Soo! gehen Shootings... Formeln des Erfolgs ;-) 43

Werner_R
08.08.2012
naja, wenn du kein motiv hast, kannst du den "rest" auch in die tonne treten. und darum geht es doch hier, motive/modelle zu kontaktieren.
#21Report
08.08.2012
Ich schau hier noch gelegentlich nach, ob es Models gibt die meine Bilder auf den SC´s meiner Models kommentieren. Bei den guten bedanke ich mich oder antworte auf PN´s die ich bekomme weil ich selbst keine Kommentare zulasse.
Wenn sich dann in den PN´s ergibt das das Model wirklich bereit ist was für die Bilder zu tun ergibt sich ein Shooting.
Wesentlich mehr Angebote habe ich aber über Facebook.
Da will eigentlich auf Dauer jede zweite Freundin des Models auch Bilder.
Wenn sich dann in den PN´s ergibt das das Model wirklich bereit ist was für die Bilder zu tun ergibt sich ein Shooting.
Wesentlich mehr Angebote habe ich aber über Facebook.
Da will eigentlich auf Dauer jede zweite Freundin des Models auch Bilder.
#22Report
08.08.2012
Original von KunststuerzeAha?! Leider hast Du es verpasst die weiteren Dimensionen eines gelungenen Fototermins hinzuzufügen.
Komisch, irgendwie bezieht ihr den Thread nur auf die Kommunikation und die Auswahl der "richtigen" Modelle, also ob das wirklich das entscheidende ist um ein perfektes Shooting zu haben, sehr eindimensional leider.
Die adäquate Kommunikation aller Beteiligten halte ich für einen herausragenden Punkt. Klappt es hierbei nicht, will der Rest meist auch nicht wohl gelingen.
Iwie sehe ich das Posen des Modells, den Blick durch den Sucher und ggf. entsprechende Rückmeldungen auch als Kommunikation. Überhaupt empfinde ich die Fotografie insgesamt als non-verbale Kommunikation. Bitte hilf mir, was sehe ich falsch?
#23Report
08.08.2012
Original von Kunststuerze
Komisch, irgendwie bezieht ihr den Thread nur auf die Kommunikation und die Auswahl der "richtigen" Modelle, also ob das wirklich das entscheidende ist um ein perfektes Shooting zu haben, sehr eindimensional leider.
Dieser Thread hier heisst "Soo! gehen Shooting... Formeln des Erfolgs ;-)" es ist KEIN Mecker- oder Jammerthread. Füge also bitte die "Dimensionen" hinzu wenn du diese für erfolgreiche Shootings für wichtig hältst. Vielen Dank.
Viele Grüße,
Frank
#24Report
[gone] Visual Dope
08.08.2012
Läuft bei mir auf Grund der Distanzen (bin in Südtirol, also Italien) ein bisschen anders ab, entspricht aber in groben Zügen dem eingangs beschriebenen Ablauf:
Model-SC checken und zwar in dieser Reihenfolge:
Wohnort, Modeltyp (Größe und Maße), Shootingbereiche, Aktivitätsindex, Reaktionszeit auf Antworten, Anzahl der Bewertungen, Fotos auf der SC.
Anschreiben und Fragen, ob prinzipiell Interesse besteht, Bedinungen und Idee stichwortartig aufzählen. Falls ja, Termin vorschlagen, Idee und Ort genauer beschreiben. Falls ja, Termin vereinbaren, Vertrag schicken zum durchlesen und evtl. kommentieren.
Shooting findet statt, innerhalb 3-5 Tage gibt's die besten 5-10 Fotos (suche ich aus) im Webformat. Das Model sucht sich die 3-5 besten aus, die werden bearbeitet und in Druckauflösung sowie fürs Internet innerhalb der nächsten 1-2 Wochen (steht im Vertrag) geschickt.
Wenn ich angeschrieben werde läuft's ungefähr gleich ab.
Hab gemerkt, dass es so recht gut funktioniert und hatte bis jetzt erst eine Absage. Ist natürlich Scheiße, wenn man schon auf dem Weg zum Shooting ist und 150 Km über den Brenner in Richtung München schon hinter dir sind. Aus diesem Grund frag ich am liebsten bei Semi-)Profis an, da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie auch erscheinen.
Model-SC checken und zwar in dieser Reihenfolge:
Wohnort, Modeltyp (Größe und Maße), Shootingbereiche, Aktivitätsindex, Reaktionszeit auf Antworten, Anzahl der Bewertungen, Fotos auf der SC.
Anschreiben und Fragen, ob prinzipiell Interesse besteht, Bedinungen und Idee stichwortartig aufzählen. Falls ja, Termin vorschlagen, Idee und Ort genauer beschreiben. Falls ja, Termin vereinbaren, Vertrag schicken zum durchlesen und evtl. kommentieren.
