Wann Bildbearbeiter - wann Fotograf ??? 70
Ich hab ja überhaupt nichts dagegen, wenn man einen Thread startet und durch die Blume allerlei Leute beschimpft :D
Aber man sollte dann doch genug Schneid und Mir-doch-wurst-was-ihr-über-mich-denkt-Attitüde an den Tag legen und nicht gleich den Schwanz einziehen (sonst hätte man den Thread ja nicht starten müssen). Oder war das so eine Art Mutprobe oder gar Einsatz einer verlorenen Wette?
Aber man sollte dann doch genug Schneid und Mir-doch-wurst-was-ihr-über-mich-denkt-Attitüde an den Tag legen und nicht gleich den Schwanz einziehen (sonst hätte man den Thread ja nicht starten müssen). Oder war das so eine Art Mutprobe oder gar Einsatz einer verlorenen Wette?
#42Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.01.2013
Durch die Blume? Wenn ich den facebook-Schmäh lese, kann ich keine Blume erkennen.
Nachdem mir noch ein befreundetes Model über Whatsapp ihre Freunde über den lustigen Thread kundgetan hat, weiß ich, dass der TO wenigstens einigen Leuten den Tag verschönt hat. :p Ist ja auch was!
So, wie er über die MK herzieht, ist er auch in der FC besser aufgehoben. Oder dort, wo der Pfeffer wächst!
Nachdem mir noch ein befreundetes Model über Whatsapp ihre Freunde über den lustigen Thread kundgetan hat, weiß ich, dass der TO wenigstens einigen Leuten den Tag verschönt hat. :p Ist ja auch was!
So, wie er über die MK herzieht, ist er auch in der FC besser aufgehoben. Oder dort, wo der Pfeffer wächst!
#43Report
[gone] User_6449
11.01.2013
Zur eigentlichen Frage der Diskussion "Wann Bildbearbeiter - wann Fotograf ?":
Nach meiner Einschätzung kommt es darauf an, was man unter dem Begriff
"Bildbearbeitung" versteht.
Fotografen müssen natürlich eine "Bildentwicklung" erarbeiten und ggf. ein
paar Retuschen durchführen, um eine Fotografie zu optimieren. Also eine
Laborarbeit um ein Bild überhaupt vorzeigbar zu machen, nur eben am PC
als Labor.
Eine wirkliche "Bildbearbeitung" sehe ich erst in sogennanten Composings,
Fotomontagen, Collagen, Effekten und Verfremdungen.
Viele Grüße
Peter
Nach meiner Einschätzung kommt es darauf an, was man unter dem Begriff
"Bildbearbeitung" versteht.
Fotografen müssen natürlich eine "Bildentwicklung" erarbeiten und ggf. ein
paar Retuschen durchführen, um eine Fotografie zu optimieren. Also eine
Laborarbeit um ein Bild überhaupt vorzeigbar zu machen, nur eben am PC
als Labor.
Eine wirkliche "Bildbearbeitung" sehe ich erst in sogennanten Composings,
Fotomontagen, Collagen, Effekten und Verfremdungen.
Viele Grüße
Peter
#44Report
11.01.2013
nun musste ich doch auch mal zur sc des TO blicken um die schätzchen dort zu sehen.
uuups - kein bildchen mehr online.
ja, wenn das so ist und die mindestvoraussetzungen zur aufrechterhaltung einer sc nicht mehr vorhanden sind, dann sollten die freischaltmods den finalen knopf drücken und er kann sich bei fb ja weiter auskotzen.
uuups - kein bildchen mehr online.
ja, wenn das so ist und die mindestvoraussetzungen zur aufrechterhaltung einer sc nicht mehr vorhanden sind, dann sollten die freischaltmods den finalen knopf drücken und er kann sich bei fb ja weiter auskotzen.
#45Report
11.01.2013
Ich sehe eine ähnliche Differenzierung wie Peter. Die meisten Beiträge auf die Eingangsfrage zielten auf selbst geschossen vs. fremdes Foto bearbeitet. Es fehlt die dritte Kategorie. Was ist mit Composings aus vielleicht 10,12 Bildern, tlw. selbst geschossen tlw. aus anderen Quellen. In der MK gibt es nur aufwändig die Möglichkeit andere Quellen als SCs in der MK anzugeben. Wo würde ein solches Bild denn hingehören? Nach meiner Meinung ist die Bildidee entscheidend, was macht den Großteil der Wirkung aus?
