Wie viel (Shooting) Planung erwartet ihr von eurem Model (TfP)? 96
#2
10.06.2012
Bei mir geht es meist nach dem Motto: "Schauen wir mal was kommt"... Mit Modellen die ich noch nicht kenne sowieso.
#3Report
10.06.2012
Da ich beruflich Planer bin, plane ich auch meine Fotozeiten.
Sind mehrere Personen am Set, gibt es richtige Ablaufpläne,
die recht minutiös vorgegeben sind. Bis zu Pausen.
Ist man mit dem Model "alleine" erstelle ich nach Rücksprache und Diksussion
eine Liste aller benötigten Materialien, Locationanfahrten, Parkplätze,
Telefonnummern.
Wenn Models Wünsche haben: ZUm Beispiel Hochzeitsbild sind einige völlig
überrascht wenn man fragt: Wo möchtest Du im Hochzeitskleid posen?
Ein einziges Mal war das Model offensiv. Ich stelle mir hier vor!
Ich finde es gut, wenn ein Model an der Planung mitschreibt. Je nach Thema notwendig.
Ich erwarte, dass man mein Geschreibsel kennt, wenn man am Set eintrifft.
Nicht weniger - nicht mehr :-)
Heiner
Sind mehrere Personen am Set, gibt es richtige Ablaufpläne,
die recht minutiös vorgegeben sind. Bis zu Pausen.
Ist man mit dem Model "alleine" erstelle ich nach Rücksprache und Diksussion
eine Liste aller benötigten Materialien, Locationanfahrten, Parkplätze,
Telefonnummern.
Wenn Models Wünsche haben: ZUm Beispiel Hochzeitsbild sind einige völlig
überrascht wenn man fragt: Wo möchtest Du im Hochzeitskleid posen?
Ein einziges Mal war das Model offensiv. Ich stelle mir hier vor!
Ich finde es gut, wenn ein Model an der Planung mitschreibt. Je nach Thema notwendig.
Ich erwarte, dass man mein Geschreibsel kennt, wenn man am Set eintrifft.
Nicht weniger - nicht mehr :-)
Heiner
#4Report
10.06.2012
Also ich erwarte nur so viel Planung von einem Model, dass Sie pünktlich
zum vereinbarten Shooting erscheint, sich notfalls rechtzeitig telefonisch mit uns austauscht. Auch sollte Sie das Outfit, welches besprochen wurde mitbringen. Ansonsten versuchen wir planungstechnisch an alles zu denken, um ein harmonisches und erfolgreiches Shooting durchführen zu können.
LG Carsten
zum vereinbarten Shooting erscheint, sich notfalls rechtzeitig telefonisch mit uns austauscht. Auch sollte Sie das Outfit, welches besprochen wurde mitbringen. Ansonsten versuchen wir planungstechnisch an alles zu denken, um ein harmonisches und erfolgreiches Shooting durchführen zu können.
LG Carsten
#5Report
#6
10.06.2012
Hi,
ich kann mich der Meinung von Heinz nur anschließen.
Klar, ich habe eine Idee und plane - aber wenn das Modell ebenfalls Vortstellungen & Ideen mti einbringt, dann machen wir entweder beides oder gar nur ihren Input.
Da bin ich flexibel und habe kein Problem damit, was mit zu machen, wenn jemand schon eine (tolle) Idee hat.
LG,
Rolf
ich kann mich der Meinung von Heinz nur anschließen.
Klar, ich habe eine Idee und plane - aber wenn das Modell ebenfalls Vortstellungen & Ideen mti einbringt, dann machen wir entweder beides oder gar nur ihren Input.
Da bin ich flexibel und habe kein Problem damit, was mit zu machen, wenn jemand schon eine (tolle) Idee hat.
LG,
Rolf
#7Report
[gone] Frank Obloch
10.06.2012
Also, ich empfinde das keineswegs als "Diktat" und auch Aussagen wie "...das ist doch eine Auftragsarbeit" kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Wenn ein Modell eine konkrete Idee und / oder eine tolle Location hat und mir diese auch gefällt, kann das durchaus 'ne prima Sache sein. Bei TfP sollten ja am Ende beide Seiten befriedigende Ergebnisse in den Händen halten und da kann eine aktive Mitarbeit des Modells ja nicht verkehrt sein!
