...bin ich jetzt doof? Ich brauche mal ne zweite Meinung! 100
07.01.2014
Na ja, ich verstehe Dich gut.
Wenn Dir dein geschäftlicher Grundsatz sagt, dass deine Arbeitsweise so
wie geplant eben die Richtige ist, dann musst Du so handeln. Ich bin mal
ganz böse, sorry schon vorab: Machst Du ein Coaching, zu dem Du nicht
stehen kannst, ist es für die Tonne. Du musst auch vollmotiviert am Set
sein. Natürlich kann man Coachings auch mit 2 Personen durchführen.
wie Du schreibst, ist der Kunde schon zielich erfahren und gut. Er braucht also
viel Aufmerksamkeit, um ihn weiter zu bringen. Das geht nicht nebenher.
Dann kommt noch seine Tussine mit - die ihn ablenkt - das ist schlimmer wie
eine unerwünschte Begleitperson.
Ich versteh Dich völlig und gratuliere zum Entscheid!
Heiner
Wenn Dir dein geschäftlicher Grundsatz sagt, dass deine Arbeitsweise so
wie geplant eben die Richtige ist, dann musst Du so handeln. Ich bin mal
ganz böse, sorry schon vorab: Machst Du ein Coaching, zu dem Du nicht
stehen kannst, ist es für die Tonne. Du musst auch vollmotiviert am Set
sein. Natürlich kann man Coachings auch mit 2 Personen durchführen.
wie Du schreibst, ist der Kunde schon zielich erfahren und gut. Er braucht also
viel Aufmerksamkeit, um ihn weiter zu bringen. Das geht nicht nebenher.
Dann kommt noch seine Tussine mit - die ihn ablenkt - das ist schlimmer wie
eine unerwünschte Begleitperson.
Ich versteh Dich völlig und gratuliere zum Entscheid!
Heiner
#2Report
07.01.2014
Alles richtig gemacht. Solche "Kunden" braucht keiner.
#3Report
07.01.2014
Aus meiner Sicht, absolut OK, dass Du das so absagst, denn Du scheinst über diesen Schatten nicht springen zu können. Äußerlich (kommerziell) bekommst Du das hin, innerlich wäre es aber eine zerissene Konstellation gewesen, die ein solches Coaching begleitet hätte.
Es ist sehr schwierig ein NEIN zu formulieren - manchmal aber wichtig und richtig.
LG
Michael
Es ist sehr schwierig ein NEIN zu formulieren - manchmal aber wichtig und richtig.
LG
Michael
#4Report
07.01.2014
Mein Eindruck - zu wenig / nicht richtig kommuniziert. Ich kann die Erwartungshaltung Deines Kunden leicht nachvollziehen, für Deinen Standpunkt musste ich jetzt sehr aufmerksam lesen bis es bei mir "klick" gemacht hat. Dabei würde ich diesen Deinen Standpunkt als sehr subjektiv bezeichnen, worauf aber sicher objektiv Rücksicht zu nehmen ist.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Dein Kunde so wie Du den Prozess beschrieben hast das nachvollziehen kann. Ist aber natürlich nur ein Eindruck den ich aus Deiner Schilderung habe.
Wäre ich Dein Kunde - ich würde meinen das schlicht von meiner (des Kunden) Zeit zu fotografieren welche abgezogen und der weiteren Fotografin zur Verfügung steht. Daher bei hohem Preis das Empfinden, dass der Preis legitim ist, der Anspruch legitim ist. Das die Modelle Unbehagen durch eine weitere Fotografin (eine Frau auch noch) haben könnten, Du Dich unwohl im kreativen Prozess fühlst. Das hätte ich von allein nicht auf dem Schirm und bräuchte viel Erklärung um das nachzuvollziehen. Verstehen kann ich es noch immer nicht, nur wohlwollend nachvollziehen.
