Shootinglocation Kirche - besteht da Bedarf? 133

In Harburg gibts eine, die keine mehr ist. Da finden jetzt Konzerte statt. :-)
10.03.2012
Ich habe in meine Job mal eine umgebaut, zu einem Bürogebäude. Tolle Sache, würde mich sehr interessieren. Im Gegensatz zu irgendwelchen heimlichen Aktaufnahmen in geweihten Kirchen, sehe ich hier auch keinerlei Anlass zur Zurückhaltung. Wenn du Dir den Erwerb und deen Unterhalt leisten kannst, wäre sie nicht nur für fotografen, sondern auch für Events durchaus intressant. Ein Bild hast du wohl nicht zufällig? Meine Neugier ist stark geweckt!!!
10.03.2012
Original von Sin-Sue hat viele neue Bilder!
Ich habe selbst ein Eigenheim seit 4 Jahren, ich war damals 21Jahre alt und alle haben gesagt ich sei bekloppt. Es ist eine Jugendstilvilla von 1890 mit 300qm Wohnfläche plus Grunstück...

Also ich weiß wirklich was es heißt sich um ein Haus zu kümmern und was alles dazugehört an Nebenkosten!

Ich steh auf so alten Scheiß und am liebsten würd ich die ganze Stadt kaufen, aber dazu fehlt mir das Geld :D

Wenn Du in den USA eine Idee hast, dann sagen alle: "Toll! Mach das!"

Wenn Du in Deutschland eine Idee hast, erklären Dir erstmal alle, warum das überhaupt nicht funktionieren kann, und wenn es unbestreitbar ist daß es funktionieren kann, dann erklären sie Dir, warum es aber auf keinen Fall funktionieren darf...
SEHR großes Interesse !!
10.03.2012
Und weil die Amerikaner so denken, stehen sie wirtschaftlich ja auch wirklich super da.

Sollten wir vielleicht mal vergleichen:

In Rußland würden sie sagen....
In Japan würden sie sagen....

usw.

Auch typisch deutsch - immer die Vergleiche mit anderen.


Original von TomRohwer
[quote]Original von Sin-Sue hat viele neue Bilder!
Ich habe selbst ein Eigenheim seit 4 Jahren, ich war damals 21Jahre alt und alle haben gesagt ich sei bekloppt. Es ist eine Jugendstilvilla von 1890 mit 300qm Wohnfläche plus Grunstück...

Also ich weiß wirklich was es heißt sich um ein Haus zu kümmern und was alles dazugehört an Nebenkosten!

Ich steh auf so alten Scheiß und am liebsten würd ich die ganze Stadt kaufen, aber dazu fehlt mir das Geld :D

Wenn Du in den USA eine Idee hast, dann sagen alle: "Toll! Mach das!"

Wenn Du in Deutschland eine Idee hast, erklären Dir erstmal alle, warum das überhaupt nicht funktionieren kann, und wenn es unbestreitbar ist daß es funktionieren kann, dann erklären sie Dir, warum es aber auf keinen Fall funktionieren darf...[/quote]
10.03.2012
Alle Achtung, nicht schlecht. Ich hab nur ein altes Siedlungshaus von 1933, aber selbst das hat - auch bei überwiegend Eigenleistung - mit Renovierung und Anbau soviel gekostet wie ein komplett neues.

Denk aber immer dran, Du wirst älter, bekommst vielleicht Familie und dann hängen Dir die Hütten u. U. wie Klötze an den Beinen. Ich habe das schon bei Bekannten und Kollegen erlebt.

Und dann einfach vergammeln lassen ist auch nicht - Eigentum verpflichtet.

Da kann es in Amerika sein wie es mag.




Original von Sin-Sue hat viele neue Bilder!
Ich habe selbst ein Eigenheim seit 4 Jahren, ich war damals 21Jahre alt und alle haben gesagt ich sei bekloppt. Es ist eine Jugendstilvilla von 1890 mit 300qm Wohnfläche plus Grunstück...

Also ich weiß wirklich was es heißt sich um ein Haus zu kümmern und was alles dazugehört an Nebenkosten!

