Glamour Effekt mit Photoshop ( CS5 ) ...gewusst wie! 81

24.02.2012
oder so eins hier? denkst du dass ist auch halb nur so aus der kamera? ich weiss nicht wie man so nen ton hinkriegt. saettigung und farbton ist es irgendwie nicht. das wirkt dann beschissen ;)

http://ooieskarin.free.fr/FTP/4318938.jpg
24.02.2012
Da hast du ganz recht. Das hat mit Farbton, Sättigung etc. nicht das Geringste zu tun.
Das Geheimnis ist zu wissen, wie man als Fotograf sein Licht beherrscht. Aber das wirst du hier in einem Forum kaum lernen können.

Fotos wie diese kommen tatsächlich schon fast genau so aus der Kamera.
Die Korrekturen daran dürften ziemlich marginal sein (Retusche mal abgesehen)
24.02.2012
Original von ~Thorsten S.~
hmm. mit nem baustrahler? :P


garantiert nicht!

sag blos du fotografierst mit Baustahler?
und wunderst dich dann ernsthaft, dass du nicht die Ergebnisse hast wie Russell James?

Dann hätten wir ja damit schon mal den ersten großen Schritt in Richtung Erkennen des Problems getan.

Schritt 2: du fotografierst warscheinlich auch in JPG?
24.02.2012
@image worx: diese beiden fotos sind damit entstanden ;)

also meine beiden. hatte halt damals kein studio zur verfuegung


mh, ist nicht ganz einfach. Er ist natuerlich nen ziemlihcer profi. Aber wuerde gerne wissen, wie er dahin gekommen ist. In den augen sind 2 quellen zu erkennen, aber was er davor hat, weiss man nicht
Original von ~Thorsten S.~


mh, ist nicht ganz einfach. Er ist natuerlich nen ziemlihcer profi. Aber wuerde gerne wissen, wie er dahin gekommen ist. In den augen sind 2 quellen zu erkennen, aber was er davor hat, weiss man nicht


Oh doch, man muss nur genau schauen, dann kommt man auch drauf, wie einfach das ist.

Er hat zwei fast quadratische Softboxen von halb rechts verwendet, die obere als Führungslicht und die untere als Aufheller. Der Schärfeverlauf ist echt und nicht in Photoshop erzeugt, was auf eine offenblendige Aufnahme zwischen F2.8 und F4 deutet, wie auf eine Brennweite jenseits der 100mm.
Da der Wichhauch in den Haaren sehr gering ist wird auch kein Ventilator im Einsatz gewesen sein, sondern eher ein Assistent, der im Auslösemoment einen leichten Windzug erzeugt hat.
Die beiden Lichtpunkte sind wahrscheinlich auch echt und Bestandteil der Kulisse/Location.
Die Weichweicht des Lichtes und die Größe der Augenreflexe verrät mir, dass er mit den Blitzlampen nicht weiter weg war, als 1,5 bis 2 Meter.

Noch Fragen?

Ja, ich vermute der Farbton kam schon so aus der Kamera oder bei der Entwicklung des Bildes zu Stande, nicht erst in der Post Produktion.
Ciao Marco
24.02.2012
Original von Mirco M. Photography-sucht Einzelcoaching PS !!
.......... aber irgendwie fehlt mir mit Hilfe dieser Videos immer noch der goldige Touch nach der Bearbeitung!
..............


wie einige vor mir auch schon geschrieben haben:
Versuch´s doch mal mit Fotografieren und nicht am PC! Ein gutes "Lichtseminar" und dazu eines für "Bildgestaltung" sollte dich den gewünschten Ergebnissen näher bringen!
Ach ja: diese Bilder gabs zu anlagen Zeiten auch schon, da gabs auch noch keinen Photoshop und man hat sich jeden Pinselstrich beim Retuschieren vorher 3x überlegt.

EDIT: vor 3 oder 4 Jahren gabs bei den Berufsfotografen anlässlich der "Bärenstarken Fototage" eine sehr guten Workshop zu dem Thema. Da hat man den Azubis gezeigt wie man bei Glamour Aufnahmen das Licht richtig setzt.
Die Nachbearbeitung in PS ist dann nur noch Nebensache.
25.02.2012
@image worx:

also erstens fotografiere ich NUR raw und hab eigentlich auch einiges PS wissen. Wie kommst du darauf, dass ich jpeg fotografiere lol.

des weiteren, bei DEM shooting (was vor 3 jahren war als ich angefangen hatte), hab ich in einem hotel geshootet und ja, DA hatte ich nur nen baustrahler.

Heute natuerlich nicht

@glamorpixel: thx fuer die analyse. Ich wunder mcih halt, weil viele bilder von ihm sowas haben. also den ton. Denkst du, er hat sich vll farbfolien bedient?


edit: Denkst du, dass dieses foto von candice ebenfalls quasi OOC ist?

http://wallpaper.goodfon.ru/image/267733-2570x1725.jpg
Farbfolien - glaube ich nicht, weil die Augenreflexe ja weiß sind und nicht gelb.