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Dein Kunde so wie Du den Prozess beschrieben hast das nachvollziehen kann. Ist aber natürlich nur ein Eindruck den ich aus Deiner Schilderung habe.
Wäre ich Dein Kunde - ich würde meinen das schlicht von meiner (des Kunden) Zeit zu fotografieren welche abgezogen und der weiteren Fotografin zur Verfügung steht. Daher bei hohem Preis das Empfinden, dass der Preis legitim ist, der Anspruch legitim ist. Das die Modelle Unbehagen durch eine weitere Fotografin (eine Frau auch noch) haben könnten, Du Dich unwohl im kreativen Prozess fühlst. Das hätte ich von allein nicht auf dem Schirm und bräuchte viel Erklärung um das nachzuvollziehen. Verstehen kann ich es noch immer nicht, nur wohlwollend nachvollziehen.
#5Report
07.01.2014
Gut zahlende Bestandskunden dürfen sich sicherlich gerne mal ein bisschen mehr herausnehmen, als "Normalokunden". Dieses "bisschen" sehe ich hier aber durchaus überschritten und von daher ist deine Entscheidung aus meiner Sicht absolut in Ordnung.
Wenn er deine Leistung schätzt, wird er hoffentlich weiterhin dein Kunde bleiben.
Wenn er deine Leistung schätzt, wird er hoffentlich weiterhin dein Kunde bleiben.
#6Report
07.01.2014
Guten Morgen,
knifflige Sache. Im Zuge der Vermeidung eines 4stelligen Verdienstausfalls hätte ich wohl versucht auch von meiner Seite "nachzuverhandeln" aber ich hätte die Sache nicht gekippt.
anTon
knifflige Sache. Im Zuge der Vermeidung eines 4stelligen Verdienstausfalls hätte ich wohl versucht auch von meiner Seite "nachzuverhandeln" aber ich hätte die Sache nicht gekippt.
anTon
#7Report
07.01.2014
Ach Mensch, das ist total toll, dass ihr Euch die Zeit nehmt, das zu lesen und zu antworten. Ist ja echt nicht wenig, was ich da geschrieben habe. Danke. Wirklich. Danke Euch!!
#8Report
07.01.2014
...leider gibt es Kunden, die sich Freiheiten herausnehmen, wenn sie wissen, dass sie zum "guten" Kunden geworden sind...
Aus meiner Erfahrung heraus hast Du richtig gehandelt, denn sonst kann sich eine "never-ending Story" entwickeln, bei der von Dir immer mehr abverlangt wird, als bezahlt wird...
Herzlich
-ekk-
Aus meiner Erfahrung heraus hast Du richtig gehandelt, denn sonst kann sich eine "never-ending Story" entwickeln, bei der von Dir immer mehr abverlangt wird, als bezahlt wird...
Herzlich
-ekk-
#9Report
07.01.2014
Ich bin kein Fotograf und habe auch wenig Ahnung vom Geschäft eines Fotografen.
Rein vom Gefühl her denke ich, richtig und gut entschieden, vor allem wenn man Dein evtl. erhaltenes Honorar (4-stelliger Betrag) bedenkt.
Aber ich als Model würde auch etwas pikiert reagieren, wenn ich ein Shooting mit EINEM Fotografen verabrede und das Honorar für mich aushandle und der plötzlich sagt, ich bring noch einen weiteren Fotografen mit, der will ein wenig mit fotografieren.
Nö... nix gibts, der soll dann auch zumindest einen Teilbetrag an mich zahlen.
Rein vom Gefühl her denke ich, richtig und gut entschieden, vor allem wenn man Dein evtl. erhaltenes Honorar (4-stelliger Betrag) bedenkt.
Aber ich als Model würde auch etwas pikiert reagieren, wenn ich ein Shooting mit EINEM Fotografen verabrede und das Honorar für mich aushandle und der plötzlich sagt, ich bring noch einen weiteren Fotografen mit, der will ein wenig mit fotografieren.
