Shooting und Alkohol 64

26.12.2012
Ist da n so großer Unterschied ob das eine Bierchen beim TfP oder nem Pay Shoot gesüffelt wird ?
26.12.2012
Ich kann da absolut kein Unterschied erkennen, zumindest nicht wenn du das Honorar
für Modeltätigkeit kassierst und nicht fürs Gesellschaft leisten oder Entertainerin.

Ich fände es weder störend noch ungewöhnlich oder problematisch, wenn ein Model
beim vereinbaren eines Shootings -No Alkohol- zur Bedingung machen würde.

Jeder schreibt immer riesig gross und stolz "Kein Shooting ohne Vertrag" auf die SC.
Warum nicht auch "Kein Shooting mit Alkohol"?
26.12.2012
Ich sag mal während des Shootings hat Essen und trinken nichts zu suchen!

Anders sehe ich das bei Pausen bzw. kennenlernen...


Da ich vorab meist ca. halbe bis Stunde quassel um einfach die Person persönlich kennen zu lernen, darf sie meine twegen ein Gläschen trinken (wobei ich dann vielleicht schon kucke wenn merk, das ne ganze Flasche killt)

Ich persönlich bleibe 1000% trocken, da wie hier schon geschriebn, einfach am Konzentration nachlässt und ich meine Arbeit perfekt durchziehn will...



Was das anschließende Bearbeiten angeht ;-) sorry aber beim Photoshop kann schon mal gern ein Fläschchen dastehn (bin ja allein ;-) )
[gone] User_30919
26.12.2012
Immer einen Fotografen über 30 nehmen. Bis 30 trinkt man(n) Bier, ab 30 Rotwein ;) ...dann gibt es auch keine Fahne!
Wenn beide Seiten professionell miteinander arbeiten wollen ist Alkohol am Arbeitsplatz tabu.

Ein biertrinkender Fotograf wird nie professionell wirken können und ein Model, das ein Sektchen zur Auflockerung braucht ist kein Model.
26.12.2012
sehe ich auch so! Alkohol (BierCHEN zähle ich auch dazu) haben einfach nichts zu suchen.
26.12.2012
Da ich Antialkoholiker bin, kann ich nicht mitreden,
aber mir ist doch latte, ob mein Gegenüber besoffen ist.
Wenn die Ergebnisse top werden, was sollte man da für ein Problem haben.

Viel ätzender sind die Modelle auf Koks,
mir geht diese Überheblichkeit auf die Eier.
26.12.2012
... ohne Alkohol kann ich nicht arbeiten. ;)
[gone] User_22694
26.12.2012
Zitat:
"Weil Tfp ist ja bissel was andres als PAy ... Hatte ein Shooting gehabt mal ,wo der Fotograf einfach mal nen bier getrunken hat wärend des shootings ... war für mich bissel naja"

Ich vermute mal, Du hast Dein Geld bekommen, der Knipser hat Dich nicht belästigt oder angepöbelt.
Wo ist das Problem?
26.12.2012
Ein No-Go? Mit Sicherheit nicht!!

da sind einige wieder super fromm???

Wenn der Fotograf sauber arbeitet und sich angemessen dem Model gegenüber verhält, warum soll er nicht ein Bier trinken dürfen? Die Sache mit dem Autofahren ist eine andere....

LG Rüdiger
#31
26.12.2012
Hier wird zum Teil wieder viel zu dogmatisch geantwortet ...

Es gibt genug Models - und die müssen jetzt nichts zwangsweise aus der "hochprofessionellen" MK kommen - die beim Homeshooting oder bei ihrem ersten Aktshooting vorab eine Flasche Piccolo köpfen um sich locker zu machen. Selber würde ich nie jemanden dazu anstiften, aber auch nicht davon abhalten. Jeder halt so wie er es braucht. Ist mir in dieser Form auch immer noch lieber, als Models, die alle gefühlten 5 Minuten ihre Zigarette brauchen ...
26.12.2012
naja , nur manchmal kommt aber auch nen fotograf , was auch klar ist dem model nahe ...
26.12.2012
Ich trinke beim Shooting keinen Alkohol. Das Argument mit der Fahne gilt nicht. Die Sache mit den Zigaretten ist 1000mal schlimmer.

LG Rüdiger
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.12.2012
Ich trinke grundsätzlich nicht in Gegenwart meiner Kunden. Selbst auf Hochzeiten, wo ich von den Brautpaaren schon diverse Male Sekt abgeboten bekommen habe, gilt: Sektchen immer erst nach dem Fotoeinsatz. Sollte mal ein wichtiges Bild "verkackt" sein, wird wenigstens nicht vermutet, der Fotograf wäre ja eh betrunken gewesen.

