Welchen Körper erwarten Fotografen? 106

Original von Pixelspalter
Was für einen Körper Fotografen erwarten?

Am Liebsten einen nackten würde ich mal sagen ^^


*lol*

Mir ist das eigentlich egal. Manchmal braucht man ein sehr dünnes, manchmal ein XL...
Wichtig ist das die Figur im Verhältnis stimmig ausieht und alles da ist wo es sein soll.
Original von TeeTante
eure Meinungen sollte man mal im Fernsehen ausstrahlen!!!
Gestern abend wurden bestimmt so einige Teeniemädls verunsichert :(


Macht hat ein Unterschied für wen oder was man fotografiert.
Für die "Verwendungszwecke" die im TV-Shows gesucht werden, müssen halt nun mal leider bestimmte Konventionen der Zielbranche erfüllt sein.

lg sören
[gone] LittleJoe
01.02.2012
Original von IsabeauOuvert
Couturedesigner möchten das die Kleidung möglichst Faltenfrei liegt und eventuell Designs in der Schneiderrichtung auch sichtbar ist. Daher oft die Wahl zu Zerogrössen.

brutal ausgedrueckt: man wuenscht sich models an denen die kleidung haengt wie am kleiderbuegel?
01.02.2012
Ich sag mal so es wird nunmal hier ein anderer Maßstab gesetzt als das
was wir als schön bezeichnen, im normalen Altag würde so eine Frau als
krank betitelt werden und auch auf Fotos in Dessous oder Akt sehen sie nicht
sehr erotisch aus für den normalen Frauengeschmack der Männer und Frauenwelt.

Hier gehts aber um ein gesuchtes Laufstegmodel und da wird nunmal
kein Moppel (in ihren Augen alles was über Kleidergröße34 hinaus geht)
gesucht sondern Size Ziro!

So war es schon immer und wirds auch bleiben, genauso wie die vorgebene
Größe, am liebsten 1.78cm oder größer!


Original von TeeTante
Hallo zusammen,

bei "Das perfekte Model" (VOX) wurden gestern ungesund dürre Mädchen für ihren "tollen Körper" gelobt. Schockierend, ja. Aber die Begründung für ihr Lob gab KK ja: Designerklamotten sind so klein geschnitten, dass man so dünn wir ihr Zeigefinger sein muss, um reinzupassen. Ob das gut oder schlecht ist, ist eine andere Diskussion: Sollten Laufsteg Models so dünn sein - ja/nein? Aber was mich mal interessieren würde: Was erwartet ein Fotograf?
WIe stellt ihr euch euren "perfekten" Modelkörper vor? ISt es auch beim Fotografieren von Vorteil, dünner zu sein (da man z.B. auf Fotos sowieso kräftiger erscheint)?

Ich freue mich auf eure Meinungen!
@rosalie: ....das ist wohl leider so..aber "schon immer" war das nicht so..die models auf den laufstegen waren früher auch "dicker" und "kleiner"...das ist ein trend der letzten 15 jahre, der wohl hoffentlich bald seinen absurden höhepunkt haben wird..aber schon immer ist da wohl nicht ganz richtig.
lg
esther
01.02.2012
Ich finde das teilweise gruselig was da so auf den Laufstegen rumläuft. Mit Weiblichkeit hat das in meinen Augen nicht mehr viel zu tun.
01.02.2012
Naja dann eben soweit ich mich erinnern kann ist das Frauenbild auf dem
Laufsteg so und ich werde heuer schon 31 Jahre!:-)


Original von Esther Cassiopeia
@rosalie: ....das ist wohl leider so..aber "schon immer" war das nicht so..die models auf den laufstegen waren früher auch "dicker" und "kleiner"...das ist ein trend der letzten 15 jahre, der wohl hoffentlich bald seinen absurden höhepunkt haben wird..aber schon immer ist da wohl nicht ganz richtig.
lg
esther
:-) weiß das auch nur aus statistiken...bin 25...aber wenn man sich allein die anforderungen von agenturen im laufe der zeit anschaut, dann müssen die models größer und dünner sein...
lg
esther
Ich denke einfach, man muss die Leute fragen die bei 1,78m eine Kleidergröße von 32/34 diktieren? Ob nun Kleidergröße 34 oder 38 ist doch in der Kleiderfertigung imaginär.

Meine Profi Kollegen werden um die 32/34 Mädels nicht rum kommen, wenn sie nicht selber den Mädels Konkurrenz machen wollen (im Gewicht), ich als Hobby Knipser mag erst mal Ausdruck und dann Proportionen, aber ich kann’s mir auch Leisten, so als Hobby, meine Brötchen verdiene ich anders.