Nö... nix gibts, der soll dann auch zumindest einen Teilbetrag an mich zahlen.
#10Report
[gone] jugy-pictures*
07.01.2014
Vollkommen richtig endschieden.
Wir sind doch hier nicht bei Liedl und Co.
Frei nach dem Motto: Kauf 2 nimm 3
Wir sind doch hier nicht bei Liedl und Co.
Frei nach dem Motto: Kauf 2 nimm 3
#11Report
[gone] User_358910
07.01.2014
Hmm....
A = TO
B = Kunde
C = Freundin von Kunde + Knipserin
B fragt A nach einem Coaching, man wird sich einig. Nun möchte B noch C mitbringen, C möchte gucken und auch knipsen, weil C nicht anders kann. Einen Vertrag gibts doch nur zwischen A und B, demnach kann C doch auch gucken und Knipsen. Was C nicht erwarten kann ist Coaching, selbstverständlich hat C auch keinerlei Nutzungsrechte an den geknipsten Bildern. Es steht C natürlich frei, dieses direkt mit dem gebuchten Modellen zu klären.
C ist einfach nur ein Gast, nicht mehr, nicht weniger. Evtl. haben die Modelle was gegen den Gast, dass wäre noch ein Problem.
@Hendrik: So wie von mir beschrieben, hätte ich selbst auch versucht, die Situation zu händeln. Ich muss aber ehrlich sagen, Respekt! Ich finde es toll, grossartig, dass Du Deinen sehr wohl gut nachvollziehbaren Standpunkt auch genau so durchsetzt, selbst wenn finanzielle Einbussen drohen, wohl auch in einem Rahmen, der weh tut.
Ob Du alles richtig gemacht hast, weiss ich nicht. Du bist aber Dir treu geblieben, dass kann auf keinen Fall falsch sein.
vg, Patrick
A = TO
B = Kunde
C = Freundin von Kunde + Knipserin
B fragt A nach einem Coaching, man wird sich einig. Nun möchte B noch C mitbringen, C möchte gucken und auch knipsen, weil C nicht anders kann. Einen Vertrag gibts doch nur zwischen A und B, demnach kann C doch auch gucken und Knipsen. Was C nicht erwarten kann ist Coaching, selbstverständlich hat C auch keinerlei Nutzungsrechte an den geknipsten Bildern. Es steht C natürlich frei, dieses direkt mit dem gebuchten Modellen zu klären.
C ist einfach nur ein Gast, nicht mehr, nicht weniger. Evtl. haben die Modelle was gegen den Gast, dass wäre noch ein Problem.
@Hendrik: So wie von mir beschrieben, hätte ich selbst auch versucht, die Situation zu händeln. Ich muss aber ehrlich sagen, Respekt! Ich finde es toll, grossartig, dass Du Deinen sehr wohl gut nachvollziehbaren Standpunkt auch genau so durchsetzt, selbst wenn finanzielle Einbussen drohen, wohl auch in einem Rahmen, der weh tut.
Ob Du alles richtig gemacht hast, weiss ich nicht. Du bist aber Dir treu geblieben, dass kann auf keinen Fall falsch sein.
vg, Patrick
#13Report
07.01.2014
Meinen Respekt, das nenne ich durchaus Rückgrat haben im positivsten Sinn.
Ich kenne das durchaus auch, gerade wenn es um Freunde, Bekannte und Leute geht, mit welchen man schon mal gerne und auch gut zusammen gearbeitet hat. Natürlich wäre es auch spannend die andere Seite zu hören, aber generell kann nicht jemand einfach dabei sein und "für lau" Informationen, Techniken und sogar Bilder abgreifen.
Viele vergessen gerne, dass Du davon leben musst und das nicht ausschließlich Dein Freizeitvergnügen ist.
Wenn die Konversation im Ton ähnlich verlaufen ist, wie Dein Post hier geschrieben, dann hast Du professionell und für meine Begriffe vollkommen korrekt gehandelt.