Original von ~Thorsten S.~


edit: Denkst du, dass dieses foto von candice ebenfalls quasi OOC ist?

http://wallpaper.goodfon.ru/image/267733-2570x1725.jpg


Bei guten Fotografen kommen 70-80% des Looks schon aus der Kamera, genau wie hier. Man erkennt den relativ geringen Photoshopanteil auch daran, dass sich Niemand wirklich um die spröden Lippen und die Zähne des Modells gekümmert hat, was sehr schade für das Bild ist.
[gone] User_112332
25.02.2012
ich stimme dir absolut zu - aber: zähne sehe ich hier nicht wirklich...nur schöne, volle lippen...



Original von Glamourpixel® by Marco Wydmuch
Farbfolien - glaube ich nicht, weil die Augenreflexe ja weiß sind und nicht gelb.


[quote]Original von ~Thorsten S.~


edit: Denkst du, dass dieses foto von candice ebenfalls quasi OOC ist?

http://wallpaper.goodfon.ru/image/267733-2570x1725.jpg


Bei guten Fotografen kommen 70-80% des Looks schon aus der Kamera, genau wie hier. Man erkennt den relativ geringen Photoshopanteil auch daran, dass sich Niemand wirklich um die spröden Lippen und die Zähne des Modells gekümmert hat, was sehr schade für das Bild ist.[/quote]
der FARBTON hat grundsätzlich nichts mit der lichtsetzung zu tun sondern etwas mit farbmanagement.

das ist entweder dadurch zu erreichen dass die Einstellungen an der Kamera VOR dem fotografieren der art des vorhandenen Lichts angepasst ist oder NACH dem fotografieren durch Bearbeitung am pc.

ob als Lichtquelle eine Taschenlampe, ein blitz, ein Streichholz, eine uv Lampe oder sonstwas verwendet wird ist grundsätzlich für den FARBTON unerheblich....

J.H. de la Torre
25.02.2012
trenn doch einfach die bildbereiche.... wenn du es nicht so fotografiert bekommst.... farbe, farbton und sättigung müssen doch nicht aufs gesamte bild wirkens....

mach ne auswahl und separiere des einfach.... der rest sind gradiationskurven auf den jeweiligen kanälen, so bleiben dir auch augen weiß und und die restlichen farben erhalten...

einfach mal mit der auswahl beschäftigen.....
[gone] Lichtstreif
25.02.2012
Verschieben der farbtemperatur, dann hast du den Look schon zum größten Teil. Den Rest erledigen farbfilmen vor den Lichtern. Weiße Augen und Co macht dann wieder ps.
Ist nun echt keine Zauberei.

Ob das erstrebenswert ist sei mal dahingestellt. Die 80er Jahre sind ja nun wirklich vorbei.



Original von Glamourpixel® by Marco Wydmuch
Ich vermute mal, dass es hier um mich geht und diese Art der Bilder:




Man unterstellt mir oft einen großen Bildbearbeitungsanteil, aber die Teilnehmer meiner Einzelcoachings sind immer verblüfft, wie die RAW Bilder aus der Kamera kommen. Die Art der Lichtsetzung und die Kameraeinstellungen machen ca. 80% meines Looks aus, 20% Hautweichzeichunug.

Doge & Burn kommt extrem selten zum Einsatz.

Ciao Marco
Der Broilereffekt muss was ganz speziell deutsches sein ... der Farben wegen ...

25.02.2012
matti ... des is doch ein verlauf ... oder ?


Original von the hell-e der Lichtbringer
Der Broilereffekt muss was ganz speziell deutsches sein ... der Farben wegen ...

Jepp Neo, ein Verlauf (unten rechts der in der Hallorenkugel) und eine kackbraune Eben ...
25.02.2012
coole sache des ... wir sollten öfter reden ;o)

is der hg dadurch mitgefärbt ?

ps: broiler is nicht deutsch ... eher ostdeutsch ;o)


Original von the hell-e der Lichtbringer
Jepp Neo, ein Verlauf (unten rechts der in der Hallorenkugel) und eine kackbraune Eben ...
Nein!

Verlauf und Kacke liegen nur auf dem Model und teilweise auf dem Wasser.
Beim Model sind dann noch ein paar "Sachen" mit schwarzer Maske ausgeblendet .. aber nur Kleinigkeiten wie Lid/Armreifen/Lippen/Fingernägel/Nip...

Stimmt! Broiler und Halber Hahn ... sind zwei gottverdammt und antagonistisch unterschiedliche Sachen (sollte mal wieder Workshops machen ... brauch ne neue Jeans^^)
[gone] Mirco M. Photography
25.02.2012
Original von the hell-e der Lichtbringer
Der Broilereffekt muss was ganz speziell deutsches sein ... der Farben wegen ...




.....das ist genial und trifft den Nagel auf dem Kopf!!!
Hm.... Broilereffekt also.Hätte ich auch eher drauf kommen müssen!
Tolle Arbeit!
Freut mich das ich dir helfen konnte (nach sechs Seiten getexte...) ... so einfach kann es manchmal sein ... .. .

:o)
25.02.2012
mist die neue jeans bräuchte ich auch ... muss wohl weiter mit meiner zerfetzten rumlaufen um bei dir was zu lernen ;o)


Original von the hell-e der Lichtbringer


Stimmt! Broiler und Halber Hahn ... sind zwei gottverdammt und antagonistisch unterschiedliche Sachen (sollte mal wieder Workshops machen ... brauch ne neue Jeans^^)

Topic has been closed