Tfp-Basis - Nur noch mit ausgewählten Fotografen, die meine SC positiv erweitern 1,107

26.06.2012
Peter du hast das "Problem" doch sauber erkannt. Nicht die bösen, geldgierigen Models sind das Problem die einen Markt bedienen, sondern jene die einen Markt bieten wo vielleicht gar keiner wäre. Aber warum geht dann fast sämtliche Kritik an die Models und nicht an die Fotografen? Irgendwie kommt mir da das alte Sprichwort in den Sinn ... eine Krähe hackt der anderen .....

Außerdem sehe ich nicht einmal hier drin ein Problem. Fotograf X schreibt Model A an weil er sie für eine Idee passend findet (über Intensionen will ich hier nicht spekulieren). Besagtes Model sagt das es in Ordnung ginge für Betrag B. Fotograf X ist damit einverstanden, sie treffen sich zu einem Shooting. Er ist glücklich über die entstanden Bilder, sie ist glücklich über das Geld. Jetzt frage ich mich wo den bei zwei glücklichen Menschen überhaupt ein Problem beginnt?


Original von Peter Nickel
Die Models können noch so talentfrei sein wie nur i-wie möglich, solange die Topfotografen locker 50,00 Euro/Std. zahlen nur um Bilder für ihre feuchten Träume zubekommen, wird sich nix ändern.
Einfach mal 4 Wochen lang nicht auf die Forderungen der Paymodels eingehen,würde den Preis schon nach unten drücken. Klappt leider auch nicht, denn so lange reicht die "Träumepotenzial" mit den Bilder des letzten Shootings nicht aus , da muss schon was neues an Bildern her.
#541Report
#542
[gone] MartinEtter
26.06.2012
das ist kein problem, das ist marktwirtschaft. der kunde hat es in der hand.
aber solange es kunden gibt, gibt es auch genügend angebot.
man könnte auch künstlich verknappen, aber diesrn gedankengang lassen wir jetzt lieber :-)


Original von No_pierdo_nada
Peter du hast das "Problem" doch sauber erkannt. Nicht die bösen, geldgierigen Models sind das Problem die einen Markt bedienen, sondern jene die einen Markt bieten wo vielleicht gar keiner wäre. Aber warum geht dann fast sämtliche Kritik an die Models und nicht an die Fotografen? Irgendwie kommt mir da das alte Sprichwort in den Sinn ... eine Krähe hackt der anderen .....

Außerdem sehe ich nicht einmal hier drin ein Problem. Fotograf X schreibt Model A an weil er sie für eine Idee passend findet (über Intensionen will ich hier nicht spekulieren). Besagtes Model sagt das es in Ordnung ginge für Betrag B. Fotograf X ist damit einverstanden, sie treffen sich zu einem Shooting. Er ist glücklich über die entstanden Bilder, sie ist glücklich über das Geld. Jetzt frage ich mich wo den bei zwei glücklichen Menschen überhaupt ein Problem beginnt?


[quote]Original von Peter Nickel
Die Models können noch so talentfrei sein wie nur i-wie möglich, solange die Topfotografen locker 50,00 Euro/Std. zahlen nur um Bilder für ihre feuchten Träume zubekommen, wird sich nix ändern.
Einfach mal 4 Wochen lang nicht auf die Forderungen der Paymodels eingehen,würde den Preis schon nach unten drücken. Klappt leider auch nicht, denn so lange reicht die "Träumepotenzial" mit den Bilder des letzten Shootings nicht aus , da muss schon was neues an Bildern her.
[/quote]
#543Report
26.06.2012
Heute habe ich auch mal Lust und Zeit das ausführlicher zu schreiben:

Jedes Mädchen kommt irgendwann einmal in ihrem Leben an einen guten Fotrografen.
Meist ist das im Alter von 14-16 der Fall,
weil in dem Alter die Attraktivität fast eines jedes Mädchens sehr hoch ist
und sie sich und Ihre Möglichkeiten auch gern mal ausprobieren wollen.
Eine spannende Zeit.

Nun gibt sich also der Fotograf viel Mühe,
hat auch Erfahrung und es fällt ihm nicht allzu schwer,
wirklich schöne und lebendige Bilder zu erstellen,
die die Sehnsucht von den Allermeisten nach Jugend Schönheit und Liebe ansprechen.
Dazu noch eine moderne Bearbeitung, die dem Mädchen dann nicht nur die € 200,-
aus der gut gefüllten Taschengeldbörse zieht, sondern auch die Illusion begründet
tatsächlich ein Supermodel zu sein, denn so sieht sie auf den Fotos tatsächlich aus !