Shooting findet statt, innerhalb 3-5 Tage gibt's die besten 5-10 Fotos (suche ich aus) im Webformat. Das Model sucht sich die 3-5 besten aus, die werden bearbeitet und in Druckauflösung sowie fürs Internet innerhalb der nächsten 1-2 Wochen (steht im Vertrag) geschickt.
Wenn ich angeschrieben werde läuft's ungefähr gleich ab.
Hab gemerkt, dass es so recht gut funktioniert und hatte bis jetzt erst eine Absage. Ist natürlich Scheiße, wenn man schon auf dem Weg zum Shooting ist und 150 Km über den Brenner in Richtung München schon hinter dir sind. Aus diesem Grund frag ich am liebsten bei Semi-)Profis an, da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie auch erscheinen.
#25Report
08.08.2012
Bisher wurden die Präambeln bis das shooting beginnt erwähnt.
Es gibt noch mehrere Spots, nachdem man sich beim vereinbarten Ort
getroffen und je nach Model sich herzlich geküsst hat.
Unterschrift auf Vertrag, den man vorab diskutiert hat, so dass das Model
nur nachlesen muss: Ist das das richtige Papier und unterzeichnen.
Der Fotograf hat die geladenen Akkus nebst Kamera auch dabei.
Das Model hat, ausser bei einem auf Akt spezialisierten shooting
die vereinbarten Kleider, Dessous, Accessoires dabei - oder sie sind
im Fundus des Fotografen, die Visa nimmt die Kleider mit.
Weitere Personen, die benötigt werden, wie den Schlüsselbesitzer,
Assistent, Visa . . sind auch pünktlich am Treffpunkt.
Ein kurzer Rundgang durch die Location, der Fotograf erläutert was
er wo machen will, die Visa beginnt anschliessend ihre Arbeit,
der Fotograf richtet den ersten shootingplatz zu.
Am Set sind Getränke mit Trinkhalmen, bei langen shoots weit ab von
Zivilisation auch Esswaren. Nahe bei Gasthäusern lohnt es, mit dem Team
einmal die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Das Model kennt aus den Vorbereitungen, welche Arbeitsbereiche
gewünscht sind. Diskussionen am Set - wir haben nur Teilakt vereinbart
und nun soll ich mich komplett ausziehen - töten die gute Stimmung.
Es ist richtig, wenn der Fotograf sehr schnell klärt: Das Projekt braucht
zB klassischen Akt - oder bei anderen Models schon nicht auf grün -
Du musst in einem Bikini posen.
Es ist für mich kein Kriterium, welche Arbeitbereiche ein Model anbietet.
Das Kriterium ist: Habe ich eine shootingidee für dieses Model mit diesen
Arbeitsbereichen?
Einige Modelle bieten in einem zweiten, dritten Treffen mehr Arbeitsbereiche an.
Wenn sie spüren, der Fotograf arbeitet ernst - gibt sich zumindest Mühe -
und dem Model gefällt der Bilderstil.
Versuch der Lieferung der Bilder innert der vereinbarten Zeit. Happert es,
dann Kontakt aufnehmen. Per Mail vorab die MK Auflösung der Bilder senden
oder wie ich eine Servervariante aufbauen. Es gibt heute einige Gratisserver-
anbieter bis 5GB Platz. Einige Gute bieten aktuell so um die 2GB an.
Nach dem Fototreffen zum Kaffee zusammen sitzen und eine Feedbackrunde
durchführen. Was hat Dir gefallen, was hat aus deiner Sicht nicht geklappt,
offen kritisieren und sich kritisieren lassen. In Feedbackrunden keine Diskussion
wie: Das siehst Du falsch. In einer Feedbackrunde sieht der/die Sprechende
nichts falsch, nie. Der Gegenpart empfindet es vielleicht so. Die Idee ist nicht,
wer Recht hat, sondern dass man sich mit dem Eindruck des Gegenübers
vertraut macht - und ggf etwas ändert.
Danke sagen - Gegenseitig. Ganz wichtig. Egal in welcher Art der Zusammenarbeit.
Wenn die Leistung des Gegenübers zum danke sagen einlädt.
Heiner
Es gibt noch mehrere Spots, nachdem man sich beim vereinbarten Ort
getroffen und je nach Model sich herzlich geküsst hat.
Unterschrift auf Vertrag, den man vorab diskutiert hat, so dass das Model
nur nachlesen muss: Ist das das richtige Papier und unterzeichnen.
Der Fotograf hat die geladenen Akkus nebst Kamera auch dabei.
