Welchen Körper erwarten Fotografen? 106
01.02.2012
je nach projekt BMI zwischen 20 und 80....
J.H. de la Torre
J.H. de la Torre
#2Report
01.02.2012
Ich denke da sind die Geschmäcker sehr verschieden. So ganz dünne Models mag ich auf jeden Fall nicht und so etwas würde ich auch nie unterstützen. Am liebsten sind mir Models mit einer ganz normalen Figur.
#3Report
01.02.2012
Ich spreche nur für mich...der Körper muss als Gesamtes stimmig sein!
Also Körbchengröße 80 D und ein Flacharsch geht gar nicht.
Genauso umgekehrt, also dicker Hintern und vorne nur 70 A.
Ansonsten ist es mir egal, ob ein Modell 50 oder 80 Kilo wiegt.
Also Körbchengröße 80 D und ein Flacharsch geht gar nicht.
Genauso umgekehrt, also dicker Hintern und vorne nur 70 A.
Ansonsten ist es mir egal, ob ein Modell 50 oder 80 Kilo wiegt.
#4Report
01.02.2012
Ich halt es pragmatisch.
Wenn sich ein Model bei mir meldet dann darf sie gerne kommen. Egal welche Art von "Modelkörper" sie hat. Da stimm ich dann halt meine Bildideen so auf sie ab das es passt.
Ausser mir fällt beim Ansehen ihrer SedCard so gar nichts dazu ein.
Wenn ich auf Modelsuche gehe, dann suche ich mir Modelle die zu meiner aktuellen Idee/Projekt passen. Da hängt es also von meiner idee ab. Das kann mal ein XS, mal ein XL-oder mal ein "normales"- Model sein.
Hauptsache es macht Spass das Shooting gemeinsam zu absolvieren und man freut sich über die Bilder die man dann hat. Es ist nur ein Hobby für mich und ich muss da wenig auf irgendwelche Konventionen (was will der Kunde?, passt das Model in die gestellten Kleider?,.....) achten.
lg sören
Wenn sich ein Model bei mir meldet dann darf sie gerne kommen. Egal welche Art von "Modelkörper" sie hat. Da stimm ich dann halt meine Bildideen so auf sie ab das es passt.
Ausser mir fällt beim Ansehen ihrer SedCard so gar nichts dazu ein.
Wenn ich auf Modelsuche gehe, dann suche ich mir Modelle die zu meiner aktuellen Idee/Projekt passen. Da hängt es also von meiner idee ab. Das kann mal ein XS, mal ein XL-oder mal ein "normales"- Model sein.
Hauptsache es macht Spass das Shooting gemeinsam zu absolvieren und man freut sich über die Bilder die man dann hat. Es ist nur ein Hobby für mich und ich muss da wenig auf irgendwelche Konventionen (was will der Kunde?, passt das Model in die gestellten Kleider?,.....) achten.
lg sören
#5Report
[gone] teetante
01.02.2012
danke, für eure Antworten.
Selbstverständlich hat jeder da seinen eigenen GEschmack. Aber mich interessiert vor allem, ob Fotogragen genauso Vorteile von diesen Magermodels ziehen können, wie es die Modebranche tut (die haben ja schon ihre "guten" Gründe)?
Selbstverständlich hat jeder da seinen eigenen GEschmack. Aber mich interessiert vor allem, ob Fotogragen genauso Vorteile von diesen Magermodels ziehen können, wie es die Modebranche tut (die haben ja schon ihre "guten" Gründe)?
#6Report
01.02.2012
Ich erwarte das, was auf der SC zu sehen ist, denn danach suche ich Models aus ...
Original von TeeTante
Hallo zusammen,
bei "Das perfekte Model" (VOX) wurden gestern ungesund dürre Mädchen für ihren "tollen Körper" gelobt. Schockierend, ja. Aber die Begründung für ihr Lob gab KK ja: Designerklamotten sind so klein geschnitten, dass man so dünn wir ihr Zeigefinger sein muss, um reinzupassen. Ob das gut oder schlecht ist, ist eine andere Diskussion: Sollten Laufsteg Models so dünn sein - ja/nein? Aber was mich mal interessieren würde: Was erwartet ein Fotograf?
WIe stellt ihr euch euren "perfekten" Modelkörper vor? ISt es auch beim Fotografieren von Vorteil, dünner zu sein (da man z.B. auf Fotos sowieso kräftiger erscheint)?
Ich freue mich auf eure Meinungen!
