Wieviel zahlt Ihr für ein TFP Shooting? 61

21.07.2012
Original von mick-510-fotos** freu mich über kommentare**
(...) wenn es auf tfp basis ist muss das mehl ja trotzdem bezahlt werden.das model wird dann ja nur mit den bildern bezahlt. und diese müssen ja auch noch bearbeitet werden. also kann auch ein tfp shooting richtig teuer werden. (...)


Stümmt...
Materialkosten 88c....
Model hat sich nicht beteilligt....böses Model, böses



SCNR
:)
22.07.2012
aber dennnoch sehr schöne aufnahme.
22.07.2012
Original von justphotography
Die Antworten sind Allgemein gehalten und gelten gleichwohl aus der Sicht vom Model, Visa oder Fotografen :)

Gruss und viel Spass

Alessandro


PS. Lest den Umfrage Text, mit "Kosten" ist nicht das Honorar gemeint ;)


Nix, jeder trägt seine Kosten gefälligst selber. Alles andere ist doch pure Verarsche, die Models, die mal eben wenigstens noch ein paar Euros Fahrtkosten kassieren wollen und die Fotografen, die z.B. Mietkosten fürs Studio abgreifen wollen, um blos mit Null aus der Nummer rauszukommen, Visas die Materialkosten wollen... Das wird dann gerne mal als "Unkostenpauschale" deklariert, obwohl es nix anderes als ein Honorar ist. Für mich, wie gesagt, völlige Verarsche, um Dumping zu kaschieren oder gar kein TFP zu wollen...

TFPs haben nämlich etwas mit der Wertschätzung des anderen zu tun und sind ergebnisorientiert, das wird durch die Übernahme der eigenen Kosten nur noch mal untermauert.

Das ist im professionellen Bereich auch so, niemand, der ernsthaft testen will, spricht über Geld....
[gone] jodoform
22.07.2012
Frank,

so radikal sehe ich das nicht. Wenn es ein Ungleichgewicht an Kosten gibt, bin ich schon mal bereit das ein wenig auszugleichen, solange mir die Kosten einleuchten. Wenn das Model zu mir in die Pampa kommt, dafür habe ich keine Studiomiete, bin ich gerne bereit eine 20er für die 200km Fahrt beizutragen. Das ist für mich billiger als in Wien ein Studio zu mieten.

Jo
[gone] User_6962
22.07.2012
Ein Ungleichgewicht der Kosten besteht auch, wenn jemand prozentual ein größere Summe für sein Hobby aufbringen muß als der andere TfP-Partner und er deswegen nicht alle TfP-Angebote annehmen kann die er gern möchte.
[gone] User_188590
22.07.2012
Je nach Shootingmenge im Monat wird die Studiomiete umgerechnet. Dazu kommen dann die Sachen die ich fürs Shooting mitbringe:

- Getränke, auf Sonderwünsche seitens des Models wird eingegangen. Ich bin Gastgeber in meinem Studio, da wird auch vernünftig versorgt. Preis varriiert. Was das Model nicht trinkt, hab ich dann über
- Futter - wenns länger wird, wird auch mal die riesenpizza geordert. Nichts ist erotischer als ein Model in Dessous mit einem riesigen Stück Salamipizza in der Hand ^^
- Süßigkeiten und Knabberkram - als Nervennahrung und für den kleinen Japs zwischendurch.
- Zeug für die Bildideen - mal 2 € für 2 teile aus dem 1€ Shop, mal 60€ für Dessous.

Ich denke, wenn ich das so durchrechne bin ich ohne die Studiomiete so bei 20€ fürs Shooting im durchschnitt.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
23.07.2012
Original von justphotography
Die Antworten sind Allgemein gehalten und gelten gleichwohl aus der Sicht vom Model, Visa oder Fotografen :)

Gruss und viel Spass

Alessandro


PS. Lest den Umfrage Text, mit "Kosten" ist nicht das Honorar gemeint ;)


****

Zeit

Für TFP wird nicht mit realem Geld bezahlt, sonst heißt dat "Pay" ^^,

Angie
23.07.2012
Original von jodoform
Frank,

so radikal sehe ich das nicht. Wenn es ein Ungleichgewicht an Kosten gibt, bin ich schon mal bereit das ein wenig auszugleichen,