Das Model hat, ausser bei einem auf Akt spezialisierten shooting
die vereinbarten Kleider, Dessous, Accessoires dabei - oder sie sind
im Fundus des Fotografen, die Visa nimmt die Kleider mit.
Weitere Personen, die benötigt werden, wie den Schlüsselbesitzer,
Assistent, Visa . . sind auch pünktlich am Treffpunkt.
Ein kurzer Rundgang durch die Location, der Fotograf erläutert was
er wo machen will, die Visa beginnt anschliessend ihre Arbeit,
der Fotograf richtet den ersten shootingplatz zu.
Am Set sind Getränke mit Trinkhalmen, bei langen shoots weit ab von
Zivilisation auch Esswaren. Nahe bei Gasthäusern lohnt es, mit dem Team
einmal die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Das Model kennt aus den Vorbereitungen, welche Arbeitsbereiche
gewünscht sind. Diskussionen am Set - wir haben nur Teilakt vereinbart
und nun soll ich mich komplett ausziehen - töten die gute Stimmung.
Es ist richtig, wenn der Fotograf sehr schnell klärt: Das Projekt braucht
zB klassischen Akt - oder bei anderen Models schon nicht auf grün -
Du musst in einem Bikini posen.
Es ist für mich kein Kriterium, welche Arbeitbereiche ein Model anbietet.
Das Kriterium ist: Habe ich eine shootingidee für dieses Model mit diesen
Arbeitsbereichen?
Einige Modelle bieten in einem zweiten, dritten Treffen mehr Arbeitsbereiche an.
Wenn sie spüren, der Fotograf arbeitet ernst - gibt sich zumindest Mühe -
und dem Model gefällt der Bilderstil.
Versuch der Lieferung der Bilder innert der vereinbarten Zeit. Happert es,
dann Kontakt aufnehmen. Per Mail vorab die MK Auflösung der Bilder senden
oder wie ich eine Servervariante aufbauen. Es gibt heute einige Gratisserver-
anbieter bis 5GB Platz. Einige Gute bieten aktuell so um die 2GB an.
Nach dem Fototreffen zum Kaffee zusammen sitzen und eine Feedbackrunde
durchführen. Was hat Dir gefallen, was hat aus deiner Sicht nicht geklappt,
offen kritisieren und sich kritisieren lassen. In Feedbackrunden keine Diskussion
wie: Das siehst Du falsch. In einer Feedbackrunde sieht der/die Sprechende
nichts falsch, nie. Der Gegenpart empfindet es vielleicht so. Die Idee ist nicht,
wer Recht hat, sondern dass man sich mit dem Eindruck des Gegenübers
vertraut macht - und ggf etwas ändert.
Danke sagen - Gegenseitig. Ganz wichtig. Egal in welcher Art der Zusammenarbeit.
Wenn die Leistung des Gegenübers zum danke sagen einlädt.
Heiner
#26Report
08.08.2012
Original von Kunststuerze
Komisch, irgendwie bezieht ihr den Thread nur auf die Kommunikation und die Auswahl der "richtigen" Modelle, also ob das wirklich das entscheidende ist um ein perfektes Shooting zu haben, sehr eindimensional leider.
Nun ja... es ist die Voraussetzung damit überhaupt ein Shooting statt findet ;-) Und genau da machen meiner Meinung nach die Leute, die sich in den Frustfreds beweinen die meisten Fehler. Deshalb habe ich diesen Thread gestartet.
Die bisherigen Beiträge finde ich toll. Das eine oder andere werde ich bestimmt mal ausprobieren. Vielen Dank!
#27Report
[gone] jodoform
09.08.2012
Nachdem jetzt so viele Leute mit Dutzenden und Hunderten Shootimgs geschrieben haben, mal etwas von der anderen Seite, jemand der gerade daran arbeitet das erste Dutzen voll zu bekommen.
Was mit bisher aufgefallen und wovon ich glaube, das es meine Frustration mindert.
Sedcardauswahl:
Bei Models mit vielen Shootings und Sedcards mit Bildern, wo ich mir denke, so gut würde ich auch gerne werden, am besten in diesem Leben: Kaum Chancen. Manchmal, wenn ich ein Idee habe, die sehr gut passen würde, probieren ich es trotzdem. Positiv ist, es kommt meist sehr schnell eine klare und freundliche Antwort.
Total neue Models am Radar: Selten eine Antwort, bisher auch kein Interesse. Am aussichtsreichsten anzuschreiben waren bisher Models, die schon eine Weilchen da sind und trotztdem eine kleine Sedcard haben oder Models mit ein paar Bildern auf der Sedcard, die ich nach dem Importieren schon gelöscht hätte.