Beispiel einer aktuellen Bearbeitung von mir:
Ich würde es in die Fotografen-SC einstellen (Modell ist selbst fotografiert), der composte Hintergrund (deviant) ist zwar für die Bildwirkung wichtig, Pose überwiegt aber. Kommt aber sicher auf die individuelle Einschätzung des Betrachters an.
Beispiel einer aktuellen Bearbeitung von mir:
Ich würde es in die Fotografen-SC einstellen (Modell ist selbst fotografiert), der composte Hintergrund (deviant) ist zwar für die Bildwirkung wichtig, Pose überwiegt aber. Kommt aber sicher auf die individuelle Einschätzung des Betrachters an.
#46Report
[gone] User_6449
11.01.2013
@ phototraum ***
Was hat denn die Sedcard des TO mit dem Thema des Threads zu tun?
Wenn niemand mehr etwas schreiben dürfte, nur weil seine Sedcard
oder seine Fotos nicht unbedingt optimal sind, wäre das Forum fast
leer ...
Viele Grüße
Peter
Was hat denn die Sedcard des TO mit dem Thema des Threads zu tun?
Wenn niemand mehr etwas schreiben dürfte, nur weil seine Sedcard
oder seine Fotos nicht unbedingt optimal sind, wäre das Forum fast
leer ...
Viele Grüße
Peter
#47Report
[gone] Mandy S.
11.01.2013
@chrisdyb
Wie du schon geschrieben hast, es ist eine Bildbearbeitung. Folglich gehört dieses "Werk" meiner Meinung nach auch auf deine Bildbearbeiter-SC.
Zum Thema: Wenn man seine Photoshop-Künste für andere anbieten möchte, dann stellt man bearbeitete Fotos (vollkommen egal, ob es zu Anfang die eignen sind oder nicht) auf die Bildbearbeiter-SC. Möchte man ausschließlich seine eigenen Fotos bearbeiten, dann gehören sie auf die Fotografen-SC. So sehe ich das zumindest. Ein Modell, das ausschließlich sich selbst schminkt, hat ja auch nicht gleich eine separate Visa-SC.
LG
Mandy
Wie du schon geschrieben hast, es ist eine Bildbearbeitung. Folglich gehört dieses "Werk" meiner Meinung nach auch auf deine Bildbearbeiter-SC.
Zum Thema: Wenn man seine Photoshop-Künste für andere anbieten möchte, dann stellt man bearbeitete Fotos (vollkommen egal, ob es zu Anfang die eignen sind oder nicht) auf die Bildbearbeiter-SC. Möchte man ausschließlich seine eigenen Fotos bearbeiten, dann gehören sie auf die Fotografen-SC. So sehe ich das zumindest. Ein Modell, das ausschließlich sich selbst schminkt, hat ja auch nicht gleich eine separate Visa-SC.
LG
Mandy
#48Report
11.01.2013
@ peter
hab ich an irgendeiner stelle die forderung aufgestellt, dass der TO hier nichts schreiben dürfe?
hab ich an irgendeiner stelle die behauptung aufgestellt, dass eine fotos nicht optimal seien?
mitnichten, ich habe es nicht.
so wie es aussieht hat der TO zwischenzeitlich seine sedcard von sämtlichen bildern befreit
und ist wahrscheinlich im begriff die mk zu verlassen. da wäre er ja nicht der erste oder letzte. ;-)
vg
horst
hab ich an irgendeiner stelle die forderung aufgestellt, dass der TO hier nichts schreiben dürfe?
hab ich an irgendeiner stelle die behauptung aufgestellt, dass eine fotos nicht optimal seien?
mitnichten, ich habe es nicht.
so wie es aussieht hat der TO zwischenzeitlich seine sedcard von sämtlichen bildern befreit
und ist wahrscheinlich im begriff die mk zu verlassen. da wäre er ja nicht der erste oder letzte. ;-)
vg
horst
#49Report
die unterscheidung zwischen bearbeitung und bearbeitung leuchtet mir weiterhin nicht ein. wo ist denn der prinzipielle unterschied, ob ein bild aus einem oder aus meinetwegen 3, 5 oder 876 fotos besteht?
