Keine Retusche an Photos von Modellen 63

14.06.2013
"We have a moral obligation to ban the airbrush."

wenn man sowas als Photograph sagt, wird man von vielen ignoriert, von einigen für dumm erklärt und von manchen gehasst. aber zum Glück gibt es grosse Handelsketten, die endlich kapiert haben was sie den armen Mädels mit ihren unmöglichen Bildern antun und setzen ihre neuen Erkenntnisse auch Marketingtechnisch um.

Debenhams ban retouched model shots:
http://www.dailymail.co.uk/femail/article-2340800/Retailers-moral-obligation-ban-airbrush-Debenhams-spearheads-ban-retouched-model-shots-calls-follow-suit.html

ich hab kein Problem mit Bildbearbeitung, dafür liebe und schätze ich die modernen Werkzeuge zu sehr und mache das auch für andere Photographen als Auftragsarbeiten - aber es ist ein grosser Schritt vom Ausbessern von ein paar Unzulänglichkeiten oder lokalen Anpassungen im Sinne der Bildoptimierung bis zu grössflächig eingesetzten Airbrush-Bombardements.

ich will auch keine Diskussion im Sinne von "Pro und Kontra unrealistische Bildbearbeitung" vom Zaun brechen - oder wohl eher von den Halbtoten auferwecken - sondern einfach nur auf diesen für mich sehr positiven Trend hinweisen.
ich steh einfach auf echt.

PS: mein Sedcard-Text war schon vorher in diese Richtung verfasst. =)
14.06.2013
Ich find´s gut !
Das kommt meiner eigenen Faulheit
beim halbautomatischen Bearbeiten eigener Serien entgegen !

Man kann es auch philosophisch sehen:
Durch das Beschränken und die Rückbesinnung auf das Ehrliche,
das Echte, auf die leisen Töne bekommt endlich auch wieder
das eigene Herz eine echte Chance gehört zu werden.
14.06.2013
Wo fängt denn die Manipulation an? Bei der Visa, der Pose, dem Licht?
Es gibt ehrliche Bilder, die mich faszinieren, aber ich hab auch schon 48kg, 176cm Models fotografiert, da wirken in einer bestimmten Pose die Schenkel breit und der Schlüpfer kneift. Wenn ich da ehrlich wäre, wiegen die das nächste mal 44kg!
[gone] Hermann Klecker
14.06.2013
Bernd,


1. ) Was willst Du dann? (Maoam gibts hier nicht)

2.) Sei Dir meiner aufrichtigen Anteilnahme gewiss.

3.) Who cares?

4.) Ich glaubs einfach nicht. Also Dir schon, aber keinem Werbestrategen. Wobei es mir egal ist, im Rahmen "normaler" Beauty-Retouche, ob das ein Visagist macht oder eine Bearbeiterin.
14.06.2013
@Antoni:
Man könnte auch einfach einen passenden Schlüpfer kaufen, statt das Mädel noch hungern zu lassen :p

Es kommt immer auf das Bild an, finde ich. Mal mehr mal weniger Bearbeitung, manchmal wirkt es ohne am besten ... einfach schauen.
14.06.2013
Marc ;-) Wenn du bei einem Shooting feststellst, dass der Schlüpfer kneift, brichst du das Shooting ab und gehst erst einen passenden kaufen?
Profimodels haben Fotowäsche, die fällt fast von alleine runter. 
 
14.06.2013
Im Kern läuft es doch, wie in fast allen Bereichen des Lebens
auf Folgendes hinaus:

Passe ich mich allem restlos an ?
Mache ich mein Selbstwertgefühl nur von anderen abhängig ?
Habe ich eigene Ziele, Werte und Visionen
oder übernehme ich aus Mangel einfach die
von denen, die damit Geld verdienen wollen ?

Selbstverleugnung macht unglücklich.