Wobei aber auch eine Fotositzung nach dem Motto "schauen wir mal, was kommt" auch durchaus spannend sein kann :)
@JayBee:
Du weißt nicht, was ein Modell vorplanen sollte?
Du hast das noch nie erlebt?
Hast Du Dich mal gefragt, woran das liegt?
Meinst Du wirklich, daß das nur an den Modellen liegt?
Also ich habe das hier schon sehr oft erlebt und es waren jedesmal sehr erfolgreiche Shootings!... es gibt hier 'ne ganze Menge Modelle mit tollen Ideen zu Bildern oder Locations.
LG Frank.
Wobei aber auch eine Fotositzung nach dem Motto "schauen wir mal, was kommt" auch durchaus spannend sein kann :)
@JayBee:
Du weißt nicht, was ein Modell vorplanen sollte?
Du hast das noch nie erlebt?
Hast Du Dich mal gefragt, woran das liegt?
Meinst Du wirklich, daß das nur an den Modellen liegt?
Also ich habe das hier schon sehr oft erlebt und es waren jedesmal sehr erfolgreiche Shootings!... es gibt hier 'ne ganze Menge Modelle mit tollen Ideen zu Bildern oder Locations.
LG Frank.
#8Report
10.06.2012
Ich habe eine Liste mit Bildern, die ich mit dem Model "abarbeiten" will. Ich plane das Shooting so, dass Umbau- und Umziehzeiten minimiert sind und plane das Ganze so, dass ich die Ergebnisse bekomme, die ich haben will -falls das Model das "hergibt". Wenn das Model selbst Bildideen hat, dann wird der Shootingplan kurzfristig umgeschmissen, so dass das Model zu den Bildern kommt, die es haben will. Am liebsten mache ich die Fotos des Models zuerst, weil es dann schneller "eingeschossen" ist. ich habe auch keinerlei Probleme damit, ein TfP-Shooting komplett nach den Vorstellungen des Models zu machen - wenn mir das Thema nicht völlig widerspricht. Ich kann die Bilder dann ja auch verwenden - und darum geht's mir ja.
Allerdings: die Models, die gute Bilder im Kopf mitbringen, sind die extreme Ausnahme.
Allerdings: die Models, die gute Bilder im Kopf mitbringen, sind die extreme Ausnahme.
#9Report
[gone] VisualPursuit
10.06.2012
Ich würde Deine Ausschreibungen auch als Auftragsarbeiten ansehen.
Kann aber bequem ignoriert werden, weil ich bekannte Allergien gegen
Tätowierungen habe und deswegen eh nicht in Frage käme mich zu
bewerben. Mal ganz abgesehen davon dass Deine doch sehr speziellen
Outfits eine andere Klientel ansprechen als ich das normalerweise tue.
Ich hab für so was keine Verwendung in der Mappe.
(Und bitte: Das ist nicht wertend gemeint - jeder so wie er mag.)
Ansonsten wie Heiner. Ich erwarte dass das Model den Weg findet und
rechtzeitig eintrifft. Wenn etwas mitzubringen ist sage ich das vorher an.
Falls das Model das Mitzubringende nicht auf die Reihe kriegt oder sich
ausserstande sieht herauszufinden wann man wo abfahren muss um
pünktlich zu erscheinen, erwarte ich eine Rückmeldung rechtzeitig vorher.
Ansonsten ist Planung nicht Aufgabe des Models.
Kann aber bequem ignoriert werden, weil ich bekannte Allergien gegen
Tätowierungen habe und deswegen eh nicht in Frage käme mich zu
bewerben. Mal ganz abgesehen davon dass Deine doch sehr speziellen
Outfits eine andere Klientel ansprechen als ich das normalerweise tue.
Ich hab für so was keine Verwendung in der Mappe.
(Und bitte: Das ist nicht wertend gemeint - jeder so wie er mag.)
Ansonsten wie Heiner. Ich erwarte dass das Model den Weg findet und
rechtzeitig eintrifft. Wenn etwas mitzubringen ist sage ich das vorher an.
Falls das Model das Mitzubringende nicht auf die Reihe kriegt oder sich
ausserstande sieht herauszufinden wann man wo abfahren muss um
pünktlich zu erscheinen, erwarte ich eine Rückmeldung rechtzeitig vorher.
Ansonsten ist Planung nicht Aufgabe des Models.
