Keine Retusche an Photos von Modellen 63

MCW (Dieser Account wird demnächst gelöscht)
17.06.2013
Wo sind sie denn die ganzen echten und ehrlichen Bilder? Doch nur ein Sturm im Wasserglas?
#41Report
17.06.2013
@ Carsten Weiss
Zumindest den altgedienten Profis sollten doch ein paar Statements dazu einfallen. Ich bin da jetzt auch ein bisschen "enttäuscht", daß da irgendwie nichts kommt. :-/
Zumindest den altgedienten Profis sollten doch ein paar Statements dazu einfallen. Ich bin da jetzt auch ein bisschen "enttäuscht", daß da irgendwie nichts kommt. :-/
#42Report
Ja, schade.
Dabei sollte ein schlechter Schnappschuss in SW und mit Löwenmaske doch an Ehrlichkeit zu toppen sein.
Dabei sollte ein schlechter Schnappschuss in SW und mit Löwenmaske doch an Ehrlichkeit zu toppen sein.
#43Report
17.06.2013
carsten, wenn dir das so wichtig ist: die hauptseite auf meiner sedcard ist komplett body-mod-frei.
und wenn ich mich richtig erinnere, dann sind da nur zwei, drei bilder, die überhaupt in einem pixel-editor waren. der rest kommt direkt aus dem raw-konverter bei mir: farbe, kontrast, bisschen dodge & burn, paar hautunreinheiten entsorgt. nichts was den inhalt des bildes wesentlich verändern würde, zumindest wenns um nicht-journalistische sachen geht.
auf seite 2 und 3, wo die älteren sachen sind, gibts noch ein paar mehr bilder aus malprogrammen, aber hauptsächlich weil die raw-konverter früher einfach schrott waren. ob und was das dann echt und ehrlich daran ist überlasse ich mal anderen.
weil mein untertitel "Ehrliche Photographie" ist durchaus auch ironisch gemeint.
und wenn ich mich richtig erinnere, dann sind da nur zwei, drei bilder, die überhaupt in einem pixel-editor waren. der rest kommt direkt aus dem raw-konverter bei mir: farbe, kontrast, bisschen dodge & burn, paar hautunreinheiten entsorgt. nichts was den inhalt des bildes wesentlich verändern würde, zumindest wenns um nicht-journalistische sachen geht.
auf seite 2 und 3, wo die älteren sachen sind, gibts noch ein paar mehr bilder aus malprogrammen, aber hauptsächlich weil die raw-konverter früher einfach schrott waren. ob und was das dann echt und ehrlich daran ist überlasse ich mal anderen.
weil mein untertitel "Ehrliche Photographie" ist durchaus auch ironisch gemeint.
#44Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
17.06.2013
@ carsten Vielleicht gefallen Dir ja diese Schnappschüsse vom selben Fotografen besser...
http://www.joachimbaldauf.de/exhibitions/group-exhibition-seven-star-gallery/
http://www.joachimbaldauf.de/exhibitions/group-exhibition-seven-star-gallery/
#45Report
17.06.2013
@ Andreas Kwasniak
Für mich als Kunstbanause sehen beide Bilder "irgendwie beschissen" aus. Der Schiffer hat er zum Glück nur keine Maske aufgesetzt und auf dem obersten Bild mag ich ihren Ausdruck sehr gut leiden. Aber sonst kann ich kein Verständnis dafür aufbringen.
Für mich als Kunstbanause sehen beide Bilder "irgendwie beschissen" aus. Der Schiffer hat er zum Glück nur keine Maske aufgesetzt und auf dem obersten Bild mag ich ihren Ausdruck sehr gut leiden. Aber sonst kann ich kein Verständnis dafür aufbringen.
#46Report
17.06.2013
So ein Shit, jetzt bin ich wieder einmal mit dem Cowboy einer Meinung ;-)
"Man kann es auch philosophisch sehen:
Durch das Beschränken und die Rückbesinnung auf das Ehrliche,
das Echte, auf die leisen Töne bekommt endlich auch wieder
das eigene Herz eine echte Chance gehört zu werden."
Das agnze wird auch hier in der MK sehr unreflektiert gesehen, ich verweise da gerne an die Aktuelle Ausgabe von MK-TV, sorry, das muss sein, finde ich grausig unreflektiert, und ich finde es sehrgut, wenn das Thema so langsam hoch kommt.