Stark!
Ich kenne das durchaus auch, gerade wenn es um Freunde, Bekannte und Leute geht, mit welchen man schon mal gerne und auch gut zusammen gearbeitet hat. Natürlich wäre es auch spannend die andere Seite zu hören, aber generell kann nicht jemand einfach dabei sein und "für lau" Informationen, Techniken und sogar Bilder abgreifen.
Viele vergessen gerne, dass Du davon leben musst und das nicht ausschließlich Dein Freizeitvergnügen ist.
Wenn die Konversation im Ton ähnlich verlaufen ist, wie Dein Post hier geschrieben, dann hast Du professionell und für meine Begriffe vollkommen korrekt gehandelt.
Stark!
#14Report
07.01.2014
...wie es sich liest hast Du Deinen Standpunkt klar definiert und kommuniziert.
Eine sehr saubere Entscheidung von Dir. Geld ist nicht alles, auch wenn es mal weh tut!
Eine sehr saubere Entscheidung von Dir. Geld ist nicht alles, auch wenn es mal weh tut!
#15Report
OK, so ein hoher Ausfall ist natürlich fies. Und da kommt man natürlich schon ins Grübeln.
Aber die Gefahr ist auch immer, dass eine Ausnahme, die man macht, irgendwann zur Regel wird. Und die nächste Forderung dann um so unverschämter. Solche 'Stammkunden' soll es ja gerüchteweise auch geben: die denken, sie hätten durch die paar Aufträge nicht nur eine Dienstleistungen, sondern gleich den ganzen Anbieter gekauft. Da muss man dann schon mal den Riegel vorschieben. Und der ist in Deinem Fall ja auch gut begründet.
Aber die Gefahr ist auch immer, dass eine Ausnahme, die man macht, irgendwann zur Regel wird. Und die nächste Forderung dann um so unverschämter. Solche 'Stammkunden' soll es ja gerüchteweise auch geben: die denken, sie hätten durch die paar Aufträge nicht nur eine Dienstleistungen, sondern gleich den ganzen Anbieter gekauft. Da muss man dann schon mal den Riegel vorschieben. Und der ist in Deinem Fall ja auch gut begründet.
#16Report
07.01.2014
Ja du bist ne Diva Hendrik ;-)
Und du hast recht, ein Einzelcoaching zu buchen und dann mit noch nem Knipser anzurücken bzw nachzuverhandeln ist ne Frechheit.
Ich kenn die Situation, dass jemand anderes unfaire Forderungen stellt und du unsicher bist, wer eigentlich gerade verstrahlt ist. Ich kann dir hier versichern du bist es aus meiner Sicht nicht.
Der Kompromiss kann nur lauten, dass sie ein Coaching für 2 Knipser buchen und beide bezahlen, vielleicht nicht das doppelte, aber mehr für dich und die Models.
Wer schlechtes vermutet könnte auch meinen, dass so Geld von Kipserin an Knipser fließt und er sich so das Caching zur Hälfte finanzieren lässt.
Hut ab! dass du dich da nicht krum machst !
Man stelle sich idas m Puff vor: Ey mein Kumpel kann auch mal rauf ? du liegst ja eh schon da und ich hab doch nur 30 sek gebraucht...
Und du hast recht, ein Einzelcoaching zu buchen und dann mit noch nem Knipser anzurücken bzw nachzuverhandeln ist ne Frechheit.
Ich kenn die Situation, dass jemand anderes unfaire Forderungen stellt und du unsicher bist, wer eigentlich gerade verstrahlt ist. Ich kann dir hier versichern du bist es aus meiner Sicht nicht.
Der Kompromiss kann nur lauten, dass sie ein Coaching für 2 Knipser buchen und beide bezahlen, vielleicht nicht das doppelte, aber mehr für dich und die Models.