#10Report
10.06.2012
@visual Pursuit: nee, keine Sorge, ich sehe das nicht wertend - das ist ja der Grund warum ich seltenst jemanden anschreibe - die die ich interessant finde haben "Fetisch" oft auf rot, das muss man respektieren - wer sich bewirbt hat dann zumindest Interesse an der Sache, darum geht es ja!
TfP sehe ich ohnehin unter der Voraussetzung dass beide Verwendung dafür haben oder eben als Kompromiss "Ein Set nach deinem Wunsch, ein Set nach meinem Wunsch"...
TfP sehe ich ohnehin unter der Voraussetzung dass beide Verwendung dafür haben oder eben als Kompromiss "Ein Set nach deinem Wunsch, ein Set nach meinem Wunsch"...
#11Report
10.06.2012
TfP kann glaub ich man als "gegenseitige" Auftragsarbeit ansehen.
Dabei ist das dann völlig wurscht ob der Fotograf oder das Model die Idee hat, Hauptsache man finden einen Gegenpart der an der Idee interessiert ist.
Ich mache Shootings in allen Varianten.
Fotograf hat Idee...
Model hat Idee...
Fotograf/Model haben beide Ideen....
...und auch....ähhh....
Fotograf/Model haben beide keine Ideen....das sind dann die..
"Schaun mer mal was wir zusammen zaubern" Termine ^^
Najanu....
Keine Idee stimmt bei mir nicht...*g*
Ich hab immer die Idee nette Bildchen zu machen und wenn diese Grundidee dem Model reicht ist alles tutti...
:)
Dabei ist das dann völlig wurscht ob der Fotograf oder das Model die Idee hat, Hauptsache man finden einen Gegenpart der an der Idee interessiert ist.
Ich mache Shootings in allen Varianten.
Fotograf hat Idee...
Model hat Idee...
Fotograf/Model haben beide Ideen....
...und auch....ähhh....
Fotograf/Model haben beide keine Ideen....das sind dann die..
"Schaun mer mal was wir zusammen zaubern" Termine ^^
Najanu....
Keine Idee stimmt bei mir nicht...*g*
Ich hab immer die Idee nette Bildchen zu machen und wenn diese Grundidee dem Model reicht ist alles tutti...
:)
#12Report
10.06.2012
Original von LadyCassandra
Wie viel Planung erwartet ihr? Outfit? Styling? Posen? Accessoires?
Meine Erlebnisse varriieren von 0 Vorbereitung seitens des Models bis sehr detailliert. Wobei ich inzwischen die Models, die 0 Planung/Vorbereitung betreiben, nicht mehr fotografiere.
Original von LadyCassandra
Empfindet ihr zu viel Eigeninitiative seitens des Models als "Diktat" was die Bilder angeht?
Kann sein, muss aber nicht. Das gilt aber auch für meine eigenen Planungen.
Ich empfinde eine gute Planung, idealerweise eine gemeinsame gute Planung, als hilfreich. Es kann so vermieden werden, dass irgendwas am Set fehlt oder aber die Erwartungen falsch sind. Auch gelangt man mMn zu besseren Bildern.
Ein Diktat wäre es für mich dann, wenn diese Idee exakt so durchgezogen werden muss, auch wenn man vor Ort merkt, es wird nicht funktionieren.
Idealerweise kommen bei TFP Ideen von beiden Seiten. Vorher angesprochen kann der Shootingpartner die Idee mit eigenen Vorschlägen bereichern. Kommt ein Model mit einer Idee, die mir im ersten Moment nicht so gefällt, wird diese trotzdem umgesetzt. Und oft bin ich hinterher damit auch sehr zufrieden.
Es sollte dann auch nur Raum genug für die eigenen Ideen bleiben.
Auftragsarbeit wird es dann, wenn ich ausschließlich die Ideen des Models umsetzen würde und ich keine Möglichkeit zur Entfaltung der eigenen Kreativität habe.