Models mit größenwahnsinnigen Phrasen auf ihrer Sedcard (Nur wenn Helmut Newton persönlich anruft und dann macht sie auch nur verdecktes Portrait) scheinen besonders gut im Nicht-Antworten sein.
Anschreiben und Kommunikation:
Lange Romane zu schreiben habe ich aufgehört nachdem ich nicht den Eindruck hatte, damit mehr Erfolg zu haben. Vier Absätzchen schienen zu Reichen:
Wenn ein Model die Nachricht gelesen hat und innerhalb von 3 Tagen nicht antwortet: Wird nichts.
Wenn ein Model ganz begeistert zurückschreibt, aber nicht anrufen oder angerufen werden will: Wird nichts
Wenn ein Model auf konkrete Fragen ob sie manche Kleidungsstücke in ihrem Fundus hat oder ob sie Ideen zu einem Thema hat nichts sinnvolles antworten: Wird nichts
Am Tag vor dem Shooting schreibe ich das Model noch einmal an (PN oder SMS), und frage sie ob sie für das Shooting noch immer Zeit und Lust hat. Damit habe ich vielen Großmüttern das Leben gerettet, weil diese dann am nächsten Tag nicht plötzlich versterben mußten. Das Model kann mit einem einfachen "Es paßt mir nicht so recht" absagen. Wenn darauf keine Antwort kommt: Keine Chance, für mich ist das Shooting abgesagt.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
Da bald wieder Weihnachten kommt, würde ich mir von den Models zwei Sachen wünschen:
Liebe Models, wenn ihr eine Shootinganfrage bekommt, egal ob sie euch interessiert oder nicht, antwortet. Und wenn es nur ein kurzes "Nein Danke, kein Interesse" ist. Und wenn ihr am Shooting interessiert seid, ruft an oder laßt euch anrufen. Viele Mißverständnisse können so vermieden werden.
Jo
Was mit bisher aufgefallen und wovon ich glaube, das es meine Frustration mindert.
Sedcardauswahl:
Bei Models mit vielen Shootings und Sedcards mit Bildern, wo ich mir denke, so gut würde ich auch gerne werden, am besten in diesem Leben: Kaum Chancen. Manchmal, wenn ich ein Idee habe, die sehr gut passen würde, probieren ich es trotzdem. Positiv ist, es kommt meist sehr schnell eine klare und freundliche Antwort.
Total neue Models am Radar: Selten eine Antwort, bisher auch kein Interesse. Am aussichtsreichsten anzuschreiben waren bisher Models, die schon eine Weilchen da sind und trotztdem eine kleine Sedcard haben oder Models mit ein paar Bildern auf der Sedcard, die ich nach dem Importieren schon gelöscht hätte.
Models mit größenwahnsinnigen Phrasen auf ihrer Sedcard (Nur wenn Helmut Newton persönlich anruft und dann macht sie auch nur verdecktes Portrait) scheinen besonders gut im Nicht-Antworten sein.
Anschreiben und Kommunikation:
Lange Romane zu schreiben habe ich aufgehört nachdem ich nicht den Eindruck hatte, damit mehr Erfolg zu haben. Vier Absätzchen schienen zu Reichen:
- Hallo und wer ich bin.
- Thema des Shootings, wann und wo
- Was Nettes über das Model sagen und warum ich glaube, daß sie wunderbar zum Shooting paßt.
- Meine Telephonnummer und die Bitte bei Interesse doch anzurufen
Wenn ein Model die Nachricht gelesen hat und innerhalb von 3 Tagen nicht antwortet: Wird nichts.
Wenn ein Model ganz begeistert zurückschreibt, aber nicht anrufen oder angerufen werden will: Wird nichts
Wenn ein Model auf konkrete Fragen ob sie manche Kleidungsstücke in ihrem Fundus hat oder ob sie Ideen zu einem Thema hat nichts sinnvolles antworten: Wird nichts
Am Tag vor dem Shooting schreibe ich das Model noch einmal an (PN oder SMS), und frage sie ob sie für das Shooting noch immer Zeit und Lust hat. Damit habe ich vielen Großmüttern das Leben gerettet, weil diese dann am nächsten Tag nicht plötzlich versterben mußten. Das Model kann mit einem einfachen "Es paßt mir nicht so recht" absagen. Wenn darauf keine Antwort kommt: Keine Chance, für mich ist das Shooting abgesagt.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
Da bald wieder Weihnachten kommt, würde ich mir von den Models zwei Sachen wünschen:
Liebe Models, wenn ihr eine Shootinganfrage bekommt, egal ob sie euch interessiert oder nicht, antwortet. Und wenn es nur ein kurzes "Nein Danke, kein Interesse" ist. Und wenn ihr am Shooting interessiert seid, ruft an oder laßt euch anrufen. Viele Mißverständnisse können so vermieden werden.
