Findet Ihr es gut, daß Kim Dotcom im Gefängnis sitzt ? 91
25.02.2012
Dropbox hat ein Webinterface, wie jeder Filehoster auch.
Und die installierbare Betriebssystemsoftware fügt sich nahtlos als ganz normaler Ordner in alle gängigen Betriebssysteme ein. Und passende Smartphone-Apps gibt's zudem auch. Bequemer geht's eigentlich nicht.
Und wenn ich jemandem eine Datei aus diesem Dropbox-Ordner per Link zum Download schicke, kann derjenige direkt und mit voller Geschwindigkeit anfangen, diese Datei zu laden.
Hast du deine Dateien beispielsweise bei Rapidshare liegen, darf sich der Empfänger deiner Datei, sofern er dort nicht über einen Premium-Account verfügt, aktuell über eine künstlich gedrosselte Downloadrate von satten 30kb/s "freuen".
Und die installierbare Betriebssystemsoftware fügt sich nahtlos als ganz normaler Ordner in alle gängigen Betriebssysteme ein. Und passende Smartphone-Apps gibt's zudem auch. Bequemer geht's eigentlich nicht.
Original von plain
...und jedesmal einen zugang zu meiner online-festplatte einrichten, ist auch blöd...
Und wenn ich jemandem eine Datei aus diesem Dropbox-Ordner per Link zum Download schicke, kann derjenige direkt und mit voller Geschwindigkeit anfangen, diese Datei zu laden.
Hast du deine Dateien beispielsweise bei Rapidshare liegen, darf sich der Empfänger deiner Datei, sofern er dort nicht über einen Premium-Account verfügt, aktuell über eine künstlich gedrosselte Downloadrate von satten 30kb/s "freuen".
#62Report
Dropbox fand ich am Anfang auch cool, aber als da letztes Jahr dieses Sicherheitsproblem auftauchte, bin ich da ziemlich skeptisch geworden. Denn das war nicht nur ein Programmierfehler, sondern es hat auch gezeigt, dass die Jungs und Mädels von Dropbox sich nicht allzuviel Gedanken zur Sicherheit machen - bzw. davon einfach keine Ahnung haben. Seit dem ist das weg von meinem Rechner und wird vermutlich auch nicht wiederkommen.
Die Filehoster sind da in der Tat auch nicht sonderlich toll - mal abgesehen von der Geschwindigkeit sind die Webinterfaces auch eher unhandlich und zugemüllt. Also diese klassischen nach Rapidshare-Muster.
Aber diese neuen - Daten-Transfer & Co. - die sind da schon praktischer.
Die Filehoster sind da in der Tat auch nicht sonderlich toll - mal abgesehen von der Geschwindigkeit sind die Webinterfaces auch eher unhandlich und zugemüllt. Also diese klassischen nach Rapidshare-Muster.
Aber diese neuen - Daten-Transfer & Co. - die sind da schon praktischer.
#63Report
25.02.2012
Original von plain
herwig,
hör auf mich zu ärgern. was weiss ich, ob es irgendwo auch anständige filehoster gibt.
ich mag nur keine pauschalurteile. und erst recht nicht momentan, wo jede kleinigkeit genutzt wird, um gesetzesverschärfungen durchzudrücken. du weisst, dass ich da eine andere meinung habe als du.
ich will auch weder megaupload noch diesen kim sonstwie verteidigen. aber solche filehoster sind schon auch durchaus praktisch, um grössere dateien dort abzulegen. psd-dateien bspw. hab ich früher da hochgepackt, weil die zu gross für ne email sind. oder grosse bilder.
und jedesmal einen zugang zu meiner online-festplatte einrichten, ist auch blöd.
insofern haben die als geschäftsmodell schon ihre berechtigung. vom prinzip her.
dass es da schwarze schafe gibt, ist halt so. keine ahnung, ob es auch gute gibt. aber nur weil ich's nicht weiss, würde ich mich nicht hinstellen und sagen: die sind alle doof.
lg carsten
(ick hab dir aber immernoch lieb - auch wenn wir uns bei dem thema immer in die haare kriegen -.- ^^)
naja carsten...
ich finds ja gut, dass du schreibst: "weil ichs nicht weiss, würd ich mich nicht hinstellen und sagen: die sind alle doof."
