Zeit der Ausübung und Kameramodell wichtig ? 197
04.06.2013
@unparktüte
hast das gute Recht dazu
hast das gute Recht dazu
#182Report
[gone] User_6449
04.06.2013
@ Patrick Michael Weber
Wenn man sich mal die Ausrüstung in der großen Pommesbude "Mc Donalds"
anschaut, ist die gar nicht mal so schlecht und man muß sich wundern, daß
am Ende nur Pampe rauskommt.
Insofern könnten gute Köche auch aus einer Pommesbude ganz sicher mehr
rausholen und die Idee dazu ist einleuchtend.
Wenn also Omas eingestellt werden die tatsächlich kochen können, würde ich
auch wieder hingehen ...
Viele Grüße
Peter
Wenn man sich mal die Ausrüstung in der großen Pommesbude "Mc Donalds"
anschaut, ist die gar nicht mal so schlecht und man muß sich wundern, daß
am Ende nur Pampe rauskommt.
Insofern könnten gute Köche auch aus einer Pommesbude ganz sicher mehr
rausholen und die Idee dazu ist einleuchtend.
Wenn also Omas eingestellt werden die tatsächlich kochen können, würde ich
auch wieder hingehen ...
Viele Grüße
Peter
#183Report
05.06.2013
Peter,
Ergebnisse in der Fotografie und auch beim Kochen sind immer personen- und auch equipmentbezogen. Ausnahmen gibts nur in der IT, wo auch ein geiziger Laie nach Rezeptbuch und vorherigem Einkauf eine Suppen kochen kann, die ihm weniger bekommt, wenn statt Rindfleisch Hammelfleisch gekauft wurde.
LGJ
Ergebnisse in der Fotografie und auch beim Kochen sind immer personen- und auch equipmentbezogen. Ausnahmen gibts nur in der IT, wo auch ein geiziger Laie nach Rezeptbuch und vorherigem Einkauf eine Suppen kochen kann, die ihm weniger bekommt, wenn statt Rindfleisch Hammelfleisch gekauft wurde.
LGJ
#184Report
#185
05.06.2013
@Heinz
Bis zum finalen Print gibt es zahlreiche Wege und ich finde auch deine Herangehensweise einschränkend. Eine Idee oder fotografisches Konzept sollte vollkommen losgelöst von seinem technischen Equipment sein, weil sonst schon wieder technische Einschränkungen im Kopf vorherrschen. Wissen was technisch möglich ist in Verbindung mit einem Sharing von Equipment oder mieten ist mein Ansatz. Ich hab damit Zugirff von der 8x10 Sinar über digitales Mittelformat bis zum iPhone. Selbst dann hat man nicht immer die optimale Ausrüstung, jedoch weit mehr als 99% der Betrachter des finalen Prints erkennen nicht mehr das verwendete Werkzeug, sogar die Spezialisten die auf ein 1,8 Lichstarkes Objektiv von Adidas schwören.
Bis zum finalen Print gibt es zahlreiche Wege und ich finde auch deine Herangehensweise einschränkend. Eine Idee oder fotografisches Konzept sollte vollkommen losgelöst von seinem technischen Equipment sein, weil sonst schon wieder technische Einschränkungen im Kopf vorherrschen. Wissen was technisch möglich ist in Verbindung mit einem Sharing von Equipment oder mieten ist mein Ansatz. Ich hab damit Zugirff von der 8x10 Sinar über digitales Mittelformat bis zum iPhone. Selbst dann hat man nicht immer die optimale Ausrüstung, jedoch weit mehr als 99% der Betrachter des finalen Prints erkennen nicht mehr das verwendete Werkzeug, sogar die Spezialisten die auf ein 1,8 Lichstarkes Objektiv von Adidas schwören.
#186Report
05.06.2013
@ urparktüte
Bleiben dann immer noch beispielweise zeitliche und/oder monetäre Einschränkungen übrig - zumindest im Business-Bereich. Was will man aber dagegen machen?
Bleiben dann immer noch beispielweise zeitliche und/oder monetäre Einschränkungen übrig - zumindest im Business-Bereich. Was will man aber dagegen machen?
#187Report
[gone] User_6449
05.06.2013
Wenn man die Ausrüstung nicht als Statussymbol sieht,
sondern als Werkzeug zum fotografieren, sind ausleihen
oder gebraucht kaufen gute Möglichkeiten um die Kosten
in Grenzen zu halten.
Aber ich glaube wie bei vielen Hobbys, geht es auch um
den Spaß einen Gegenstand ganz einfach zu besitzen,
denn sonst würde man kein Geld für Sachen ausgeben,
die man nur zu einem Bruchteil nutzt.
