Preis Leistung von Modellen was seid Ihr bereit zu latzen? 278

10.07.2012
Ich weiss nicht genau, ob es sinnvoll ist, sich gegenseitig
anzuprangern wegen

Ich nicht - Du auch

Es geht um Spesen und Trinkgeld für Models. Sorgen bereitet
mir viel mehr, dass es einige Models hier gibt, die beruflich
oder teilberuflich posen. Zwar einen Gewerbeschein oder etwas
ähnliches haben - zumeist aber nicht genügend versichert sind
gegen Unfall (Unfall auch im Ausland), und Krankheit, Lohnausfall
und dergleichen.
Betrachtet man dies sind die geforderten Gagen zumeist
massiv zu hoch. Bezahlt ein Model jedoch alle diese Aufwändungen
dann wären die Gagen von Euro 50 durchaus nachvollziehbar.

Kaum ein Fotograf hat Versicherungen für Models, wenn etwas passiert.
Im Studio habe ich für alle Anwesenden eine Unfallversicherung.
Falls sich eine Begleitperson mal auf die Zunge beisst oder
dergleichen "Mist". Sowas führen die meisten Mietstudios nämlich
auch nicht. Sonst wären auch da die Kosten höher.

Ich habe mir überlegt, eine Unfallversicherung für Dritte abzuschliessen,
wenn ich am Bildchen machen bin. Aber das ist mir dann doch zu teuer -
und das steht klipp und klar im Vertrag. Keine Unfallversicherung
für Models vorhanden.

Heiner
#121Report
10.07.2012
Ziemlich heftig, was man hier teilweise für Preise liest und für Gehaltsvorstellungen.

Aber wie so oft - der Markt reguliert sich von selbst. Solange die Fotografen bereit sind, zu bezahlen, werden die Modelle weiterhin so hohe Gehaltsvorstellungen auswerfen.

Natürlich sind nicht alle so, aber viele.
#122Report
10.07.2012
Original von Fotonaut
... alter Schwede wenn ich diese Preise sehe, ich staune und brauche mich nicht zu wundern das ich bei meinen Honorar Vorstellungen kein shooting mehr bekomme

aber irgendwo muss ich mir halt grenzen setzen für mein Hobby , so wie andere eben auch ... dann fließt das Geld eben in andere Sachen die auch Spaß machen :-)

glg maik :-)


Ich nehm dich auf TfP...hab bald Urlaub, wie wär's? :)
#123Report
10.07.2012
Original von ::V::V::

Na jetzt wissen wir ja woran wir bei dir sind.
...


So ist es. Ich schreibe immer offen, was ich denke und fühle.
(Es sei denn, es wäre beleidigend. Dann verkneife ich mir das aus Respekt.)
Du brauchst eine Erweiterung Deines Sedcardtextes natürlich nicht.
Deine Bilder schreien das ja deutlich genug heraus.

Hat mit dem Thema aber nix zu tun.
Auf meiner Sedcard befinden sich ebenfalls nur TfP Bilder,
nur für die Duschgalerie habe ich als Referenz ein Model bezahlt,
um Bilder zeigen zu können, denn bei TfP Shootings entstehende
(Teil-)Aktbilder sind ausschließlich den Models vorbehalten.
#124Report
Lustig hier....!! Und sehr intressant.....
Schön zu sehen, wie die hier Leute blankziehen....
Studiobetreiber ihre Kunden, als Trottel darstellen...

Ich höre schon die Modelle lachen... ist euch mal aufgefallen, wie wenig sich die Modelle zu Wort melden.. ??
#125Report
Original von IBgrafiX [New Stuff]
Ziemlich heftig, was man hier teilweise für Preise liest und für Gehaltsvorstellungen.

Aber wie so oft - der Markt reguliert sich von selbst. Solange die Fotografen bereit sind, zu bezahlen, werden die Modelle weiterhin so hohe Gehaltsvorstellungen auswerfen.

Natürlich sind nicht alle so, aber viele.


Wie sehen denn deine aktuellen Angebote aus?

Für z. B. ein hübsches junges Modell, das garantiert zuverlässig kommt, posingsicher, mehr als 50 Shootings hat, tolle Klamotten mitbringt und gegebenenfalls als einzige am Set nackt rum läuft?

Wie viel wolltest du denn als Model dafür haben?

Ich biete dir 15 € die Stunde für die Vermittlung inkl. Model-Honorar. Die Differenz ist dann dein Gewinn.

