Zeit der Ausübung und Kameramodell wichtig ? 197

28.09.2012
und schon wieder ein Eigentor :-)

Ja, du solltest wissen, dass das Rauschen umso stärker ist, je dunkler die Bild-Passage ist. Wenn Du's nicht glauben magst, probier's halt aus.

Original von Tauwetter Foto Graf
Und Du meinst, dass sich dadurch das Rauschen ändert ?
Warum habe ich gerade von Dir bloß nichts anderes als einen weiteren, unsachlichen Beitrag erwartet...
#141Report
mal davon abgesehen das sich für vergleichsbilder unterschiedliche scherben eigentlich schon verbieten, finde ich persönlich vergleichsbilder ohne echte exi informationen nutzlos.

wer sagt mit das das keine jpgs aus der cam sind oder irgendwelche belichtungskorrekturen aus versehen getätigt wurden?

aber generell: was hat das nu mit dem thema zu tun?
#142Report
28.09.2012
Was haben die unterschiedlichen "Scherben" mit dem Rauschverhalten und der Belichtung zu tun ?
Solltest Du, was natürlich völlig albern ist an den Angaben zu den Bildern zweifeln, kannst Du gerne von mir die RAWs bekommen - nicht, dass ich diesen Einwand nicht erwartet hätte, klingt das doch ziemlich hilflos den Fakten gegenüber.
Alle Eigenschaften der Bilder lassen sich, im Übrigen auch nachlesen.
Man bräuchte nur Googlen D300s vs D700 o.Ä.

Mit dem Thema hat das etwas zu tun, als dass ein signifikanter Qualitätsunterschied zwischen den Kameras in Abrede gestellt wurde. Dies ist nun ein rein sachlicher Ansatz, also nicht persönlich und anfeindend, das Gegenteil zu belegen.

Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu
mal davon abgesehen das sich für vergleichsbilder unterschiedliche scherben eigentlich schon verbieten, finde ich persönlich vergleichsbilder ohne echte exi informationen nutzlos.

wer sagt mit das das keine jpgs aus der cam sind oder irgendwelche belichtungskorrekturen aus versehen getätigt wurden?

aber generell: was hat das nu mit dem thema zu tun?
#143Report
28.09.2012
Um einen Kausalschluss ziehen zu können zwischen den Aufnahme-/Bildeigenschaften einer D300s und D700 sollten alle Einflussfaktoren außer den Kameras wenn möglich konstant sein.
Das nennt man dann die ceteris paribus Methode, bei der ein direkter, belastbarer Vergleich mit exakt gleichen Rahmenbedingungen und nur dem Austausch des Faktors Kamera durchgeführt wird.
Das Licht wird mit einem Handbelichtungsmesser eingerichtet, beide Kameras exakt gleich eingestellt.
Den Abstand der Kamera zum Motiv habe ich konstant gehalten dafür den Crop-Faktor durch eine äquivalente Optik ausgeglichen (50mm für die Crop Kamera, 85mm für die KB-Kamera).
Das 85mm an einer KB-Kamera nicht exakt 50mm an einer Crop-Kamera entsprechen wird hingenommen, darf aber wohl auch als Einflussgröße für den Test vernachlässigt werden.

Das Ergebnis war übrigens nicht wirklich überraschend, denn man hätte es auch in diversen Testergebnissen aber auch Büchern nachlesen können.
Die Bilder sollten dies lediglich aus erster Hand im Versuch bestätigen.

Nun zu Thema Ahnung und Unfug :
Du schriebst wie immer sehr hastig und wirfst mit am Ende gefährlichen Worten wie Ahnung um Dich.
Für mich heißt das was Du schreibst eigentlich nur, dass Du im Leben noch nie eine ernsthafte Beweisführung erledigt hast, die länger als einen Liedschlag an Zeit standhält.
Du sagst, ich hätte keine Ahnung und müsste zunächst einmal die Lichtanlage auf die D300s einstellen (was ich im zweiten Vergleichsbild getan habe – also +1 Blende). Mal abgesehen von Deinen konsequent unsachlichen Beiträgen, die außer persönlichen Anfeindungen sonst nicht viel Inhalt haben ist auch Dein Einwand nicht sehr sachverständig.
Mit der Anpassung der Lichtanlage sind die Ausgangsbedingungen nicht mehr gleich. Erfreulicher Weise impliziert Dein „freundlicher“ Hinweis aber, dass es da wohl doch noch Unterschiede zwischen den Kameras gibt die Du nun einräumst, vorher aber vehement bestritten hast.
Mal abgesehen davon musst Du mir dann noch erklären, wie Du bei einer konstanten Lichtquelle wie der Sonne einen Ausgleich am Lichtsetup vornimmst. Drehst Du dann die Sonne auch um eine Blende hoch ? – Die Kameraeinstellungen wollten wir ja konstant halten, denn es gibt ja Deiner Aussage nach keine Unterschiede außer den von Dir genannten – ich erinnere dabei gerne an die „Butter bei die Fische“ ☺.
Selbst bei angepasstem Licht (also +1 Blende) sind immer noch deutliche Unterschiede im Rauschen zu sehen. Somit bist Du auch an dieser Stelle widerlegt – was Dich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht von weitern Unsachlichkeiten abhalten wird.
Ob nun für ein bestimmtes Bild auf einer Sedcard eine KB-Kamera nötig gewesen wäre oder nicht ist eine Frage, die sich überhaupt nicht stellt. Erstens werden Bilder nicht für die Sedcard der MK gemacht – sie werden hier außerdem verkleinert, so dass das Rauschen und andere Faktoren gnädig vertuscht werden; zweitens ist diese Frage unsachlich und zeugt von fehlenden, sachlichen/fachlichen Argumenten.

