Models und Zuverlässigkeit 76

#21
#22
#23
Liest man selbst bei den Top-Fotografen hier,bleibt keiner davon verschont...dickes Fell zulegen und durch... und dann gibts einfach die Momente,klasse Model,gute Zusammenarbeit die einen das Negative vergessen lassen...
#25
10.06.2012
Und wieso jammern immer nur alle über die bösen, bösen Models.
Möchtegern-Fotografen können nämlich mindestens genauso Sch.... drauf sein.
Gerade mal wieder erlebt. Man vereinbart ein Home-Shooting und auch schon einen festen Termin. Der Herr wollte nur nochmals in seiner FA anfragen, ob es denn bei sienem freien WE bleibt.
Ich warte und warte und warte...keine Info.
Dann frage ich nochmal nach, weil der eigentlich vereinbarte Termin rückt nun näher, in einer Woche.
Kommt doch der Blödmann mit der Antwort "ach Ines, Dich habe ich doch beinahe vergessen, gut dass Du nachfragst, es klappt doch nicht, aber vielleicht können wir das Shooting im August nachholen?!"
Ja nee is klar, kannste vergessen!!!
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Jede Woche wird dieselbe Sau durchs Dorf gejagt...


SCHULZ!
10.06.2012
Original von InesP.
Und wieso jammern immer nur alle über die bösen, bösen Models.


vielleicht weil ich mit Fotografen nichts ausmache ? Außerdem hats oft mit Jammern nichts zu tun, es muss einfach raus :) So wie aktuell geschehen 1/4 ist nicht der Hit.
10.06.2012
Original von stoeberhai (Jobs beachten!)
Hallo Fotografen,

habt Ihr das auch schon erlebt?

Ihr vereinbart Tage davor konkret ein Shooting mit einem Model, nachdem Ihr geklärt habt, ob der Termin auch mit Eurer Familie und Eurem Beruf in Einklang zu bringen ist.
Der Termin rückt näher und Ihr habt alle Hände voll zu tun, alles vorzubereiten. Von den Blitzgeräten, über die Lichtformer zu den Requisiten. Ihr zerbrecht Euch den Kopf wo zu shooten ist und wie Ihr das Model in Szene setzen wollt. Schließlich wird das provisorisch eingerichtete Studio noch geputzt.
Ihr besorgt Getränke und zu essen, damit sich das Model wohl fühlt. Die Akkus der Kamera und der Blitzköpfe sind geladen und der Tag ist gekommen und...

... gut 1/2 Stunde vor Beginn des Shootings erhaltet Ihr einen Anruf vom Model, daß es die Nacht zuvor bis 2 Uhr geshootet und dann noch schlecht geschlafen habe und deshalb nun unpässlich sei.

Da fällt einem doch nichts mehr ein, oder?


da diese diskussion gefühlte tausend mal schon aufgekommen ist möchte ich ganz kurz erklären, wie das so abläuft:

zunächst mal empfehle ich, die shootingbewertung zu benutzen. hinweis an das model, dass ohne shootingvereinbarung kein shooting stattfindet, sollte genügen. früher hab ich dann 2 tage vorher angemahnt, "wenn die verinbarung nicht bestätigt wird, sage ich das shooting ab". wer dann nicht zusagen wollte, wusste sicher warum und da wars denn besser so, das shooting nicht zu machen. fast immer haben die models dann aber bestätigt. wenn ein model wegen plötzlicher grippe oder wegen der bauchschmerzen ihres hamsters absagt, kann man das ja ganz normal in die shootingbewertung reinschreiben.

NEUTRAL: shooting hat nicht stattgefunden, weil das model kurzfristig wegen unpässlichkeit abgesagt hat. punkt!

mehr braucht es nicht. sollten sich solche fälle wiederholen, wird der nächste hoffentlich das gleiche schreiben und dann weiß sofort jeder bescheid.

ansonsten ist das mit der zuverlässigkeit so: bei anfängern sagen dir kaum welche ab, weil die unbedingt shooten wollen. wenn die models besser werden haben sie schon viel material und wenn sie sich dann hinterher doch nicht so ganz sicher sind oder badewetter ist, dann kommen sie eben nicht. gerade so diese halb- bis gut-erfahrenen sagen am häufigsten ab. wenn du dann irgendwann mit sehr erfahrenen profis zusammenarbeitest, hast du quasi keine absagen mehr. ich hatte neulich ein aufwändiges testshooting mit 8 models und ich war sicher, dass davon vielleicht welche absagen würden, aber es waren tatsächlich ALLE da.