Jo
#28Report
09.08.2012
Ich glaube zur Kommunikation habe ich genügend geschrieben, leider lesen paar Kollegen nicht wirklich, und vermissen "Dimensionen". Wenn man mit einem vernünftigen, plausiblen Konzept an ein geeignetes Model, Visa,... herantritt und das in der Lage ist zu erkennen, dass da mit Hand und Fuss an die Sache herangegangen wird, sagt KEINE ab, die gefragt wird, ausser sie hat keine Zeit an genau dem Termin – so jedenfalls meine Erfahrung.
Aber wenn ein erfolgreiches Shooting schon darin für Euch besteht, dass ein Model erst mal reagiert auf ne Anfrage und dann glücklicher Weise, egal in welchem Zustand zum Shooting kommt, dann wundert es mich ab der an den Tag gelegten Ambition wirklich was förderliches fürs eigene Portfolio zu machen nicht wirklich viel, wenn es ins stocken kommt. Sicher „arbeitet man sich hoch“, ich hab vor Jahren auch klein mit Leuten angefangen, die aus dem privaten Umfeld waren. Aber es macht auch wirklich Spass was umfassenderes an Projekt umzusetzen und das kommt in aller Regel an.
So habe ich den Eindruck, hier dreht sich mal wieder alles nur drum, ich will und schaffe es nicht mal jemanden vor die Lines zu bekommen. Prost Mahlzeit. Ich denke da fehlt es auch daran in weiteren Dimensionen zu denken. So wird das mit Verlaub nie was. Aber ok!
Aber wenn ein erfolgreiches Shooting schon darin für Euch besteht, dass ein Model erst mal reagiert auf ne Anfrage und dann glücklicher Weise, egal in welchem Zustand zum Shooting kommt, dann wundert es mich ab der an den Tag gelegten Ambition wirklich was förderliches fürs eigene Portfolio zu machen nicht wirklich viel, wenn es ins stocken kommt. Sicher „arbeitet man sich hoch“, ich hab vor Jahren auch klein mit Leuten angefangen, die aus dem privaten Umfeld waren. Aber es macht auch wirklich Spass was umfassenderes an Projekt umzusetzen und das kommt in aller Regel an.
So habe ich den Eindruck, hier dreht sich mal wieder alles nur drum, ich will und schaffe es nicht mal jemanden vor die Lines zu bekommen. Prost Mahlzeit. Ich denke da fehlt es auch daran in weiteren Dimensionen zu denken. So wird das mit Verlaub nie was. Aber ok!
Original von Thomas Zeising
Nun ja... es ist die Voraussetzung damit überhaupt ein Shooting statt findet ;-) Und genau da machen meiner Meinung nach die Leute, die sich in den Frustfreds beweinen die meisten Fehler. Deshalb habe ich diesen Thread gestartet.
#29Report
09.08.2012
Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
Dieser Thread hier heisst "Soo! gehen Shooting... Formeln des Erfolgs ;-)" es ist KEIN Mecker- oder Jammerthread. Füge also bitte die "Dimensionen" hinzu wenn du diese für erfolgreiche Shootings für wichtig hältst. Vielen Dank.
Viele Grüße,
Frank
Lieber Frank, einfach lesen steht soweit doch alles da.
#30Report
09.08.2012
Original von RGSWA Münster - zuviel!
Ich schau hier noch gelegentlich nach, ob es Models gibt die meine Bilder auf den SC´s meiner Models kommentieren. Bei den guten bedanke ich mich oder antworte auf PN´s die ich bekomme weil ich selbst keine Kommentare zulasse.
Wenn sich dann in den PN´s ergibt das das Model wirklich bereit ist was für die Bilder zu tun ergibt sich ein Shooting.
Wesentlich mehr Angebote habe ich aber über Facebook.
Da will eigentlich auf Dauer jede zweite Freundin des Models auch Bilder.
Facebook.
Hab ich erst mal gar nichts von gehalten.
Hat man aber erst mal ein Shooting über Facebook gemacht stellt sich der Effekt ein das man Anfragen ohne Ende bekommt.
Ohne selber einen Finger rühren zu müssen.
Der Vorteil die meisten kennen gar keine anderen Fotografen.
Sehen nur die Bilder der Freundin und wollen auch Bilder.
Der Nachteil die meisten Anfragen sind langweilig will ich gar nicht machen.
#31Report
09.08.2012
Das stimmt natürlich, vor allem gibt es aber dazu nen seperaten Thread,... nur wirklich gute Erfolgsquoten erreicht man da auch nicht aus dem Stand.
Original von Project Photos (Die Firma)
Facebook.
