Welchen Körper erwarten Fotografen? 106

[gone] VisualPursuit
02.02.2012
Original von digitalrebel
Okay, wenn ich dafür im Gegenzug die euphemistisch bezeichneten
"Rubensfrauen" ab sofort "Fettmodels" oder "Dickwanstmodels"
nennen darf ?? Hmm?


Die Adjektive "mager" und "übergewichtig" beschreiben ganz nüchtern
einen Zustand. "Dickwanst" dagegen ist die Abwertung, die Dir so weit
vorne auf der Zunge liegt.

Einfach mal feste an die eigene Nase fassen.....
[gone] User_6962
02.02.2012
Wobei "mager" auch ziemlich negativ besetzt ist und sehr oft von Personen benutzt wird, die die Waage übermäßig strapazieren.
02.02.2012
Original von VisualPursuit
[quote]Original von digitalrebel
Okay, wenn ich dafür im Gegenzug die euphemistisch bezeichneten
"Rubensfrauen" ab sofort "Fettmodels" oder "Dickwanstmodels"
nennen darf ?? Hmm?


Die Adjektive "mager" und "übergewichtig" beschreiben ganz nüchtern
einen Zustand. "Dickwanst" dagegen ist die Abwertung, die Dir so weit
vorne auf der Zunge liegt.

Einfach mal feste an die eigene Nase fassen.....[/quote]

Bei den Adjektiven "mager und "übergewicht" spricht man auch von Nominalisierungen und die beschreiben ganz nüchtern die eigene Bedeutung/Vorstellung der Begriffe. Somit kann das jemand auch als Abwertung interpretieren, wie einen Dickwanst.
neee, das ist nicht korrekt

.... das sprachlich auf der gleichen Wertungs-Stufe stehende Äquivalent zu"übergewichtig" wäre eben "untergewichtig".

das Äquivalent zu "mager" wäre eben "dick" , oder "fett*....

Das Äquivalent zu "Hungerhaken", welches auch sehr gern und oft für dünne Models in diesem Zusammenhang verwendet wird, wäre "Dickwanst" ....

Wenn man also von mageren Models spricht, muss man auch von dicken oder fetten Models sprechen können, aber bei den Dicken traut sich das keiner, weil es unfein wäre ... ich möchte ja nur, dass auch die Dünnen diesen gleichen Respekt geniessen dürfen, bei denen ist es genau so unfein!


@urparktüte : ööhm ... Nominalisierung ist was ganz anderes ...

Das gelbe Haus. Mir gefällt das GELB.
Ich sehe ein Haus. Das GESEHENE ist schön. Das SCHÖNE ist sichtbar.


Nämlich die Umwandlung eines nicht-Substantivs (Verb, Adjektuv) in ein Substantiv.








Original von VisualPursuit
[quote]Original von digitalrebel
Okay, wenn ich dafür im Gegenzug die euphemistisch bezeichneten
"Rubensfrauen" ab sofort "Fettmodels" oder "Dickwanstmodels"
nennen darf ?? Hmm?


Die Adjektive "mager" und "übergewichtig" beschreiben ganz nüchtern
einen Zustand. "Dickwanst" dagegen ist die Abwertung, die Dir so weit
vorne auf der Zunge liegt.

Einfach mal feste an die eigene Nase fassen.....[/quote]
[gone] User_6962
02.02.2012
Da muß ich Dir widersprechen. "Mager" ist wohl abwertend gemeint. Das richtige Wort wäre "dünn".
[gone] User_6962
02.02.2012
Wenn jemand das Wort "mager" benutzt, bringt er aller Wahrscheinlichkeit nach selbst zu viel Gewicht auf die Waage. Magerquark darf man ruhig sagen, aber nicht Magermodel, sondern dünnes Model. Ist Lagerfeld dünn oder mager? Ich würde sagen, er ist dünn. Wäre ich fett, wäre er für mich mager.
[gone] VisualPursuit
02.02.2012
Original von Coolpaparazzi (Sonntag Shooting?)
"Mager" ist wohl abwertend gemeint.


Mager ist die Abwesenheit von Fett und wird von Medizinern in diesem
Sinne zur Beschreibung eingesetzt. Dünn ist was anderes. Jemand
kann dünn sein, dabei aber ausreichend Körperfett haben.
[gone] User_6962
02.02.2012
Ich bin kein Mediziner, von dem ich mir solch einem Ausdruck wohl gefallen lassen würde. Ich renn auch nicht permanent mit einer Körperfettwaage umher, dann sage ich lieber gleich dünn, dann fühlt sich niemand von mir beleidigt.
[gone] User_6962
02.02.2012
Nur mal jetzt so als Vergleich: Der Begriff "Arschloch" beschreibt nur eine Körperöffnung, kann aber auch abwertend gemeint sein.
[gone] VisualPursuit
02.02.2012
Original von Coolpaparazzi (Sonntag Shooting?)
Nur mal jetzt so als Vergleich: Der Begriff "Arschloch" beschreibt nur eine Körperöffnung, kann aber auch abwertend gemeint sein.