Ich bin kein Absoluter Photoshop-Verweigerer, aber auch von Peter Lindbergh gibt es zu dem Thema an vielen Stellen ein sehr schlüssiges Argumentatorium, warum man das nicht machen soll.
PS ist nett um "künstlerisch" tätig zu sein und etwas aus Bildern heraus zu holen, oder rein zu setzen, was das Motiv ansich nicht genau so wiedergegeben hat. es geht aber nicht darum, die Realität völlig zu verzerren und das dann als "echt zu verkaufen". Wer Meiner Meinung nach so vorgeht, ist schlicht kein guter Fotograf, und auch kein guter Lehrer in dem Bereich!
Gruss
Boris
"Man kann es auch philosophisch sehen:
Durch das Beschränken und die Rückbesinnung auf das Ehrliche,
das Echte, auf die leisen Töne bekommt endlich auch wieder
das eigene Herz eine echte Chance gehört zu werden."
Das agnze wird auch hier in der MK sehr unreflektiert gesehen, ich verweise da gerne an die Aktuelle Ausgabe von MK-TV, sorry, das muss sein, finde ich grausig unreflektiert, und ich finde es sehrgut, wenn das Thema so langsam hoch kommt.
Ich bin kein Absoluter Photoshop-Verweigerer, aber auch von Peter Lindbergh gibt es zu dem Thema an vielen Stellen ein sehr schlüssiges Argumentatorium, warum man das nicht machen soll.
PS ist nett um "künstlerisch" tätig zu sein und etwas aus Bildern heraus zu holen, oder rein zu setzen, was das Motiv ansich nicht genau so wiedergegeben hat. es geht aber nicht darum, die Realität völlig zu verzerren und das dann als "echt zu verkaufen". Wer Meiner Meinung nach so vorgeht, ist schlicht kein guter Fotograf, und auch kein guter Lehrer in dem Bereich!
Gruss
Boris
#47Report
Ich hatte ja deshalb nach 'ehrlichen Fotos' gefragt, weil ich der Meinung bin, dass es das nicht geben kann. Weil Bilder nie echt sind. Auch 'Dokumentar'-Bilder nicht. Das ist eine Lebenslüge der Fotografie. Fotos sind Bilder und niemals Realität. Und ich hätte das gerne mal am Beispiel demonstriert. Aber ich schnapp mir vielleicht heute abend eins :D
Das PS-Gebashe halte ich persönlich für einen reinen Marketing-Gag, der sich allerdings auf ewig alte Vorurteile stützen kann. Wie hoch der PS-Anteil an einem Foto ist ändert für mich nämlich nichts am Wahrheitsgehalt des Bildes. Den gibt es nämlich nicht. Bilder 'lügen' immer. Weil sie immer eine Interpretation sind. Das beginnt beim Schnitt, beim Licht und hört sicherlich bei der Inszenierung und Nachbearbeitung noch lange nicht auf.
(Und den Löwen-Schnappschuss finde ich immer noch doof :P)
Das PS-Gebashe halte ich persönlich für einen reinen Marketing-Gag, der sich allerdings auf ewig alte Vorurteile stützen kann. Wie hoch der PS-Anteil an einem Foto ist ändert für mich nämlich nichts am Wahrheitsgehalt des Bildes. Den gibt es nämlich nicht. Bilder 'lügen' immer. Weil sie immer eine Interpretation sind. Das beginnt beim Schnitt, beim Licht und hört sicherlich bei der Inszenierung und Nachbearbeitung noch lange nicht auf.
(Und den Löwen-Schnappschuss finde ich immer noch doof :P)
#48Report
17.06.2013
Was heisst "wesentlich" verändert?
Wenn man als Mensch das Foto sehen kann, wurde es ja bereits wesentlich verändert.
Weil Maschinensprache und so. ^_^
Hätte der TO eine Ahnung von der Materie, wüsste er das.
Wenn man als Mensch das Foto sehen kann, wurde es ja bereits wesentlich verändert.
Weil Maschinensprache und so. ^_^
Hätte der TO eine Ahnung von der Materie, wüsste er das.
#49Report
17.06.2013
"dir wird die zweifelhafte ehre zuteil nach über vier jahren mk das erste wesen auf meiner bis dato leeren ignore-liste zu sein. sicherheitshalber. weil es reicht schon, dass ich deine unqualifizierten meldungen mit billigen angriffen und unterstellungen im forum sehen muss.
wenn das ganze einfach deine art ist, dann schande über deine erzieher.
wenn du es absichtlich machst, dann tust du mir fast leid."
