Ablehnung Begleitperson 257

[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
05.12.2013
und passend zum Thema hat grad ne Maus (war für Samstag nachmittag gebucht) abgesagt weil ihr "Freund und Fahrer" krank ist. Das ist ganz fürchterlich aber bisher war "er" gar kein Thema.

Auch ein Argument, zumindest bei einem aufwendigen Shooting keine Begleitperson zuzulassen. Das "Krankheitsrisiko" verdoppelt sich. Aber mit einem Model, welches ich nicht kenne, mache ich eigentlich auch kein aufwengiges Shooting. ;)

Ich frage mich allerdings bei dem konkreten Beispiel, warum die "Maus" nicht jemand anderen mitnehmen konnte. Gehört wahrscheinlich eher in die Kategorie "Ausreden". 
#241Report
#242
05.12.2013
an der stelle möchte Ich auch wieder was sagen, auch auf die Gefahr hin das es wieder böses Blut gibt. aber ein echter Profi, meiner Meinung nach, lässt sich auch nicht von Betriebtsfremden ablenken. denn sonst könnte auch meine Frisörin sagen " Ich kann keine Haare schneiden solange der Typ durch das Schaufenster schaut und Krimassen zieht ". Erfahrungsgemäß  können Betriebsfremde Beigleitspersonen eine echte Berreicherung am Set darstellen weil sie die Dinge unvoreingenommen wahrnehmen können. weil auch der Beste Fotograf mitunter Betriebsblind wird.
#243Report
#244
an der stelle möchte Ich auch wieder was sagen, auch auf die Gefahr hin das es wieder böses Blut gibt. aber ein echter Profi, meiner Meinung nach, lässt sich auch nicht von Betriebtsfremden ablenken.



Das nun wiederum halte ich für eine völlig irrige Annahme, oder vielmehr, natürlich lässt sich ein professioneller Fotograf nicht von Betriebsfremden ablenken, weil er sie schlicht nich zulässt.
Hey Rankin, ich nehm mal meinen eifersüchtigen Freund mit zum Set, du lässt dich ja bestimmt davon nicht ablenken

... dann biste den Auftrag schneller wieder los als dass du "Begleitperson" sagen kannst. Im High-End-Profi-Business ist eine BP wohl das unprofessionellste wo gibt.
#245Report
05.12.2013
@***LadySandra***
Da beißt sich die Katze aber wieder in den Schwanz. Weil ein echtes Profimodel auch keine Begleitpersonen mitbringen würde. Bzw erst recht dann nicht, wenn sie zu einem Profifotografen fährt ;-)
Genau so wie jemand der zum Friseur geht auch keine Begleitperson braucht, die auf den Friseur aufpasst.

Ich kenne übrigens wenig Berufszweige, die damit leben müssen, daß ihnen zwangsweise jemand über die Schulter schaut. Und damit meine ich nicht zufällige Beobachter sondern jemand der nur dafür da ist, auf die eigene Tätigkeit aufzupassen.
Ich persönlich bin Softwareentwickler....und ich denke mal ziemlich gut darin. Aber wenn mich jemand dabei dauernd beobachten würde, würde mich das arg vom Denken ablenken.
#246Report
[gone] deafening.silence
05.12.2013
Ich habe diese Diskussion jetzt eine Weile verfolgt. Ob eine Begleitperson dabei sein sollte oder nicht, ist in jeder Hinsicht fragwürdig.
Sei es als Beschützer - ok, oder als Klamottenträger - keine schlechte Idee.
ABER wenn die Begleitperson den betriebsblinden Fotografen erklären soll wie er seine Arbeit zu machen hat, hört bei mir der Spaß auf. Diese Art der Kommunikation sollte zwischen Fotograf und Model ablaufen und die BP sollte sich unauffällig im Hintergrund aufhalten.
Grundlegend bin ich persönlich fast immer ohne BP unterwegs. Ansonsten heißt es, am Set absetzen und nach 4 Std wieder abholen.
#247Report
05.12.2013
@deafening.silence
So hört sich das schon deutlich vernünftiger an.
Allerdings möchte ich mal anmerken daß sowas wie "unauffällig im Hintergrund" sehr schwer möglich ist.
Entweder die Begleitperson sitzt außerhalb des Gesichtsfeldes des Fotografen, womit dieser nicht weiß, was die Begleitperson gerade macht. Das kann durchaus für Nervosität sorgen im Sinne von, da stiert mir jemand in den Nacken.
Sitzt die Begleitperson aber im Blickfeld so kann das vom eigentlichen Geschehen beim Shooting ablenken.

Ich weiß auch nicht, ob tatsächlich jedes Model vollkommen ungestört damit zurechtkommen würde, wenn ein fremder Mensch so platziert wäre, daß er sich außerhalb ihres Blickfeldes befindet, sie aber genau beobachten kann.
#248Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
05.12.2013
"Erfahrungsgemäß  können Betriebsfremde Beigleitspersonen eine echte Berreicherung am Set darstellen weil sie die Dinge unvoreingenommen wahrnehmen können. weil auch der Beste Fotograf mitunter Betriebsblind wird."

:))

Ich würde eher sagen dies ist die absolute Top 1 der Gründe auf Begleitpersonen zu verzichten.

Außerdem sind BP immer ein gewisser Störfaktor... Manche nehmen diesen im gewissen Umfang in Kauf weil das Model halt sonst nicht zur Verfügung stünde.