Die Mediziner sagen Anus.

Hattest Du möglicherweise eine schwere Jugend?
[gone] User_6962
02.02.2012
Ach was, ist alles in Ordnung, brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Ich überlasse Dir auch gern das letzte Wort in dieser Sache...
02.02.2012
Original von Coolpaparazzi (Sonntag Shooting?)
Da muß ich Dir widersprechen. "Mager" ist wohl abwertend gemeint. Das richtige Wort wäre "dünn".


Alles Ansichtssache... Beim Metzger möchte ich gern magere Koteletts, keinen dünnen!

:-P
02.02.2012
Original von digitalrebel
neee, das ist nicht korrekt

.... das sprachlich auf der gleichen Wertungs-Stufe stehende Äquivalent zu"übergewichtig" wäre eben "untergewichtig".

das Äquivalent zu "mager" wäre eben "dick" , oder "fett*....

Das Äquivalent zu "Hungerhaken", welches auch sehr gern und oft für dünne Models in diesem Zusammenhang verwendet wird, wäre "Dickwanst" ....

Wenn man also von mageren Models spricht, muss man auch von dicken oder fetten Models sprechen können, aber bei den Dicken traut sich das keiner, weil es unfein wäre ... ich möchte ja nur, dass auch die Dünnen diesen gleichen Respekt geniessen dürfen, bei denen ist es genau so unfein!


@urparktüte : ööhm ... Nominalisierung ist was ganz anderes ...

Das gelbe Haus. Mir gefällt das GELB.
Ich sehe ein Haus. Das GESEHENE ist schön. Das SCHÖNE ist sichtbar.


Nämlich die Umwandlung eines nicht-Substantivs (Verb, Adjektuv) in ein Substantiv.




Nicht von mir, jedoch einfacher erklärt wie das GELBE Haus.
Nominalisierungen sind unkonkret und gehören zum Miltonmodell. Um Klarheit zu erhalten, hilft die Frage: "Was genau bedeutet xxx für dich?". Oft glauben wir, wenn wir eine Nominalisierung hören, wir wüssten, was gemeint ist. In Wirklichkeit füllen wir die Worthülsen nur mit eigenen Bedeutungen.

Woher stammt denn die Quelle, dass es unfein ist von dicken Modellen zu sprechen? Letztendlich ist das Deine Meinung und für dich kannst Du das so Handhaben wie Du das möchtest und jedem den gleichen Respekt geniessen lassen.
[gone] khzimmer (nichtmehr in MK aktiv)
03.02.2012
Original von urparktüte
[quote]Original von digitalrebel
neee, das ist nicht korrekt

.... das sprachlich auf der gleichen Wertungs-Stufe stehende Äquivalent zu"übergewichtig" wäre eben "untergewichtig".

das Äquivalent zu "mager" wäre eben "dick" , oder "fett*....

Das Äquivalent zu "Hungerhaken", welches auch sehr gern und oft für dünne Models in diesem Zusammenhang verwendet wird, wäre "Dickwanst" ....

Wenn man also von mageren Models spricht, muss man auch von dicken oder fetten Models sprechen können, aber bei den Dicken traut sich das keiner, weil es unfein wäre ... ich möchte ja nur, dass auch die Dünnen diesen gleichen Respekt geniessen dürfen, bei denen ist es genau so unfein!


@urparktüte : ööhm ... Nominalisierung ist was ganz anderes ...

Das gelbe Haus. Mir gefällt das GELB.
Ich sehe ein Haus. Das GESEHENE ist schön. Das SCHÖNE ist sichtbar.


Nämlich die Umwandlung eines nicht-Substantivs (Verb, Adjektuv) in ein Substantiv.




Nicht von mir, jedoch einfacher erklärt wie das GELBE Haus.
Nominalisierungen sind unkonkret und gehören zum Miltonmodell. Um Klarheit zu erhalten, hilft die Frage: "Was genau bedeutet xxx für dich?". Oft glauben wir, wenn wir eine Nominalisierung hören, wir wüssten, was gemeint ist. In Wirklichkeit füllen wir die Worthülsen nur mit eigenen Bedeutungen.