Unsere versteuerte Putzfrau bekommt 12,50 € die Stunde. Ein Handwerker locker 80 €.


Und jetzt Du! Was ist heftig?

Die Fotografen in der Schweiz sind sehr viel heftiger. Warum machen so viele deutsche Modelle da Touren hin. Nicht nur wegen der Schoki.
#126Report
10.07.2012
Original von Fotocowboy
Du brauchst eine Erweiterung Deines Sedcardtextes natürlich nicht.
Deine Bilder schreien das ja deutlich genug heraus.


Ich denke das Problem ist, wenn man es dir erklären könnte, müsste man es dir nicht erklären.
Mir tut weiterhin jedes Model leid das bei dir in der Erwartung auftaucht es gehe bei dir ums Bildermachen.
#127Report
10.07.2012
Original von ::V::V::
[quote]Original von Fotocowboy
Du brauchst eine Erweiterung Deines Sedcardtextes natürlich nicht.
Deine Bilder schreien das ja deutlich genug heraus.


Ich denke das Problem ist, wenn man es dir erklären könnte, müsste man es dir nicht erklären.
Mir tut weiterhin jedes Model leid das bei dir in der Erwartung auftaucht es gehe bei dir ums Bildermachen.[/quote]

Wie Recht du hast...
#128Report
10.07.2012
Original von ::V::V::
Mir tut weiterhin jedes Model leid das bei dir in der Erwartung auftaucht es gehe bei dir ums Bildermachen.


Ach, weißt Du.
Frag einfach meine Models, nachdem sie bei mir waren, ok ?

...und zu Deiner interpretation:
Du nimmst meine Worte als Ausgangspunkt,
um Deine eigenen Gedanken weiterzuspinnen
und diese dann mir zu unterstellen.

Lies einfach noch mal genau, was ich geschrieben habe.

Abgesehen davon bist Du sehr, sehr weit offtopic.
Ich selber schrieb ja bereits, dass ich TfP mache
(Ausnahme von Veröffentlichungen von Referenz-Teilaktbildern.)

Wie sieht es da bei Dir aus ?
#129Report
10.07.2012
Ich bin so ein böser Schweizer

Meine Fotos sind offenbar so schlecht, dass ich recht oft Anfragen von
reisenden Models kriege mit recht "lustigen" Honorarvorstellungen.

Meine Erfahrung zeigt, wenn man klar aussagt, was die Grenze ist, zB 30 Euro die
Stunde bis klassischen Akt kriegt man eine "Abfuhr". Recht oft aber auch
ein Gegenangebot. Da lohnt es sich, das Model auf "kein TfP" hinzuweisen,
was das Model vor sich her trägt - oder TfP nur wenn es meine SC verbessert.

Da kann man dann schon schreiben: Mein Bilder verbessern deine SC. Wir machen TfP.

Fragt man dann noch nach einem Versicherungsnachweis ist sowieso jeder Handel
gestorben.

Ich glaube auch, dass fast alle Models flunkern, was die Höhe der Gagen
betrifft. Wenn ein Model einmal 100 Euro die Stunde gekriegt hat, wird
dies als Normalhonorar angeboten.

Man ist verloren, wenn man dem Model zeigt, dass man eigentlich sehr gerne
mit ihr Bilder machen würde. Das zeigen als: Na, ich würde es mir bei passender
Gage allenfalls überlegen hilft eher.

Heiner
#130Report
10.07.2012
im grunde ne einfache frage.

kann man einfach beantworten:

im regelfall zahl ich honorare um die 50 eur. selten...öh...nö...nie - weniger. öfters ein bischen mehr. über 80 würd ich nie gehen. auch nicht für mein liebstes supermodel.

lg
h
#131Report
10.07.2012
Herwig:

50 Euro tönt cool, welche Zeiteinheit

Stunde
Halber Tag
Ganzer Tag
Ganze Woche

Je nachdem :-)

Heiner
#132Report
10.07.2012
ich meld mich mal als Model auch nochmal zu Wort, da ich die Diskussion über Akt und Fashion Gagen sehr amüsant finde.

Ich zb verlange für die Aufnahmebereiche immer dieselbe Gage da es um meine ZEIT geht, die ich zur Verfügung stelle und nicht meinen Körper oder meine Klamotten. Aufschlag gibt es ggf eher bei Fashion da aufwändiges Styling oder bestimmte Kleider (zB. Latex) einfach mal schweineteuer sind und kaum ein Fotograf bereit ist die zur Verfügung zu stellen, aber seeeehhhhr gern das Fotografieren möchte.