ich weiss hingegen....
und darum (mit einer aussnahme) kann ich definitiv sagen: die sind alle doof.
gegen das geschäftsmodell des seriösen filehostings ist absolut nichts zu sagen. und wie man vom saulus zum paulus werden kann, haben doch gerade rapidshare vor jahren gezeigt und sie zeigen das bis heute. selbst da ist nicht alles gold, aber sie sind in jeder hinsicht bemüht (müssen sie aber auch, nachdem sie mehr im focus der öffentlichkeit stehen als jeder andere filehoster und sich da auch hinbegeben haben) seriöses filehosting zu betreiben.
nur fällt mir leider eben (um das spiel gleich ma zu beenden, bevor es begonnen hat...) kein einziger ein, der auch nur annähernd so seriös arbeitet wie rapidshare. hingegen fallen mir 20-30 ein, deren geschäftsgebaren absolut fragwürdig und aus meiner sicht sehr unseriös ist.
was mich gestört hat carsten ist, dass du oben mehrfach die pauschalverurteilung von fielhostern verurteilt hast und nach meiner lesart so getan hast, als gäbs eben vielleicht ein paar unseriöse unter ihnen.
und ich behaupte nach wie vor das absolute gegenteil. die mit abstand meisten arbeiten unseriös und ein einziger eben nicht. und selbst, wenn die quote 3:30 wäre wäre das immer noch aus meiner sicht genug hinreichend, um generell behaupten zu können: filehoster sind doof.
---
und btw. ... die filehoster sind supertoll, wenn du n payzugang kaufst. fast alle bieten dir sogar n "direct download" und oder "direct upload" an...und die speed ist bisweilen atemberaubend. wobei...momentan nicht bei allen. aber das zu erklären, wäre etwas komplex... und wenn du n "heavy uploader" bist, zahlst du nicht mal was und machst sogar noch kohle damit:)
ehrlichgestanden ist mir in zeiten von kostenlosem webspace oder shared managed servern, die n appel und n ei kosten gar nicht klar, warum man denn nicht so einen service nutzt...son ding kostet bei meinem hoster mit 30 GB HD und 1,5 TB traffic 8 eur. da kann sogar kaum n filehoster mithalten... und es gibt ja noch günstigere angebote...
wer also platz für seine files braucht, kann die doch aufn eigenen space schmeissen. und könnte sogar sharen... oder eben cloudlösungen.
--
ich bleib dabei: filehoster arbeiten fast alle unseriös. dennoch sind sachen wie acta nicht das gelbe vom ei. in anbetracht der heute in den medien veröffentlichten zahlen der "belauschten" mails durch das bka seh ich indes DA eher probleme...
vlg
h
ps: ick hab dich ooch nach wie vor lüüp:) und ooch, wenn wa uns inne haare kriegen. mit dir kamme trotz raufen und rumbatschen noch "normal" reden und bei dir spüre ich ooch den willen zum verständnis.
#64Report
Original von Herwig
...
ich weiss hingegen....
und darum (mit einer aussnahme) kann ich definitiv sagen: die sind alle doof.
...
das glaube ich dir sogar - und ehrlich gesagt, hätte ich mich auch weniger aufgeregt, wenn das von dir gekommen wäre. kam aber von anderer seite...^^
allerdings heisst das ja nicht, dass filehoster als idee nicht ungemein praktisch sind. eben um mal schnell eine grosse datei zu transportieren. man lädt die hoch, bekommt einen link und einen löschlink und fertig. wie gesagt, von der handhabung sind die, die ich kenne, nicht soo praktisch. aber von der idee.
webspace hab ich nicht. eine online-festplatte, aber da muss man zugänge einrichten. und das stresst. und die dient mir vor allem auch als spiegel für meine daten. zusätzlich noch was zu mieten, wo man schnell mal einen link erzeugen kann, wie bei normalem webspace, will ich jetzt auch nicht. kostet ja alles...
filehoster könn(t)en da die lücke füllen.
ps: ick hab dich ooch nach wie vor lüüp:) und ooch, wenn wa uns inne haare kriegen. mit dir kamme trotz raufen und rumbatschen noch "normal" reden und bei dir spüre ich ooch den willen zum verständnis.
