Gibts leere Gläser in amerikanischen Serien? 66

15.10.2012
film/tv-computer-auffälligkeiten (da steckt bestimmt auch n plan hinter ;)

- auch 45j nach erstpräsentation einer computermaus, sieht man neverever auch nur ansatzweise den jew. protagonisten diese benutzen. anstatt dessen wird immer gleich wildest losgetippt.

- jedes sicherheitssystem ist innerhalb von sekunden hackbar...

- just in dem moment wo der hauptdarsteller die wichtige info erwartet, bekommt er die entsprechende email...

- ...und es poppt jedesmal bildschirmfüllend ein briefumschlag auf und eine stimem seuselt "sie haben post"
15.10.2012
Original von b l u e p i c s \\ BERLIN
Hahaha.. ja und in deutschen Serien/Filmen wohnt man mindestens in einem ehemaligem Schloß oder in der 200m² Altbauwohnung, fährt grundsätzlich nichts unter 7er BMW und das Tollste, wenn die telefonieren, haben die IMMER mit drücken der letzten Taste den Gesprächspartner am Hörer und plappern los.. sehr realistisch.... ;)

Und die - in Wahrheit A12 oder sogar A13 beziehenden - altgedienten Kriminalhauptkommissare werden ganz furchtbar schlecht bezahlt, mit ihren ~4100 bis 4600 Euro Grundbesoldung (denn ihre 20 Dienstjahre ham sie ja alle schon auf dem Buckel, mindestens). So daß sie immer diesen öden Satz "Das kann ich mir nicht leisten von meinem Gehalt als Kriminalbeamter" ablassen können...

Besonders genial ist so ein Spruch übrigens immer dann, wenn der Kriminalhauptkommissar ihn zum mordverdächtigen schnöseligen Studienrat sagt, der in der selben Besoldungsgruppe ist wie er selbst... ;-)

(Davon, daß die Drehbuchautoren und Produzenten bis heute nicht mitbekommen haben, daß in Deutschland schon seit 20 Jahren es niemand mehr ohne Hochschulstudium auch nur zum Kommissar, geschweige denn zum Haupkommissar bringt, will ich mich ja gar nicht weiter auslassen...)
15.10.2012
- Im TV-Krimi schalten die Täter TV oder Radio an und prompt kommt die Fahndungsmeldung. Diese wird nie bis ganz zu Ende gesehen oder gehört, sondern mittendrin wieder abgeschaltet.
Ist ja egal, wenn da vielleicht noch ein wichtiger Hinweis kommen würde, der relevant für die weitere Flucht wäre.
[gone] Nadine-J
15.10.2012
Vergesst nicht die Autos, die sobald auf die geschossen wird oder Crashs haben, in leuchtenden Flammen explodieren, aber völlig stabil sind, sobald der "Held" drinnen sitzt und sich zig Mal damit überschlägt.

Nicht zu vergessen, dass echte (Anti)Helden auch riesige Maschinengewehr-Kaliber munter ohne Rückstoß in einer Hand abfeuern können.

Und natürlich muss im finalen Gefecht der Fiesling auch so lange reden und sein Handeln begründen bis der Held eine Möglichkeit gefunden hat, ihn auszuschalten.
Rühmliche Ausnahme: 96 Hours.
Original von TomRohwer (Friedensnobelpreisträger)
- Im TV-Krimi laufen alle Polizisten grundsätzlich entgegen allen Sicherheitsvorschriften und entgegen aller Vernunft mit dem Finger am Abzug ihrer Waffe herum, wenn sie diese in der Hand halten...


Nicht nur das: Nur äußerst selten wird die Waffe überhaupt richtig gehalten, sondern eher so:

http://view.stern.de/de/picture/Muenchen-Stern-Muenchen-Schauspieler-Fernsehen-Pistole-TV-1575059.html

- TV-Ermittler bekommen immer direkt vor dem Haus, in das sie müssen, einen Parkplatz.

- anstatt, dass die Zeugen von den Bösewichten einfach erschossen werden, werden sie in Käfige eingesperrt, die langsam in ein Wasserbecken gelassen werden
15.10.2012
warum werden wohl Abends besonders oft, Alkohol und Süßigkeiten gezeigt? :)
Richtig, Appetit anregen :D


Original von netAction
Hi!

In Big Bang Theory oder auch Two and a Half Man stehen die Darsteller immer von vollen Tellern und Gläsern auf. Selbst nach einer Feier sieht man nie leere Gläser herumstehen, sondern Reste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur wegen der schöneren Bilder so gedreht wird. Es steckt sicherlich etwas dahinter. Aber was?
[gone] foufinha
15.10.2012
In (amerikanischen) Serien oder Filmen schonmal mitbekommen, dass sich jemand am Telefon verabschiedet? Never! Da wird immer aufgelegt ohne weitere Worte! :D
[gone] User_30919
15.10.2012
"immer so" aha! ;)


Original von TomRohwer (Friedensnobelpreisträger)
Das ist nicht nur in amerikanischen Serien so, sondern auch in deutschen. Das ist im Fernsehen immer so.