Den Unterschied bei Preisen mache ich nur wenn es um die Rechteverteilung und Verwendung der Bilder geht, denn es macht schon einen Unterschied ob das Material in der Schublade landet und Veröffentlichung ggf weniger professioneller Bilder ausgeschlossen ist, oder ob dieselbigen auf irgendwelchen Amateurportalen dann für gutes Geld verkauft wird.
#133Report
[gone] cdm photography
10.07.2012
Hallo,

"Ein vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer verdiente in Deutschland im dritten Quartal 2010 ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 3 237 Euro brutto im Monat" (http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/durchschnittsverdienst-3-quartal-2010-bei-3237-euro-brutto/). Davon gehen Steuern etc. noch ab. Bei 160 Stunden Arbeitszeit macht das gut 20 Euro brutto.

Und das ist ganz grob der Bereich (konkret: 50 Euro für 2 Std.), den ich dann zu zahlen bereit bin, wenn vereinbart ist, dass es keine Bilder gibt. Im Gegenzug nutze ich die Fotos auch nicht kommerziell.

Ich seh's nicht ein, wieso ich ein Honorar bezahlen soll, das dem Gehalt eines Akademikers entspricht - oder hab' ich verpasst, dass das "Modelsein" ein acht- bis zwölfsemestriges Studium erfordert???

Greetz!
#134Report
10.07.2012
Original von Respectful-Imaging

Wenn ein Model weniger als 50 Shootings hatte, gilt es als Anfänger Modell und wird in der Regel nicht bezahlt!




Und es lebe wieder einmal der MK-Microkosmos - bei einem Model sollte man doch schon davon ausgehen dürfen, dass es sich nicht seit Anbeginn der "Modelkarriere" in der MK anmeldet und auch mal Shooting ausßerhalb der MK mit Profis für Aufträge macht. Anhand welcher Mittel kannst du dann die Anzahl ihrer Shootings nachvollziehen?
#135Report
10.07.2012
Wäre nett, wenn man als Akademiker diese Summen bekommen würde :-D.

Ich bekomme als Oberarzt mit entsprechender Berufserfahrung/Verantwortung in nem Großklinikum sicher keine €50/h.
Auch keine €40.


Original von cdm
Hallo,

"Ein vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer verdiente in Deutschland im dritten Quartal 2010 ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 3 237 Euro brutto im Monat" (http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/durchschnittsverdienst-3-quartal-2010-bei-3237-euro-brutto/). Davon gehen Steuern etc. noch ab. Bei 160 Stunden Arbeitszeit macht das gut 20 Euro brutto.

Und das ist ganz grob der Bereich (konkret: 50 Euro für 2 Std.), den ich dann zu zahlen bereit bin, wenn vereinbart ist, dass es keine Bilder gibt. Im Gegenzug nutze ich die Fotos auch nicht kommerziell.

Ich seh's nicht ein, wieso ich ein Honorar bezahlen soll, das dem Gehalt eines Akademikers entspricht - oder hab' ich verpasst, dass das "Modelsein" ein acht- bis zwölfsemestriges Studium erfordert???

Greetz!
#136Report
10.07.2012
Original von babylol
[quote]Original von Respectful-Imaging

Wenn ein Model weniger als 50 Shootings hatte, gilt es als Anfänger Modell und wird in der Regel nicht bezahlt!




Und es lebe wieder einmal der MK-Microkosmos - bei einem Model sollte man doch schon davon ausgehen dürfen, dass es sich nicht seit Anbeginn der "Modelkarriere" in der MK anmeldet und auch mal Shooting ausßerhalb der MK mit Profis für Aufträge macht. Anhand welcher Mittel kannst du dann die Anzahl ihrer Shootings nachvollziehen?[/quote]

Eben, das ist praktisch nicht durchführbar - aber das mit dem 50 Shootiongs ist sowieso quatsch. Einige können es gleich - andere lernen es nie. Entscheidend sin die sichtbaren Referenzen - dazu gibt es ja Sedcards.
#137Report
10.07.2012
Original von Pete67
Wäre nett, wenn man als Akademiker diese Summen bekommen würde :-D.

Ich bekomme als Oberarzt mit entsprechender Berufserfahrung/Verantwortung in nem Großklinikum sicher keine €50/h.
Auch keine €40.


