Photoshop gratis 88

Bates
07.01.2013
Hatte ich auch zunächst - zuerst einloggen und dann funzte es.
#21Report
[gone] Der Nienborsteler
07.01.2013
Hallo,
danke für den Tipp.
Habe eben knapp 11 GByte gezogen :-)
danke für den Tipp.
Habe eben knapp 11 GByte gezogen :-)
#22Report
07.01.2013
Bates schrieb:
Hatte ich auch zunächst - zuerst einloggen und dann funzte es.
auch mit log in die selbe meldung :-(
Nienborsteler schrieb:
Habe eben knapp 11 GByte gezogen :-)
äh - wie groß ist den das programm?
oder hast du noch weitere gezogen?
#23Report
07.01.2013
CS2 ist ca. 1 GB
Dann sind halt noch die Komponenten einzeln und etwas anderes Geraffel in der Liste
Dann sind halt noch die Komponenten einzeln und etwas anderes Geraffel in der Liste
#24Report
[gone] Der Nienborsteler
07.01.2013
phototraum ***
äh - wie groß ist den das programm?
oder hast du noch weitere gezogen?
Ich habe bis auf Photoshop CS 2 / Acrobat 7 alles heruntergezogen.
Die CS2 Suite hat ca, 1,78 GByte
Korrektur:
Photoshop Elements ca. 432 MByte
Photoshop muß ich noch ziehen (für altersschwache Rechner).
#25Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
07.01.2013
Ich habe Adobe Premiere Pro aus dem Packet installiert. Trotz dem Hinweis, das Softwarepacket sei nur für WIN 2000/XP, funktioniert es auf Win 7 32bit einwandfrei.
#26Report
[gone] Der Nienborsteler
07.01.2013
Mich würde es mal interssieren, wieviele xZehntausende sich da gerade was herunterziehen.
Die meisten werden wohl alles mitnehmen.
Das müssen gigantische Datenmengen sein, die da gerade über das Netz wandern ...
Die meisten werden wohl alles mitnehmen.
Das müssen gigantische Datenmengen sein, die da gerade über das Netz wandern ...
#27Report
07.01.2013
so viele, dass ich noch immer nicht rein komme.
im zweifel müsstest du mir die dinge mal brennen und senden ;-)
im zweifel müsstest du mir die dinge mal brennen und senden ;-)
#28Report
[gone] Der Nienborsteler
07.01.2013
phototraum ***
07.01.2013, 20:49
so viele, dass ich noch immer nicht rein komme.
im zweifel müsstest du mir die dinge mal brennen und senden ;-)
Hömma !
ne, ich bin doch nicht lebensmüde, verrückt und durchgeknallt.
Lade das man schön selber herunter!
#29Report
07.01.2013
Vor der Weiterverbreitung der Downloads kann ich nur warnen.
Der Download an sich ist meiner Einschätzung nach unproblematisch. Ob Adobe einem damit
eine Nutzungslizenz einräumt ist schon mal fraglich, auch wenn ein gültiger Key dabei ist.
Aber definitiv ist die Quelle legal und was auf meinem Rechner passiert ist erst einmal
alleine in meiner Verantwortung.
Die Files weiterzugeben ist aber eine ganz andere Hausnummer, auch wenn Adobe sie kostenlos
bereitgestellt hat.
Der Download an sich ist meiner Einschätzung nach unproblematisch. Ob Adobe einem damit
eine Nutzungslizenz einräumt ist schon mal fraglich, auch wenn ein gültiger Key dabei ist.
Aber definitiv ist die Quelle legal und was auf meinem Rechner passiert ist erst einmal
alleine in meiner Verantwortung.
Die Files weiterzugeben ist aber eine ganz andere Hausnummer, auch wenn Adobe sie kostenlos
bereitgestellt hat.
#30Report
[gone] Der Nienborsteler
07.01.2013
Fotofuxx
Quadratisch, praktisch, gut ...
07.01.2013, 21:17
Vor der Weiterverbreitung der Downloads kann ich nur warnen.