Bei einem TfP-Shooting ist das etwas anderes. Da lasse ich mir im Sommer mein Schöfferhofer Grapefruit nicht verbieten...ok...sind ja auch nur 2 %... ;)

Das lustigste Shooting hatte ich mit einem befreundeten Model nach reichlich Alkohol...auf beiden Seiten! das Shooting war aber nicht geplant und wir kamen erst nach einigen Drinks auf die Idee. Ich wundere mich, dass die Aufnahmen überhaupt scharf waren. *lach*

Wenn ich zufällig ne Flasche Sekt im Kühlschrank habe, biete ich ihn auch an. Wenn das Model nicht möchte, trinke ich auch nichts. Kam aber noch nie vor. ;)
TfP ist Freizeit - da sind die Regeln etwas gelockert. Ich verstehe nicht, wie manche Leute da ne Steuererklärung draus machen. Aber manche Menschen gehen ja auch zum Lachen in den Keller.
[gone] User_30919
26.12.2012
Möchte das Modell Prickelwasser, dann bekommt es auch Prickelwasser. Möchte das Modell ihre eigene Musik hören, dann ist das ebenso kein Problem. Ich finde, dass man dem Modell alle machbaren Voraussetzungen schaffen sollte, dass dieses sich auch beim Shooting wohl fühlt. Ich hatte mal ein Modell, die hatte eine Brotdose und Thermoskanne mit. Ich fragte völlig verwirrt, ob sie das immer mitschleppen würde. Sie sagte, dass sie noch nie bei einem Fotografen etwas zu Essen und Trinken bekommen hat.

Daher mal meine Frage... Wie verwöhnt ihr Modelle ?
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.12.2012
Daher mal meine Frage... Wie verwöhnt ihr Modelle ?

Also ich hab immer Masseurin, Chiropraktiker, Sternekoch und nen Cocktailmixer am Start. ;)
[gone] User_30919
26.12.2012
@jan

...guter Junge ;)
26.12.2012
komischerweise sehen die fotos der "alkohol ist ein nogo fraktion" auch genau so aus....

bezogen auf die ursprüngliche frage:
da gibt es keine generelle regel und ich denke, das muss jeder für sich so handhaben, wie es passt. es gibt profis, die trinken gerne was beim shooten. meine erfahrung ist: je erfahrener die models, desto eher trinken die auch mal was. und die visagisten genauso. manchmal muss man aber so konzentriert arbeiten, dass man gar nicht zum trinken kommt - oder es passt einfach von der stimmung nicht. von daher kommt es auf den job drauf an. bei tests wollen die leute aber meistens spaß haben und feiern und da wird nach meiner erfahrung sehr häufig und gern was getrunken.

auch wenn ich jobs von amateuren bekomme, die viele hundert euro bezahlen und entsprechende ergebnisse erwarten, arbeite ich z.b. grundsätzlich MIT alkohol.

meistend sind diejenigen, die behaupten, dass sie keinen alkohol brauchen um gut drauf zu sein genau die, bei denen nur schrott herauskommt. ich vermute, das ist ein kontrollthema, sie wollen die kontrolle nicht verlieren und genau deshalb sind sie generell sehr unlocker und zu sehr "im kopf". aber nur wer nicht mehr im kopf ist, sondern "im tun", der wird seine seele öffnen können und entsprechende bilder erhalten. die models, die einfach machen, im flow sind und nicht fragen, ob das outfit nun gut oder die figur grade vorteilhaft ist, die haben fast immer die besten ergebnisse. die models "aus dem kopf" zu bekommen ist aus meiner sicht die wichtigste aufgabe eines fotografen. und das geht bei unerfahrenen models nun mal am einfachsten mit ein, zwei gläschen sekt. sicher ist es unklug, wenn sich eine partei "besäuft". wenn ich mich als fotograf vor dem model volllaufen lasse, kommt das sicher unprofessionell. genauso, wenn das model sich alleine einen ansäuft und dann eine nüchterne crew drumherumsteht, die mit einem lallenden model klarkommen muss. wenn aber alle spaß dran haben, mal ein gläschen zu trinken, dann werden die bilder jedenfalls nicht schlechter - im gegenteil.

ich möchte damit keinesfalls sagen, dass sich beim shooting alle besaufen müssen. aber diese pauschalaussage "nogo, unprofessionell, etc." wenn dann nur irgendwelche knipsbildchen zu sehen sind... - hallo realität???
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.12.2012
So isses!!!

Ein paar der Abstinenzler hier aus dem Thread würde der ein oder andere Kurze vor dem Shooting evtl sogar helfen... ;)

Topic has been closed