Hab ich erst mal gar nichts von gehalten.
Hat man aber erst mal ein Shooting über Facebook gemacht stellt sich der Effekt ein das man Anfragen ohne Ende bekommt.
Ohne selber einen Finger rühren zu müssen.
#32Report
09.08.2012
jodoform, danke das war nett und informativ geschrieben!
Ich glaube wenn Du auf den letzten Punkt mit der "Telefonierpflicht" verzichtest, machst Du Dir das Leben leichter. Ich z.B. telefoniere nicht gerne und würde nie auf eine Mail antworten, die mit den Worten "Ruf mich bei Interesse an" endet. Viele Models sehen es vermutlich genau so.
Ich glaube wenn Du auf den letzten Punkt mit der "Telefonierpflicht" verzichtest, machst Du Dir das Leben leichter. Ich z.B. telefoniere nicht gerne und würde nie auf eine Mail antworten, die mit den Worten "Ruf mich bei Interesse an" endet. Viele Models sehen es vermutlich genau so.
#33Report
09.08.2012
Boris zumindest mein Posting erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber schau Dir die Frustfreds hier an... meistens geht es eben darum, dass jemand gar keine oder nur sehr mühsam Shooting Partner findet. Und meist liegt es da an viel fundamentaleren Fehlern. Da hilft dann auch ein super vorab ausgearbeitetes Konzept nichts.
Wir können gern eine Wette machen: Du stellst ein Konzept mit "Hand und Fuß" zur Verfügung und ich nenne Dir 10 Sedcards die Du dann anschreibst. Ich wette, dass mit keinem der Models ein Shooting klappen wird.
Ok, im Grunde genommen gebe ich Dir völlig recht. Ein Shooting wird nie besser als die Vision und das Konzept vorab. Ich weiß aber nicht ob es Absicht war, Deine Worte klingen etwas "von oben herab". Deshalb werden sie hier wohl eher kontrovers aufgenommen. Lass doch jeden seinen Schwerpunkt legen wo er mag. Ich fand die bisherigen Beiträge echt gut.
Wir können gern eine Wette machen: Du stellst ein Konzept mit "Hand und Fuß" zur Verfügung und ich nenne Dir 10 Sedcards die Du dann anschreibst. Ich wette, dass mit keinem der Models ein Shooting klappen wird.
Ok, im Grunde genommen gebe ich Dir völlig recht. Ein Shooting wird nie besser als die Vision und das Konzept vorab. Ich weiß aber nicht ob es Absicht war, Deine Worte klingen etwas "von oben herab". Deshalb werden sie hier wohl eher kontrovers aufgenommen. Lass doch jeden seinen Schwerpunkt legen wo er mag. Ich fand die bisherigen Beiträge echt gut.
#34Report
09.08.2012
Es geht nicht um von oben herab, sondern das sind meine ganz persönlichen Erfahrungen, nach vielmale auf die Schnautze fliegen, viel Frust weil ich meine Ideen udn onzepte nicht umsetzen konnte. Oft wie der Ochs am Berg stand,... da geht jeder mal duch und ich wäre froh gewesen, wenn ich schon Anfang der Nullerjahre an die Hand genommen worden wäre und man mir erklärt hätte wie das geht. ich finde es aber durchaus angebraucht das ganze nicht darauf zu reduziern das keine Modelle mitspielen wollen. Dann mancht man mal pay, oder das mit Bekannten / Freunden, wenn man ein gutes Konzept hat und schaut dann ganz langsam sich heran zu tatsten. Die Mädels und Jungs vor der KAmera sind ja nicht alle deppert und die erkennen auch oft, hey, der hat ein Konzept das gefällt mir. Und wenn man dann mite inem Konzept anschreibt sind die Erfolgsassichten wesentlich besser. Was nützt es denn, wenn man doch mal ohne Konzept jemand vor der Linse hat und dann völlig planlos anfängt zu KNIPSEN, das bringt einem meiner meinung nach nicht weiter.
Ihc hab mich oben echt bemüht grob das aufzuschreiben, was ich an Aufwand in die Plaung von einem Shooting stecke und womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Steht ja jedem frei sich da was heraus zu picken und zu übernehmen, oder nachzufragen, wie, weshalb, warum.
und ja, ich shoote auch mit Modellen aus der MK, die blutige Anfänger sind und Null Erfahrung haben. Das muss man halt gesondert berücksichtigen und auch da bin ich seit Jahren nicht mehr auf die Nase geföogen. Merkt man bei der Kommunikation gleich, ob das was werden kann, oder nicht. Da darf einem auch kein Zacken aus der kRone fallen, und wenne s stockt sagen, nein danke, so doch nicht, es gibt genügend andere Modelle. Einer der Grundfehler IMHO ist, dass man sich auf ein Model festlegt das man haben will,... oft werden die Modelle zu sehr verwöhnt. Wer nicht will hat schon, hier hat es 17.000 Modelle udn bei Agenturen in Deutschland sind es noch mal rund 10.000 prof. Modelle. Wäre ja gelacuht wenn man da niemanden findet.