:)
#65Report
25.02.2012
Die Sicherheitsbedenken umnschiffe ich, in dem ich dort halt keine wichtigen Daten ablege. Und wenn einem russischen Hacker dann doch das Blanko-Formular meiner Shooting-Verträge in die Hände fallen sollte, dann habe ich halt Pech gehabt.
Prima! Dann kannste meine diesbezüglichen Aussagen ja nun auch glauben. Sind ja im Prinzip deckungsgleich. :-)))
das glaube ich dir sogar - und ehrlich gesagt, hätte ich mich auch weniger aufgeregt, wenn das von dir gekommen wäre. kam aber von anderer seite...^^
[/quote]
Original von plain
Dropbox fand ich am Anfang auch cool, aber als da letztes Jahr dieses Sicherheitsproblem auftauchte, bin ich da ziemlich skeptisch geworden. Denn das war nicht nur ein Programmierfehler, sondern es hat auch gezeigt, dass die Jungs und Mädels von Dropbox sich nicht allzuviel Gedanken zur Sicherheit machen - bzw. davon einfach keine Ahnung haben. Seit dem ist das weg von meinem Rechner und wird vermutlich auch nicht wiederkommen.
Die Filehoster sind da in der Tat auch nicht sonderlich toll - mal abgesehen von der Geschwindigkeit sind die Webinterfaces auch eher unhandlich und zugemüllt. Also diese klassischen nach Rapidshare-Muster.
Aber diese neuen - Daten-Transfer & Co. - die sind da schon praktischer.
Prima! Dann kannste meine diesbezüglichen Aussagen ja nun auch glauben. Sind ja im Prinzip deckungsgleich. :-)))
Original von plain
[quote]Original von Herwig
...
ich weiss hingegen....
und darum (mit einer aussnahme) kann ich definitiv sagen: die sind alle doof.
...
das glaube ich dir sogar - und ehrlich gesagt, hätte ich mich auch weniger aufgeregt, wenn das von dir gekommen wäre. kam aber von anderer seite...^^
[/quote]
#66Report
25.02.2012
Und genau solche Probleme wie ACTA werden durch aufbauschen der Filehoster und generalisierung ihrer Kriminalität erst zu Problemen.
Stell Dir mal vor, Du sitzt vor Gericht, mit 30 weiteren Personen. Ihr seid angeklagt, brutale Massenmörder zu sein. Alle. Dabei weißt Du genau, das Du das nicht getan hast. Du siehst aber exakt aus wie der Kerl auf den Fahndungsplakaten, hast den gleichen Vornamen und den gleichen Beruf. Also musst Du es doch sein. Die anderen sind ja bewiesenermaßen auch schuldig. Wieso solltest Du es dann nicht auch sein? Beweise fehlen? Egal, der Rest passt!
Merkst Du wie destruktiv Sippenhaft ist?
Es mag Millionen Filehoster geben die sich Strafbar machen. Trotzdem muss man es jedem einzelnen nachweisen, vor einem Urteil.
Zumindest noch in der vor Acta Zeit. Und das finde ich auch richtig so.
Kim Irgendwas wurde es übrigens noch nicht nachgewiesen. Und solange dies so ist, gilt er als unschuldig. Mag nicht jeder toll finden in diesem Fall... generell bin ich aber froh über diese Art von Rechtsstaatlichkeit. Leider würde sie mit ACTA enorm eingeschränkt. Da hilft es auch nicht dem Staat zu erklären das man manchmal ja Sippenhaft irgendwie verständlich findet...
Stell Dir mal vor, Du sitzt vor Gericht, mit 30 weiteren Personen. Ihr seid angeklagt, brutale Massenmörder zu sein. Alle. Dabei weißt Du genau, das Du das nicht getan hast. Du siehst aber exakt aus wie der Kerl auf den Fahndungsplakaten, hast den gleichen Vornamen und den gleichen Beruf. Also musst Du es doch sein. Die anderen sind ja bewiesenermaßen auch schuldig. Wieso solltest Du es dann nicht auch sein? Beweise fehlen? Egal, der Rest passt!
Merkst Du wie destruktiv Sippenhaft ist?
Es mag Millionen Filehoster geben die sich Strafbar machen. Trotzdem muss man es jedem einzelnen nachweisen, vor einem Urteil.