Ich war früher auch ein "Kamerafetischist", aber das hat
sich im Laufe der Jahre vollkommen gewandelt und lege
mir nur noch Ausrüstung hin, die ich auch tatsächlich als
tägliches Handwerkszeug brauche.
Dafür gebe ich jetzt deutlich mehr Geld für das eigentliche
Ziel und Endergebnis - die Fotoabzüge - aus ...
Viele Grüße
Peter
sondern als Werkzeug zum fotografieren, sind ausleihen
oder gebraucht kaufen gute Möglichkeiten um die Kosten
in Grenzen zu halten.
Aber ich glaube wie bei vielen Hobbys, geht es auch um
den Spaß einen Gegenstand ganz einfach zu besitzen,
denn sonst würde man kein Geld für Sachen ausgeben,
die man nur zu einem Bruchteil nutzt.
Ich war früher auch ein "Kamerafetischist", aber das hat
sich im Laufe der Jahre vollkommen gewandelt und lege
mir nur noch Ausrüstung hin, die ich auch tatsächlich als
tägliches Handwerkszeug brauche.
Dafür gebe ich jetzt deutlich mehr Geld für das eigentliche
Ziel und Endergebnis - die Fotoabzüge - aus ...
Viele Grüße
Peter
#188Report
05.06.2013
Ich verstehe das ganze Ding hier nicht!? Dann müße man die ganzen Geländefahrer belächeln die mit offenem Verdeck an der Eisdiele stehen, auch die ganzen Mädels die mit Pornobrillen auf den ganzen Hardcore-Super-Porn-Partys rumhängn von denen würde keine einzige einen Porno veröffentlichen. Dazu zählen dann auch die vielen Überlebenstrainingsenthusiasten die mit Feuerstein und Leatherman in Tarnanzügen durch den Spessart "wandern".
Wichtig ist doch das es dem Individuum Spass macht mit einer D4 oder Hasselbald zu fotografieren, wenn jetzt keine absolut perfekten Fotos dabei herauskommen, wird doch deswegen der Spass für den Besitzer nicht weniger.
Wo steht denn geschrieben das jemand Rennfahrer sein muß um einen Porsche zu fahren?
Wichtig ist doch das es dem Individuum Spass macht mit einer D4 oder Hasselbald zu fotografieren, wenn jetzt keine absolut perfekten Fotos dabei herauskommen, wird doch deswegen der Spass für den Besitzer nicht weniger.
Wo steht denn geschrieben das jemand Rennfahrer sein muß um einen Porsche zu fahren?
#189Report
[gone] User_6449
05.06.2013
@ Spiderwitch®-Studio
Ich denke es geht um den Punkt, den der TO zu Anfang
erwähnt hat:
Ich erlebe es selbst auch sehr oft, daß in Fotografenkreisen
eher über die Ausrüstung diskutiert wird, als über die Fotos
als Endergebnis und eigentlichen Sinn der Arbeit.
Meine persönliche Einstellung dazu:
Ich freue mich, wenn mir ein Fotograf seine Kamera zeigt;
über gute Fotografien freue ich mich jedoch sehr viel mehr.
Viele Grüße
Peter
Ich denke es geht um den Punkt, den der TO zu Anfang
erwähnt hat:
Oft werd ich belächelt, wenn an so einigen Locations Fotografen mit
ihrem High-End Equipment auffahren und dann auf meine Ausrüstung
herabschauen.Natürlich versuche ich meistens herauszubekommen
wer es ist und schaue mir später "seine" Bilder an. Dann lächle ich
meistens auch. :)
Ich erlebe es selbst auch sehr oft, daß in Fotografenkreisen
eher über die Ausrüstung diskutiert wird, als über die Fotos
als Endergebnis und eigentlichen Sinn der Arbeit.
Meine persönliche Einstellung dazu:
Ich freue mich, wenn mir ein Fotograf seine Kamera zeigt;
über gute Fotografien freue ich mich jedoch sehr viel mehr.
Viele Grüße
Peter
#190Report
05.06.2013
Ja die haben alle Angst das irgendwer sich die tollen geheimen Tricks abguckt ;-)
Ich wollte damit sagen, das es eine Sache des Charakters ist ob jemand mir Porsche einen Fiat oder Honda Fahrer belächelt. Grundsätzlich ist die Kamera doch nicht das wichtigste, könnte aber sein das ein D100 oder D40 Besitzer sowas nur vermutet. Ich habe den Fall noch nicht erlebt das jemand sagt: was hast Du denn da, kauf dir mal eine richtige Kamera.
Ich wollte damit sagen, das es eine Sache des Charakters ist ob jemand mir Porsche einen Fiat oder Honda Fahrer belächelt. Grundsätzlich ist die Kamera doch nicht das wichtigste, könnte aber sein das ein D100 oder D40 Besitzer sowas nur vermutet. Ich habe den Fall noch nicht erlebt das jemand sagt: was hast Du denn da, kauf dir mal eine richtige Kamera.