Ihc hab mich oben echt bemüht grob das aufzuschreiben, was ich an Aufwand in die Plaung von einem Shooting stecke und womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Steht ja jedem frei sich da was heraus zu picken und zu übernehmen, oder nachzufragen, wie, weshalb, warum.
und ja, ich shoote auch mit Modellen aus der MK, die blutige Anfänger sind und Null Erfahrung haben. Das muss man halt gesondert berücksichtigen und auch da bin ich seit Jahren nicht mehr auf die Nase geföogen. Merkt man bei der Kommunikation gleich, ob das was werden kann, oder nicht. Da darf einem auch kein Zacken aus der kRone fallen, und wenne s stockt sagen, nein danke, so doch nicht, es gibt genügend andere Modelle. Einer der Grundfehler IMHO ist, dass man sich auf ein Model festlegt das man haben will,... oft werden die Modelle zu sehr verwöhnt. Wer nicht will hat schon, hier hat es 17.000 Modelle udn bei Agenturen in Deutschland sind es noch mal rund 10.000 prof. Modelle. Wäre ja gelacuht wenn man da niemanden findet.
Original von Thomas Zeising
Wir können gern eine Wette machen: Du stellst ein Konzept mit "Hand und Fuß" zur Verfügung und ich nenne Dir 10 Sedcards die Du dann anschreibst. Ich wette, dass mit keinem der Models ein Shooting klappen wird.
Ok, im Grunde genommen gebe ich Dir völlig recht. Ein Shooting wird nie besser als die Vision und das Konzept vorab. Ich weiß aber nicht ob es Absicht war, Deine Worte klingen etwas "von oben herab". Deshalb werden sie hier wohl eher kontrovers aufgenommen. Lass doch jeden seinen Schwerpunkt legen wo er mag. Ich fand die bisherigen Beiträge echt gut.
#35Report
09.08.2012
Original von Kunststuerze
[quote]Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
Dieser Thread hier heisst "Soo! gehen Shooting... Formeln des Erfolgs ;-)" es ist KEIN Mecker- oder Jammerthread. Füge also bitte die "Dimensionen" hinzu wenn du diese für erfolgreiche Shootings für wichtig hältst. Vielen Dank.
Viele Grüße,
Frank
Lieber Frank, einfach lesen steht soweit doch alles da.[/quote]
OK, Asche auf mein Haupt - mir ist entgangen, dass DU den verlinkten Beitrag davor geschrieben hast, sorry!
Viele Grüße,
Frank
#36Report
09.08.2012
Boris, na jeder geht seinen Weg auf seine Weise. Vielen Dank fürs ausführliche Darlegen Deiner Erfahrungen! Sie werden aber nicht gleichermaßen für jeden hier funktionieren.
Ich konnte z.B. schon immer gut organisieren, hatte Anfangs aber null Ideen und null Konzept. Shootings hatte ich trotzdem zur Genüge.
Nun plane ich oft auch recht ausführliche Konzepte vorab. Und gerade da fällt mir es dann manchmal eher schwer, ein genau dazu passendes Model zu finden. Es gibt halt weniger Auswahl wenns z.B. unbedingt eine "blonde Fee" mit KF34-36, >172cm sein soll, die auch noch an einem bestimmten Datum Zeit hat ;-)
Hier gibts im Forum parallel z.B. einen Jammerthread von jemanden, der mit ausführlichem Konzept 30 Mädels angeschrieben und keine Antwort bekommen hat. Der braucht keine Tips wie er ein Konzept macht, sonden wie und an wen er es am besten verkauft.
Trotzdem gibts anscheinend viele Parallelen gerade was erfolgreiche Auswahl der Models und die Kommunikation vor dem Shooting anbelangt. Diese Parallelen sehe ich als die "Erfolgsformel".
Vielleicht hast Du viele Fehler nie gemacht und weißt daher gar nicht, wie viel man sich z.B. durch schlechte Kommunikation versauen kann.
Ich konnte z.B. schon immer gut organisieren, hatte Anfangs aber null Ideen und null Konzept. Shootings hatte ich trotzdem zur Genüge.