natürlich nutzt dir das reichlich wenig. aber du musst einfach davon ausgehen, dass die models mit mittlerer erfahrung vor allem den aufwand eines shootings unterschätzen. aus model sicht ist das ja so: model und fotograf treffen sich, fotograf packt knipse aus und los gehts. - gerade wenn man etwas hochwertigere shootings geplant hat, liegt der aufwand beim fotografen um das vielfache höher als bei den models. fast kaum ein MK-model sieht das. nur die, die schon viele aufwändige shootings mitgemacht haben, wissen und respektieren das.

von daher kannst du nach meinem verständnis nur zwei dinge tun: 1. akzeptieren, dass es viele assis gibt die einfach mal absagen. 2. die MK shootingvereinbarung nutzen und dann auch bewerten (jedoch ohne emotion, was jedem natürlich schwer fällt ;-)
[gone] jodoform
10.06.2012
Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
MK ist die beste Werbung für "echte" Models und Modelagenturen ... *herzlich lach*


Auf jeden Fall. Da hat für die Agenturen der bodenlose Abgrund einen Namen bekommen. In der Castingshow auf Vox mit E. Padberg und K. Kurkova hat eine Casterin bei einem der Vorführcasting ganz abwerten zu einem Model mit ein wenig viel Hüfte und wenig Höhe gemeint: "Auf dem Laufsteg kann ich dich mit deinen Maßen nicht sehen, aber du kannst ja immer noch Fotomodel werden. Da hast du wieder deine Karte, bei uns würde sie nur im Kübel landen." Ich habe den Verdacht, daß ModelMayhem oder die Modelkartei in den Agenturen als die ultimative Hölle für Models betrachtet wird, wo die Schlimmen enden, wenn sie nicht spuren.

Andererseits, gleich und gleich gesellt sich gerne und zu jedem Topf paßt ein Deckel. Die Photographen hier sind oft ja auch nicht besser.

Jo
10.06.2012
Da hat der Steve übrigens recht, immer wenn die Fotografen herum drucksten und die Shootingvereinbarung nicht annehmen wollten, unter irgend einem Vorwand, hat letztlich das Shooting nicht statt gefunden.
[gone] Nadine-J
10.06.2012
Rumjammern, Klappe die 12473...

Wenn's euch öfter passiert und die Shootingvereinbarung hier nicht ausreicht, macht nen Vertrag vorab. Wird der nicht unterschrieben, vergesst das Shooting.
Mit Sicherheit nicht das beliebteste, aber immerhin ein guter Faktor, um auszusortieren.
10.06.2012
Original von Steve Kay
[quote]Original von stoeberhai (Jobs beachten!)

Ihr vereinbart Tage davor konkret ein Shooting mit einem Model, nachdem Ihr geklärt habt, ob der Termin auch mit Eurer Familie und Eurem Beruf in Einklang zu bringen ist.
Der Termin rückt näher und Ihr habt alle Hände voll zu tun, alles vorzubereiten. Von den Blitzgeräten, über die Lichtformer zu den Requisiten. Ihr zerbrecht Euch den Kopf wo zu shooten ist und wie Ihr das Model in Szene setzen wollt. Schließlich wird das provisorisch eingerichtete Studio noch geputzt.
Ihr besorgt Getränke und zu essen, damit sich das Model wohl fühlt. Die Akkus der Kamera und der Blitzköpfe sind geladen und der Tag ist gekommen und...

Da fällt einem doch nichts mehr ein, oder?


zunächst mal empfehle ich, die shootingbewertung zu benutzen. hinweis an das model, dass ohne shootingvereinbarung kein shooting stattfindet, sollte genügen.[/quote]

Genau !

@TO: Du hast schon aufgeschrieben, wie die Vorbereitung bei einem Fotografen läuft.
Ich bringe es mal auf dne Punkt: Das Shooting ist der Brennpunkt seines Lebens.

Schreib doch mal im Gegensatz auf, wie die Vorbereitungszeit des Models auf ein Shooting genutzt wird. Ich denke, dort liegt das Geheimnis verborgen.

Dann wirst Du versehen, dass für vierle der unzuverlässigen Modelle so ein Shooting nur eine von ganz vielen verschiedenen Planungne und Möglichkeiten ist, den Tag angenehm zu verbringen und in der Priorität eher hinter dem "Eisessen mit der ABF" rangiert. Von so wichtigen Dingen wie Disco, Schuhkauf, Date, endlosen Telefonaten mit der ABF, am Strand liegen, Nagelpflege & Solarium mal ganz zu schweigen.