#191Report
05.06.2013
Die Frage ist doch, ob diese subjektive Einschätzung vom TO bzgl. "Belächeln" seines Equipments representativ ist?
An so eine Konversation kann ich mich seit über 30 Jahren nicht erinnern. Ich kenne es nur so, dass man sich mit Kolleginnen oder Kollegen über spezielle Problemlösungen unterhält und vielleicht auch über spezielle Features oder Schwächen eines Systems?
An so eine Konversation kann ich mich seit über 30 Jahren nicht erinnern. Ich kenne es nur so, dass man sich mit Kolleginnen oder Kollegen über spezielle Problemlösungen unterhält und vielleicht auch über spezielle Features oder Schwächen eines Systems?
#192Report
[gone] User_6449
05.06.2013
@ Respectful-Imaging
Die Einschätzung des TO bzgl. "Belächeln" kann ich als repräsentativ bestätigen.
Auf einigen Fotoworkshops mußte ich sogar schon Teilnehmer beruhigen, damit
sie sich nicht wegen ihrer unterschiedlichen Kamerahersteller streiten.
Viele Grüße
Peter
Die Einschätzung des TO bzgl. "Belächeln" kann ich als repräsentativ bestätigen.
Auf einigen Fotoworkshops mußte ich sogar schon Teilnehmer beruhigen, damit
sie sich nicht wegen ihrer unterschiedlichen Kamerahersteller streiten.
Viele Grüße
Peter
#193Report
05.06.2013
@peter
dann geht es diesen Personen aber weniger um die Fotografie!
...ok dann ist aufgrund von Unwissenheit entweder Basisarbeit zu bewältigen - bei einem Workshop - oder wenns möglich ist, sollte man sich gar nicht so lange mit so einem sinnfreien Verhalten beschäftigen.
dann geht es diesen Personen aber weniger um die Fotografie!
...ok dann ist aufgrund von Unwissenheit entweder Basisarbeit zu bewältigen - bei einem Workshop - oder wenns möglich ist, sollte man sich gar nicht so lange mit so einem sinnfreien Verhalten beschäftigen.
#194Report
[gone] User_6449
05.06.2013
@ Respectful-Imaging
Ich glaube den Personen geht es schon um Fotografie, nur der
"Marken- und Ausrüstungswahn" hinterläßt leider seine Spuren
in vielen Köpfen ...
Viele Grüße
Peter
Ich glaube den Personen geht es schon um Fotografie, nur der
"Marken- und Ausrüstungswahn" hinterläßt leider seine Spuren
in vielen Köpfen ...
Viele Grüße
Peter
#195Report
06.06.2013
Wenn du schöne Bilder machen willst, reicht ein iphone.
Wenn du am 17. Juni eine Sommerkollektion schiessen musst, die am 19. zur Druckerei muss, ist es besser du hast die Sonne gekauft. Da sind 1500 WS besser als 500. Wenn du eine Hochzeit ohne Blitz fotografieren willst, ist es besser du hast lichtstarke Objektive. Da ist 1,4 besser als 3,5. Wenn du Kunden hast, die die Bilder 3m gross auf die Messewand drucken wollen, ist es besser du hast eine hohe Auflösung. Da sind 40mp besser als 18mp.
Wenn du nichts musst, kannst du warten, bis Sonne scheint und erstklassige Bilder machen. Auch mit der D13500D und dem 18-3000, 5,9-9,5!
Fotografieren ist ein billiges Hobby!
Wenn du am 17. Juni eine Sommerkollektion schiessen musst, die am 19. zur Druckerei muss, ist es besser du hast die Sonne gekauft. Da sind 1500 WS besser als 500. Wenn du eine Hochzeit ohne Blitz fotografieren willst, ist es besser du hast lichtstarke Objektive. Da ist 1,4 besser als 3,5. Wenn du Kunden hast, die die Bilder 3m gross auf die Messewand drucken wollen, ist es besser du hast eine hohe Auflösung. Da sind 40mp besser als 18mp.
Wenn du nichts musst, kannst du warten, bis Sonne scheint und erstklassige Bilder machen. Auch mit der D13500D und dem 18-3000, 5,9-9,5!
Fotografieren ist ein billiges Hobby!
#196Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
06.06.2013
"Fotografieren ist ein billiges Hobby!"
Preiswert... klingt, denke ich, besser... ;)
Preiswert... klingt, denke ich, besser... ;)
#197Report
Topic has been closed
ich hab auch Respekt vor denen die eine ergb 255 Suppe auf ihrer SC servieren.