Nun plane ich oft auch recht ausführliche Konzepte vorab. Und gerade da fällt mir es dann manchmal eher schwer, ein genau dazu passendes Model zu finden. Es gibt halt weniger Auswahl wenns z.B. unbedingt eine "blonde Fee" mit KF34-36, >172cm sein soll, die auch noch an einem bestimmten Datum Zeit hat ;-)
Hier gibts im Forum parallel z.B. einen Jammerthread von jemanden, der mit ausführlichem Konzept 30 Mädels angeschrieben und keine Antwort bekommen hat. Der braucht keine Tips wie er ein Konzept macht, sonden wie und an wen er es am besten verkauft.
Trotzdem gibts anscheinend viele Parallelen gerade was erfolgreiche Auswahl der Models und die Kommunikation vor dem Shooting anbelangt. Diese Parallelen sehe ich als die "Erfolgsformel".
Vielleicht hast Du viele Fehler nie gemacht und weißt daher gar nicht, wie viel man sich z.B. durch schlechte Kommunikation versauen kann.
#37Report
09.08.2012
Wir arbeiten zusammen mit anderen Menschen als Fotografen/inne,... da ist neben dem Ganzen anderen Sozial- udn Sprachkompetenz IMHO einer der Kernkompetenzen. Ja, kann man lernen, wenn man mal erkannt haben sollte, das es daran hapert.
Original von Thomas Zeising
Trotzdem gibts anscheinend viele Parallelen gerade was erfolgreiche Auswahl der Models und die Kommunikation vor dem Shooting anbelangt. Diese Parallelen sehe ich als die "Erfolgsformel".
Vielleicht hast Du viele Fehler nie gemacht und weißt daher gar nicht, wie viel man sich z.B. durch schlechte Kommunikation versauen kann.
#38Report
17.09.2012
ich find immer gut wenn ich angelabert werde dann klappt das in der regel auch immer weil ich die leute dann auch knipse wenn sie wollen ... natürlich gibts auch mal welche die nen rückzieher machen obwohl sie mich wegen eines shootings kontaktiert haben - oder ich merke das und stoppe die konversation ... aber das ist die ausnahme
ich bin immer bereit und kann alle ideen die ich angetragen bekomme verwerten und auch bei bedarf abgleiten lassen zu schrägem shit
ist mir eigentlich auch lieber so und ich hab die besten erfahrungen damit gemacht ... hab keinen bock drauf den leuten hier hinterherzurennen wegen einer knipserei ...
ich bin immer bereit und kann alle ideen die ich angetragen bekomme verwerten und auch bei bedarf abgleiten lassen zu schrägem shit
ist mir eigentlich auch lieber so und ich hab die besten erfahrungen damit gemacht ... hab keinen bock drauf den leuten hier hinterherzurennen wegen einer knipserei ...
#39Report
17.09.2012
Cooler Ansatz der gefällt.
Ich denke allerdings der wichtigste Punkt ist sicher zunächst einmal sich selber klar zu werden, was man selbst will. Es gehört mehr zu einem gelungenen Shooting als ein guter Ablauf und eine angenehme Zeit, sondern man sollte auch die Bilder machen, die man machen will.
"Ja klar - ist doch logisch", höre ich jetzt einige sagen, aber man sollte sehr genau definieren, welche Kompromisse man eingehen will (und Kompromisse werden öfter nötig sein, als man denken mag).
Ich hatte schon öfter Shootings, die cool waren und positive Ergebnisse und Kritiken nach sich zogen, dennoch war es irgendwie nicht "soooo toll" wie es hätte sein sollen. Ich persönlich war unzufrieden, was meist an eben jenen Kompromissen lag (Model, Location, Outfit, Visa, Licht, etc...). Ich glaube ein gelungenes Shooting fängt beim eigenen Wohlgefühl vor, während und nach dem Shooten an - egal wie egoistisch das sein mag.
Ich denke allerdings der wichtigste Punkt ist sicher zunächst einmal sich selber klar zu werden, was man selbst will. Es gehört mehr zu einem gelungenen Shooting als ein guter Ablauf und eine angenehme Zeit, sondern man sollte auch die Bilder machen, die man machen will.
"Ja klar - ist doch logisch", höre ich jetzt einige sagen, aber man sollte sehr genau definieren, welche Kompromisse man eingehen will (und Kompromisse werden öfter nötig sein, als man denken mag).
Ich hatte schon öfter Shootings, die cool waren und positive Ergebnisse und Kritiken nach sich zogen, dennoch war es irgendwie nicht "soooo toll" wie es hätte sein sollen. Ich persönlich war unzufrieden, was meist an eben jenen Kompromissen lag (Model, Location, Outfit, Visa, Licht, etc...). Ich glaube ein gelungenes Shooting fängt beim eigenen Wohlgefühl vor, während und nach dem Shooten an - egal wie egoistisch das sein mag.
#40Report
Topic has been closed