Der Unterschied zwischen den Geräten ist jedenfalls klar nachweisbar und nachvollziehbar.




Original von Klein-Gustav
und schon wieder ein Eigentor :-)

Ja, du solltest wissen, dass das Rauschen umso stärker ist, je dunkler die Bild-Passage ist. Wenn Du's nicht glauben magst, probier's halt aus.

[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Und Du meinst, dass sich dadurch das Rauschen ändert ?
Warum habe ich gerade von Dir bloß nichts anderes als einen weiteren, unsachlichen Beitrag erwartet...
[/quote]
#144Report
28.09.2012
Und wo wir gerade beim Beweisen sind :

Kannst Du das auch belastbar argumentieren, oder stellst Du das wie gewöhnlich nur so in den Raum ?

Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu
mal davon abgesehen das sich für vergleichsbilder unterschiedliche scherben eigentlich schon verbieten, finde ich persönlich vergleichsbilder ohne echte exi informationen nutzlos.
#145Report
28.09.2012
Also ich habe die Pippe nie in echt gesehen. Ich finde das Bild der D300 aber besser, da es mehr Details zeigt (was am wesentlich besseren Glas liegen wird). Für mich sieht das aus wie Details und nicht wie Rauschen. Ist auch egal.

Zur Beweisführung: ich habe ein Deutsches Diplom und du könntes eigentlich wissen, dass die Sache mit "ceteris paribus Methode" nicht immer Sinn macht.

Viele Grüße
Rüdiger
#146Report
28.09.2012
Nein, in diesem Fall macht nichts anderes Sinn.
Und es sind keine Details, es ist Rauschen !
Beste Grüße,
Marko


Original von Klein-Gustav
Zur Beweisführung: ich habe ein Deutsches Diplom und du könntes eigentlich wissen, dass die Sache mit "ceteris paribus Methode" nicht immer Sinn macht.

Viele Grüße
Rüdiger
#147Report
#148
28.09.2012
Dir ist schon so ein wenig aufgefallen, dass die Dame aus Plaste ist, oder ?
Wenn Du mit Canon unterwegs bist, dann scheint Canon aber auch Wachsgesichter zu machen, wo tatsächlich Haut ist.
Zumindest hatte ich bei dem gerade gesehenen diesen Eindruck.


Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Und Nikon macht echt solche Wachsgesichter?
Dann würde ich beide in die Tonne stecken.
#149Report
28.09.2012
Sie ist nicht soooo schlecht !
Aber sie macht eben andere Bilder als die DeSi.

Ich werde sie also nicht wegwerfen. Ebensowenig wie die D80.



Original von Klein-Gustav
ok, wenn die D300S tatsächlich so schlecht ist....

Bevor du sie wegwirfst, gib sie mir :-)
#150Report
#151
28.09.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Nein, in diesem Fall macht nichts anderes Sinn.


aber ich mußte dir sagen, dass das Bild der D300s beim ersten Vergleich eigentlich unterbelichtet ist!!

Original von Tauwetter Foto Graf
Und es sind keine Details, es ist Rauschen !


glaube ich nicht. Die Wimpern bei der D300s sind deutlich schärfer. Ich bleibe dabei, das Bild der D300S ist besser (obwohl ich keine habe sondern eine D700). Liegt am Glas oder der RAW-Entwicklung.
#152Report
Original von Tauwetter Foto Graf
Und wo wir gerade beim Beweisen sind :

Kannst Du das auch belastbar argumentieren, oder stellst Du das wie gewöhnlich nur so in den Raum ?