Zumindest noch in der vor Acta Zeit. Und das finde ich auch richtig so.
Kim Irgendwas wurde es übrigens noch nicht nachgewiesen. Und solange dies so ist, gilt er als unschuldig. Mag nicht jeder toll finden in diesem Fall... generell bin ich aber froh über diese Art von Rechtsstaatlichkeit. Leider würde sie mit ACTA enorm eingeschränkt. Da hilft es auch nicht dem Staat zu erklären das man manchmal ja Sippenhaft irgendwie verständlich findet...
#67Report
@Patrick (da hat sich ja wer dazwischengemogelt...):
1. Dropbox ist mir trotzdem zu unheimlich. Was schade ist, weil von der Idee ist das cool.
2. Moment! Ich glaube aber jetzt nicht jedem, nur weil der ähnlich Aussagen wie Herwig gemacht hat... :D
1. Dropbox ist mir trotzdem zu unheimlich. Was schade ist, weil von der Idee ist das cool.
2. Moment! Ich glaube aber jetzt nicht jedem, nur weil der ähnlich Aussagen wie Herwig gemacht hat... :D
#68Report
25.02.2012
Wie bereits erwähnt: Dropbox und Rapidshare spielen bei mir in der gleichen - einigermaßen soliden - Vertrauensliga.
Sehr gut. Test bestanden! :-D
Original von plain
1. Dropbox ist mir trotzdem zu unheimlich. Was schade ist, weil von der Idee ist das cool.
Sehr gut. Test bestanden! :-D
Original von plain
2. Moment! Ich glaube aber jetzt nicht jedem, nur weil der ähnlich Aussagen wie Herwig gemacht hat... :D
#69Report
25.02.2012
Original von plain
webspace hab ich nicht. eine online-festplatte, aber da muss man zugänge einrichten. und das stresst. und die dient mir vor allem auch als spiegel für meine daten. zusätzlich noch was zu mieten, wo man schnell mal einen link erzeugen kann, wie bei normalem webspace, will ich jetzt auch nicht. kostet ja alles...
filehoster könn(t)en da die lücke füllen.
ich seh die lücke nicht so wirklich (im legalen markt...).
wenn ich auf meinen server hochlade, dann kann ich doch genauso schnell einen link generieren und dateien an andere nutzer weitergeben.
und um einen filehoster zu nutzen wie webspace muss man n premiumzugang kaufen (sonst ist der upload quälend langsam und es gibt reichlich beschränkungen. davon, was man den usern, denen man die sachen zum dl geben möchte, zumutet in sachen dl-speed will ich erst gar nicht reden...).
rapidshare kostet momentan unrabattiert 9,90 eur im monat. ist also sogar teurer als mein hoster incl. domainkosten.
von den ganzen anderen vorteilen will ich erst gar nicht reden, die son "eigenes" ding bietet. mein hoster bietet inzwischen auch cloudlösung für 4,90 an. mit 500 GB platz.
da kann kaum n filehoster mithalten... und da die preise für webspace ja tendenziell weiterhin sinken, wird sich das auch nicht ändern.
(ich seh aber übrigens gar keine zukunft im derzeitigen filehosting, auch nicht im illegalen in der jetzigen form...aber die nachfolger stehen bereits in den startlöchern...)
lg
h
#70Report
25.02.2012
Original von Sanguis
Und genau solche Probleme wie ACTA werden durch aufbauschen der Filehoster und generalisierung ihrer Kriminalität erst zu Problemen.
Stell Dir mal vor, Du sitzt vor Gericht, mit 30 weiteren Personen. Ihr seid angeklagt, brutale Massenmörder zu sein. Alle. Dabei weißt Du genau, das Du das nicht getan hast. Du siehst aber exakt aus wie der Kerl auf den Fahndungsplakaten, hast den gleichen Vornamen und den gleichen Beruf. Also musst Du es doch sein. Die anderen sind ja bewiesenermaßen auch schuldig. Wieso solltest Du es dann nicht auch sein? Beweise fehlen? Egal, der Rest passt!
Merkst Du wie destruktiv Sippenhaft ist?
Es mag Millionen Filehoster geben die sich Strafbar machen. Trotzdem muss man es jedem einzelnen nachweisen, vor einem Urteil.