Ich steh auf so alten Scheiß und am liebsten würd ich die ganze Stadt kaufen, aber dazu fehlt mir das Geld :D


[quote]Original von Hellfire, neues nur in facebook
ganz ehrlich, meine Meinung.....Lass die Finger davon!! Die Zeit und die Kosten fressen dich auf.. warum ich das sage: ich besitze ein Objekt, das rund 1000m² Wohn-und Nutzfläche ohne Nebengebäude hat....wenn du genauere Info möchtest, schreib mich einfach an..


[quote]Original von Sin-Sue hat viele neue Bilder!
Mir ist schon klar, das es was kosten wird ;-)
Habe mich vorab beim jetzigen Eigentümer informiert,
was Strom, Heizung, Grundsteuer u.s.w. angeht, das kann ich privat noch tragen.
Mir gehts auch nicht darum das viele Geld damit zu verdienen,
aber es ist für mich auch Zeitaufwand bei Pflege der Außenanlagen, Fenster putzen...
was halt dazu gehört... deswegen wären ein paar Einnahmen nicht schlecht ;-)


[quote]Original von scene4.me ++ goes to the movies ++
Wie Hellfire gesagt hat. Es ist nicht der Kaufpreis, es sind die Unterhaltskosten.
Wenn man so ein Gebäude nur sich selbst überlässt, fault es Dir innerhalb kurzer Zeit zusammen und Du hast irgendwann die Abraumkosten am Hals.
Und so eine Hütte zu entsorgen ist teurer, als die Gesamterlöse die Dir die Kollegen Fotografen dafür bezahlen wollen.
Die Bereitschaft für eine gute Location (und deren Erhalt) auch mal was hinzulegen ist bei den meisten Fotografen eh unterentwickelt.
Also setze da lieber nicht auf irgendwelche Erwartungen.
[/quote][/quote][/quote]
Kirchen sind tolle Locations. Nutze sie selbst gerne. Mit den richtigen Pfarrern oder Pastoren ist dies zum Glück kein Problem, auch wenn nicht jede Art von Shooting zuläßig ist. Daher wäre es toll, eine Kirche mieten zu können.

Würde mich freuen, wenn du mich informierst, wen ndu sie gekauft hast und man sie mieten kann.
10.03.2012
ich bin jetzt nicht gerade der große USA-Fan , aber da muß ich leider TomR. Recht geben :

Deutschland = Verhinderungsland

Ein anderes Beispiel :

http://www.fnp.de/tz/region/hessen/schwarz-gebaute-burg-wird-abgerissen_rmn01.c.9660464.de.html

und , ja , ich weiß , man kann da über Vieles streiten .

Gruß , Urgan
10.03.2012
Dein Beispiel hinkt - schon im Vergleich der Größe USA und Deutschland.
Stelle Dir mal vor, hier würde jeder bauen, wo, wann und wie es im gefällt - ohne
irgendwelche Einschränkunen.
Man könnte jetzt sicherlich den Einwand bringen, den auch die zwei Leserbriefschreiber in dem Link gebracht haben.
Dann baut der Nächste seine Burg, einer vielleicht auf seinem Fischweiher ein Wasserschlößchen und ich könnte mir im Garten ja vielleicht so eine Kirche selber bauen.

Original von König Urgan
ich bin jetzt nicht gerade der große USA-Fan , aber da muß ich leider TomR. Recht geben :

Deutschland = Verhinderungsland

Ein anderes Beispiel :

http://www.fnp.de/tz/region/hessen/schwarz-gebaute-burg-wird-abgerissen_rmn01.c.9660464.de.html

und , ja , ich weiß , man kann da über Vieles streiten .

Gruß , Urgan
10.03.2012
Original von Hadie - etliches Neue inGalerie "Asian Burlesque"
Dann liegt wohl kein Denkmalschutz darauf.

Es gibt in der Hamburger City Nord Gebäude von 1975, die unter Denkmalschutz stehen... Denkmalschutz setzt rein formal m.W. überhaupt kein Mindestalter voraus. Auf jeden Fall aber hat der Denkmalschutz längst die Periode nach 1945 für seine Tätigkeit entdeckt.
10.03.2012
Original von Hadie - etliches Neue inGalerie "Asian Burlesque"
Und weil die Amerikaner so denken, stehen sie wirtschaftlich ja auch wirklich super da.