Der Download an sich ist meiner Einschätzung nach unproblematisch. Ob Adobe einem damit
eine Nutzungslizenz einräumt ist schon mal fraglich, auch wenn ein gültiger Key dabei ist.
Aber definitiv ist die Quelle legal und was auf meinem Rechner passiert ist erst einmal
alleine in meiner Verantwortung.
Die Files weiterzugeben ist aber eine ganz andere Hausnummer, auch wenn Adobe sie kostenlos
bereitgestellt hat.
Das sehe ich genauso!
#31Report
[gone] User_6449
07.01.2013
Zitat Fotofuxx:
Der Download an sich ist meiner Einschätzung nach unproblematisch. Ob Adobe einem damit
eine Nutzungslizenz einräumt ist schon mal fraglich, auch wenn ein gültiger Key dabei ist.
Aber definitiv ist die Quelle legal und was auf meinem Rechner passiert ist erst einmal
alleine in meiner Verantwortung.
Daher habe ich hier im Thread vor ein paar Stunden bereits nach den
Lizenzbedingungen gefragt, da ich bei Adobe keine gefunden habe ...
Hat jemand Informationen oder einen Link zu den Lizenzbedingungen?
Viele Grüße
Peter
#32Report
07.01.2013
heise.de schreibt:
Auf der Webseite des Software-Herstellers Adobe stehen die Anwendungen der Creative Suite 2 für Windows und Mac OS X inklusive Seriennummern kostenlos zum Download. Nutzungsvoraussetzung ist lediglich eine Adobe-ID.
Auf der Webseite des Software-Herstellers Adobe stehen die Anwendungen der Creative Suite 2 für Windows und Mac OS X inklusive Seriennummern kostenlos zum Download. Nutzungsvoraussetzung ist lediglich eine Adobe-ID.
#33Report
07.01.2013
Phototraum schreibt
heise.de schreibt:
Auf der Webseite des Software-Herstellers Adobe stehen die Anwendungen der Creative Suite 2 für Windows und Mac OS X inklusive Seriennummern kostenlos zum Download. Nutzungsvoraussetzung ist lediglich eine Adobe-ID.
Das was heise hilft Dir nur im Zweifel nicht und von Adobe habe ich noch keine Stellungnahme gelesen.
Auf der erklärenden Seite von Adobe zur Abschaltung der Aktivierungsserver liest man, dass man
die gleich Sprachversion herunterladen möge, die man gekauft hat. Daraus kann man sicher
nicht ableiten, dass es kostenlos für alle gedacht ist.
Kann natürlich dennoch sein, ist aber nicht sicher und solange das nicht klar ist würde ich den
Teufel tun und die Downloads noch weiter verteilen.
#34Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
07.01.2013
Daher habe ich hier im Thread vor ein paar Stunden bereits nach den
Lizenzbedingungen gefragt, da ich bei Adobe keine gefunden habe ...
Hat jemand Informationen oder einen Link zu den Lizenzbedingungen?
Installiere das Programm. Am Anfang die Nutzungs- und Lizenzbedingungen, die du akzeptieren musst, um die Installation zu starten.
#35Report
07.01.2013
Nachtrag
Bevor jetzt manche den Analogieschluss zur privaten Nutzung und Vervielfältigung bei Bildern, Musik etc. machen:
Für Software gelten die Schrankenbestimmungen des UrhG, die bestimmte Nutzungsarten im privaten
Bereich erlauben, nicht, da hierfür eigene spezielle Regelungen geschaffen wurden.
Bevor jetzt manche den Analogieschluss zur privaten Nutzung und Vervielfältigung bei Bildern, Musik etc. machen:
Für Software gelten die Schrankenbestimmungen des UrhG, die bestimmte Nutzungsarten im privaten
Bereich erlauben, nicht, da hierfür eigene spezielle Regelungen geschaffen wurden.
#36Report
07.01.2013
Die Lizenbedingungen beim Start des Installers tragen leider nicht zu der Frage bei,
ob die Installation und Programmnutzung legal ist.