Per Mail dumm von der Seite anlabern, um dann auf Ignore zu setzen.
Das macht die Debatte bezüglich dem zulässigen Grad an Datenveränderung natürlich gehaltvoller. ^^
wenn das ganze einfach deine art ist, dann schande über deine erzieher.
wenn du es absichtlich machst, dann tust du mir fast leid."
Per Mail dumm von der Seite anlabern, um dann auf Ignore zu setzen.
Das macht die Debatte bezüglich dem zulässigen Grad an Datenveränderung natürlich gehaltvoller. ^^
#50Report
17.06.2013
@Satyr
Ist doch nett, daß er dich wenigstens über seine Sanktionen in Kenntnis setzt. :-)
Interessant finde ich allerdings die Unterscheidung zwischen "einfach deine Art sein" und "etwas absichtlich machen". Denn man könnte schließlich einwenden, daß es durchaus deine Art ist, etwas absichtlich zu machen. :-D
Ist doch nett, daß er dich wenigstens über seine Sanktionen in Kenntnis setzt. :-)
Interessant finde ich allerdings die Unterscheidung zwischen "einfach deine Art sein" und "etwas absichtlich machen". Denn man könnte schließlich einwenden, daß es durchaus deine Art ist, etwas absichtlich zu machen. :-D
#51Report
17.06.2013
Der Spruch stammt von einer Kaufhaus-Kette, die wohl auf den Dove-Zug aufspringen will und irgendwas von moralischen Pflichten faselt.
Inwiefern das nun mit der Arbeit als Fotograf zu tun hat, ist mir schleierhaft.
Als Fotograf hat man wohl eher die moralische Verpflichtung, das zu liefern was der Kunde verlangt.
Inwiefern das nun mit der Arbeit als Fotograf zu tun hat, ist mir schleierhaft.
Als Fotograf hat man wohl eher die moralische Verpflichtung, das zu liefern was der Kunde verlangt.
#52Report
17.06.2013
Irgendwie ähnlich, wie wenn man den Musikunterricht in Frage stellen würde.
Das geht nur, wenn man Lemmy heisst. ;)
Ich halte das Ganze immer noch für Heuchelei.
Im Falle von Dove und irgendeiner englischen Kaufhauskette, die Massenware von der Stange verkauft aber wohl gutes Marketing.
Das geht nur, wenn man Lemmy heisst. ;)
Ich halte das Ganze immer noch für Heuchelei.
Im Falle von Dove und irgendeiner englischen Kaufhauskette, die Massenware von der Stange verkauft aber wohl gutes Marketing.
#53Report
17.06.2013
ich könnte jetzt die mail von einem admin namens satyr bei gothicmodels.net zitieren, die man durchaus als unhöflich bezeichnen könnte. aber wozu auch, das würde das niveau dieser debatte leider auch nicht heben.
sorry an alle anderen für das viele offtopic gelaber. und für alle, die jetzt erst einsteigen und keine ahnung woher das offtopic kommt, empfehle ich die erste seite des threads.. =)
sorry an alle anderen für das viele offtopic gelaber. und für alle, die jetzt erst einsteigen und keine ahnung woher das offtopic kommt, empfehle ich die erste seite des threads.. =)
#54Report
17.06.2013
patrick, wenn er absichtlich leuten unterstellt sie hätten keine ahnung, dann stellt sich durchaus die frage warum die gute erziehung seiner eltern nicht gefruchtet hat.
wobei.. jetzt auf einmal kann herr satyr einen richtigen beitrag mit meinung usw schreiben. geht doch. und warum nicht gleich?
wobei.. jetzt auf einmal kann herr satyr einen richtigen beitrag mit meinung usw schreiben. geht doch. und warum nicht gleich?
#55Report
17.06.2013
Ich bin je länger je mehr überzeugt davon, dass du fehlende Skills mit irgendeiner Moral rechtfertigst.
Das sagt mir deine SC sowie die Tatsache, dass du als Argument eine Kaufhaus-Werbekampagne heranziehst.
Man soll nicht von sich auf andere schliessen, schöne Grüsse an deine Erzeuger. ^^
Das sagt mir deine SC sowie die Tatsache, dass du als Argument eine Kaufhaus-Werbekampagne heranziehst.