Und ich denke es auf schwule Designer ab zu wälzen wäre ein wenig einfach… oder was ist bei 1,78 noch Knabenhaft?

Ein Hetro Namens
Uwe
01.02.2012
Zusammenfassend - es wurde eigentlich schon fast alles geschrieben - und mit meiner persönliche Meinung versehen, schreibe ich mal folgendes:

1) Passend zum Projekt. Gibt es kein Projekt, dann

2) ...meine persönliche Bildidee. Da ist das Sprichwort "Wohlproportioniert" (ohne Wertung), es muß halt alles zusammenpassen. (Wie die Dame dann posen kann, ist erst der nächste Schritt, die Frage war ja, wenn ich sie richtig verstanden hab, nur die Optik, der Körperbau)
Mein persönlicher Geschmack reicht von sehr schlank (Untergrenze ist wirklich ein ungesundes Aussehen, zB. 40Kg bei 1,75) bis Vollschlank (nicht fett).
Ich hatte schon ein Model, das wog 80Kg bei 1.72. Trotzdem war alles fest und die Formen weiblich (keine Tonne).

3) Wenn sich jemand bei mir meldet, dann werde ich niemals wegen der Optik absagen (wie Sören bereits schrieb), Hauptsache man hat Spaß beim Shooting.

Die Größe eines Models spielt ja eigentlich nur auf dem Laufsteg eine Rolle oder in Spnderfällen (Vergleichsgrößen, vorgegebene Kleidungs usw. ) Jedenfalls kann man nicht pauschal sagen "ich bin zu klein".
01.02.2012
Ach ja, was die "Vorgaben" betrifft: Wer legt die fest, mit welchem Recht und was für einen Nutzen hat das? Wenn ich ein neues Getränk auf den Markt bringe, muß es schlicht der Masse schmecken, ich kann niemandem den (meinen) Geschmack aufzwingen! ;-)
[gone] Howein
01.02.2012
Interessant ist irgendwie, dass eine kleine Minderheit, Designer etc. es schafft anderen zu diktieren wie sie auszusehen haben bzw. der Allgemeinheit zu diktieren was "schön" ist ...
Dass statt dessen DIESE ziemlich rücksichtslos selbst auf Kosten der Gesundheit durchsetzen was SIE wollen ...
Auch unter Models werden extrem magere Models ja nicht unbedingt als schön empfunden, sondern man schiebt es auf Druck oder gar Zwang ... und vom Publikum, den eigentlichen Endkunden der Produkte schon gar nicht ...
Warum nimmt man das einfach hin, warum wehrt man sich nicht? Was ist so ein Designer noch ohne Models, wenn die nicht mitspielen, ohne Kunden die diesen Wahn mitmachen oder sogar für sich selbst übernehmen?
01.02.2012
Vor allem, da die "Endkunden" solcher Designerstücke eine extrem kleine Gruppe ist.
Meist ist so eine Laufstegvorführung ja nur gedacht, sich zu präsentieren, seinen Namen publik zu machen und das kann auch mal durch Provokation geschehen.
Mich wundert einfach nur, daß sich diese Zerogröße so durchgesetzt hat. Das war wohl einfach schlank - noch schlanker - NOCH SCHLANKER!

Was erwarten also Photographen von einem Model?
Vom Körperbau her wohl deutlich weniger, als die besagte Sendung weismachen will.


Original von Howein
Interessant ist irgendwie, dass eine kleine Minderheit, Designer etc. es schafft anderen zu diktieren wie sie auszusehen haben bzw. der Allgemeinheit zu diktieren was "schön" ist ...
Dass statt dessen DIESE ziemlich rücksichtslos selbst auf Kosten der Gesundheit durchsetzen was SIE wollen ...
Auch unter Models werden extrem magere Models ja nicht unbedingt als schön empfunden, sondern man schiebt es auf Druck oder gar Zwang ... und vom Publikum, den eigentlichen Endkunden der Produkte schon gar nicht ...
Warum nimmt man das einfach hin, warum wehrt man sich nicht? Was ist so ein Designer noch ohne Models, wenn die nicht mitspielen, ohne Kunden die diesen Wahn mitmachen oder sogar für sich selbst übernehmen?
01.02.2012
Wieso reden wir hier in der MK eigentlich von den Vorgaben für den Laufsteg, wo das so gut wie 99% hier sowieso nicht tendiert?