[quote]Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu
mal davon abgesehen das sich für vergleichsbilder unterschiedliche scherben eigentlich schon verbieten, finde ich persönlich vergleichsbilder ohne echte exi informationen nutzlos.
[/quote]

nö ich muss als persönlich gekennzeichnete meinung nicht belastbar verargumentieren..
dennoch: für mich ist kein bildrauschen (auch nicht in xxl) erkennbar.

unterschiede in der abbildungsqualität stelle ich jedoch schon fest, und da bin ich rüdigers meinung, das wird vermutlich an der linse liegen.

das die d700 auf dem papier besseres rauschverhalten hat steht doch außer frage. die frage ist: wie praktikabel bzw. relevant ist das in der täglichen arbeit? und erst recht im studio?

richtig interessant wird der vergleich doch erst bei nem flutlichtspiel in der 3. bundesliga.
#153Report
28.09.2012
Beim so einer einfachen Beweisführung wie der meinen hält das wie man sieht schon Stand.
Ob Nikone oder Canone, die Frage ist ja schon fast religiös.
Bei beiden gilt aber, dass je mehr Flocken das Teil kostet, desto ausführlicher ist die Firmware freigeschaltet und desto hochwertiger sind die eingebauten Teile.


Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Da gebe ich Dir herzlich lachend recht. Man sieht hier so viele Wachsgesichter das da mal eine echte gar nicht auffällt.
Aber um mal einen echten Rauschvergleich nachvollziehen zu können braucht es auch ein kompliziertes Motiv wie Theater oder Landschaft mit tiefer Sonne.

Wir haben kürzlich im Kollegenkreis mal einen Test gemacht eine D4 gegen eine 5d Mark 2, Ergebnis, die Durchzeichnung in den Tiefen schafft die Nikon um Längen besser, dagegen hält Canon die Lichter länger in der Zeichnung.
Das hat zwar mit dem Thema kaum noch was zu tun, aber wenn schon denn schon.:))
#154Report
28.09.2012
Du siehst in der rechten Originalauflösung des Gesichts kein Rauschen ???
Na dann....

Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu

nö ich muss als persönlich gekennzeichnete meinung nicht belastbar verargumentieren..
dennoch: für mich ist kein bildrauschen (auch nicht in xxl) erkennbar.

unterschiede in der abbildungsqualität stelle ich jedoch schon fest, und da bin ich rüdigers meinung, das wird vermutlich an der linse liegen.

das die d700 auf dem papier besseres rauschverhalten hat steht doch außer frage. die frage ist: wie praktikabel bzw. relevant ist das in der täglichen arbeit? und erst recht im studio?

richtig interessant wird der vergleich doch erst bei nem flutlichtspiel in der 3. bundesliga.
#155Report
#156
28.09.2012
Ich sehe auch keines. Ich habe wie gesagt, die Puppe nie in Natur gesehen. Dennoch würde ich stark annehmen, dass beim Bild der D300 die Tonwerte etwas steiler sind und daher die Pigmentunterschiede der Puppe deutlicher in Erscheinung treten.

LG Rüdiger, ich geh jetzt ins Wochenende.


Original von Tauwetter Foto Graf
Du siehst in der rechten Originalauflösung des Gesichts kein Rauschen ???
Na dann....
#157Report
Original von Tauwetter Foto Graf
Du siehst in der rechten Originalauflösung des Gesichts kein Rauschen ???
Na dann....


stell doch einfach mal die beiden raw files hier ein, dann kann sich jeder selbst ein bild machen und "belastbar" mit argumentieren; auch wenn das im endeffekt völlig am thread vorbeigeht
#158Report
28.09.2012
Pigmentunerschiede... so so
auf den Lippen...

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende ohne Pigmentunterschiede un Rauschen.



Original von Klein-Gustav
Ich sehe auch keines. Ich habe wie gesagt, die Puppe nie in Natur gesehen. Dennoch würde ich stark annehmen, dass beim Bild der D300 die Tonwerte etwas steiler sind und daher die Pigmentunterschiede der Puppe deutlicher in Erscheinung treten.

LG Rüdiger, ich geh jetzt ins Wochenende.


[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Du siehst in der rechten Originalauflösung des Gesichts kein Rauschen ???
Na dann....
[/quote]
#159Report
28.09.2012
Gerne !
Wenn Du mir verrätst wie das hier klappt, mach ich das gerne und sofort.


Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Du siehst in der rechten Originalauflösung des Gesichts kein Rauschen ???
Na dann....


stell doch einfach mal die beiden raw files hier ein, dann kann sich jeder selbst ein bild machen und "belastbar" mit argumentieren; auch wenn das im endeffekt völlig am thread vorbeigeht[/quote]
#160Report

Topic has been closed