Man soll nicht von sich auf andere schliessen, schöne Grüsse an deine Erzeuger. ^^
#56Report
17.06.2013
Begründet wird die Kampagne übrigrens unter anderem damit, dass sich so und soviel Prozent der jungen Frauen abnehmen wollen.
Leben im Universum ist leichter zu finden als eine Frau, die sich nicht zu fett findet.
Leben im Universum ist leichter zu finden als eine Frau, die sich nicht zu fett findet.
#57Report
17.06.2013
@ Satyr
Ich habe nicht unbedingt das Gefühl, daß der TO damit irgendwas "rechtfertigen" möchte.
Aber zumindest stösst man zumindest hier in der MK sehr regelmäßig auf Fotografen-SCs, die in irgendwelchen SC-Text-Arien von der Natürlichkeit ihrer Fotos bei gleichzeitiger PS-Verteufelung singen und die dann flaue, nach gar nichts aussehende Bildchen präsentieren. Gut, belanglosen Kram sehen meine Augen praktisch jeden Tag, aber zumindest das beileibe nicht so kontrastarm und verwaschen, wie solcher Leute Bilder. Keine Ahnung, worin da genau die "Natürlichkeit" liegen soll.
Aber letztendlich sollte man ALLE Leutchen einfach mal brav ihr Ding durchziehen lassen. Und wer dabei auf PS-Overkill zurückgreifen möchte, kann das gerne tun und wer das nicht möchte, kann das ebenfalls gerne tun.
Kino-Filme sehen zum Glück auch nicht alle gleich aus. Während Hollywood-Großmaul Michael Bay immer noch fleißig von den Kritikern ausgelacht wird, kriegt er trotzdem weiterhin die nötigen Kröten zusammengekratz, um weiterhin seine Multi-Hundert-Millionen-Dollar-CGI-Orgien abzufeiern. Und auf der anderen Seite überlegt Jim Jarmush, wie er mit noch weniger Dollars noch langsamere Filme drehen kann. Zwischendurch dann immer mal wieder der gewohnte Spielberg mittendrin und alle gefühlte 20 Jahre mal wieder ein Blockbuster von Altmeister James Cameron, der selbst modernen Pussies wie Michael Bay zeigt, wie man mit Multi-Hundert-Millionen-Dollar-Budgets - dank Ausbildung bei good ole' Roger Corman - RICHTIG umgehen kann. Und mittendrin erfreuen uns alte Haudegen wie Clint Eastwood weiterhin ihrer feinen Filmchen.
Will sagen: ALLE sollten willkommen sein. Sowohl die Michael Bays, als auch die Dogma 95 geschädigten Lars von Triers. :-)
Ich habe nicht unbedingt das Gefühl, daß der TO damit irgendwas "rechtfertigen" möchte.
Aber zumindest stösst man zumindest hier in der MK sehr regelmäßig auf Fotografen-SCs, die in irgendwelchen SC-Text-Arien von der Natürlichkeit ihrer Fotos bei gleichzeitiger PS-Verteufelung singen und die dann flaue, nach gar nichts aussehende Bildchen präsentieren. Gut, belanglosen Kram sehen meine Augen praktisch jeden Tag, aber zumindest das beileibe nicht so kontrastarm und verwaschen, wie solcher Leute Bilder. Keine Ahnung, worin da genau die "Natürlichkeit" liegen soll.
Aber letztendlich sollte man ALLE Leutchen einfach mal brav ihr Ding durchziehen lassen. Und wer dabei auf PS-Overkill zurückgreifen möchte, kann das gerne tun und wer das nicht möchte, kann das ebenfalls gerne tun.
Kino-Filme sehen zum Glück auch nicht alle gleich aus. Während Hollywood-Großmaul Michael Bay immer noch fleißig von den Kritikern ausgelacht wird, kriegt er trotzdem weiterhin die nötigen Kröten zusammengekratz, um weiterhin seine Multi-Hundert-Millionen-Dollar-CGI-Orgien abzufeiern. Und auf der anderen Seite überlegt Jim Jarmush, wie er mit noch weniger Dollars noch langsamere Filme drehen kann. Zwischendurch dann immer mal wieder der gewohnte Spielberg mittendrin und alle gefühlte 20 Jahre mal wieder ein Blockbuster von Altmeister James Cameron, der selbst modernen Pussies wie Michael Bay zeigt, wie man mit Multi-Hundert-Millionen-Dollar-Budgets - dank Ausbildung bei good ole' Roger Corman - RICHTIG umgehen kann. Und mittendrin erfreuen uns alte Haudegen wie Clint Eastwood weiterhin ihrer feinen Filmchen.