#7Report
01.02.2012
Ich bin zwar kein Fotograf aber ich antworte trotzdem mal:
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen - kommt auf das Projekt an.
Oder auf den persönlichen Geschmack. Oder auf den Auftrag/ Kundenwunsch.
Das "gängige Schönheitsideal" ist auch bekannt.
Ist aber doch auch nichts neues dass bei diesen Shows die Mädels für ihren "perfekten Körper" gelobt werden, obwohl du und ich das Vllt als "ungesund Dürr" einstufen würden.. Ist aber auch nicht verwunderlich wenn man sich überlegt wer die Mode macht (sprich dass Schwule Designer gerne knabenhafte Körper sehen wollen).
Ich persönlich finde es immer schön wenn man den Damen auch ins Gesicht schauen kann und, noch viel wichtiger, sie einfach Ausstrahlung haben und nicht so 0815 sind.
Was den Körper angeht so habe ich schon von meinem Kunstlehrer in der Schule gelernt:
Etwas ist schön, wenn die Proportionen stimmen.
Ansonsten kann meiner Erfahrung nach ein guter Fotograf aus jedem was rausholen. Kommt immer drauf an was man für Ansprüche hat, was das Ziel ist, und oft ist auch das grösste Problem das selbstbild der Dame...
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen - kommt auf das Projekt an.
Oder auf den persönlichen Geschmack. Oder auf den Auftrag/ Kundenwunsch.
Das "gängige Schönheitsideal" ist auch bekannt.
Ist aber doch auch nichts neues dass bei diesen Shows die Mädels für ihren "perfekten Körper" gelobt werden, obwohl du und ich das Vllt als "ungesund Dürr" einstufen würden.. Ist aber auch nicht verwunderlich wenn man sich überlegt wer die Mode macht (sprich dass Schwule Designer gerne knabenhafte Körper sehen wollen).
Ich persönlich finde es immer schön wenn man den Damen auch ins Gesicht schauen kann und, noch viel wichtiger, sie einfach Ausstrahlung haben und nicht so 0815 sind.
Was den Körper angeht so habe ich schon von meinem Kunstlehrer in der Schule gelernt:
Etwas ist schön, wenn die Proportionen stimmen.
Ansonsten kann meiner Erfahrung nach ein guter Fotograf aus jedem was rausholen. Kommt immer drauf an was man für Ansprüche hat, was das Ziel ist, und oft ist auch das grösste Problem das selbstbild der Dame...
#8Report
01.02.2012
Für Kleider suche ich zierliche Models. Nicht abgemagert, sondern von vorn herein schmal. Unterernährt wie auf manchen Laufstegen sollten die Models nicht sein. Das ist aber wohl nicht nur bei mir sondern generell so, siehe z.B. in Katalogen.
Für Unterwäsche müssen weibliche Kurven da sein. Auch das ist mehr Veranlagung und hat mit dem Essen nicht viel zu tun.
Für Unterwäsche müssen weibliche Kurven da sein. Auch das ist mehr Veranlagung und hat mit dem Essen nicht viel zu tun.
#9Report
01.02.2012
Was für einen Körper Fotografen erwarten?
Am Liebsten einen nackten würde ich mal sagen ^^
Am Liebsten einen nackten würde ich mal sagen ^^
#10Report
01.02.2012
schließe mich da ebenfalls meinen vorschreibern an:
- kommt auf das projekt an, dazu muss das model bzw. der body passen...
- sollte das model so aussehen, wie auf der SC im text angegeben und wie auf photos zu sehen...
ich hasse überaschungen mit neuen haarfarben, neuen bunten modellagenägeln, neuen gruseligen tattoos, veränderten maßen oder stark abweichendem gewicht... sowas würde dann auch dazu führen, daß ich das shooting abbreche, oder das model schon direkt wieder nachhause schicke... allerdings lässt sich das mit entsprechender kommunikation im vorfeld im regelfall schon vorher abklären...
lg
m
- kommt auf das projekt an, dazu muss das model bzw. der body passen...
- sollte das model so aussehen, wie auf der SC im text angegeben und wie auf photos zu sehen...
ich hasse überaschungen mit neuen haarfarben, neuen bunten modellagenägeln, neuen gruseligen tattoos, veränderten maßen oder stark abweichendem gewicht... sowas würde dann auch dazu führen, daß ich das shooting abbreche, oder das model schon direkt wieder nachhause schicke... allerdings lässt sich das mit entsprechender kommunikation im vorfeld im regelfall schon vorher abklären...
lg
m
#11Report
[gone] LittleJoe
01.02.2012
mir konnte bis jetzt noch keiner erklaeren was an einer figur die aussieht wie ein hirschgeweih in einem leinensack so attraktiv sein soll....