Sie stehen jedenfalls nicht schlechter da als wir... Und im Regelfall überwinden sie wirtschaftliche Krisen auch viel schneller als wir - als in Deutschland noch nicht mal die Diskussion beendet war, ob Opel Staatshilfen bekommen soll, da machte General Motors in den USA schon wieder Gewinne...
10.03.2012
Original von Hadie - etliches Neue inGalerie "Asian Burlesque"
Dein Beispiel hinkt - schon im Vergleich der Größe USA und Deutschland.
Stelle Dir mal vor, hier würde jeder bauen, wo, wann und wie es im gefällt - ohne
irgendwelche Einschränkunen.

Was das jetzt mit der typisch deutschen "Verhinderungsmentalität" zu tun hat, die immer überall nur die Probleme sehen kann, aber nie der Chancen... das bleibt unklar.

Um im Bild zu bleiben: in der Zeit, in der in einer US-Großstadt ein Hochhaus gebaut, genutzt, wieder abgerissen und durch ein neues Hochhaus ersetzt wird - in der selben Zeit haben wir in Deutschland manchmal noch nicht mal die Diskussion beendet, ob denn überhaupt Hochhäuser gebaut werden sollen dürfen oder doch lieber nicht...

Konkrete Planungen für Stuttgart 21 begannen 1988... mithin vor 23 Jahren.

Vom ersten Gedankenspiel für das "Apollo"-Projekt der NASA bis zur Landung eines Menschen auf dem Mond brauchten die USA 10 Jahre...
10.03.2012
Gibts hier auch. Aber das sind andere Kriterien. Backsteinkirchen von 1900-selbigst gehören wohl weniger dazu. Die angesprochene Kirche ja scheinbar auch nicht. Und um die geht es in diesem Thread.

Den Apollo-Flug mit der Errichtung von Schwarzbauten zu vergleichen oder ob man in USA-Großstädten so einfach ohne weiteres Wolkenkratzer errichten kann ist für diesen Thread hier genauso irrelevant.

Wem es hier in Deutschland zu eng ist, kann ja in die USA auswandern, sich seinen eigenen amerkanischen Traum verwirklichen und dort meinetwegen 100 Burgen und Schlösser hinbauen.

Ansonsten sollten wir beim Threadthema bleiben.


Original von TomRohwer
[quote]Original von Hadie - etliches Neue inGalerie "Asian Burlesque"
Dann liegt wohl kein Denkmalschutz darauf.

Es gibt in der Hamburger City Nord Gebäude von 1975, die unter Denkmalschutz stehen... Denkmalschutz setzt rein formal m.W. überhaupt kein Mindestalter voraus. Auf jeden Fall aber hat der Denkmalschutz längst die Periode nach 1945 für seine Tätigkeit entdeckt.[/quote]
10.03.2012
Lieber Hadie ,
ich hab ja selbst schon zugegeben , daß man über dieses Beispiel streiten kann , und nebenbei : fast jedes Beispiel hinkt irgendwie . Aber es gibt ja noch 1000 andere , die zeigen , daß es in Deutschland nicht richtig voran geht !

Wann sagte Blüm "Die Renten sind sicher !" und man wußte schon damals , daß sie es nicht sind und man hat das Problem bis heute nicht im Griff ?

Alle wollen ja jetzt die Energie-Wende , aber man schafft es nicht , rechtzeitig die dafür notwendigen Strom-Trassen zu legen !

usw.usw.

Aber Du hast Recht , das führt zu weit vom eigentlichen Thema ab !