Wiedermal die Rechnung von Staatsdienern. Die meisten Models hier versuchen
sich als Selbständig Erwerbende. Die Kosten die Du als Oberarzt genrierst sind im
Minimum 2.5 mal so viel wie was Du beziehst.
Wenn Du also 30 Euro die Stunde kriegst - kostet das den Steuerzahler 75
Euro die Stunde, aber egal ob Du Kaffee trinkst, Visite machst, Papierkram erledigst
oder operierst (zum Beispiel).

Dein monatliche Belastung sollte bei 180 Stunden sein (ist es nicht aber mehr ist
nicht vergütet) was bedeutet deine Kosten sind 13'500.--.

Ein Model müsste demzufolge, um gleichviel wie Du zu bekommen, für ein Halbtagses-
shoot von 4 Stunden 340 Euro oder 85 Euros haben. Da das Model eine Auslastung
von vielleicht 505 realisieren kann müsste das Model 170 Euro die Stunde verrechnen
können.

Nur dass man nicht Ärzte mit Models vergleicht und meint, das sei das Gleiche :-)
Oder Äpfel und Birnen.

Heiner
#138Report
10.07.2012
Original von cdm
Hallo,

"Ein vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer verdiente in Deutschland im dritten Quartal 2010 ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 3 237 Euro brutto im Monat" (http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/durchschnittsverdienst-3-quartal-2010-bei-3237-euro-brutto/). Davon gehen Steuern etc. noch ab. Bei 160 Stunden Arbeitszeit macht das gut 20 Euro brutto.

Und das ist ganz grob der Bereich (konkret: 50 Euro für 2 Std.), den ich dann zu zahlen bereit bin, wenn vereinbart ist, dass es keine Bilder gibt. Im Gegenzug nutze ich die Fotos auch nicht kommerziell.

Ich seh's nicht ein, wieso ich ein Honorar bezahlen soll, das dem Gehalt eines Akademikers entspricht - oder hab' ich verpasst, dass das "Modelsein" ein acht- bis zwölfsemestriges Studium erfordert???

Greetz!



die Modelgage kann man leider nicht nach dem Durchschnitt berechnen - ganz einfach weil das Model keine feste 8 Stunden am Tag und 5 Tage die Woche gebucht wird. Es ist wie mit Fußballspielern oder anderen Sportlern - die spielen auch nicht 160 Stunden und bekommen dennoch eine Gage. Und wenn man bei Modellen von einer Vollzeitbeschäftigung ausgeht - man ist auch beschäftigt wenn man zu Castings geht, Testshootings macht etc - das wird an sich nicht vergütet, macht aber den größten Teil des Jobs aus. In der MK wird auch vielerseits vorgebacht, dass zb für sogenannte Fäääschenshuutinks Kleidung von Modellen mitegebracht werden soll - wenn Fotografen die Kleider dafür stellen würden (so wie es in der Berufsmodelwelt ist), würden die merken was das alles Kostet und verstehen warum man bei angebotenen 15 €/h nur müde lächen kann. Denn auch nach einer Ganztagsbuchung von 8 Stunden könnte man davon nicht mal die Fahrkosten, Verpflegung, und die verlangten 10 HOCHWERTIGEN AUSGEFALLENEN Outfits mitsamt Accecoires und Make Up decken. Wenn man sich aufs Geknipse von Billigklamotten vor der heimischen Schrankwand konzentriert, dann ist der Lohn natürlich gerechtfertigt, aber dann nennt man das Knipspbjekt auch nicht Model, sondern ne n Mädel, das gerne mal Model wäre, wens groß ist.
#139Report
10.07.2012
Original von Polarlicht
[quote]Original von Pete67
Wäre nett, wenn man als Akademiker diese Summen bekommen würde :-D.

Ich bekomme als Oberarzt mit entsprechender Berufserfahrung/Verantwortung in nem Großklinikum sicher keine €50/h.
Auch keine €40.


Wiedermal die Rechnung von Staatsdienern. Die meisten Models hier versuchen
sich als Selbständig Erwerbende. Die Kosten die Du als Oberarzt genrierst sind im
Minimum 2.5 mal so viel wie was Du beziehst.


Nur dass man nicht Ärzte mit Models vergleicht und meint, das sei das Gleiche :-)
Oder Äpfel und Birnen.

Heiner[/quote]

Kein Staatsdiener.
Und ich weiß, was ich im Monat koste.
Stimmt, kann man nicht vergleichen-ich hab grob kalkuliert 20 Jahre Ausbildung hinter mir.

Die meisten Neumodels hier, die solche Preise aufrufen haben 0 Plan ;-).
#140Report

Topic has been closed