den einzigen unterschied würde ich weiterhin schlicht in der frage biete ich fremdbearbeitungen an (-> bearbeiter-sc) oder nur selbstbearbeitungen (-> fotografen-sc). alles andere halte ich persönlich für erbsenzählerei.
den einzigen unterschied würde ich weiterhin schlicht in der frage biete ich fremdbearbeitungen an (-> bearbeiter-sc) oder nur selbstbearbeitungen (-> fotografen-sc). alles andere halte ich persönlich für erbsenzählerei.
#50Report
11.01.2013
@Carsten
heißt selbstbearbeitung ich nehme ein x-beliebiges Foto (natürlich mit Erlaubnis), bearbeite es selbst und daher gehört es auf die Fotografen SC? Das würde heissen (man hat keine Bildbearbeiter SC) jede kleine Beautyretusche käme auf die Fotografen SC. Ist m.E. nicht im Sinne der MK, sollte auf der Bildbearbeiter SC landen, egal ob man dafür Geld bekommt oder nicht (pmp Forum). Ein composing ist ein neues Werk, auch aus fremden Bildern. Heftige BEA mit der ganzen Palette der Möglichkeiten. Da es keine dritte Kategorie Composer gibt, muß man sich zwischen Fotograf und Bildbearbeiter SC entscheiden, hier ist für mich halt die letzlich das Bild bestimmende Wirkung des jeweiligen Bestandteils entscheidend: kommt die Aussage des Bildes vom eigenen Foto -> Fotografen SC; ist es der (die) Fremdbestandteil(e) dann gehört es auf die Bildbearbeiter SC
heißt selbstbearbeitung ich nehme ein x-beliebiges Foto (natürlich mit Erlaubnis), bearbeite es selbst und daher gehört es auf die Fotografen SC? Das würde heissen (man hat keine Bildbearbeiter SC) jede kleine Beautyretusche käme auf die Fotografen SC. Ist m.E. nicht im Sinne der MK, sollte auf der Bildbearbeiter SC landen, egal ob man dafür Geld bekommt oder nicht (pmp Forum). Ein composing ist ein neues Werk, auch aus fremden Bildern. Heftige BEA mit der ganzen Palette der Möglichkeiten. Da es keine dritte Kategorie Composer gibt, muß man sich zwischen Fotograf und Bildbearbeiter SC entscheiden, hier ist für mich halt die letzlich das Bild bestimmende Wirkung des jeweiligen Bestandteils entscheidend: kommt die Aussage des Bildes vom eigenen Foto -> Fotografen SC; ist es der (die) Fremdbestandteil(e) dann gehört es auf die Bildbearbeiter SC
#51Report
[gone] Mandy S.
11.01.2013
heißt selbstbearbeitung ich nehme ein x-beliebiges Foto (natürlich mit Erlaubnis), bearbeite es selbst und daher gehört es auf die Fotografen SC?
Nein, das heißt es nicht. Selbstbearbeitung heißt, dass man seine eigenen Fotos bearbeitet. Wie groß dabei der Aufwand ist und ob evtl. noch ein paar Fremdelemente mit drin sind, ist dabei Nebensache.
Bei dem von dir beschriebenen Beispiel handelt es sich um eine reine Bearbeitung für jemand anderen - ergo: Bildbearbeiter-SC.
LG
Mandy
#52Report
11.01.2013
"die unterscheidung zwischen bearbeitung und bearbeitung leuchtet mir weiterhin nicht ein. wo ist denn der prinzipielle unterschied, ob ein bild aus einem oder aus meinetwegen 3, 5 oder 876 fotos besteht?"
schau mal Carsten: Das Bild hier besteht aus einem Foto, dafür war ich mit dem Mädel auf Rügen am Strand, war ein sehr netter Tag... Hätte ich ein ähnliches Bild im Studio gemacht und alles andere dann aus verschiedenen Bildern eingefügt, hätte ich stundenlang alleine am PC rumwerkeln müssen... Du darfst dreimal raten was ich als angenehmer empfinde...
schau mal Carsten: Das Bild hier besteht aus einem Foto, dafür war ich mit dem Mädel auf Rügen am Strand, war ein sehr netter Tag... Hätte ich ein ähnliches Bild im Studio gemacht und alles andere dann aus verschiedenen Bildern eingefügt, hätte ich stundenlang alleine am PC rumwerkeln müssen... Du darfst dreimal raten was ich als angenehmer empfinde...