Ungleichgewichte gibts immer irgendwie, aber sobald etwas gezahlt wird, ist das PAY und nicht TFP und wenns nur ein Zwanni für Sprit ist...
#49
bunt war es schon immer in der mk, und es wird immer bunter......

jetzt werden schon die hobbyisten animiert zu kalkulieren.

und kein berufsfotograf SOLLTE kalkulieren, eher MUSS er es....

und das ist der vorteil von hobbyisten, sie brauchen nicht kalkulieren, die meisten wollen auch nicht....entscheidend ist da eher die zahl auf der haben seite des bankkontos, des eigenen, der oma oder sonstwem....so wie beim modelbauer übrigens auch.

J.H. de la Torre
[gone] User_171705
23.07.2012
Für ein TFP-Shooting investiere ich meist ca. 40€ für Stoffe und etwa 10€ für Make Up und sonstige Kosten. Dazu kommen hin und wieder etwa 10-20€ Fahrtkosten.
Zeit investiere ich sehr viel, da ich alle Outfits und Stylings selbst mache. Das können schon mal 20 oder 30 Stunden sein :) Aber das macht man dann ja gern!
Wenn ich auf einer Fotografen-SC aber lese, dass ich "30€ Unkostenpauschale"zahlen soll, klicke ich direkt weiter. Ist mMn eine absolute Frechheit, genau wie wenn Models so etwas verlangen. Dann hat nämlich jemand den Sinn von TFP nicht verstanden^^
23.07.2012
Original von Johannes H. de la Torre
bunt war es schon immer in der mk, und es wird immer bunter......

jetzt werden schon die hobbyisten animiert zu kalkulieren.

und kein berufsfotograf SOLLTE kalkulieren, eher MUSS er es....

und das ist der vorteil von hobbyisten, sie brauchen nicht kalkulieren, die meisten wollen auch nicht....entscheidend ist da eher die zahl auf der haben seite des bankkontos, des eigenen, der oma oder sonstwem....so wie beim modelbauer übrigens auch.

J.H. de la Torre




Mache da Mal ein fettes Ausrufezeichen!!!
23.07.2012
Original von Frank Westwood
[quote]Original von justphotography
Die Antworten sind Allgemein gehalten und gelten gleichwohl aus der Sicht vom Model, Visa oder Fotografen :)

Gruss und viel Spass

Alessandro


PS. Lest den Umfrage Text, mit "Kosten" ist nicht das Honorar gemeint ;)


Nix, jeder trägt seine Kosten gefälligst selber. Alles andere ist doch pure Verarsche, die Models, die mal eben wenigstens noch ein paar Euros Fahrtkosten kassieren wollen und die Fotografen, die z.B. Mietkosten fürs Studio abgreifen wollen, um blos mit Null aus der Nummer rauszukommen, Visas die Materialkosten wollen... Das wird dann gerne mal als "Unkostenpauschale" deklariert, obwohl es nix anderes als ein Honorar ist. Für mich, wie gesagt, völlige Verarsche, um Dumping zu kaschieren oder gar kein TFP zu wollen...

TFPs haben nämlich etwas mit der Wertschätzung des anderen zu tun und sind ergebnisorientiert, das wird durch die Übernahme der eigenen Kosten nur noch mal untermauert.

Das ist im professionellen Bereich auch so, niemand, der ernsthaft testen will, spricht über Geld....[/quote]

Danke!
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
23.07.2012
Threadtitel verfehlt. Was kostet euch.. bla bla.. bringst es auf den Punkt. Und das kann so verschieden sein.. aber ZAHLEN werde ich nicht für ein Shooting. Kosten nehme ich freiwillig in Kauf, Zahlungen gibt es keine.
23.07.2012
Bei mir ist es auch sehr verschieden...
Üblicherweise zahle ich meine Fahrtkosten selber, Kleidung kaufe ich auch mal für ein Shooting ... es liegt meist zwischen 0-50€ Ausgaben für ein TfP.
Ausnahme wäre bei sehr weit entfernten Shootings... da ich mir keine Fahrtkosten im dreistelligen Bereich leisten kann, muss der Fotograf in dem Fall auf meine nächste Tour warten (so schlage ich es erstmal vor...wenn die Fahrt freiwillig teilweise übernommen wird, sag ich nu auch nicht nein).