Ich habe mir sagen lassen das es viel lustiger ist wenn der Auftraggeber des Shootings mit Kind und Kegel am Set herumhängt... dann fällt die BP des Models gar nicht mehr auf... :)
#249Report
an der stelle möchte Ich auch wieder was sagen, auch auf die Gefahr hin das es wieder böses Blut gibt. aber ein echter Profi, meiner Meinung nach, lässt sich auch nicht von Betriebtsfremden ablenken.

Genau, weil nämlich bei Profis die betriebsfremden Leute gar nicht zugelassen werden.
Erfahrungsgemäß  können Betriebsfremde Beigleitspersonen eine echte Berreicherung am Set darstellen weil sie die Dinge unvoreingenommen wahrnehmen können. weil auch der Beste Fotograf mitunter Betriebsblind wird


Das bedeutet also, dass deine BP dem Fotografen ab und zu in die Arbeit reinquatscht und seinen Senf dazu gibt, wenn du da von Erfahrungswerten sprichst?
Wenn ich denn die BP überhaupt zugelassen hätte, wäre spätestens dies für mich der Moment, das Shooting zu beenden und euch zu verabschieden.

 
#250Report
05.12.2013
1. Frage Ich immer nach, ob Ich beim ersten mal eine Begleitspersn dabei haben darf.  2. Sagt der Fotograf nein, schaue Ich mir seine Reverenzen an, das bedeutet das Ich mich informiere wie das Shooting erfahrungsgemäß mit den Fotgrafen abläuft. Bekomme Ich ausschließlich positive Resonanz, trete Ich mit den Fotografen in kontakt. Das geschieht dann auch telefonisch und sollte dann die Chemie stimmen versuche wir gemeinsam ein Termin zu finden. Sollte die Chemie nicht stimmen gibt es auch kein Shooting. Leider funktiuniert der sogenante 7. Sinn nicht immer hundertprotzentig. So wie es mir schon ergangen ist, wo sich trotz telefonischer Vorgespräche besagter Fotograf sich als Schmutzfink und Lügenbaron entpuppte. Da das Shooting nicht gerade um die Ecke war, hatte Ich anstatt der vereinbarten Aufwandsentschädigung weitere kosten am Hals. An dieser Stelle wäre eine Begleitsperson / Bodyguard sinnvoll gewesen. Seid mir also bitte nicht böse, wenn bei mir die Alarmglocken schrillen, wenn es heißt Begleitsperson unerwünscht.
#251Report
#252
05.12.2013
Egal ob (Semi-)Profi oder Amateur, ihr möchtet mir doch nicht wirklich erzählen, das "echte" Models immer ohne BP (an-)reisen? Ich selbst war schon bei einem Rettungsshooting (Plattencover - "Das MUSS heute abend fotografiert sein!") dabei. Die zu fotografierende Person (garantiert "A+"-Prominenz) hatte ihren Lebensgefährten dabei. Und ich selbst bin garantiert alles andere als dem Studio zugehörig.

Ich war ohnehin nur auf einen Kaffee unter Freunden zugegen, und hätte als "Betriebsfremder" Eurer Meinung nach da nichts zu suchen gehabt, und die BP der Prominenz war dann also eine Fata Morgana. Und soll ich Euch was sagen? Der Lebensgefährte war mit, weil die ganz bewusst Zeit miteinander verbringen wollten. Und soll ich Euch noch was sagen? Der Fotograf war extrem chillig. Warum sollte er sich auch aus der Ruhe bringen lassen? Weil da eine Berümtheit sitzt? Weil er so schlecht ist, seine Technik nicht im Griff hat und zudem noch als Feuerwehr eingesprungen ist?

Was will ich damit sagen? Hört auf Begleiter immer in das Amateurumfeld zu verlegen. Auch "Profis" haben dann und wann jemand im Schlepp. Das geht von der Haus,- und Hofvisa (ohne die kein Shooting denkbar ist), bis hin zum Partner. Amateure sind Mernschen, Profis auch.

Im übrigen ist es bei uns so, dass ich meine Herzensdame dann und wann begleite, oder sie eben mich. Aber ohne Zwang, ohne "Muss". Sondern eher wenn es "passt". Manchmal lassen sich da auch super Kurztrips draus machen. Und warum sollte man da nicht begleiten? TfPShootings sind immer ein Angebot. Und entweder man nimmt den Deal zu den angebotenen Konditionen an, oder man schlägt aus.

Nur eines pack ich wirklich nicht ... wenn hier über die Begebenheiten am Set Mutmassungen angestellt werden, ohne dabei gewesen zu sein. Bei einem Profishooting wäre die BP wahrscheinlich so manches Mal das kleinste aller übel. Von gewissen Plätzchen ("... alles andere ist mir unverträglich") bis hin zum Wunschmineralwasser ist da einiges auf der Agend was erledigt sein muss. Und sei es nur das eine studentische Hilfskraft organisiert werden muss die den Köter des Models bespasst.
#253Report
05.12.2013
 Heinz Drstak - CSM Mediendienst Ich habe hier nie etwas gesagt, von einen Tätowierten Vorstadtschläger oder ähnlichen. so kann man auch meine Worte verdrehen.
#254Report
#255
05.12.2013
sorry aber davon war überhaupt keine rede. Bodyguard war in dem Fall als Metapher gemeint. Ich weiß gar nicht was du alles aus diesen Text hinein interperetierst.
Ich weiß nicht was Du dich da so aufregst. habe doch kein persönlich angesprochen, In erster Linie gibt mir meine Begleitsperson emotionale Sicherheit. Nur beim ersten Fremdschooting.

 Heinz Drstak - CSM Mediendienst
#256Report
Wie schwierig dieses Thema auf dem Papier doch sein kann. :-)))
#257Report

Topic has been closed