Für Web & Geräte speichern Problem 50

[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
01.07.2012
Hallo zusammen,

ich nutze Photoshop CS5 auf einem Mac und habe nun, seid kurzem, das Problem, dass ich wenn ich Bilder für -Web & Geräte speichern- speichere, nicht wie vorher, nach dem speichern, 72 dpi bei dem Bild habe, sondern wie vorher auch 300 dpi. Sprich ich kann speichern wie ich lustig bin und hab immer 300 dpi. Will ich ja aber nicht und deshalb meine Frage an Euch.

Ist das eine Einstellungssache? Wo kann man Änderungen vornehmen?

Jetzt hab ich mal google befragt, aber auch nichts passendes gefunden, auch in den Photoshop Hilfethemen kam ich nicht weiter.

Danke für eure Hilfe!
01.07.2012
dann lass es halt auf 72dpi
stört niemand außer dich
kein Programm wertet die dpi Angabe aus.


72dpi steht übrigens bei MAC für Bildschirmausgabe
obwohl es schon lange keine Bildschirme mit 72ppi mehr gibt.
01.07.2012
Die DPI Angabe ist eine reine Metainformation, die überhaupt nichts mit den ausgegebenen Pixeln zu tun hat.
Dein Bild wird immer gleich aussehen, egal mit wie vielen DPI Du es gespeichert hast
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
01.07.2012
Aber es geht doch um´s Prinzip :-)
Wenn ich ein Bild für Web und Geräte speichere erwarte ich am Ende auch ein Bild 72 dpi vorzufinden und nicht mit 300 dpi. Dann kann ich ja gleich "speichern unter" machen und nicht "für weg und geräte"
01.07.2012
Scheiß auf's Prinzip!

Wenn du unbedingt 72dpi haben willst, auch wenn du gar nicht weisst warum oder ob es überhaupt Sinn macht, dann macht dich das nur unnötig pedantisch. Eine unsympatische Eigenschaft...

Die Funktion "für Web und Geräte speichern" hat nicht (!!) den Sinn, das Bild in 72dpi umzuwandeln, wenn es nur darum gehen würde, könnte man das ja auch einfach über die "Bildgröße" Funktion machen, oder?
01.07.2012
Original von Pixelspalter
Die DPI Angabe ist eine reine Metainformation, die überhaupt nichts mit den ausgegebenen Pixeln zu tun hat.
Dein Bild wird immer gleich aussehen, egal mit wie vielen DPI Du es gespeichert hast


Auf dem Bildschirm vielleicht, aber nicht beim Druck. Dafür ist es eine enorm wichtige Information.
Allerdings ist korrekt dass die 300dpi keinen Einfluss auf die Bildschirmausgabe haben.
01.07.2012
Original von Nicole Braun Professional Photographer
Aber es geht doch um´s Prinzip :-)
Wenn ich ein Bild für Web und Geräte speichere erwarte ich am Ende auch ein Bild 72 dpi vorzufinden und nicht mit 300 dpi. Dann kann ich ja gleich "speichern unter" machen und nicht "für weg und geräte"


ja, du kannst auch "speichern unter " verwenden

wenn du weist was du machst, kommt es zum selben Ergebnis
nur halt ohne Vorschau
#8
01.07.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Aber die Option speichern für Web und Geräte braucht man eigentlich nicht, sie löscht nur die Metadaten, die ich für alle Urheberfragen, für wichtig halte.


Unsinn. Bei den Metadaten kannst Du sogar auswählen, welche in der Datei bleiben sollen.
Diese Funktion bietet einen deutlich besseren Speicherdialog als der Standardmäßige. Du kannst Dort ziemlich viele Dinge machen, die der Stanard-Dialog nicht bietet.
Vorschau des kopmrimierten Bildes, gleichzeitiges Verkleinern usw und vor allem, kann man das Bild gleich in sRGB wandeln, was vor allem für die Ausgabe ins Netz sehr wichtig ist

Was ich nie verstehen werde ist diese dämliche ständige Sicherheitsfrage bei hohen Pixelzahlen, daß die Funktion dafür nicht geeignet wäre. Ich nutze sie schon immer...auch mit meinen 17MP Dateien.
Adobe hätte schon längst hergehen können und die beiden Speichermöglichkeiten verschmelzen zu einem sinnvollen Dialog, der für alles da ist
01.07.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Den Schritt des herunter rechnens in Format und Auflösung, nimmt Dir nur eine Aktion ab.
Aber die Option speichern für Web und Geräte braucht man eigentlich nicht, sie löscht nur die Metadaten, die ich für alle Urheberfragen, für wichtig halte.
Eine vorgegebene Dateigröße, wie sie die MK verlangt, regle ich bequem über den Schieberegler für die Kompression.