Für die unzuverlässigen Models ist das (TfP) Shooting ein Ding unter "ferner liefen"
eigenartige Vorstellung und Erfahrung habt ihr da mit den MK-Models, vielleicht sucht ihr mal den Fehler bei euch, eurer Planung oder bei eurer Selektion ...

Es war in den letzten Jahren eher so, dass ich mal ein Shooting verschoben habe, bei den Models kam das - glaube ich - einmal vor und dafür gab es einen guten Grund...

So ... und nun ?
Original von stoeberhai (Jobs beachten!)
...habt Ihr das auch schon erlebt?


Echt ?
Sowas gibts...?
Stimmt, es gibt tatsächlich schon 3493 Threads darüber.

Ich kann über sowas allerdings nicht klagen. Passiert sehr sehr selten, aber ich plane sowas auch sorgfältig. Man mekrt ja oft schon bei der Kommunikation wie es laufen wird und wenn es da Zweifel gibt ziehe ich vorher die Notbremse. Komischerweise passiert es aber einigen sehr oft wie man so liest... da müsste man mal die Frage aufwerfen ob es da immer am Modell liegen mag.
10.06.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von stoeberhai (Jobs beachten!)
...habt Ihr das auch schon erlebt?


Echt ?
Sowas gibts...?
Stimmt, es gibt tatsächlich schon 3493 Threads darüber.
[/quote]

Ich glaube, Du hast eine Null am Schluss vergessen . . . 34'930
Wollte ja nicht gleich übertreiben, Heiner. ;-)
#38
10.06.2012
---Da hat der Steve übrigens recht, immer wenn die Fotografen herum drucksten und die Shootingvereinbarung nicht annehmen wollten, unter irgend einem Vorwand, hat letztlich das Shooting nicht statt gefunden. ---


Hab jetzt ca. 250 Shootings mit MK-Modelle ohne Shootingvereinbarung gemacht,
weiß nicht, warum ich dann unzuverlässig sein soll....

...und bei den Mädels.....5 mal versetzt = ...%,..vergessen,
also alles im grünen Bereich ( besonders wenn ich denke, dass ich die versetzten Shooting irgentwei auch selber in Schuld war...)

Ach ja, hab schon mal ein Mädel gehabt die deshalb nicht mit mir shooten wollte, später hat sie sich hier im Forum über andere unzuverlässige Fotografen ausgelassen.... -schmunzel-

berggorilla
10.06.2012
Also ich verstehe folgendes nicht:

1) Wieso lesen und schreiben hier so viele Leute, die das Thema angeblich weder betrifft noch interessiert?

2) Wieso gibt es über 3000 :-) Threads zu dem Thema wenn das Problem doch eigentlich sehr selten ist?

3) Wieso behaupten hier einige, dass sie das Problem nicht haben - obwohl sie zumindest an anderer Stelle die gleichen Klagen erheben?

Eine weitere Frage:
Gibt es hier eine Tendenz? Ist es im Laufe der Jahre schlimmer geworden?

Ich kann aber auch etwas beantworten:
MK-Shootingvereinbarungen sind in diesen Fällen kein Allheilmittel. Ein Model sucht den Fotografen anhand seiner Bilder UND nach der Erfahrung (=Anzahl positiver Bewertungen) aus. Ein Model wird üblicherweise nach dem Aussehen ausgesucht. Somit haben positive Shootingbewertungen eine große Bedeutung für den Fotografen und eine kleine für das Model. Eine negative Bewertung ist für beide schlecht. Ein Fotograf mit Erfahrung wird mit den Zähnen knirschen und versuchen, die negative Bewertung durch viele folgende positive ausgleichen. Ein Model wird ein wenig abwarten, um dann die Sedcard zu löschen. Nach weiteren 2 Wochen macht es eine neue auf - und ist als Newcomer wieder besonders gefragt. Die negative Rachebewertung, die sie vorher dem Fotografen gegeben hat, bleibt bestehen (wenn sie echt war).

Aus diesem Grund habe ich zwei Shootingbewertungen offen - in einem Fall betrifft die Vereinbarung ein Shooting das eigentlich vor mehr als einem Jahr hätte stattfinden sollen.

Topic has been closed