So verhält sie sich danach dann auch und hat nicht mal die Chance gehabt,
zu begreifen, dass ihre Ausstrahlung zu 90% des Verdienst des Fotografen
und der Bearbeitung ist.
Denn er hat neben den technischen Möglichkeiten auch menschlich einiges drauf
und kann eben so aus selbst Mauerblümchen verdächtigen Personen eine
strahlende Siegerin und Göttin der Liebe - Aphrodite machen.

Habt noch einen schönen Dienstag abend !
#544Report
26.06.2012
Der Trieb der Männchen ist nun mal stärker ausgeprägt
als die Präsentationssehnsucht der Weibchen.
#545Report
26.06.2012

Oder würdest du die fette Berta aus Wanne-Eickel mit den haarigen Beinen shooten, nur weil sie danach fragt?


wenn diese frage EHRLICH beantwortet wird, legt sich die aufregung ganz schnell *meine meinung*
#546Report
26.06.2012
Das wäre doch aber zu einfach und die schöne Diskussion vorbei^^

Original von ebonyinthedark
[quote]
Oder würdest du die fette Berta aus Wanne-Eickel mit den haarigen Beinen shooten, nur weil sie danach fragt?


wenn diese frage EHRLICH beantwortet wird, legt sich die aufregung ganz schnell *meine meinung*[/quote]
#547Report
#548
26.06.2012
Das war auch eher ironisch gemeint. :-)

Ist doch ganz einfach:

• beiden gefällt die Arbeit des anderen = TfP
• nur einem gefällt die Arbeit des anderen = kein TfP


Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
[quote]Original von Bloxi
Das wäre doch aber zu einfach und die schöne Diskussion vorbei^^

...


Wäre ohnedies besser, die Leute würden über ihre erfolgreichen Fotoprojekte berichten oder gute fachliche Anregungen geben. Wenn irgendein Model mit irgendeinem Fotografen nicht will, was soll´s. Ich finde, die Fotografen haben es relativ leicht: Entweder gute Fotos (aus Sicht der Models) machen, oder zahlen. Und pasta![/quote]
#549Report
26.06.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Wenn man es genau nimmt muß ein Aktmodel noch viel mehr Ausdruck haben weil man da nix mehr mit auffälligen Klamotten kaschieren kann. Aber bei vielen reichen eben doch nur T*** um es für gut zu befinden, leider...

Das wichtigste Körperteil an einem Aktmodel ist - das Gesicht.

("Bodyparts" und "Körperlandschaften" mal ausgenommen.)
#550Report
26.06.2012
Original von Fotocowboy
Der Trieb der Männchen ist nun mal stärker ausgeprägt
als die Präsentationssehnsucht der Weibchen.

Das halte ich für ein Gerücht.

Ganz besonders dann, wenn ich mir angucke, wieviele der 500 Seiten in einem Klamotten-Katalog Männermode zeigen, und wieviele Frauenmode...

;-)
#551Report
26.06.2012
ja und abschliessend möchte ich auch was dazu sagen : fotocowboy kann ich voll zustimmen !!
Vielen Modells wird eine Illussion durch ihre bearbeitenden Fotos verpasst.
Ich habe schon einige Modells gesehen, die orginal wirklich wie ein mauerblümchen sind, geschminkt und aufgemotzt - in der MK erscheinen und auf der strasse würde man sie orginal garnicht erkennen ;)))
Und einige haben noch nicht mal die möglichkeit, selbst zum shooting zufahren - sie müssen auch noch gefahren werden - ziemlich krasse gegensätze;)

besonderst belustigend ist ja auch der satz : Tfp nur bei fotografen, die mich weiterbringen ...

also fotos können bei menschen eine weiterentwicklung fördern ?????????;)))) gggg

ich würde es besser finden, wenn menschen sich NATÜRLICH vor der camera zeigen, nicht in gestellte posen verfallen , sondern AUGENBLICKE , aus dem Leben festhalten !


viele grüsse narieen
#552Report
[gone] User_81538
26.06.2012
*lol*
"Akt und Teil-Akt nur im Pay-Bereich und mit vertraglicher Zusicherung auf Nicht-Veröffentlichung."