Metadaten werden nur entfernt wenn man das so ausgewählt hat
da gibt es 5 Einstellmöglichkeiten von denen nur eine die Copyright Information entfernt.
01.07.2012
Immer wieder spannend, wie oft diese dpi-Frage an allen möglichen Stellen auftaucht.

Die dpi ist beim Speichern oder für die Bildqualität absolut unwichtig - überall, immer.

Einzig die absolute Pixelgröße des Bildes (wieviel Pixel Breite/Höhe) ist relevant - nur sie steuert in Abhängigkeit der dpi-Angabe des Ausgabemediums (!), wie groß absolut (also in cm oder inch) das Bild auf dem Ausgabemedium (Druck oder Bildschirm) dargestellt wird.
01.07.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Aber die Option speichern für Web und Geräte braucht man eigentlich nicht, sie löscht nur die Metadaten, die ich für alle Urheberfragen, für wichtig halte.


Nein, diese Info ist veraltet.

Seit (ich glaube) CS3, garantiert jedoch seit CS5 speichert Photoshop AUCH bei "für Web speichern" die Copyright-Informationen. Im Feld "Metadaten" kannst Du sogar einstellen, wie viele Infos Du abspeichern möchtest, also alle Metadaten, nur Copyright, Copyright + Kontaktinfos, etc.
#13
01.07.2012
Wer die DPI anpasst und glaubt, daß sich dadurch das Bild ändert,
der kann auch Helmut Newton als Fotograf in die Metadaten eintragen
und hoffen, daß sich dadurch der Wert ändert.
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
01.07.2012
Sorry Leute, aber nicht einer von euch hat meine Frage tatsächlich beantwortet oder überliest absichtlich was ich eigentlich wollte ;-))
[gone] User_6099
01.07.2012
na, passiert das auch, wenn Du das Bild in passender Größe an das Tool weiterleitest?


Original von Nicole Braun Professional Photographer

Ist das eine Einstellungssache? Wo kann man Änderungen vornehmen?

Jetzt hab ich mal google befragt, aber auch nichts passendes gefunden, auch in den Photoshop Hilfethemen kam ich nicht weiter.

Danke für eure Hilfe!
ZITAT 1 :

Original von Volle VG-Fotos 15-19.8 in Berlin
dann lass es halt auf 72dpi
stört niemand außer dich
kein Programm wertet die dpi Angabe aus.


72dpi steht übrigens bei MAC für Bildschirmausgabe
obwohl es schon lange keine Bildschirme mit 72ppi mehr gibt.


ZITAT 2 :Image Worx

Scheiß auf's Prinzip!

Wenn du unbedingt 72dpi haben willst, auch wenn du gar nicht weisst warum oder ob es überhaupt Sinn macht, dann macht dich das nur unnötig pedantisch. Eine unsympatische Eigenschaft...

Die Funktion "für Web und Geräte speichern" hat nicht (!!) den Sinn, das Bild in 72dpi umzuwandeln, wenn es nur darum gehen würde, könnte man das ja auch einfach über die "Bildgröße" Funktion machen, oder?


ZITAT ENDE !


Sagt mal Leute gehts euch noch gut ?
Zum ersten Zitat... wie auf 72 lassen ? Es ärgert ihn ja eben das es nicht ! auf 72 kommt/bleibt...
Und stört niemanden ausser Dich ?! Alter Schwede, Hochmut und Unverschämtheit in Glanzform...

Und zum 2. Zitat und folgende ... Leute wenn ihr nichts besseren zu tun habt, als jemanden der eine Frage stellt oder einfach eine Antwort möchte, so anzugehen, haltet euch ruhig oder kehrt mal innne, aber bitte was berechtigt euch denn, ihn deswegen zu charakterisieren, zu beleidigen und ihm vorzuschreiben ob er die 'Funktion braucht oder nicht ?

Und das vollkommene Unwissen was hier einige von sich geben, nachdem sie auch noch nur Senf von sich geben ist beispielhaft.
#18
01.07.2012
Original von eyemotion - Jack Skin Project ...hat Rücken...

Und das vollkommene Unwissen was hier einige von sich geben, nachdem sie auch noch nur Senf von sich geben ist beispielhaft.


Dann schau mal in den Spiegel

dazu was du zur Problemlösung beigetragen hast
zum Thema Höflichkeit allen gegenüber
und wieso du Nicole immer als Mann anredest
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
01.07.2012
Leider ist genau umgedreht :-)


Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Komisch, die professionelle Frau Braun versteht uns irgendwie nicht........

Noch eine DPI Anmerkung, Bilder werden ja vom Kunden mit den absonderlichsten Programmen und Einstellungen betrachtet, da halte ich es für förderlich, beide Auflösungen und auch die entsprechenden Abmaße zu liefern, glaubt mir, das schont die Nerven und spart Anrufe von Sekretärinnen und Praktikanten.....

Topic has been closed