Meist findet man da aber gemeinsam Regelungen.
Ich hab zB bald ein TfP-Shooting, für das ich etwas weiter fahren muss... da ich abends nicht zurückfahren kann, haben wir uns so geeinigt, dass der Fotograf mir das Hotel bucht (in dem wir dann auch shooten) ich dafür meine Fahrt zahle und dann am nächsten Tag noch ein Shooting mache - so lohnt es sich für beide.
23.07.2012
Original von Frank Westwood

Nix, jeder trägt seine Kosten gefälligst selber. Alles andere ist doch pure Verarsche, die Models, die mal eben wenigstens noch ein paar Euros Fahrtkosten kassieren wollen und die Fotografen, die z.B. Mietkosten fürs Studio abgreifen wollen, um blos mit Null aus der Nummer rauszukommen, Visas die Materialkosten wollen... Das wird dann gerne mal als "Unkostenpauschale" deklariert, obwohl es nix anderes als ein Honorar ist. Für mich, wie gesagt, völlige Verarsche, um Dumping zu kaschieren oder gar kein TFP zu wollen...

TFPs haben nämlich etwas mit der Wertschätzung des anderen zu tun und sind ergebnisorientiert, das wird durch die Übernahme der eigenen Kosten nur noch mal untermauert.

Das ist im professionellen Bereich auch so, niemand, der ernsthaft testen will, spricht über Geld....


Du kannst es natürlich halten wie Du willst und die entstehenden Shootingkosten aufteilen, wie Du willst.
Aber jeden anderen Ansatz hier als Verarsche hinzustellen ist vielleicht doch ein bisschen engstirnig.

Ich habe es gerne, wenn Models von sich aus mit mir shooten, nicht weil sie Geld wollen, sondern weil sie Bilder wollen. Wenn sie mir ihre Zeit und Engagement geben, finde ich das gut. Und da erwarte ich nicht, dass sie noch was von ihrer Kohle drauflegt, um an den Ort zu kommen, an dem ich sie haben will.

Für mich als Vollzeit-Angestellter sind die paar Euronen Fahrtkosten eben nicht so schwierig rauszuleiern wie bei einer Azubine oder Studentin. Deshalb gebe ich das auch noch gerne drauf, wenn es das Shooting wert ist.

Dein Ansatz ist auch ok, aber wenn das Model für mich mit einer 0 + Haufen von JPGs rauskommt ist das für mich immer noch TFP.
[gone] User_81538
23.07.2012
TFP Heißt Nichts an Geld !!!
Ich habe noch kein Modell im Studio erlebt das höhere Kosten
wie ich Sie habe Geltend gemacht haben könnte.

lg.


Original von justphotography
Die Antworten sind Allgemein gehalten und gelten gleichwohl aus der Sicht vom Model, Visa oder Fotografen :)

Gruss und viel Spass

Alessandro


PS. Lest den Umfrage Text, mit "Kosten" ist nicht das Honorar gemeint ;)
23.07.2012
Sowas ist doch Käse! Der Wert eines durchschnittlichen Model- Kleiderschrankes ist in der Regel gleichbedeutend mit dem Wert einer Hobbyfotografenausstattung. Fotografieren ist im Vergleich zum Reiten, Harleyfahren, Wohmobil, segeln... immer noch ein günstiges Hobby und den Wahn, andere müssten gefälligst dieses Hobby finanzieren ist doch nur peinlich.

Kein Hobbymotorradfahrer kommt auf die Idee die Überholten an den Kosten für sein Hobby zu beteiligen. Das ist nur hier so...

Aber richtig! TFP heisst keiner Geld., beide leisten, beide Bilder!

Original von jaraga
TFP Heißt Nichts an Geld !!!
Ich habe noch kein Modell im Studio erlebt das höhere Kosten
wie ich Sie habe Geltend gemacht haben könnte.

lg.


[quote]Original von justphotography
Die Antworten sind Allgemein gehalten und gelten gleichwohl aus der Sicht vom Model, Visa oder Fotografen :)

Gruss und viel Spass

Alessandro


PS. Lest den Umfrage Text, mit "Kosten" ist nicht das Honorar gemeint ;)
[/quote]
[gone] User_81538
23.07.2012
Richtig beide leisten Bilder.
Komm mir aber jetzt mit MKmodells die meine Kosten übersteigen.
OK. Profis wie http://www.notoys.de
aber bitte nicht MK ...

lg.


