zu schreiben, dass ich damit nicht weiter auffalle.
04.01.2012
Man kann vor dem Finanzamt ein Hobby als Liebhaberei betreiben, d.h. man rechnet Einnahmen und Kosten ( Batterien, Hintergrundpapier, Ersatzteile, Homepagekosten, Reparaturen ... ) entgegen, und in der Jahres - Summe muss dann ein Verlust rauskommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liebhaberei hilft weiter.

Liebhaberei ist Hobby, und weder ist man dann finanzamttechnischer Künstler noch ist man Foto-Handwerker, selbst wenn man ein paar Kröten einnimmt.
schön das du in diesem trollforum nach Rat fragst...


Ich frag nochmal.. warum möchtest du überhaupt was berechnen im freundeskreis?
Ich werd jetz hier keine empfehlung zur schwarzarbeit geben, aber....

und @ carl -> Das finanzamt kann und wird auch das gewerbe wegen liebhaberei untersagen wenn ständig minus gefahren wird.
04.01.2012
Original von regensburg82
und @ carl -> Das finanzamt kann und wird auch das gewerbe wegen liebhaberei untersagen wenn ständig minus gefahren wird.


Ich habe ihm empfohlen, keinen Gewerbebetrieb zu machen, sondern Liebhaberei.

Einen http://de.wikipedia.org/wiki/Gewerbebetrieb , der nicht existiert, weil keine dauerhafte Gewinnerzielungsabsicht dahinter steckt, kann das Finanzamt nicht untersagen.

Das Finanzamt kann nichts untersagen, was nicht existiert.

Oder anders gesagt: Wenn die Tätigkeit weder als Gewerbe angemeldet ist, noch die Definition von "Gewerbe" erfüllt, also auch nicht angemeldet werden muß, wie soll dann das Finanzamt "Das Gewerbe" untersagen ?

Ich zitiere den ersten Satz, der in der Wikipedia steht:" Ein Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird."

Gewinn = Einnahmen Minus Ausgaben. Klar ?
04.01.2012
* dein vollständiger Name
* Anschrift
* Das Wort "Rechnung"
* Das Datum, wenn das Rechnungsdatum mit dem Leistungsdatum übereinstimmt "Rechnungsdatum entspricht Leistungsdatum" oder Leistungsdatum gesondert ausführen
* Wenn Deine Freundin USt-Abzugsberechtigt ist, deren Ust-Id #
* "n dieser Rechnung ist gemäß § 19 (1) UStG keine Umsatzsteuer enthalten."
* MwSt darf nicht ausgewiesen werden
* Deine Steuernummer (wenn du eine hast)

Der Fotografenberuf ist handwerklich geschützt, kann zwar ohne Meisterbrief ausgeübt werden. Deswegen sollte als Rechnungstext nicht "Fotografie" drinstehen, sondern "Fotodesign" o.ä.

Glaube, dass ich nix vergessen habe ... zur Sicherheit nochmal kurz auf der Homepage deines zuständiges FA nachguggen.
04.01.2012
Original von regensburg82
Ich frag nochmal.. warum möchtest du überhaupt was berechnen im freundeskreis?


Weil sie es mir angeboten hat ;-)

So weit ich es herausgehört habe, kann ich einfach Fotoaufnahmen auf die Rechnung schreiben, und da es sowieso nie wirtschaftlich sein wird, gibt es keine Probleme?
04.01.2012
Hi,

was spricht denn dagegen, diese Payangebot abzulehnen und es umsinst zu machen?

Du schreibst dir hier die Finger wund und kommst doch nicht weiter.

Aber einfach ist ja langweilig, kompliziert ist immer spannender.

Ausserdem stinkt Geld ja nicht.

Herzliche Grüße

Klaus

Topic has been closed