Im deutschen TV-Krimi kommt der Kommissar in eine Kneipe (weil er z.B. mit einem Zeugen reden will, oder warum auch immer), bestellt ein Bier, kriegt es, trinkt exakt einen Schluck, zahlt, und geht dann wieder.

Ist Standard.
A propos, im Geschäft hatten wir mal einen (Fehl-)Überfallalarm ausgelöst ....

Die Polizei war zwar nach 3 Minuten da mit Martinshorn, hat dann aber noch in aller Seelenruhe einen Parkplatz gesucht und war dann letztendlich nach 7 Minuten an der Tür ... (wir haben's ausm Fenster mit verfolgt). So fängt man im Ernstfall natürlich auch keinen ....


Original von TomRohwer (Friedensnobelpreisträger)
- Im TV-Krimi muß nie jemand - weder Täter noch Opfer noch Polizist - einen Parkplatz suchen oder gar seine Pläne ändern, weil er partout keinen Parkplatz mitten in der Innenstadt findet...
Das ist bei den Amis aber im richtigen Leben oft auch so!
Die haben keine Telefon-Etikette so wie wir ...


Original von foufinha - Auf Model-Suche
In (amerikanischen) Serien oder Filmen schonmal mitbekommen, dass sich jemand am Telefon verabschiedet? Never! Da wird immer aufgelegt ohne weitere Worte! :D
[gone] User_30919
15.10.2012
Zumindest gibt es leere Gläser beim Tatort; was "nicht immer" so ist :D

Tatort
der typische Tatort in 123 Sekunden:
http://www.youtube.com/watch?v=9QENcN-srE0&feature=player_embedded

und schon mal gehört, die Kameras der Polizeifotografen ziehen immer noch ihren Film nach, obwohl sie erkennbar digital sind?
Das ist mir noch nie aufgefallen !

Aber - gut zu wissen. ;-)

Gruß
Andreas
15.10.2012
Original von SK-Photo ~ Models gesucht
Bei Soaps ist auch immer reichlich ein Frühstück eingedeckt, welches nach dem Rumschmieren auf einem Brötchen, welches nicht gegessen wird auch einfach verlassen wird.

Die Crew freut's ;-)
[gone] User_30919
15.10.2012
Manchmal wird auch gegessen und getrunken - ist aber nicht immer so :D

Onkel Toms Hütte :D
15.10.2012
Original von Eugen-Roland Rohn
und schon mal gehört, die Kameras der Polizeifotografen ziehen immer noch ihren Film nach, obwohl sie erkennbar digital sind?


Das ist der Motor, der die Feder vom Verschluss wieder aufzieht. Bei manchen Billigknipsen klingt das so.

Original von B r u n o t o t t i
Manchmal wird auch gegessen und getrunken - ist aber nicht immer so :D

Onkel Toms Hütte :D


Und wo ist da irgend etwas leer?
[gone] User_30919
15.10.2012
"manchmal wird auch gegessen und getrunken" ...wer sprach von "leer" :D


Original von netAction
[quote]Original von Eugen-Roland Rohn
und schon mal gehört, die Kameras der Polizeifotografen ziehen immer noch ihren Film nach, obwohl sie erkennbar digital sind?


Das ist der Motor, der die Feder vom Verschluss wieder aufzieht. Bei manchen Billigknipsen klingt das so.

Original von B r u n o t o t t i
Manchmal wird auch gegessen und getrunken - ist aber nicht immer so :D

Onkel Toms Hütte :D


Und wo ist da irgend etwas leer?[/quote]
15.10.2012
Es wird auch nie ein Auto abgeschlossen, ohne Gurt fahren ohnehin alle.
Von jedem Fenster in Paris sieht man den Eifelturm.
das FBI und der CIA haben ein benutzerfreundliches Interface zum bequemen Abrufen von Daten.

beim hacken werden die idiotischsten Befehle eingegeben
(access fbi data - enter)


es gibt sooooo viel von diesem Quatsch :D
15.10.2012
Original von Rambow-Images
Vorteil ist einfach das die Kontinuität wart. Wenn man vielleicht mehrere Takes zwei Winkel etc. müsste man sonst immer die "Füllstände" kombinieren.
Oder man lässt ess gleich bei allen scenen und fertig:)


War auch meine erste Ideen. Dazu kommt, dass eine Szene u.U. ja x-mal gedreht wird. Die Schauspieler wären dann ständig auf dem WC und alle super dick!
15.10.2012
Vergesst nicht den im cmd-Fenster dirchlaufenden Dauerping auf 127.0.0.1, wenn es um Internetgeschichten dreht :-)

Und in amerikanischen Serien die Dauertelefonnumern, die alle (ob fest oder mobil) mit 555 beginnen...

Topic has been closed