Zumindest noch in der vor Acta Zeit. Und das finde ich auch richtig so.
Kim Irgendwas wurde es übrigens noch nicht nachgewiesen. Und solange dies so ist, gilt er als unschuldig. Mag nicht jeder toll finden in diesem Fall... generell bin ich aber froh über diese Art von Rechtsstaatlichkeit. Leider würde sie mit ACTA enorm eingeschränkt. Da hilft es auch nicht dem Staat zu erklären das man manchmal ja Sippenhaft irgendwie verständlich findet...
wollen wir jetzt das spiel, was ich plain anbot spielen? bin dazu gerne jederzeit bereit.
und bin übrigens absolut der auffassung, dass in jedem einzelnen fall eine verurteilung nach üblichen rechtsvorschriften zu erfolgen hat! dennoch ist der grat zwischen verurteilung und vorverurteilung ein schmaler. es ist das wesen des menschen basierend auf seinen erfahrungen dinge zu beurteilen und daraus sein handeln abzuleiten. das ist ein absolut funktionierendes system. und daher geb ich vollkommen unumwunden zu, dass es in anbetracht meiner erfahrungen und meines wissensstandes mir kollossal schwer bis unmöglich fällt, filehoster nicht vorzuverurteilen. zumal eben in x-fachen fällen es sich hier nicht um vorverurteilungen, sondern reale erfahrungswerte handelt.
---
ich gehe mit dir ebenfalls völlig konform, dass kim noch nicht schuldig gesprochen wurde und solange als unschuldig geht. und ich bin auch völlig froh über diese art von rechtsstaatlichkeit.
(du weisst hoffentlich schon, für was kim angeklagt ist/angeklagt wird? und ich habe in anbetracht der erdrückenden indizienlast nicht den geringsten zweifel, dass er verurteilt wird. indes geb ich hier vollkommen unumwunden zu, nullkommanull mehr zu wissen als jeder andere hier und das ist recht dürftig...)
was acta nun aber an dieser art der rechtsstaatlichkeit einschränken würde, bleibt mir bisher komplett verborgen. im anderen thread wurde diesbezüglich auch hinreichend von tom und fotofuxx drauf hingewiesen, was acta eben nicht kann: rechtsvorschriften ändern.
nun mag die interpretationshoheit der acta-gegner das da reinlesen und befürchten, dass in letzter konsequenz rechtsvorschriften sich ändern müssten.
dem ist aber nicht so. jedenfalls braucht in unserem staat niemand was zu fürchten. bevor ein handelsabkommen (!) gesetze verändern könnte, müsste eine menge wasser den rhein herunterfliessen....
und ich wiederhole was... die heute veröffentlichte meldung über das bereits geschehende aktive handeln der geheimdienste in bezug auf emails sollte uns alle wesentlich mehr beunruhigen... darüber wird nur kaum gesprochen. kurioserweise... würd mich mal interessieren, warum das so ist. ich hab da ja so meine phantasien...
lg
h
#71Report
25.02.2012
BEurteilen und urteilen sehe ich als zweierlei. Ich BEurteile auch, das Kim strafbar gehandelt hat. Urteilen könnte ich aber nicht über ihn. Natürlich sieht der Mensch immer seine subjektive Wirklichkeit. Aber nichts hält den Mensch davon ab, diese mal zu hinterfragen auf welche Fakten sie sich gründet.
Ich hoffe die Richter tun das. Finden sie Fakten, toll!. Finden sie keine, handeln sie hoffentlich entsprechend. Auch wenn Kim schon früher Mist gemacht hat und alle seine Filehoster Kollegen auch Mist machen.
Zu ACTA habe ich eine arg skeptische Meinung. Nicht unbedingt wegen ACTA selbst, sondern wegen dem "danach". Aber das hier breitzutreten, wäre ein längerer OT Text, deshalb lasse ich das.
Nur so viel: Die Geheimniskrämerei, welche die EU Regierung daraus gemacht hat, solange es möglich war, macht mich stutzig. Dazu kommt das wir in weiten Teilen schon von der EU regiert werden, da aber nichts und niemanden wählen durften. Mich beunruhigt einfach generell was sich da so tut. ACTA ist ein Kapitel davon.
