Glamour Effekt mit Photoshop ( CS5 ) ...gewusst wie! 81

[gone] Mirco M. Photography
20.02.2012
Habe bis jetzt schon viele Videos im Netz dazu gefunden, aber irgendwie fehlt mir mit Hilfe dieser Videos immer noch der goldige Touch nach der Bearbeitung!
Es gibt hier in der MK viele Bilder, die diesen goldigen Glamour Touch besitzen. Wie geht soetwas?
Vielleicht möchte hier jemand sein KÖNNEN mit anderen teilen und hilft weiter.

Danke
20.02.2012
mit dieser "Auskunft" werden wir dir kaum helfen können, weil wir uns nicht vorstellen können was du meinst
20.02.2012
hmmm, in der tat wäre eine Referenz ganz gut ;-)

der goldene Touch kann auch ein Schuh sein, der in eine Pfütze tritt...
20.02.2012
es gibt ein plugin, nikfilter heissen die. Damit kann man so nen glow ganz gut erzeeugen.

Allerdings weiss ich glaube ich was du meinst mit goldig. Wie man das erreicht, weiss ich leider jedoch nicht :P
#5
[gone] Mirco M. Photography
20.02.2012
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Ich habe immer Goldspray im Studio stehen und für harte Fälle Blattgold.......


....dieses sollst du aber nicht trinken!
Der Glamour-Gold Effekt muss nicht zwangsläufig in Photoshop entstehen, man kann ihn auch direkt fotografieren. Am besten den jeweiligen Fotografen ansprechen, der kann Dir am besten sagen, wie er es macht.
20.02.2012
Zeig doch mal so ein goldiges Beispiel.
Sonst sind wir hier alle nur am Raten was Du meinst.
[gone] Mirco M. Photography
21.02.2012
Original von Thomas Zeising
Zeig doch mal so ein goldiges Beispiel.
Sonst sind wir hier alle nur am Raten was Du meinst.



@Thomas, zeigen geht schlecht. Kann ja nicht die Bilder von anderen hier einstellen!!

Doch dein Vorschreiber hat einige davon :-)

LG
21.02.2012
Na dann frag doch mal den Vorschreiber ;-)

Hab mir gerade seine Sedcard angesehen und würde sagen, es ist eine Mischung aus exzessivem Dodge & Burn und einer Gelbtönung. Aber er selber weiß es bestimmt am besten ;-)
21.02.2012
schwer etwas zu sagen, ohne ein beispielbild.... kann man nur raten...

vermutlich willst du so einen "schimmer" erzeugen...

1. beim fotografieren glanzstellen erzeugen, notfalls mit streiflichtern, hartem licht oder mit babyöl.... viel spass beim testen ;)

2. farbebene mit goldton hinzufügen... eventuell anderer blendmodus... hängt halt vom ausgangsmaterial ab... mit ner ebenenmaske nur auf die haut anwenden (bei bedarf)

3. ebene mit grau füllen und auf weiches licht stellen.... dann vorsichtig mit d&b die jeweiligen glanzstellen noch etwas hervorheben und schatten herausarbeiten... kann man nur probieren um ein gefühl dafür zu bekommen...


bei frequenztrennung kannste probieren die farbebene zwischen weichzeichnerebene und hochpassebene zu legen....

mit etwas übung kannst du den farbton dann noch über eine gradiationskurve anpassen...
Ich vermute mal, dass es hier um mich geht und diese Art der Bilder:




Man unterstellt mir oft einen großen Bildbearbeitungsanteil, aber die Teilnehmer meiner Einzelcoachings sind immer verblüfft, wie die RAW Bilder aus der Kamera kommen. Die Art der Lichtsetzung und die Kameraeinstellungen machen ca. 80% meines Looks aus, 20% Hautweichzeichunug.

Doge & Burn kommt extrem selten zum Einsatz.

Ciao Marco
[gone] Mirco M. Photography
21.02.2012
ja genau diese Art von Bildern, wie diese hier von Marco!!

Einige Fotografen benutzen diesen Touch auch nur für die Haut, alles andere im Bild bleibt so gut wie normal.
21.02.2012
ah.... des meinst du mit gold^^.... denn vergiss meinen beitrag, miss mal den blauanteil an den bildern aus und dann wirste schnell wissen, wo der zug hinfährt^^
21.02.2012
Original von Mirco M. Photography
ja genau diese Art von Bildern, wie diese hier von Marco!!

Einige Fotografen benutzen diesen Touch auch nur für die Haut, alles andere im Bild bleibt so gut wie normal.


kameraeinstellung.... lass es dir von ihm erklären... wenn er es auch ohne workshop macht....

die separierung wird interessant, vermute ich jetzt mal... das siehste am unteren oben-ohne-bild ganz gut, warum des etwas aufwändiger ist....

den effekt nur auf die haut zu bekommen, wenn du schon fotografierst, sollte schwer werden... beim fotografieren liegt der ja überm ganzen bild...
#16
21.02.2012
Original von robert.wendel
Das werden wohl "richtige" Scheinwerfer mit den entsprechenden Folien sein - Filmlicht eben.

Sag lieber "Heisslicht" oder "Kunstlicht", denn das ist es, was du meinst.
Ansonsten ist "Filmlicht" gerne auch mal HMI mit knapp 6000 Kelvin - also das Gegenteil von Warm
Tja und wie bekommt man dann bei Filmlicht wehende Haare knackscharf hin?
Meist sind es diese kleinen entscheidenden Details, die zwar vor der Theorie her nicht schlecht klingen, sich in der Praxis aber anders darstellen...
Leg einfach eine Einstellebene Volltonfarbe über dein Bild im Modus hartes/weiches Licht. Dann ein bisschen mit der Farbe (meist ist hier ein leicht gesättigtes orange sehr wirksam) und der Deckkraft (je nachdem welche Sättigung deine Volltonfarbe aufweist, brauchst du eine entsprechende Deckkraft) spielen.

Gruß
Andy
#20

Topic has been closed