P.S.: Ich würde auch so gerne eine Burg in meinen Garten bauen , denn mich interessieren Burgen mehr als Kirchen ( also : wer eine hat , bitte melden !)
10.03.2012
Was mich hier im Forum immer maßlos erfreut ist, dass immer die selben, mit immer der selben Akribie, jedes Thema so umlenken, dass der Ursprung entstellt und Platz für eigene, meistens recht geistlose Diskussionen geschaffen wird.
Das ist bloß die unbändige Spannung. Sicher hat die zukünftige Küsterin heute schöne sonnige Bilder "ihrer" Kirche gemacht und wird sie uns gleich zeigen. Und dann gründen wir Fahrgemeinschaften, damit ich als Pastor auch eine Gemeinde habe *gg*

Ich seh das schon richtig vor mir, die Bänke voll mit Knipsern und alle haben die Kamera im Anschlag :)
10.03.2012
Tja , das ist nun mal so , daß Diskussionen oft , und nicht nur hier , die Richtung wechseln , das hängt oft mit Assoziationen zusammen und die wiederum können auch sehr kreativ sein !

Was mich nur wundert , daß Du Dich
1. an Diskussionen erfreust , und
2. sogar daran teilnimmst ,
die Du als geistlos erachtest .

Es grüßt , mit einem ironischen Lächeln , Urgan
10.03.2012
:0) Stimmt, diese Probleme haben die Amis nicht. Aber warum wohl:0)

Das beste an Amiland ist CocaCola, Jeans und RocknRoll .... und Armor All:0)

OK, Harley auch:0)

In dem Sinne
Gruß und Kuß

...



Original von König Urgan
Lieber Hadie ,
ich hab ja selbst schon zugegeben , daß man über dieses Beispiel streiten kann , und nebenbei : fast jedes Beispiel hinkt irgendwie . Aber es gibt ja noch 1000 andere , die zeigen , daß es in Deutschland nicht richtig voran geht !

Wann sagte Blüm "Die Renten sind sicher !" und man wußte schon damals , daß sie es nicht sind und man hat das Problem bis heute nicht im Griff ?

Alle wollen ja jetzt die Energie-Wende , aber man schafft es nicht , rechtzeitig die dafür notwendigen Strom-Trassen zu legen !

usw.usw.

Aber Du hast Recht , das führt zu weit vom eigentlichen Thema ab !

P.S.: Ich würde auch so gerne eine Burg in meinen Garten bauen , denn mich interessieren Burgen mehr als Kirchen ( also : wer eine hat , bitte melden !)
10.03.2012
Da muss ich dir irgendwie recht geben! ;-)


Original von TomRohwer
[quote]Original von Sin-Sue hat viele neue Bilder!
Ich habe selbst ein Eigenheim seit 4 Jahren, ich war damals 21Jahre alt und alle haben gesagt ich sei bekloppt. Es ist eine Jugendstilvilla von 1890 mit 300qm Wohnfläche plus Grunstück...

Also ich weiß wirklich was es heißt sich um ein Haus zu kümmern und was alles dazugehört an Nebenkosten!

Ich steh auf so alten Scheiß und am liebsten würd ich die ganze Stadt kaufen, aber dazu fehlt mir das Geld :D

Wenn Du in den USA eine Idee hast, dann sagen alle: "Toll! Mach das!"

Wenn Du in Deutschland eine Idee hast, erklären Dir erstmal alle, warum das überhaupt nicht funktionieren kann, und wenn es unbestreitbar ist daß es funktionieren kann, dann erklären sie Dir, warum es aber auf keinen Fall funktionieren darf...[/quote]
10.03.2012
Nein ich war heute auf der Cebit und habe mich totgelangweilt... naja da hätte ich wirklich lieber Bilder von der Kirche gemacht.
Aber die gibts auch erst, wenn es ernst wird, vorher brauch ich nicht die Hühner scheu machen...
obwohl die das jetzt irgendwie schon sind!

Also ich halte euch auf jedenfall auf dem Laufenden:)

PS: Seit 3 Jahren hat die Kirche Denkmalschutz. Habe ich heute morgen per Telefon rausgefunden... trotzdem kein Grund zu verzagen;-)


Original von Alexander Goretzky - Votingbettelruntervoter
Das ist bloß die unbändige Spannung. Sicher hat die zukünftige Küsterin heute schöne sonnige Bilder "ihrer" Kirche gemacht und wird sie uns gleich zeigen. Und dann gründen wir Fahrgemeinschaften, damit ich als Pastor auch eine Gemeinde habe *gg*

Ich seh das schon richtig vor mir, die Bänke voll mit Knipsern und alle haben die Kamera im Anschlag :)

Topic has been closed