Ich hoffe die Richter tun das. Finden sie Fakten, toll!. Finden sie keine, handeln sie hoffentlich entsprechend. Auch wenn Kim schon früher Mist gemacht hat und alle seine Filehoster Kollegen auch Mist machen.
Zu ACTA habe ich eine arg skeptische Meinung. Nicht unbedingt wegen ACTA selbst, sondern wegen dem "danach". Aber das hier breitzutreten, wäre ein längerer OT Text, deshalb lasse ich das.
Nur so viel: Die Geheimniskrämerei, welche die EU Regierung daraus gemacht hat, solange es möglich war, macht mich stutzig. Dazu kommt das wir in weiten Teilen schon von der EU regiert werden, da aber nichts und niemanden wählen durften. Mich beunruhigt einfach generell was sich da so tut. ACTA ist ein Kapitel davon.
#72Report
25.02.2012
Original von Sanguis
BEurteilen und urteilen sehe ich als zweierlei. Ich BEurteile auch, das Kim strafbar gehandelt hat. Urteilen könnte ich aber nicht über ihn. Natürlich sieht der Mensch immer seine subjektive Wirklichkeit. Aber nichts hält den Mensch davon ab, diese mal zu hinterfragen auf welche Fakten sie sich gründet.
Ich hoffe die Richter tun das. Finden sie Fakten, toll!. Finden sie keine, handeln sie hoffentlich entsprechend. Auch wenn Kim schon früher Mist gemacht hat und alle seine Filehoster Kollegen auch Mist machen.
stimm ich dir erneut komplett zu!
zu acta...ich bleib da jetzt mal hartnäckig...:
beunruhigt es dich nicht, dass in 2010 37 mio. mails durch deutsche geheimdienste durchleuchtet wurden (und das ist nur das, was publik gemacht wird, denn da sind wirklich geheimnskrämer schon von berufswegen unterwegs...)? du brauchst ja offensichtlich nur mal in einem briefwechsel mit einem freund al kaida zu schreiben und schon wirst du vom bnd beobachtet.
beunruhigt dich ein handelsabkommen (was ich übrigens keinesfalls als so geheimnisbekrämt erlebt habe und alle paar jahre wähle ich europäische abgeordnete...) da mehr?
(ironie on: acta könnte übrigens da -verkehrte welt- für positive effekte sorgen, denn wenn die ja so bösen geldgeilen rechteverwerter mit ihrer mächtigen eu-lobby erstmal durchsetzen, dann rufen sie auch den bnd aufn plan und du kannst in zukunft wieder ungestörter al kaida schreiben...:) )
und damit ma inne kiste. ich jedenfalls. nachti!:)
lg
h
#73Report
25.02.2012
Doch, das beunruhigt mich auch. Generell macht es mich schon lange nachdenklich, welcher Unsinn hinter dem "Kosenamen" Bundestrojaner gemacht wird.
Deshalb bin ich auch so für die Piraten Partei. Politisch zwar nicht unbedingt auf der Höhe aber endlich Experten der neuen Medien, die sich diese nicht wegnehmen lassen werden, wissen welchen Mist der Bundestrojaner anrichten kann und für diese "neue Medienwelt" mal endlich den technischen Sachverstand in die Politik bringen, den eine Ursula von der Leyen oder mein Rolli Kollege Scheuble nie haben werden.
Was mich aber am meisten beunruhigt ist, wie Konditioniert das deutsche Volk ist. Seit Jahren macht die Regierung (egal welcher Partei) einen riesen Bockmist und die Steuerzahler die das finanzieren müssen, nehmen es hin.
Manchmal frage ich mich was noch passieren muss, bis gewisse "Politiker" mit Heugabeln aus Berlin gejagt werden.
--
Du kannst die EU Regierung wählen? Einzelne EU Pappkameraden kann ich auch wählen. Aber hat Dich wer gefragt, ob du Guttenberg da willst? Koch-Mehrin? Stoiber? usw. usw....
Naja, meine Federn rufen auch. Gute Nacht :)
Deshalb bin ich auch so für die Piraten Partei. Politisch zwar nicht unbedingt auf der Höhe aber endlich Experten der neuen Medien, die sich diese nicht wegnehmen lassen werden, wissen welchen Mist der Bundestrojaner anrichten kann und für diese "neue Medienwelt" mal endlich den technischen Sachverstand in die Politik bringen, den eine Ursula von der Leyen oder mein Rolli Kollege Scheuble nie haben werden.