#53Report
11.01.2013
@Mandy
wahrscheinlich hast du den Satz unter dem Bild nicht gelesen, das ist ein Foto von mir! Hintergrund ist fremdes Bildmaterial. Was zählt? Jeweilige Bildfläche?
wahrscheinlich hast du den Satz unter dem Bild nicht gelesen, das ist ein Foto von mir! Hintergrund ist fremdes Bildmaterial. Was zählt? Jeweilige Bildfläche?
#54Report
11.01.2013
Wie du schon geschrieben hast, es ist eine Bildbearbeitung. Folglich gehört dieses "Werk" meiner Meinung nach auch auf deine Bildbearbeiter-SC.Nun, er schreibt aber auch folgendes:
Ich würde es in die Fotografen-SC einstellen (Modell ist selbst fotografiert)Und so sehe ich das auch ...
Wenn ich ein von mir gemachtes Bild entsprechend aufwändig bearbeite, so bleibe ich aber dennoch der Fotograf und daher gehört es eben auch auf die Fotografen-SC. Auf meiner Bildbearbeiter-SC passt es zwar auch, aber meiner Ansicht nach nur als zusätzlichen Hinweis.
#55Report
[gone] Mandy S.
11.01.2013
@chrisdyb: Ich bezog mich auf den von mir zitierten Satz "x-beliebiges Foto (natürlich mit Erlaubnis)"
@Tobias Voss: Nein, das habe ich nicht überlesen. In diesem Fall kann man sich sicherlich streiten. Wenn man 2 SCs hat, kann man es ja auch bei beiden einstellen. Das sehe ich jetzt nicht so tragisch. Hat man jedoch nur eine Fotografen-SC, dann haben dort Fotos, die man nicht selbst geknipst hat, nichts zu suchen.
LG
Mandy
@Tobias Voss: Nein, das habe ich nicht überlesen. In diesem Fall kann man sich sicherlich streiten. Wenn man 2 SCs hat, kann man es ja auch bei beiden einstellen. Das sehe ich jetzt nicht so tragisch. Hat man jedoch nur eine Fotografen-SC, dann haben dort Fotos, die man nicht selbst geknipst hat, nichts zu suchen.
LG
Mandy
#56Report
@dirk: 'angenehmheit der investierten zeit' halte ich jetzt auch nicht wirklich für ein treffendes unterscheidungsmerkmal :D
ick weiss ja schon, worauf du hinaus willst. es gibt in den meisten foren deshalb ja auch die unterscheidung zwischen digital artist und retoucher (mitunter sogar mehr). aber das sind, glaube ich, nur konstrukte für den praktischen notbehelf. denn eine anständige retusche kann locker mindestens genauso dauern, wie ein composing (mitunter länger).
ich glaube, diese ganzen unterscheidungen basieren letztlich auf dem irrglauben, fotos hätten irgendwas mit der realität zu tun. und bildbearbeitung eben nicht, weil es das bild verfälscht (das war ja auch die argumentationsrichtung des tos). und das kann ich nicht nachvollziehen.
@chrisdyb: nein, es ist in etwa so, wie mandy es schreibt. es geht aber letztlich darum, *für wen* man etwas macht: allein für dich selbst (und dazu nimmst du deine bilder und meinetwegen noch haufenweise bilder für andere)? oder gestattest du es auch, dass andere auf dich zukommen und fragen 'kannst du mir mal ein bild machen?'. das ist letztlich der unterscheidungspunkt für mich. bildbearbeiter sollten prinzipiell ihre bearbeitungsdienste auch anderen anbieten. dafür ist die entsprechende sc da. sie sagt: 'du kannst mich anschreiben.'
das ist bei einigen bearbeiter-sc aber nicht der fall. da stellen fotografen ihre bearbeitungen aus. aber sie bieten anderen nicht an, ihre bilder ebenfalls zu bearbeiten. (und wollen vermutlich oft einfach nur das geld für einen vip-account sparen, womit sie ja auch mehr ausstellungsfläche gewinnen würden.)