Es geht in der MK ja um Fotomodelle. Und von den hier angemeldeten werden relativ wenige auf internationalen Laufstegen wiederzufinden sein
01.02.2012
Original von Pixelspalter
Wieso reden wir hier in der MK eigentlich von den Vorgaben für den Laufsteg, wo das so gut wie 99% hier sowieso nicht tendiert?

Es geht in der MK ja um Fotomodelle. Und von den hier angemeldeten werden relativ wenige auf internationalen Laufstegen wiederzufinden sein



Wäre der fred für dich interessanter, wenn man über ideale Köper an heimischen Bootsstegen von Fotomodellen spricht?
[gone] Howein
01.02.2012
Original von Pixelspalter
Wieso reden wir hier in der MK eigentlich von den Vorgaben für den Laufsteg, wo das so gut wie 99% hier sowieso nicht tendiert?

Es geht in der MK ja um Fotomodelle. Und von den hier angemeldeten werden relativ wenige auf internationalen Laufstegen wiederzufinden sein

Das kommt noch dazu ...

TROTZDEM übernimmt man diese künstlich geschaffenen Schönheitsideale, unterwirft sich diesen tw. absurden Gewichts- und Größenvorgaben, als Model und als Mode-Kundin ... leidet wenn man sie natürlich nicht erreicht ...
01.02.2012
Das (Fashion-)Model muss in die Klamotten passen und "gut" aussehen.
01.02.2012
Original von Howein
Auch unter Models werden extrem magere Models ja nicht unbedingt als schön empfunden, sondern man schiebt es auf Druck oder gar Zwang ... und vom Publikum, den eigentlichen Endkunden der Produkte schon gar nicht ...
Warum nimmt man das einfach hin, warum wehrt man sich nicht? Was ist so ein Designer noch ohne Models, wenn die nicht mitspielen, ohne Kunden die diesen Wahn mitmachen oder sogar für sich selbst übernehmen?


Klick- Charlie le mindu
01.02.2012
Original von LittleJoe
[quote]Original von IsabeauOuvert
Couturedesigner möchten das die Kleidung möglichst Faltenfrei liegt und eventuell Designs in der Schneiderrichtung auch sichtbar ist. Daher oft die Wahl zu Zerogrössen.

brutal ausgedrueckt: man wuenscht sich models an denen die kleidung haengt wie am kleiderbuegel?[/quote]

So könnte man das sehen, korrekt :-)
01.02.2012
Original von Coniaric
Vor allem, da die "Endkunden" solcher Designerstücke eine extrem kleine Gruppe ist.

.......


[quote]Original von Howein
Interessant ist irgendwie, dass eine kleine Minderheit, Designer etc. es schafft anderen zu diktieren wie sie auszusehen haben bzw. der Allgemeinheit zu diktieren was "schön" ist ...
Dass statt dessen DIESE ziemlich rücksichtslos selbst auf Kosten der Gesundheit durchsetzen was SIE wollen ...
Auch unter Models werden extrem magere Models ja nicht unbedingt als schön empfunden, sondern man schiebt es auf Druck oder gar Zwang ... und vom Publikum, den eigentlichen Endkunden der Produkte schon gar nicht ...
Warum nimmt man das einfach hin, warum wehrt man sich nicht? Was ist so ein Designer noch ohne Models, wenn die nicht mitspielen, ohne Kunden die diesen Wahn mitmachen oder sogar für sich selbst übernehmen?
[/quote]


In erster Linie sollte man wissen das die Kleidung des Laufsteges so, auch von der kleinen Gruppe ,nicht gekauft wird. Der Lauftsteg dient lediglich der Präsentation, in KEINEM FALLE der tatsächlich angebotenen Ware in Konfektionsgrössen gesehen.
Im Couture Bereich wird die gekaufte Kleidung dann für den Kunden in seiner Grösse angefertigt, es ist dabei irrelevant ob dieser Zero oder 54 hat.

Der Laufsteg die Präsentation dient nur einem einzigen Zweck, einen sehbaren und sich bewegenden Kleiderschrank zu haben. Bestimmte Stoffe fallen als Beispiel auch nur auf eine bestimmte Weise wenn nur bestimmte Körperpunkte Spannung erzeugen oder einen Faltenwurf durch eine Nähtechnik mit Fixpunkten erbringen.
Mehr Fix- oder Körperpunkte ergeben einen anderen Verlauf und sind vom Designer dann so nicht gewünscht.

Menschen sind aber leider sehr visuell eingestellt. Jede Art der Präsentation wird also aufs Beste versucht dargestellt zu werden. Ob das ein Burger mit Haarspray oder eine Zerogrösse im Seidenkleid ist.

LG

Topic has been closed