Was mich aber am meisten beunruhigt ist, wie Konditioniert das deutsche Volk ist. Seit Jahren macht die Regierung (egal welcher Partei) einen riesen Bockmist und die Steuerzahler die das finanzieren müssen, nehmen es hin.
Manchmal frage ich mich was noch passieren muss, bis gewisse "Politiker" mit Heugabeln aus Berlin gejagt werden.
--
Du kannst die EU Regierung wählen? Einzelne EU Pappkameraden kann ich auch wählen. Aber hat Dich wer gefragt, ob du Guttenberg da willst? Koch-Mehrin? Stoiber? usw. usw....
Naja, meine Federn rufen auch. Gute Nacht :)
#74Report
26.02.2012
Man könnte natürlich argumentieren, dass die heutigen vergleichsweise fetten und bezahlbaren Flatrates bei den Internetzugängen auch eine Folge der wie-auch-immer-legalen Filehoster und anderer Sharingservices sind. Dinge, auf die jetzt ganz selbstverständlich "legale" Angebote aufbauen. Oder glaubt jemand, dass es besonders viele Kunden gegeben hätte für einen internetanschluss von 15000DM/Monat (2Mbit Standleitung + Traffic) und 50 DM pro Film? :-) (Allerdins in der pre MU-Ära)
#75Report
26.02.2012
Original von Patrick Michael Weber
Wir diskutieren hier doch nur locker. Müssen wir deswegen gleich unsere juristische Unschuldsvermutung ausgraben?
999 von 1000 Waffenbesitzern benutzen ihre Schusswaffen vorschriftsgemäß und nicht für kriminelle Zwecke. Dennoch steht jeder, der eine Schusswaffe kaufen oder benutzen will (als Sportschütze oder Jäger z.B.) zunächst mal unter Generalverdacht, er könne Mißbrauch treiben, und muß nachweisen, daß er es mit hinreichender Wahrscheinlichkeit nicht tun wird.
Wer eine industrielle Fertigungsanlage bauen will, steht zunächst unter dem Generalverdacht, seine Anlage könne in vielfältiger Hinsicht Umwelt und Menschen schädigen oder gefährden, und muß in einem aufwendigen Verfahren nachweisen, daß seine Anlage ungefährlich ist, bevor er sie bauen darf.
Beides beruht auf einer Einschätzung a) des generellen Gefahrenpotentials plus b) allgemeiner Lebenserfahrung, daß die Erbauer von Industrieanlagen eine ihnen innewohnende Tendenz haben, Vorschriften nicht so genau zu nehmen und im Zweifelsfalle die Schädigung Dritter in Kauf zu nehmen, wenn's dem Profit dient.
Wenn Du eine Kneipe aufmachst, in der sich zu viele Drogendealer oder Hehler herumtreiben und ihren Geschäften nachgehen, dann macht Dir die Gewerbebehörde den Laden dicht und entzieht Dir die Konzession. Und Du kannst auch nicht einfach eine Kneipe aufmachen, sondern musst erst eine Konzession bekommen, weil man prüfen möchte, ob Du persönlich überhaupt ausreichend zuverlässig bist - und wenn Du eine kriminelle Vorgeschichte hast oder wenn in einer früheren Kneipe von Dir schon gedealt wurde, dann kriegst Du keine neue Konzession.
Und erfahrungsgemäß verdienen Filehoster nun mal ihr Geld hauptsächlich damit, Dritten die Plattform für kriminelle Aktionen zu geben, und den Vorwürfen gegen Megaupload zufolge haben zumindest einige Filehoster sogar aktiv noch solche kriminellen Aktionen gefördert bzw. in Auftrag gegeben. Wir reden hier immerhin von Umsätzen im zweistelligen Millionenbereich, von denen der größte Teil durch kriminelle Aktionen erwirtschaftet wurde.
#76Report
26.02.2012
Original von plain
Die Bonussysteme sind in der Tat merkwürdig. Und auch das übrige Verhalten einiger Filehoster.