#13Report
10.06.2012
die eigentliche planung sollte doch sache des fotografen sein, aber wenn ein model eine gezielte ausschreibung macht, sollte sie schon genaue vorstellungen haben.
diese kann man dann ja gemeinsam ausarbeiten.
es gibt allerdings auch die sache, das modelle etwas bestimmtes machen wollen, und davon ausgehen, der fotograf hat und besorgt ja alles.
ich hatte zuletzt interesse an einer ausschreibung eines models, die etwas mit burgen und ruinen machen wollte. auf die frage, welche location sie sich dafür ausgesucht hat, sagte sie mir, dafür bin ich doch zuständig ... was ich ihr vorgeschlagen habe, war ihr dann km-mässig alles zu weit.
ich denke, so sollte es nicht sein.
diese kann man dann ja gemeinsam ausarbeiten.
es gibt allerdings auch die sache, das modelle etwas bestimmtes machen wollen, und davon ausgehen, der fotograf hat und besorgt ja alles.
ich hatte zuletzt interesse an einer ausschreibung eines models, die etwas mit burgen und ruinen machen wollte. auf die frage, welche location sie sich dafür ausgesucht hat, sagte sie mir, dafür bin ich doch zuständig ... was ich ihr vorgeschlagen habe, war ihr dann km-mässig alles zu weit.
ich denke, so sollte es nicht sein.
#14Report
#15
10.06.2012
Ich bin da auch sehr flexibel und freue mich immer, wenn auch das Model Ideen einbringt und Vorschläge macht, sei es die Location, die Outfits, Posings oder was auch immer. Vor einem Shooting plane ich nur die Location, den Zeitpunkt und eben ungefähr was das Model tragen wird bzw. mitbringt.
Während des Shootings lasse ich mich dann einfach von der Location und dem Model inspirieren und lege da vorher überhaupt nichts fest. Das geschieht alles ganz spontan und auch das Model darf dann gerne Vorschläge und Wünsche äußern. Allerdings habe ich da bisher die Erfahrung gemacht, dass die meisten Models mit denen ich bisher gehootet habe, sich da eher zurückhalten. Liegt wohl wahrscheinlich daran, dass ich hauptsächlich Models fotografiere, die noch nicht so viel Shooting-Erfahrung haben.
Von einem Model erwarte ich vor allem Zuverlässigkeit und Spaß an der Sache. Dann bin ich schon zufrieden.
Während des Shootings lasse ich mich dann einfach von der Location und dem Model inspirieren und lege da vorher überhaupt nichts fest. Das geschieht alles ganz spontan und auch das Model darf dann gerne Vorschläge und Wünsche äußern. Allerdings habe ich da bisher die Erfahrung gemacht, dass die meisten Models mit denen ich bisher gehootet habe, sich da eher zurückhalten. Liegt wohl wahrscheinlich daran, dass ich hauptsächlich Models fotografiere, die noch nicht so viel Shooting-Erfahrung haben.
Von einem Model erwarte ich vor allem Zuverlässigkeit und Spaß an der Sache. Dann bin ich schon zufrieden.
#16Report
10.06.2012
schwer zu sagen - zum einen geht's nur um TfP...
aber ich würde sagen "Den Fähigkeiten entsprechend" - ich habe keine Ahnung von Licht, Kameraeinstellung, Objektiven... daher würde ich da niemandem reinreden... aber ich traue mir eben zu ein Styling/Accessoires selbst auszusuchen und zu organisieren und auch wenn es sich ergibt, eine passende Location zu suchen und VORZUSCHLAGEN (nicht vorzuschreiben ;-) )
aber ich würde sagen "Den Fähigkeiten entsprechend" - ich habe keine Ahnung von Licht, Kameraeinstellung, Objektiven... daher würde ich da niemandem reinreden... aber ich traue mir eben zu ein Styling/Accessoires selbst auszusuchen und zu organisieren und auch wenn es sich ergibt, eine passende Location zu suchen und VORZUSCHLAGEN (nicht vorzuschreiben ;-) )
Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
Bei der Frage von LadyCassandra müsste eigentlich noch differenziert werden, ob hier die inhaltliche & gestalterische oder die logistische Planung gemeint ist? Zur Letzteren gehören etwa Make-up und Styling.
#17Report
#18
10.06.2012
Also ich bin gerne für Vorschläge der Modelle offen. Wenn sie einen Job ausschrieben, sollten sie auch was konkretes vor Augen haben und die Ausschreibung sollte dann dazu dienen einen passenden Fotografen zu finden, der sich für das Thema interessiert. Ansonsten verkommt der Fotograf zum Alleinunterhalter, was bei TFP nicht angemessen ist.
