2 Terabyte Festplatten zur Datensicherung? 84

Ja. Im Prinzip bist du mit RAID1 (Mirroring) von daher gut bedient, weil du eine reine SPiegelung der Daten hast. Die Date werden also nich tüber mehrere Platten verteilt und können dann nur von diesem RAID wieder zusammengefrickelt werden.
Bei RAID1 wußte es auch gehen,w enn man eine Platte einfach so rausnimmt..Vorrausgesetzt, das dort verwendete Dateisystem ist auch anderswo (zB. am WIndows-PC) problemlos lesbar.
Problemamtisch wird es eben, wenn du die Speicherkapazität einer einzelnen Platte sprengst. Dann müßte das RAID aus zwei Platten einen Stripe machen, und diesen dann mit zwei weiteren Platten, die ebenfalls zu einem Stripe gamacht werden, spiegeln.
Und da dürfte es dann schon wieder nicht mehr möglich sein, eine einzelne Platte zu entnehmen, und einfach irgendwo anders ran zu stöpseln.

Was die Frage der untershcieddlichen Platten anbelangt:
Es gibt da keine starren Regeln. Wichtig ist eher, dass beide Platten eine gleiche Größe (und Performance) haben. Die kleinere Platte bestimtm die Gesamtgröße des RAID... vor allem bei RAID1. eine 1,5TB-Platte gespiegelt mit einer 2TB-Plartte ergibt eben nur 1,5TB Kapazität. Ausserdem bremst die langsamste Platte die andere(n) Platte(n) bei der Gesamtperformance aus. Cache-Größe usw. ist da auch ein Faktor. Deshlb würde es schon mehr SInn machen, zwei Platten des gleichen Typs zu verwenden. Da weiss man dann auch, was man An Endperformance hat... Nur eben möglichst auch unterschiedlichen Produktionschargen, falls in einer Charge ein Fehler drinnen ist...
[gone] User_6449
03.04.2013
@ Lutz·B·erlin

Ja, ich weiß, daß es selbst bei zwei Platten gleicher Größe von
unterschiedlichen Herstellern zu Problemen kommen kann, ich
lese ganz genau was hier im Thread steht und verfolge auch die
entsprechenden Links zu den Themen.

Ich teste also erstmal zwei Plattenhersteller mit RAID 1 und falls
das in die Hose geht, melde ich mich vor einem Datenverlust ...

Ich bin also noch aus der "Klasse von 1984" und schlimmer als
mit dem Commodore C64 kann es bestimmt nicht kommen ... ;-)


Viele Grüße
Peter
Na dann mal los.. :)

BG
Lutz

P.S.
Der C64 war auch mein erster Computer. :)
[gone] User_6449
03.04.2013
Zwei unterschiedliche 2Terabyte Platten von "Seagate" und "Western Digital" habe
ich schonmal zum Test bestellt. Nur ein passendes Gehäuse mit RAID 1 für die zwei
Platten suche ich momentan noch und grüble über die Unterschiede nach ...

Viele Grüße
Peter

Topic has been closed