Wer schlechtes vermutet könnte auch meinen, dass so Geld von Kipserin an Knipser fließt und er sich so das Caching zur Hälfte finanzieren lässt.
Hut ab! dass du dich da nicht krum machst !
Man stelle sich idas m Puff vor: Ey mein Kumpel kann auch mal rauf ? du liegst ja eh schon da und ich hab doch nur 30 sek gebraucht...
#17Report
07.01.2014
ALEX!!! GEIL!!! *laaach* Ich hab feuchte Augen.... Das mit dem Puff... ZU GEINAL!! Danköööö!!!!
#18Report
07.01.2014
Es war Richtig in meinen Augen.
Meine Schwester ist hier ebenfalls Model, ich war auch schon bei 2 Fotografen dabei, wo ich die Arbeitsweise interessant finde.
Ich würde nie die Cam rausholen zum Knipsen... ist irgendwie der Anstand. Auch würde ich den Fotografen nicht nerven, warum... weshalb er das so macht.
Ich sitz brav in der Ecke, Trink meine Kaffee und wenn Hilfe benötigt wird, helfe ich. Ansonsten gucke ich gespannt zu. Wenn er nebenbei was sagt wieso er das so macht finde ich es super... wenn nicht auch gut.
Bisher war es sogar so... das Sie gefragt worden ist ob ich wieder mit komme, weil es so locker war. :-)
Meine Schwester ist hier ebenfalls Model, ich war auch schon bei 2 Fotografen dabei, wo ich die Arbeitsweise interessant finde.
Ich würde nie die Cam rausholen zum Knipsen... ist irgendwie der Anstand. Auch würde ich den Fotografen nicht nerven, warum... weshalb er das so macht.
Ich sitz brav in der Ecke, Trink meine Kaffee und wenn Hilfe benötigt wird, helfe ich. Ansonsten gucke ich gespannt zu. Wenn er nebenbei was sagt wieso er das so macht finde ich es super... wenn nicht auch gut.
Bisher war es sogar so... das Sie gefragt worden ist ob ich wieder mit komme, weil es so locker war. :-)
#19Report
[gone] Der Weihnachtsmann
07.01.2014
Rückrat, bedeutet nicht "Diva". Ich hätte wahrscheinlich schon viel viel früher - stop, gerufen. Die ganze Anfrage ist für mich etwas "halbseiden".
#20Report
Topic has been closed
über ein Jahr lang war ich recht inaktiv, habe hier im Forum auch so gut wie nix gepostet. Aber jetzt wende ich mich mal an euch, weil ich heute Nacht einfach schlecht geschlafen habe. Ich habe einen Konflikt mit einem anderen Fotografen und frage mich gerade, ob ich mich doof anstelle, oder ob an dem, was er sagt, irgendetwas dran ist.
Folgendes ist passiert: Ein alter Stammkunde buchte letzten Monat bei mir ein Einzelcoaching. Bereits in der Vergangenheit hatte er mehrere Coachings bei mir gemacht. Deshalb kenne und vertraue ich ihm eigentlich, ich verzichte daher auf Anzahlung und Vereinbarung zum Ausfallhonorar oder Stornogebühren, obwohl ich das sonst mittlerweile regelmäßig mache. Ich lege also los, organisiere alles, überzeuge und engagiere zwei Modelle, buche eine Location, sorge auch für zusätzliches Equipment und einen Sprinter Bus und Verpflegung vor Ort. Da der Kunde mich und meine Arbeitsweise aus vergangener Zusammenarbeit schon gut kennt, liegt meine Rolle bei dem Ganzen dieses Mal natürlich stärker bei der Organisation und weniger beim kreativen Prozess, als das früher der Fall war.