Beim Kauf einer Softwarepackung im Laden sind die Lizenbedingungen irrelevant,
wenn man sie nicht vor dem Kauf einsehen kann. Der Einleger in der Schachtel oder
eine Einblendung beim Programmstart wird nicht Vertragsbestandteil.
Auch beim Download müssen die Bedingungen vorher (!) einsehbar sein. Mit dem Download
an sich und der Installation nimmst Du zudem bereits die ersten Vervielfältigungshandlungen
vor.
Wenn Du das Installationsmedium eines "Freundes" kopierst und dessen Schlüssel verwendest -
was bei Software ohne zentrale Key-Prüfung problemlos funktioniert - siehst Du auch die
Lizenzbedingungen und dennoch kannst Du daraus nicht ableiten, dass Deine Kopie legal
ist - es sei denn da stünde explizit ein Hinweis auf kostenlose Nutzung, also nicht das,
was bei Kaufprogrammen steht.
Du hast es installiert ? Was steht denn da ? Eine Erklärung wie beim Acrobat Reader ?
Ein kurzer Hinweis auf der Adobe-Seite, dass die Downloads kostenlos für alle bereitstehen
würde genügen - aber daran fehlt es momentan.
ob die Installation und Programmnutzung legal ist.
Beim Kauf einer Softwarepackung im Laden sind die Lizenbedingungen irrelevant,
wenn man sie nicht vor dem Kauf einsehen kann. Der Einleger in der Schachtel oder
eine Einblendung beim Programmstart wird nicht Vertragsbestandteil.
Auch beim Download müssen die Bedingungen vorher (!) einsehbar sein. Mit dem Download
an sich und der Installation nimmst Du zudem bereits die ersten Vervielfältigungshandlungen
vor.
Wenn Du das Installationsmedium eines "Freundes" kopierst und dessen Schlüssel verwendest -
was bei Software ohne zentrale Key-Prüfung problemlos funktioniert - siehst Du auch die
Lizenzbedingungen und dennoch kannst Du daraus nicht ableiten, dass Deine Kopie legal
ist - es sei denn da stünde explizit ein Hinweis auf kostenlose Nutzung, also nicht das,
was bei Kaufprogrammen steht.
Du hast es installiert ? Was steht denn da ? Eine Erklärung wie beim Acrobat Reader ?
Ein kurzer Hinweis auf der Adobe-Seite, dass die Downloads kostenlos für alle bereitstehen
würde genügen - aber daran fehlt es momentan.
#37Report
07.01.2013
Dov Isaacs in http://forums.adobe.com/message/4974633#4974633
On behalf of Adobe Systems Incorporated ...
You have heard wrong! Adobe is absolutely not providing free copies of CS2!
What is true is that Adobe is terminating the activation servers for CS2 and that for existing licensed users of CS2 who need to reinstall their software, copies of CS2 that don't require activation but do require valid serial numbers are available. (Special serial numbers are provided on the page for each product download.) See .
You are only legally entitled to download and install with that serial number if you have a valid license to the product!
- Dov
#38Report
07.01.2013
Mal schauen, ob Adobe diese Position noch mal überdenkt -
Files und Keys sind jetzt ohnehin vielfach kopiert worden -
das ist praktisch nicht mehr einzufangen.
Files und Keys sind jetzt ohnehin vielfach kopiert worden -
das ist praktisch nicht mehr einzufangen.
#39Report
07.01.2013
im endeffekt ein genialer schachzug von adobe im kampf gegen freie software wie gimp.....
jeder bekommt halblegal ne creative suite und benutzt im umkehrschluss kein anderes programm .....
fehlt nur noch die zugabe zu computerbild und chip...;o)
aufzuhalten ist das sicher nicht...aber wer weiß ob das nicht so gewollt ist......
;o)
jeder bekommt halblegal ne creative suite und benutzt im umkehrschluss kein anderes programm .....
fehlt nur noch die zugabe zu computerbild und chip...;o)
aufzuhalten ist das sicher nicht...aber wer weiß ob das nicht so gewollt ist......
;o)
#40Report
Topic has been closed