Aber darum ging es ja im grunde nicht. Wogegen ich mich gewehrt habe ist die pauschale Aussage 'Filehoster können als rentables Geschäftsmodell eigentlich nur Verbreitung illegaler Inhalte haben'. Und das sehe ich definitiv nicht so.
Man könnte es ausprobieren. Welcher Filehoster überlebt, wenn er konsequent kein urheberrechtlich geschützes Material ohne Erlaubnis der Urheber speichert?
Ich wette 10.000 Euro: keiner.
#77Report
26.02.2012
Original von Sanguis
Freeware.
Ich programmiere selbst ab und an kleine Programme. Nichts super wichtiges aber kleine Tools die manchmal helfen.
Die lade ich immer bei Rapidshare hoch (ok, momentan nicht, trau mich nicht mehr) damit meine eigenen Server den Platzverbrauch nicht haben, den Traffic usw... Sachen wie Rapidshare lassen sich super als Downloadmirror für legale Software nutzen. Recht ausfallsicher, keine Traffickosten, keine Spacekosten.
Irgendwomit muß aber Rapidshare auch sein Geld verdienen, denn der Trafic ist ja nicht umsonst - Du bezahlst ihn nur nicht.
Und das sind Premium-Accounts. Und wofür braucht man die, wenn nicht um schnell und parallel Filme und Musik rauf- und runterzuladen? Und wer produziert diese Filme und Musik? Die Rapidshare-User?
Nicht wirklich... ;-)
#78Report
26.02.2012
Original von Sanguis
Abmahnanwälte interessiert meist nicht, was genau man für Daten auf den Servern hatte. Nur DAS man sie hatte.
Das ist erkennbar völliger Quatsch.
Eine Abmahnung muß ja benennen, welcher Inhalt denn illegal angeboten wurde. Und das geht natürlich nur, wenn man weiß, was genau auf dem Server war.
#79Report
26.02.2012
Original von Herwig
mein vorschlag:
ein guter filehoster kennzeichnet:
1.) nichtvorhandenseins eines verprovisionierungssystems, was vieluploadern geld beschert, wenn ihre hochgeladenen dateien viel heruntergeladen werden.
2.) nichtverstecken der firma hinter einem anonymisierungsdienst, sondern offenlegung des impressums (selbst, wenn es die landestypischen gesetze eine anonymisierung ermöglichen würde).
3.) abarbeiten einer dmca innerhalb von 6 stunden (gerne auch 12 stunden)
4.) einhalten eigener terms of service, die einen vieluploader, dem mindestens 5 mal der upload einer urheberrechtlich geschützten datei nachgewiesen werden konnte. ein sogenannter "heavy-misuser" kann nach eigenen tos der hoster gesperrt werden.
Das wird kein Filehoster je akzeptieren.
Dann ist sein Geschäft nämlich tot.
#80Report
Topic has been closed
Ja.
60
Keine Meinung.
29
Nein.
24
Megaupload war gut.
20
Nein, aber ggf eine andere Strafe wäre gut.
14
Ja bis keine Fluchtgefahr mehr besteht, die endgültige Strafe sollte keine Gefängisstrafe sein.
8
155 Votes
Started by
- 91Posts
- 3,914Views
hör auf mich zu ärgern. was weiss ich, ob es irgendwo auch anständige filehoster gibt.
ich mag nur keine pauschalurteile. und erst recht nicht momentan, wo jede kleinigkeit genutzt wird, um gesetzesverschärfungen durchzudrücken. du weisst, dass ich da eine andere meinung habe als du.
ich will auch weder megaupload noch diesen kim sonstwie verteidigen. aber solche filehoster sind schon auch durchaus praktisch, um grössere dateien dort abzulegen. psd-dateien bspw. hab ich früher da hochgepackt, weil die zu gross für ne email sind. oder grosse bilder.
und jedesmal einen zugang zu meiner online-festplatte einrichten, ist auch blöd.
insofern haben die als geschäftsmodell schon ihre berechtigung. vom prinzip her.
dass es da schwarze schafe gibt, ist halt so. keine ahnung, ob es auch gute gibt. aber nur weil ich's nicht weiss, würde ich mich nicht hinstellen und sagen: die sind alle doof.
lg carsten
(ick hab dir aber immernoch lieb - auch wenn wir uns bei dem thema immer in die haare kriegen -.- ^^)