 
14.06.2013
in diesem Sinne auch der heutige WTD (What The Duck):

http://www.whattheduck.net/strip/1405
14.06.2013
Danke Antoni für den Link !
Das stärkt mein Selbstbewusstsein,
denn die (angeblichen ) Originale ähneln sehr meinen Bildern !
(Außer bei dem Beispiel vonTaylor Lautner )

Was da auch (Madonna-Portrait) deutlich wird, dass ein echtes Lachen
durch Glattbügeln deutlich an Wirkung und Glaubwürdigkeit verliert !
14.06.2013
Wer ohne Visa, ohne Styling, ohne künstliches Licht und ohne BEA, echte Schönheit produziert hat meinen grössten Respekt und erfreut nicht nur mein Auge. In Wirkichleit aber, belohnen alle durch Kauf das Bild auf dem das Model, das zu sehen ist, möglichst schlank aussieht. Keiner kauft etwas, auf dem nicht mal das Model schlank aussieht. Darum ist das Thema relativ verlogen. 
 
[gone] jodoform
14.06.2013
Wo fängt denn die Manipulation an? Bei der Visa, der Pose, dem Licht?

Ein gutes Kriterium ist, wenn das Model es schafft, im Spiegel wie am Bild auszusehen, ist es noch keine Manipulation. Also ist Visa, Pose und Licht eher auf der harmlosen Seite, auch wenn man damit fest schummeln kann. Und Korrekturen von Farbton, Kontrast und ähnlichem ist auch nicht das große Thema. Damit sollten man in den meisten Fällen wohl durchkommen, oder?

Ich finde es wird erst wirklich problematisch, wenn Körperteile umgestaltet werden. Das sollte in Magazinen und der Werbung meiner Meinug nach nun wirklich nicht sein.

Jo
Die gleichen Heuchler verbieten als nächstes noch verzerrte Gitarren.
15.06.2013
Die gleichen Heuchler verbieten als nächstes noch verzerrte Gitarren.

You made my day! ;-]]
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
15.06.2013
Die gleichen Heuchler verbieten als nächstes noch verzerrte Gitarren.

Meinen auch... :)))
Da ich bei diesem Hobby einzig und allein meinen eigenen Ansprüchen genügen muss, und ich zudem gerne mit Photshop neue Sachen ausprobiere, werde ich Retusche sicherlich auch weiterhin anwenden. Jeder wie er mag...
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
15.06.2013
Da ich bei diesem Hobby einzig und allein meinen eigenen Ansprüchen genügen muss, und ich zudem gerne mit Photshop neue Sachen ausprobiere, werde ich Retusche sicherlich auch weiterhin anwenden. Jeder wie er mag...

Eben! Erschreckend zu sehen, wie ein solcher Thread wieder die Dogmatiker auf den Plan ruft. Ich bin da eher pragmatisch.
[gone] User_224666
15.06.2013
Ehrliche Fotografie? Gibt´s nicht!
15.06.2013
Die gleichen Heuchler verbieten als nächstes noch verzerrte Gitarren.

You made my day! ;-]]

Meinen auch... :)))


einer bekennt öffentlich, das thema nicht verstanden zu haben und findet zwei mitläufer.

that made my day. =)

PS: und das auf der ersten seite vom thread. brilliant.
15.06.2013
Ich werde auch weiterhin Photoshop einsetzen. Hat ja schließlich was gekostet.. :D

Im Ernst: Retusche gab es schon immer und wird es schon immer geben. Könige und Herrscher haben sich schon mit Ölfarbe schöner malen lassen, als sie es tatsächlich waren, zu zeiten der Analogfotografie hat man retuschiert und auch heute retuschiert man. Ich finde das auch so lange nicht dramatisch, solange es nicht das Model komplett von der Realität wegretuschiert. Ja, auch ich retuschiere hier und da eine Delle weg, mache Falten sanfter und glätte die Haut. Ich würde aber nie aus einem Model mit Konfektionsgröße 40 eine XS machen. Das wäre zu viel des Guten und hat auch nichts mehr mit Retusche zu tun. Das ist Restauration und Bodymodification. Solange die Retusche dazu dient, das Bild ausgewogener zu machen, ist es okay. Und in bestimmten Bereichen (Beauty, Fashion, Glamour) gehört es nun mal dazu, dass das Bild eben einen gewissen Touch besitzt. Es ist einfach wie bei allem (FastFood, Süßigkeiten, Alkohol, etc.): Das Maß macht es.

Topic has been closed