Wenn ich was auschreibe, dann sage ich auch, was mir vorschwebt. Zudem fühle ich mich dann auch in der Verantwortung eine passende Location zu suchen. Ggf. kümmere ich mich auch um die Visa, wenn mir deren Einsatz für den Shoot wichtig ist. Technik ist mein Job, aber bei TfP-Arbeiten würde es mein Budget sprengen, wenn ich mich auch um Outfits kümmern soll. Daher gehört dies zu den Absprachen vorab. Wenn das Modell die benötigetn Outfits nicht hat, muss was verändert werden, oder es passt nicht. Wenn ich was technisch nicht umsetzen kann, muss ich auch sagen, dass ich den Job nicht machen kann.
Obwohl ich auch viel spontan umsetze, da es mir auch oft schwer fällt, sehr konkret zu planen, wenn ich die Modelle vorab nicht persönlich kenne, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die besten Bilder meist die sind, die man vorab schoni m Kopf geplant hat. Es geht aber auch anders rum: Ich habe schon einige sehr gute Bildideen erst spontan im Kontakt mit dem Model während dem Shooting entwickelt. Da merkt man dann schnell, was passt und geht.
Wenn ich was auschreibe, dann sage ich auch, was mir vorschwebt. Zudem fühle ich mich dann auch in der Verantwortung eine passende Location zu suchen. Ggf. kümmere ich mich auch um die Visa, wenn mir deren Einsatz für den Shoot wichtig ist. Technik ist mein Job, aber bei TfP-Arbeiten würde es mein Budget sprengen, wenn ich mich auch um Outfits kümmern soll. Daher gehört dies zu den Absprachen vorab. Wenn das Modell die benötigetn Outfits nicht hat, muss was verändert werden, oder es passt nicht. Wenn ich was technisch nicht umsetzen kann, muss ich auch sagen, dass ich den Job nicht machen kann.
Obwohl ich auch viel spontan umsetze, da es mir auch oft schwer fällt, sehr konkret zu planen, wenn ich die Modelle vorab nicht persönlich kenne, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die besten Bilder meist die sind, die man vorab schoni m Kopf geplant hat. Es geht aber auch anders rum: Ich habe schon einige sehr gute Bildideen erst spontan im Kontakt mit dem Model während dem Shooting entwickelt. Da merkt man dann schnell, was passt und geht.
#19Report
[gone] Panopticum
10.06.2012
Als absoluter Amateurfotograf erwarte ich vom Model (bei einem TfP-Shooting) keinerlei Vorbereitung. Wenn Sie dann aber dennoch Eigeninitiative zeigt und Ideen einbringen möchte - warum denn nicht? Mir schweben meist viele Ideen im Kopf herum, die ich ausprobieren möchte - wenn das Model dazu eine andere, vielleicht sogar bessere Idee hat - na super! :)
Schließlich soll es eine gemeinsame Arbeit sein und von den Ergebnissen können doch beide Seiten profitieren. Teamwork erzielt meiner Meinung nach ohnehin die besten Ergebnisse!
Beste Grüße
PAN
Schließlich soll es eine gemeinsame Arbeit sein und von den Ergebnissen können doch beide Seiten profitieren. Teamwork erzielt meiner Meinung nach ohnehin die besten Ergebnisse!
Beste Grüße
PAN
#20Report
Topic has been closed
Wie viel Planung erwartet ihr? Outfit? Styling? Posen? Accessoires?
Empfindet ihr zu viel Eigeninitiative seitens des Models als "Diktat" was die Bilder angeht?
Grund für die Frage ist, dass ich auf meine spezifischen TfP Ausschreibungen viele Antworten bekommen habe á la "Das ist doch eine Auftragsarbeit".
Spezifische Ausschreibung heißt dabei, dass ich ein Themenoutfit habe (zuletzt "Brautkleid" oder "Rokoko") und eine passende Location, es aber dem Fotografen frei lasse eine bessere/passendere Location vorzuschlagen. EINE Bildidee schwebt mir schon beim Kauf des Outfits vor, weitere sind natürlich IMMER möglich (sowie auch weitere Sets).
Wie handhabt ihr das? Macht ihr gerne "Schauen wir mal was kommt" Shootings?
Bevorzugt ihr selbst geplante Sets?
Mögt ihr es wenn euer Model auch mehr oder minder konkrete Vorstellungen hat?
Setzt ihr euch gern ins "gemachte Nest"? (wertfrei gemeint)
Achtung: dies ist nur ein banaler Thread um mal ein paar Meinungen zu hören - ich verspreche mir davon nichts, außer ein paar Einblicke in eure Art der Shootingplanung ;-)