eine fotografen-sc sagt etwas anderes: 'schreib mich an und ich mache fotos von dir'.
man kann aber natürlich auch selbstfotografierte bilder auf die bearbeiter-sc stellen. man will ja sein können demonstrieren. und wenn man dazu ein passendes bild hat, stört es ja nicht, wenn das ein eigenes bild ist. solange man diesen dienst halt auch anderen anbietet.
auf einer fotografen-sc sollten allerdings nur bilder landen, die man irgendwie - zumindest zum teil - selbstfotografiert hat. da geht es ja um das fotografieren. finde ich. :)
ick weiss ja schon, worauf du hinaus willst. es gibt in den meisten foren deshalb ja auch die unterscheidung zwischen digital artist und retoucher (mitunter sogar mehr). aber das sind, glaube ich, nur konstrukte für den praktischen notbehelf. denn eine anständige retusche kann locker mindestens genauso dauern, wie ein composing (mitunter länger).
ich glaube, diese ganzen unterscheidungen basieren letztlich auf dem irrglauben, fotos hätten irgendwas mit der realität zu tun. und bildbearbeitung eben nicht, weil es das bild verfälscht (das war ja auch die argumentationsrichtung des tos). und das kann ich nicht nachvollziehen.
@chrisdyb: nein, es ist in etwa so, wie mandy es schreibt. es geht aber letztlich darum, *für wen* man etwas macht: allein für dich selbst (und dazu nimmst du deine bilder und meinetwegen noch haufenweise bilder für andere)? oder gestattest du es auch, dass andere auf dich zukommen und fragen 'kannst du mir mal ein bild machen?'. das ist letztlich der unterscheidungspunkt für mich. bildbearbeiter sollten prinzipiell ihre bearbeitungsdienste auch anderen anbieten. dafür ist die entsprechende sc da. sie sagt: 'du kannst mich anschreiben.'
das ist bei einigen bearbeiter-sc aber nicht der fall. da stellen fotografen ihre bearbeitungen aus. aber sie bieten anderen nicht an, ihre bilder ebenfalls zu bearbeiten. (und wollen vermutlich oft einfach nur das geld für einen vip-account sparen, womit sie ja auch mehr ausstellungsfläche gewinnen würden.)
eine fotografen-sc sagt etwas anderes: 'schreib mich an und ich mache fotos von dir'.
man kann aber natürlich auch selbstfotografierte bilder auf die bearbeiter-sc stellen. man will ja sein können demonstrieren. und wenn man dazu ein passendes bild hat, stört es ja nicht, wenn das ein eigenes bild ist. solange man diesen dienst halt auch anderen anbietet.
auf einer fotografen-sc sollten allerdings nur bilder landen, die man irgendwie - zumindest zum teil - selbstfotografiert hat. da geht es ja um das fotografieren. finde ich. :)
#57Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.01.2013
Wer seine Bildelemente (oder die wichtigsten Teile davon) selbst fotografiert, ist Fotograf. Wer Fremdmaterial bearbeitet ist Bildbearbeiter. Wobei die Übergänge ja fliessend sein können.
#58Report
11.01.2013
Hat man jedoch nur eine Fotografen-SC, dann haben dort Fotos, die man nicht selbst geknipst hat, nichts zu suchen.Richtig :-)
In diesem Falle war es aber ein von ihm selbst fotografiertes Foto, welches selbstverständlich auch ein Recht auf einen Platz auf seiner Fotografen-SC hat. Ansonsten würde ich nen Teufel tun und nicht selbst fotografierte Fotos auf meiner Fotografen-SC einzustellen, die haben da, wie Du ja richtig erkannt hast, absolut nichts zu suchen.
#59Report
11.01.2013
Jesus!!!!
Sind wir nicht alle Knipser?? Eure Probleme möchte ich haben.
Sind wir nicht alle Knipser?? Eure Probleme möchte ich haben.
#60Report
Topic has been closed
Dann räume ich die Chipstüte mal wieder in den Schrank.
@Brunototti: Gleich bekommen wir den Anschiss von un-schuld. ;)