Woher stammt denn die Quelle, dass es unfein ist von dicken Modellen zu sprechen? Letztendlich ist das Deine Meinung und für dich kannst Du das so Handhaben wie Du das möchtest und jedem den gleichen Respekt geniessen lassen.[/quote]

... und Du weisst genau dass Du nicht sagen wolltest "als wie das GELBE Haus"?

Beeindruckt mitgrübelnd
Karl-Heinz
Du zitierst zwar (ungefähr) Chomsky in deiner Signatur, aber bei den Wort-Arten haste wohl nicht richtig aufgepasst in der Schule...hihi ... "mager" ist ein Adjektiv, kein "Nomen", ne ? ... :) :) :) also ist *mager* auch keine Nominalisierung.

Magerheit, meinetwegen, das liesse ich gelten ;)

Aber wird driften extrem ab, sorry ...







Original von urparktüte
[quote]Original von digitalrebel
neee, das ist nicht korrekt

.... das sprachlich auf der gleichen Wertungs-Stufe stehende Äquivalent zu"übergewichtig" wäre eben "untergewichtig".

das Äquivalent zu "mager" wäre eben "dick" , oder "fett*....

Das Äquivalent zu "Hungerhaken", welches auch sehr gern und oft für dünne Models in diesem Zusammenhang verwendet wird, wäre "Dickwanst" ....

Wenn man also von mageren Models spricht, muss man auch von dicken oder fetten Models sprechen können, aber bei den Dicken traut sich das keiner, weil es unfein wäre ... ich möchte ja nur, dass auch die Dünnen diesen gleichen Respekt geniessen dürfen, bei denen ist es genau so unfein!


@urparktüte : ööhm ... Nominalisierung ist was ganz anderes ...

Das gelbe Haus. Mir gefällt das GELB.
Ich sehe ein Haus. Das GESEHENE ist schön. Das SCHÖNE ist sichtbar.


Nämlich die Umwandlung eines nicht-Substantivs (Verb, Adjektuv) in ein Substantiv.




Nicht von mir, jedoch einfacher erklärt wie das GELBE Haus.
Nominalisierungen sind unkonkret und gehören zum Miltonmodell. Um Klarheit zu erhalten, hilft die Frage: "Was genau bedeutet xxx für dich?". Oft glauben wir, wenn wir eine Nominalisierung hören, wir wüssten, was gemeint ist. In Wirklichkeit füllen wir die Worthülsen nur mit eigenen Bedeutungen.

Woher stammt denn die Quelle, dass es unfein ist von dicken Modellen zu sprechen? Letztendlich ist das Deine Meinung und für dich kannst Du das so Handhaben wie Du das möchtest und jedem den gleichen Respekt geniessen lassen.[/quote]
#96
Bei den Fotografen ist das ja auch scheiss-egal, die sind nicht mit aufm Bild.


Original von robert.wendel
Die Frage ist doch eher: WELCHER Körper erwartet EUCH Fotografen.

Und da darf ich nur warnen - klein und übergewichtig erwartet Euch, wenn Ihr weiter so viele Stunden am PC hockt. Ich weiß, wovon ich rede ;-)
03.02.2012
Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von Coolpaparazzi (Sonntag Shooting?)
Da muß ich Dir widersprechen. "Mager" ist wohl abwertend gemeint. Das richtige Wort wäre "dünn".


Alles Ansichtssache... Beim Metzger möchte ich gern magere Koteletts, keinen dünnen!

:-P[/quote]

Hihi, übertragen auf Frauen ist Dir also eine russische Hammerwerferin mit viel Fleisch und wenig Fett lieber, als eine Bohnenstange! *g*
03.02.2012
Russische Hammerwerferin nicht, aber ich hatte schon zwei russische
Profi-Tänzerinnen/Ballerinas.
Etwas tolleres an Body habe ich in meinem Leben noch nie erlebt!


Original von Coniaric

Hihi, übertragen auf Frauen ist Dir also eine russische Hammerwerferin mit viel Fleisch und wenig Fett lieber, als eine Bohnenstange! *g*
03.02.2012
Da muß ich Dir allerdings zustimmen. Kannte ich auch mal eine (privat, nicht als Model), die war Weißrussin.
Die hat so Gedöhns mit Band und Bällen gemacht. Das sind Körper... dafür gibt es keine Worte.


Original von Planet Andrea
Russische Hammerwerferin nicht, aber ich hatte schon zwei russische
Profi-Tänzerinnen/Ballerinas.
Etwas tolleres an Body habe ich in meinem Leben noch nie erlebt!


[quote]Original von Coniaric

Hihi, übertragen auf Frauen ist Dir also eine russische Hammerwerferin mit viel Fleisch und wenig Fett lieber, als eine Bohnenstange! *g*
[/quote]
#100Report

Topic has been closed