Noch Fragen ? ...
warum ich so zynisch bin.

lg.
#553Report
26.06.2012
genau - und wenn es mit normalen fotos nicht klappt,

dann geht nur noch akt ;))))
#554Report
[gone] MartinEtter
26.06.2012
Original von Narieen
genau - und wenn es mit normalen fotos nicht klappt,

dann geht nur noch akt ;))))



genau. und bei manchen fotografen geht es auch nur mit pay, da sie so grottenschlecht arbeiten, dass sich das modell bezahlen lassen "muss" um wenigstens etwas brauchbares zu bekommen :-)
#555Report
#556
[gone] Abgemeldet
27.06.2012
Dann vielleichgt die Variante:" Shootings nur mit Fotografen die mich auf Abwege bringen
( mir Model Illusionen vermitteln)" *g*


Original von Narieen
ja und abschliessend möchte ich auch was dazu sagen : fotocowboy kann ich voll zustimmen !!
Vielen Modells wird eine Illussion durch ihre bearbeitenden Fotos verpasst.
Ich habe schon einige Modells gesehen, die orginal wirklich wie ein mauerblümchen sind, geschminkt und aufgemotzt - in der MK erscheinen und auf der strasse würde man sie orginal garnicht erkennen ;)))
Und einige haben noch nicht mal die möglichkeit, selbst zum shooting zufahren - sie müssen auch noch gefahren werden - ziemlich krasse gegensätze;)

besonderst belustigend ist ja auch der satz : Tfp nur bei fotografen, die mich weiterbringen ...

also fotos können bei menschen eine weiterentwicklung fördern ?????????;)))) gggg

ich würde es besser finden, wenn menschen sich NATÜRLICH vor der camera zeigen, nicht in gestellte posen verfallen , sondern AUGENBLICKE , aus dem Leben festhalten !


viele grüsse narieen
#557Report
27.06.2012
Um mal meine Gedanken zu den letzten dutzend Beiträgen zusammen zu fassen:

Es wurde "(gute) Knipser wollen nur Akt" angesprochen
Ich kann - auch wenn ich nur Hobby-Knipser bin - verstehen, wieso Berufsfotografen (und die besseren Hobbyisten die es sich wahrscheinlich aussuchen können) bei TFP eher an dem Bereich Akt bzw. andere "ungewöhnliche" Bereiche interessiert sind.
Leicht übertrieben geschrieben wird ein Fotograf der acht Stunden am Tag, fünf Tage die Woche, und das schon seit Jahren Frauengesichter von vorne, von der Seite, Halbportrait, Schulterblick usw. fotografiert wahrscheinlich echt keine Lust haben genau denselben "Mist" auch noch in seiner Freizeit zu fotografieren - bringt ihn als Fotografen ja auch nicht weiter und die Bilder kann er schon im Schlaf fotografieren.

Solange das Model jetzt nicht wirklich etwas ganz besonderes - für den Fotografen - hat wird er wahrscheinlich eher dazu tendieren neues, (für Ihn) schwierigeres Auszuprobieren und das wären dann halt die Sachen die er nicht Täglich macht wie z.B. Akt (oder Landschaften, das bekommt man hier aber nicht mit).

Und dass Frauen Geld sehen wollen, wenn Sie sich ausziehen - Könnte vielleicht daran liegen dass sie einerseits mit den Bildern selber nichts anfangen können, das es sich um eine gesellschaftlich akzeptierte Schutzfunktion handelt (Akt gegen Geld=Beruflich, Akt "umsonst"=Flittchen) und das sie andererseits meinen wenn er schon dafür zahlt dann meint er es ernst und will nicht nur schnell blanke Tatsachen abgreifen.
Letzteres ist wahrscheinlich mehr ein Wunschdenken als die Realität aber was solls.

Und zum Originalthema:

Der Satz wird von mir wie folgt interpretiert: Wenn ich (Model) deine Bilder gut finde, frage ich dich (fotograf) an ob du mit mir TFP machen willst.
Du frag bitte an, wenn du zahlen willst.

Dies aus dem einfachen Grund, dass ich keine Ahnung habe ob sie meine Bilder und Art zu fotografieren so "gut" findet dass sie der Meinung ist es wäre es Wert Zeit zu Opfern. Daher wird bei den Entsprechenden Modelen meinerseits nicht angefragt.

