Wo kann man Systemblitze leihen? 106

Original von ~Thorsten S.~
was mir noch einfaellt, nach ich das teil jetzt gekauft habe. ich moechte ja entfesselt blitzen. Da brauch ich doch noch nen receiver und sender. Oder taeusch ich mich jetzt?

Jou. Schau einfach nochmal in meinen Artikel "Porty für Arme" rein. Da findest Du alles was Du brauchst.
10.03.2012
mh den pt-04 finde ich bei amazon nicht, oder ist das dieser von kaavie?

und der 602er, der kostet 46 euro, ist das der richtige?

was mich ein wenig doch wundert. ALs ich damals mich beschaeftigt hatte, hatte ich nach ausloesern gesucht und mir wurden welche fuer 160 euro empfohlen.
10.03.2012
Original von ~Thorsten S.~
(...)und der 602er, der kostet 46 euro, ist das der richtige?(...)


Yap....
In dieser Preisklasse bewegt sich ein Set (Empfänger + Sender)

Arbeiten viele mit und soll sehr zuverlässig sein.
Ich hatte das Teilchen auch mal allerdings mit nicht soviel Glück. (sporadische Ausfälle)

Ich hab mir dann die von Calumet angeschafft.

Klick

Bauartähnlich wie yongnuo...bisserl teurer (ca 70 EU)....no Problems
10.03.2012
Hab den trigmaster von apurture, wenn er läuft läuft er, aber manchmal wenn die Kamera in den Standby geht wacht er nichtmehr auf.
Original von ~Thorsten S.~
mh den pt-04 finde ich bei amazon nicht, oder ist das dieser von kaavie?
und der 602er, der kostet 46 euro, ist das der richtige?
was mich ein wenig doch wundert. ALs ich damals mich beschaeftigt hatte, hatte ich nach ausloesern gesucht und mir wurden welche fuer 160 euro empfohlen.

PT-04
10.03.2012
Der wurde hier doch schon ein paarmal erwähnt der rf602.
10.03.2012
Aber Du willst ja auf TTL nicht verzichten. Der rf602 unterstützt kein TTL!
10.03.2012
@geru: der blitz ja auch nicht^^
10.03.2012
Original von ~Thorsten S.~
@geru: der blitz ja auch nicht^^


ja genau! Hatte nicht alles gelesen! :-)
10.03.2012
wollte zuerst ttl, aber 220 euro fuer 430er blitz oder 80euro fuer den yonguo. das ist ein drittel und manuell einstellen muss ich bei studioblitzen ja auch, und da ich nicht auf parties fotografiere, brauch ich das wohl nicht unbedingt ^^
10.03.2012
gute Entscheidung! Kannst ja dann immer noch "aufrüsten"!

Betreffend rf602: Die Dinger sind sehr gut! Für den Preis bekommt man nichts besseres aaaaber ich habe schon 2 Sender verloren, da man die Dinger nicht richtig an der Cam festschrauben kann. Es gibt im Forum TippsUndTricks wie man es arretieren kann. Deswegen kann ich die Teile trotzdem empfehlen. aber eben..... aufpassen!
10.03.2012
das habe ich eben in den rezensionen gelesen.

wo kann man diese tips denn lesen?


es lohnt sich wohl nicht nur deswegen 120 euro mehr auszugeben fuer diese anderen oder?


edit: als alternative meinte ich den pocketwizard
10.03.2012
Original von ~Thorsten S.~
das habe ich eben in den rezensionen gelesen.

wo kann man diese tips denn lesen?


es lohnt sich wohl nicht nur deswegen 120 euro mehr auszugeben fuer diese anderen oder?


edit: als alternative meinte ich den pocketwizard



Ich werde mal googlen und den Link posten.
Nein! Wie gesagt, man muss aufpassen und es geht schon!
Wenn Du mehr Geld ausgeben willst, dann lieber gleich PocketWizard nehmen aber das ist eine andere Liga (vom Preis her).
10.03.2012
Streifst du mit deiner Kamera durchs Unterholz? Ansonsten würde man es doch recht fix merken, wenn kein Sender mehr auf der Kamera sitzt.

Klarer Vorteil des RF602: Mit einem zusätzlichen Kabel kann man die Kamera auch fernauslösen. Funzt problemlos. (Habe meines damals im Set gekauf, kann man aber über Ebay auch separat schießen...)


Original von Geru
gute Entscheidung! Kannst ja dann immer noch "aufrüsten"!

Betreffend rf602: Die Dinger sind sehr gut! Für den Preis bekommt man nichts besseres aaaaber ich habe schon 2 Sender verloren, da man die Dinger nicht richtig an der Cam festschrauben kann. Es gibt im Forum TippsUndTricks wie man es arretieren kann. Deswegen kann ich die Teile trotzdem empfehlen. aber eben..... aufpassen!
10.03.2012
Original von kajus.
Streifst du mit deiner Kamera durchs Unterholz? Ansonsten würde man es doch recht fix merken, wenn kein Sender mehr auf der Kamera sitzt.




Im Wald z.B.! :-) Im Studio merkt man es problemlos, aber der Vorteil von dieser Kombination ist es ja, dass man Outdoor arbeiten kann!
10.03.2012
ich kauf en einfach mal. fuer 40 euro kann ich (hoffentlich) nicht allzuviel falsch machen!

edit:

da wollt ich grad kaufen, da sehe ich noch diesen hier:

http://www.amazon.de/Phottix-Triton-STUDIO-Funk-Blitzausl%C3%B6ser-Empf%C3%A4ngern/dp/B003HTGP5A/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1331406030&sr=1-5

was kann man dazu sagen? hat 5 sterne
10.03.2012
mh wobei, sind die fuer STUDIO blitze nur?
10.03.2012
Original von ~Thorsten S.~
mh wobei, sind die fuer STUDIO blitze nur?


Dein letzter Link ?
Sieht wohl so aus wenn die nur Klinkenstecker haben....

Meiomi...
Mach dir das Leben nun nicht so schwer...
5 Sterne hier, 1.50 weniger...
Du willst doch nur die Blitze auslösen und nicht das Rad neu erfinden. ?
Wenn du suchst, und suchst, und suchst verwirrst du dich nur.

Kauf die Yongnuo-Auslöser.
Preis/Leistung passt...
Viele machen beste Erfahrungen mit den Dingern...
Passt schon...^^
10.03.2012
Ich habe den RF 602 Yongnuo - kann ich wirklich empfehlen.
Ein Kollege hat den RF 603. Er ist weniger begeistert und leiht sich meine ab
und an aus.

Wenn möglich noch RF 602 bestellen. Werden allerdings angeblich nicht mehr produziert.

Heiner

Topic has been closed