Und nun das:
Zwei Wochen vor dem Termin schreibt er mir, dass er mit einer Fotografin gut befreundet ist, welche zu dem Termin gerne mitkommen würde, weil sie an meiner Arbeitsweise sehr interessiert sei. Die Fotografiin ist eine nicht unbekannte und auch kommerziell aktive Kollegin mit Gewerbeschein. Natürlich fühle ich mich geschmeichelt. Aber für mich ist das nicht unproblematisch. Schließlich habe ich aus gutem Grund ich irgendwann beschlossen, nie mehr Gruppenworkshops zu machen. Außerdem finde ich es selbstverständlich, dass jetzt nicht im Nachhinein zwei Fotografen zum Preis von einem gecoacht werden wollen. Dies habe ich auch sehr höflicher Form meinen Kunden gesagt und ihn um Verständnis dafür gebeten, dass ich das eigentlich nicht so gerne möchte. Letztlich habe ich ihm aber einen Kompromiss angeboten und bin über meinen Schatten gesprungen. Die Fotografin durfte mitkommen, auch ohne dass dafür mehr Geld fließen musste. Abschließend habe ich noch einmal nachgefragt, ob ich das richtig verstanden habe, dass die Fotografin nur passiv mit dabei ist, weil sie mich und meine Arbeitsweise kennen lernen möchte - dass sie also selbst nicht fotografiert. Die Antwort: Nein, das hätte ich falsch verstanden. Eine Fotografin könne einfach nicht ruhig und passiv dabei sein, wenn so tolle Modelle und so eine großartige Location am Start sind.
Ich habe dann noch einmal sehr deutlich gemacht, dass ich das nicht möchte und dass das so nicht geht. Wenn zwei Fotografen ein Coaching bei mir wollen, dann können diese beiden Fotografen auch jeweils ein Coaching bei mir buchen. Das ist mein Job, dafür lasse ich mich bezahlen. Wenn jetzt zwei Fotografen diese Leistung haben wollen, obwohl sie nur für einen bestimmt war, dann fühle ich mich irgendwie benutzt und hintergangen. Natürlich, der Kunde zahlt sehr gut, und das weiß ich auch. Hier aber im Nachhinein Forderungen zu stellen, die über den vereinbarten Nutzungsumfang hinausgehen, finde ich schlicht und ergreifend nicht in Ordnung. Für ihn scheint es sich aber so darzustellen, dass ich so gut wie keine Mehrarbeit durch diese Sache habe. Und er versteht absolut nicht, warum ich mich so anstelle. Überhaupt: Einer der ganz entscheidenden Gründe dafür, dass Mädels bei meinen Coachings auch zu freizügiger Aktfotografie bereit sind besteht darin, dass ich selbst meinen Daumen auf den kreativen Prozessen habe. Die Mädels wurden von mir gebucht, um die Rechte an den entstandenen Bildern an einen ganz bestimmten Fotografen abzugeben, nicht an zwei. Im Vordergrund steht doch nicht die Arbeitszeit von mir und von den Mädels, die sich zweifelsohne nicht ändert. Es geht doch vielmehr darum, dass hier eine Nutzung meiner Arbeit verlangt wird, die schlicht und ergreifend über den vereinbarten Umfang hinausgeht.
Letztendlich habe ich dem Kunden dann mitgeteilt gesagt, dass das Ganze so nicht geht und dass ich nicht bereit bin, das Coaching unter diesen Umständen durchzuführen. Den immerhin vierstelligen Verdienstausfall nehme ich in Kauf, von dem Verlust der langfristigen und bis sehr guten Kundenbeziehung mal ganz zu schweigen. War das jetzt doof von mir? Bin ich eine Diva? Stelle ich mich wirklich so dämlich an? Oder findet ihr es legitim, dass ich mich so verhalte? Wie hättet ihr reagiert? Hätte ich mich darauf einlassen sollen? Diese Fragen haben heute Nacht irgendwie keine Ruhe gelassen und mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt.
Vielen Dank für eure Rückmeldung und sorry, dass ich euch mit meinem Problem zu gekotzt habe.