IMHO kommt es vor allem auf die ausstrahlung an.....und die ist nur sehr bedingt vom gewicht abhaengig...
IMHO kommt es vor allem auf die ausstrahlung an.....und die ist nur sehr bedingt vom gewicht abhaengig...
#12Report
[gone] P.Pictures -just faces!
01.02.2012
Ach was nützt mir ein vermeitlich "perfekter" Modelkörper wenn dieser starr steht wie ein Block.....
Ein gutes Foto-Model hat Ausstrahlung - beim Mode-Laufsteg braucht man keine besondere (außer das gleichmässig kühl-dreinschauende und dürre Gesicht)- da sehen alle gleich aus.
Ein gutes Foto-Model hat Ausstrahlung - beim Mode-Laufsteg braucht man keine besondere (außer das gleichmässig kühl-dreinschauende und dürre Gesicht)- da sehen alle gleich aus.
#13Report
[gone] Oliver Playford
01.02.2012
ich denke auch, dass ist sehr projektabhängig. im allgemeinen mag ich sicherlich auch modelle, die nach möglichkeit einfach mit dorchschnittleichen maßen daherkommen.
verhungert is nich so meins.
man kann auch normal ernährte modelle zu bestimmten themen-.shootings seeehr schlank aussehen lassen. dazu müssen die nun nich extra hungern.
und diese modefotografie ist eh nicht meins. also würde da nie der bedarf bestehen nach jemandem mit größe "0".
viel wichtiger ist die ausstrahlung, die ein model mit sich bringt!!!
ausstrahlung kann man sich nämlich weder kaufen, noch anhungern, noch trainieren oder im nachinein per photoshop einarbeiten. die hat man...oder eben nich.
und das mit 50 oder eben mit 80 kg.
;)
verhungert is nich so meins.
man kann auch normal ernährte modelle zu bestimmten themen-.shootings seeehr schlank aussehen lassen. dazu müssen die nun nich extra hungern.
und diese modefotografie ist eh nicht meins. also würde da nie der bedarf bestehen nach jemandem mit größe "0".
viel wichtiger ist die ausstrahlung, die ein model mit sich bringt!!!
ausstrahlung kann man sich nämlich weder kaufen, noch anhungern, noch trainieren oder im nachinein per photoshop einarbeiten. die hat man...oder eben nich.
und das mit 50 oder eben mit 80 kg.
;)
#14Report
[gone] www.trash-pixel.de
01.02.2012
Meine Grenze ist - wenn der BMI um mehr als 2 Punkte unterschritten ist, Größe minus Gewicht mehr als 5 Kg beträgt...
Für mich muss der Gesamteindruck passen - mit Hungerhaken die im Sommer im Studio frieren kann ich nun mal nichts anfangen
Für mich muss der Gesamteindruck passen - mit Hungerhaken die im Sommer im Studio frieren kann ich nun mal nichts anfangen
#15Report
01.02.2012
Auch ich bin kein Fotograf sondern Designer und kann dies nur aus meiner Perspektive sagen.
Ich bevorzuge Modelle für meine Kollektion ab Konfi 38. Der Körper ist weiblich, realitätsnah und zeigt bei Körperposings auch natürlich Faltenlegung.
Couturedesigner möchten das die Kleidung möglichst Faltenfrei liegt und eventuell Designs in der Schneiderrichtung auch sichtbar ist. Daher oft die Wahl zu Zerogrössen.
LG Swetl
Ich bevorzuge Modelle für meine Kollektion ab Konfi 38. Der Körper ist weiblich, realitätsnah und zeigt bei Körperposings auch natürlich Faltenlegung.
Couturedesigner möchten das die Kleidung möglichst Faltenfrei liegt und eventuell Designs in der Schneiderrichtung auch sichtbar ist. Daher oft die Wahl zu Zerogrössen.
LG Swetl
#16Report
01.02.2012
Ich fotografiere auch lieber schlanke Frauen, aber keine Magermodels.
Dann lieber etwas vollschlank, weibliche Rundungen sind doch schön.
Gruß
Manfred
Dann lieber etwas vollschlank, weibliche Rundungen sind doch schön.