Will sagen: ALLE sollten willkommen sein. Sowohl die Michael Bays, als auch die Dogma 95 geschädigten Lars von Triers. :-)
#58Report
17.06.2013
Satyr schrieb:
seufz, schwanzvergleich.
vor über zehn jahren hab ich als bildbearbeiter meine ganz normalen 50 bis 80 stunden pro woche damit verbracht zeug auf hochglanz zu polieren. photoshop habe ich seit der version 2.5 (nicht CS, sondern die echte 2.5, die, als es noch keine ebenen gab) als werkzeug eingesetzt. noch lange bevor überhaupt jemand eine digitalkamera als werkzeug ausserhalb des studios als halbwegs einsatzfähig betrachtet hat. grossformat trommelscans und der ganze spass.
auf grund dieser erfahrung, die man wohl als digitale putzkraft beschreiben könnte, habe ich das grossindustrielle bilderschrubbeln hinter mir gelassen. immerhin ist mein wissen gross genug, dass kunden aus dem kunstbereich meine datensätze direkt ins labor schicken lassen und dann im MoMa New York kurz vor der eröffnung ihr bild das erste mal in echt sehen. sicher nicht alltag, aber durchaus eine geschichte für die enkel. und nein, ich werde hier keine namen fallen lassen, weil ein gewisses mass an diskretion bei dieser arbeit vorraussetzung ist. ich nehme an die kollegen aus dem professionellen bildbearbeiterumfeld können das bestätigen.
dass, das, was mich vor über zehn jahren dazu bewegt hat einen job mit arbeitsgarantie für den rest meines lebens dann einfach sein zu lassen und mich in die unsicherheit der selbstständigkeit zu begeben jetzt in den marketingabteilungen von grosskonzernen angekommen ist, bestätigt mich nur umso mehr in meiner entscheidung.
so.. und was hast du als bildbearbeiter für erfahrungen vorzuweisen, die dich so zum experten der arbeit anderer machen?
PS: das frauen immer ein bisschen unglücklich mit sich sind, ist ein anderes thema. die frage ist halt, ob man es ihnen immer und überall unter die nase reiben muss. ;)
Ich bin je länger je mehr überzeugt davon, dass du fehlende Skills mit irgendeiner Moral rechtfertigst.
seufz, schwanzvergleich.
vor über zehn jahren hab ich als bildbearbeiter meine ganz normalen 50 bis 80 stunden pro woche damit verbracht zeug auf hochglanz zu polieren. photoshop habe ich seit der version 2.5 (nicht CS, sondern die echte 2.5, die, als es noch keine ebenen gab) als werkzeug eingesetzt. noch lange bevor überhaupt jemand eine digitalkamera als werkzeug ausserhalb des studios als halbwegs einsatzfähig betrachtet hat. grossformat trommelscans und der ganze spass.
auf grund dieser erfahrung, die man wohl als digitale putzkraft beschreiben könnte, habe ich das grossindustrielle bilderschrubbeln hinter mir gelassen. immerhin ist mein wissen gross genug, dass kunden aus dem kunstbereich meine datensätze direkt ins labor schicken lassen und dann im MoMa New York kurz vor der eröffnung ihr bild das erste mal in echt sehen. sicher nicht alltag, aber durchaus eine geschichte für die enkel. und nein, ich werde hier keine namen fallen lassen, weil ein gewisses mass an diskretion bei dieser arbeit vorraussetzung ist. ich nehme an die kollegen aus dem professionellen bildbearbeiterumfeld können das bestätigen.
dass, das, was mich vor über zehn jahren dazu bewegt hat einen job mit arbeitsgarantie für den rest meines lebens dann einfach sein zu lassen und mich in die unsicherheit der selbstständigkeit zu begeben jetzt in den marketingabteilungen von grosskonzernen angekommen ist, bestätigt mich nur umso mehr in meiner entscheidung.
so.. und was hast du als bildbearbeiter für erfahrungen vorzuweisen, die dich so zum experten der arbeit anderer machen?
PS: das frauen immer ein bisschen unglücklich mit sich sind, ist ein anderes thema. die frage ist halt, ob man es ihnen immer und überall unter die nase reiben muss. ;)
#59Report
Topic has been closed