Original von RGSWA Münster - Neuer Job auf Facebook!
...
Aber richtig! TFP heisst keiner Geld., beide leisten, beide Bilder!
...
[quote]Original von jaraga
TFP Heißt Nichts an Geld !!!
Ich habe noch kein Modell im Studio erlebt das höhere Kosten
wie ich Sie habe Geltend gemacht haben könnte.

lg.


[quote]Original von justphotography
Die Antworten sind Allgemein gehalten und gelten gleichwohl aus der Sicht vom Model, Visa oder Fotografen :)

Gruss und viel Spass

Alessandro


PS. Lest den Umfrage Text, mit "Kosten" ist nicht das Honorar gemeint ;)
[/quote][/quote]
23.07.2012
@ RGSWA Münster :
Du redest von Profimodels, aber das ist eine andere Sache. Hier gibst es keine/kaum Profimodels.
Es gibt auch hier sicherlich Models, die hochwertige Kleidung besitzen, und einen min. vierstelligen Betrag dafür ausgeben, aber das ist eher eine *Ausnahme*.
Hab im Laufe der Zeit auch ein paarhundert Mücken in meine Shootingklamottensammlung investiert, dazu teilweise Fahrtkosten zum Fotografen, Schminkzeug für Shoots etc... aber ich denke, die Ausrüstung vieler Fotografen war deutlich teurer.
Ich zahl meinen Teil für mein Hobby...
seh es aber auch nicht ein, den Knippsern ihr Hobby zu bezahlen, daher ist die ganze "Kostenaufrechnung", die man hier oft liest, totaler Murks.
Wenn ein Fotograf eine Ausrüstung für zigtausend € kauft, ists seine Sache.
Wenn ich Klamotten kaufe, ists meine Sache.

Es geht hier eigentlich darum, was man mal für ein einzelnes TfP- Shooting investiert... bei einem Shooting gehen üblicherweise weder die Klamotten noch die Ausrüstung kaputt.

Seht das ganze mal lockerer... wir shooten hier, weil wir Spaß daran haben und gute Bilder machen wollen...sowohl Fotografen wie auch Models.
Und irgendwie klappt das in den meisten Fällen auch recht gut.


Original von RGSWA Münster - Neuer Job auf Facebook!
Sowas ist doch Käse! Der Wert eines durchschnittlichen Model- Kleiderschrankes ist in der Regel gleichbedeutend mit dem Wert einer Hobbyfotografenausstattung. Fotografieren ist im Vergleich zum Reiten, Harleyfahren, Wohmobil, segeln... immer noch ein günstiges Hobby und den Wahn, andere müssten gefälligst dieses Hobby finanzieren ist doch nur peinlich.

Kein Hobbymotorradfahrer kommt auf die Idee die Überholten an den Kosten für sein Hobby zu beteiligen. Das ist nur hier so...

Aber richtig! TFP heisst keiner Geld., beide leisten, beide Bilder!

[quote]Original von jaraga
TFP Heißt Nichts an Geld !!!
Ich habe noch kein Modell im Studio erlebt das höhere Kosten
wie ich Sie habe Geltend gemacht haben könnte.

lg.


[quote]Original von justphotography
Die Antworten sind Allgemein gehalten und gelten gleichwohl aus der Sicht vom Model, Visa oder Fotografen :)

Gruss und viel Spass

Alessandro


PS. Lest den Umfrage Text, mit "Kosten" ist nicht das Honorar gemeint ;)
[/quote][/quote]

Topic has been closed
bis 100.-
96

Ich bin Statistikgeil und will nur die Resultate sehen :)
92

Ist mir egal, so wie es vorab abgemacht wurde
41

Ist mir egal, wird auf alle Beteiligten gerecht aufgeteilt
26

bis 200.-
24

genau 3.46.- ,weil das mein statistischische Einkommen mit den Bildern ist :)
21

Ich bin ein Star, mir wird alles finanziert
16

bis 500.-
10

+ 1000.-
7

bis 1000.-
5

Ist mir egal, solange es der Shootinginitiator übernimmt
4

Ist mir egal, Papa zahlts
4

 
346 Votes

Started by



  • 61Posts
  • 6,075Views