Gruß
Manfred
#17Report
[gone] teetante
01.02.2012
eure Meinungen sollte man mal im Fernsehen ausstrahlen!!!
Gestern abend wurden bestimmt so einige Teeniemädls verunsichert :(
Jedoch: die o.g. Faustregel "Körpergröße+Gewicht gleich" bw. maximal 5kg weniger wiegen als man groß ist... diese FAustregel predigte mir meine Omi auch immer.
Jedoch kann man das so nicht sagen.. Würde ich mit meinen 180 75kg wiegen, bezweifle ich, dass ich hier überhaupt eine SC hätte bzw. "angefragt" werden würde... denn dann wäre auch mein BMI im "übergewichtigen" Bereich...
Gut, dass du keine dürren Modelle magst, aber pass deine Faustregel etwas an die Realität an ;)
Gestern abend wurden bestimmt so einige Teeniemädls verunsichert :(
Jedoch: die o.g. Faustregel "Körpergröße+Gewicht gleich" bw. maximal 5kg weniger wiegen als man groß ist... diese FAustregel predigte mir meine Omi auch immer.
Jedoch kann man das so nicht sagen.. Würde ich mit meinen 180 75kg wiegen, bezweifle ich, dass ich hier überhaupt eine SC hätte bzw. "angefragt" werden würde... denn dann wäre auch mein BMI im "übergewichtigen" Bereich...
Gut, dass du keine dürren Modelle magst, aber pass deine Faustregel etwas an die Realität an ;)
#18Report
[gone] Howein
01.02.2012
Genaue Vorbedingungen bezüglich des Aussehens gibt es bei mir zunächst mal keine. Normales natürliches Aussehen, gepflegt natürlich. Auf den Gesamteindruck kommts an.
Wenn ich eine spezielle Bildidee habe, suche ich natürlich jemand der dazu passt, das kann mal eher dünn sein, aber auch mal mit etwas mehr auf den Rippen.
Für sehr dünn sehe ich eigentlich keine Vorteile, im Gegenteil, wenn die Knochen zu stark rausstehen ... Wenn man alledings z. B. bei Akt stark mit Licht und Schatten modellieren will, da kann die intensivere Schattenbildung auch feinerer Stukturen ein Vorteil sein, da können sehr ästhetische Bilder entstehen.
Wobei "sehr dünn" für mich persönlich heißt "von Haus aus sehr schlank", und nicht "verhungert" ... der Unterschied ist (meist) deutlich zu sehen ...
Wenn ich eine spezielle Bildidee habe, suche ich natürlich jemand der dazu passt, das kann mal eher dünn sein, aber auch mal mit etwas mehr auf den Rippen.
Für sehr dünn sehe ich eigentlich keine Vorteile, im Gegenteil, wenn die Knochen zu stark rausstehen ... Wenn man alledings z. B. bei Akt stark mit Licht und Schatten modellieren will, da kann die intensivere Schattenbildung auch feinerer Stukturen ein Vorteil sein, da können sehr ästhetische Bilder entstehen.
Wobei "sehr dünn" für mich persönlich heißt "von Haus aus sehr schlank", und nicht "verhungert" ... der Unterschied ist (meist) deutlich zu sehen ...
#19Report
01.02.2012
Original von Pixelspalter
Was für einen Körper Fotografen erwarten?
Am Liebsten einen nackten würde ich mal sagen ^^
*lol*
Mir ist das eigentlich egal. Manchmal braucht man ein sehr dünnes, manchmal ein XL...
Wichtig ist das die Figur im Verhältnis stimmig ausieht und alles da ist wo es sein soll.
#20Report
Topic has been closed
bei "Das perfekte Model" (VOX) wurden gestern ungesund dürre Mädchen für ihren "tollen Körper" gelobt. Schockierend, ja. Aber die Begründung für ihr Lob gab KK ja: Designerklamotten sind so klein geschnitten, dass man so dünn wir ihr Zeigefinger sein muss, um reinzupassen. Ob das gut oder schlecht ist, ist eine andere Diskussion: Sollten Laufsteg Models so dünn sein - ja/nein? Aber was mich mal interessieren würde: Was erwartet ein Fotograf?
WIe stellt ihr euch euren "perfekten" Modelkörper vor? ISt es auch beim Fotografieren von Vorteil, dünner zu sein (da man z.B. auf Fotos sowieso kräftiger erscheint)?
Ich freue mich auf eure Meinungen!