Sollte der Satz beim Fotografen stehen dann natürlich mit vertauschten Rollen aber mit den gleichen Hintergedanken.
#558Report
27.06.2012
Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Eine klare Ansage von allen Beteiligten spart zeitraubendes Herumgestocher im Heuhaufen MK.
Es ist völlig legitim für alle zu sagen : "ich mache TFP nur, wenn ich Dich anschreibe."

Dumm nur, dass einer immer der ANGESCHRIEBENE sein sein.
Das ist dann die Quadratur des Kreises. :))

Anfeindungen, wenn jemand nicht TFP shooten will sind völlig überflüssig.
Wer es sich (weil er genug Interessenten hat) leisten kann nur Pay anzubieten, sollte das auch nutzen -> aber bitte mit klarer Ansage.
Ich habe keine Lust wie klein Erna vorm großen Tor anzufragen, ob ich denn auserwählt bin oder nicht.

Wer sich Pay nicht leisten kann
-> Als Anbieter, weil sich keine Interessenten finden
-> Als Anfrager, weil er nicht bezahlen kann oder will
findet dann auch schnell sein Deckelchen, vielleicht in nur eben anderer Qualität.
Wer damit nicht leben kann, wird sich früher oder später ein neues Hobby suchen.


Original von Der Spatz
Um mal meine Gedanken zu den letzten dutzend Beiträgen zusammen zu fassen:

Es wurde "(gute) Knipser wollen nur Akt" angesprochen
Ich kann - auch wenn ich nur Hobby-Knipser bin - verstehen, wieso Berufsfotografen (und die besseren Hobbyisten die es sich wahrscheinlich aussuchen können) bei TFP eher an dem Bereich Akt bzw. andere "ungewöhnliche" Bereiche interessiert sind.
Leicht übertrieben geschrieben wird ein Fotograf der acht Stunden am Tag, fünf Tage die Woche, und das schon seit Jahren Frauengesichter von vorne, von der Seite, Halbportrait, Schulterblick usw. fotografiert wahrscheinlich echt keine Lust haben genau denselben "Mist" auch noch in seiner Freizeit zu fotografieren - bringt ihn als Fotografen ja auch nicht weiter und die Bilder kann er schon im Schlaf fotografieren.

Solange das Model jetzt nicht wirklich etwas ganz besonderes - für den Fotografen - hat wird er wahrscheinlich eher dazu tendieren neues, (für Ihn) schwierigeres Auszuprobieren und das wären dann halt die Sachen die er nicht Täglich macht wie z.B. Akt (oder Landschaften, das bekommt man hier aber nicht mit).

Und dass Frauen Geld sehen wollen, wenn Sie sich ausziehen - Könnte vielleicht daran liegen dass sie einerseits mit den Bildern selber nichts anfangen können, das es sich um eine gesellschaftlich akzeptierte Schutzfunktion handelt (Akt gegen Geld=Beruflich, Akt "umsonst"=Flittchen) und das sie andererseits meinen wenn er schon dafür zahlt dann meint er es ernst und will nicht nur schnell blanke Tatsachen abgreifen.
Letzteres ist wahrscheinlich mehr ein Wunschdenken als die Realität aber was solls.

Und zum Originalthema:

Der Satz wird von mir wie folgt interpretiert: Wenn ich (Model) deine Bilder gut finde, frage ich dich (fotograf) an ob du mit mir TFP machen willst.
Du frag bitte an, wenn du zahlen willst.

Dies aus dem einfachen Grund, dass ich keine Ahnung habe ob sie meine Bilder und Art zu fotografieren so "gut" findet dass sie der Meinung ist es wäre es Wert Zeit zu Opfern. Daher wird bei den Entsprechenden Modelen meinerseits nicht angefragt.

Sollte der Satz beim Fotografen stehen dann natürlich mit vertauschten Rollen aber mit den gleichen Hintergedanken.
#559Report
27.06.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Ich habe keine Lust wie klein Erna vorm großen Tor anzufragen, ob ich denn auserwählt bin oder nicht.


Ich schon. Und ich mache das wieder und wieder. So lange bis ich das beste Model für mein jeweiliges Projekt gefunden habe, das ich bekommen kann.

Die Fähigkeit, Absagen nicht persönlich zu nehmen ist Gold wert.
#560Report

Topic has been closed