Warum Fotografen nicht umsonst arbeiten können 74

05.02.2014
Link:  http://www.freelens.com/markt/warum-fotografen-nicht-umsonst-arbeiten-koennen                          
[gone] User_165787
05.02.2014
Jetzt fehlt noch der Text "Warum Models nicht umsonst arbeiten können" und dann geht das Gejammer wieder los, dass die MK ja eigentlich eine Hobbyplattform ist....
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
05.02.2014
Hey,

ich habe mir Alles aufmerksam durchgelesen und kann es auch verstehen, doch vergesst Ihr dabei immer wieder Eines

- egal ob Model oder Fotograf ! - :

Wir sind und bleiben hier auf einer HOBBY-Plattform, in welcher u. a. Schülerinnen mit ein paar Euros Taschengeld sind oder eben User - wie ich - welche es nur machen weil es ihnen eben Spaß bringt und ich z. B. bisher immer nur geniale Shootings mit toller Stimmung hatte.

Was natürlich - auch hier in "unserer" MK - gar nicht geht ist:

"Geben Sie bitte eine RückmeldungEine andere Erfahrung, die wir alle schon gemacht haben, wenn wir Fotos kostenlos zur Verfügung gestellt haben, ist, dass wir keine Rückmeldung oder weiteren Informationen dazu erhalten, wie sich die Aktion oder das Projekt entwickelt haben, welche Ziele gegebenenfalls erreicht wurden und wofür unsere Fotos überhaupt gut waren.Allzu häufig bekommen wir überhaupt keine Antwort auf E-Mails, die wir versenden, um etwas über den Verlauf von Aktionen oder Projekten zu erfahren, bis sich dann wieder jemand meldet, weil er kostenlos Fotos haben will.Seien Sie also bitte so freundlich, uns zu informieren, wie die Sache gelaufen ist, wenn wir uns schon einmal bereit erklären, umsonst zu arbeiten. Ein bisschen mehr Wertschätzung trägt wesentlich dazu bei, dass wir in Zukunft weitere Bilder zur Verfügung stellen."

**********

DAS z. B. würde ich immer machen, so der Fotograf es wünscht und natürlich auch auf Mails antworten,

winks Angie
05.02.2014
Ich verstehe das Ansinnen - aber selbst ich als Hobbyfotograf will nicht "umsonst" arbeiten - ggf. jedoch "kostenlos" ...

Der Unterschied zwischen den beiden Begriffen: *klugscheißmodus an* Es gibt halt Menschen die sind kostenlos zur Schule gegangen .. andere leider umsonst! *klugscheißmodus aus* ;-)
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
05.02.2014
Lach Marcus,

wir haben zeitgleich geschrieben, lustig mit der HOBBY-Plattform - ich möchte das jedoch nicht als "Gejammer" verstanden haben, sondern lediglich als Hinweis, welcher

- scheinbar -

immer mal wieder zwischenzeitlich nötig ist, lol.

Angie

Edit:

"Umsonst" stand in dem ersten Artikel, stammt also nicht von mir und ...

... da lege ich (als hauptberuflich tätige Journalistin ^^) besonderen Wert d´rauf, ich würde immer kostenlos posten - lol.
[gone] User_165787
05.02.2014
@Angie: Das Gejammer habe ich in Spiel gebracht. lass es nicht an Marcus aus :-)

"Schülerinnen mit ein paar Euros Taschengeld" - Das scheint ein Standard-Reflex zu sein, wenn es um eine Begründung geht, dass auch weibliche Models mit wenig oder ganz ohne Erfahrung Geld verlangen wollen - Ooh, die armen Schülerinnen..... sorry, kein Mitleid (und kein Honorar) von mir. Welche (erfahrenen) Models geben denn umgekehrt dem Schüler mit Kamera ein Taschengeld, wenn er sie ablichtet?

LG
Andreas

PS: Wenn ein Hinweis scheinbar nötig ist, ist er in Wirklichkeit unnötig. Wenn er anscheinend nötig ist, wäre er zumindest dem Anschein nach nötig - das kann dann stimmen oder auch nicht.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
05.02.2014
@ Andreas, ich habe mit Marcus zeitgleich *grins, gepostet, daher hatte es sich überschnitten.

Lediglich mein "Edit" schrieb ich nachdem ich sein Posting gelesen hatte, also Alles ist gut ;-),

schönen Tag Euch,

Angie

Bedeutet, dass mit dem "Gejammer" schrieb ich ganz, ganz alleine *nickdolle und lach !
05.02.2014
Nun, die Diskussion ist so alt wie die Bibel. Ich konnte mich kürzlich etwas
in die islamische Handelsart einlesen. Da ist es ja verboten  Zinsen zu nehmen.
Das Ziel eigentlich wäre, dass ein Preis so gestaltet wird, dass beide Parteien
den gleichen Nutzen haben. Und dieser gleiche Nutzen wird jedesmal neu verhandelt.

Da wird neben dem Vermögen und dem Einkommen der beiden Beteiligten (einer will,
der andere kann oder Anbieter und Käufer) auch der mittelfristige Nutzen eines
Geschäftes beurteilt, wie die Preisgestaltung im Sinne von Mohammend sein müsste.

Das könnte sein, dass ich gerne Bildchen mache - mit einer Studentin die zur Zeit
kein geregeltes Einkommen hat - sie möchte die Bildchen zwar auch - aber müsste im 
Aldi 4 Stunden Gestelle füllen um etwas Geld zu verdienen. Und so zahle ich eben
einen Teil am Lohnausfall, dass ich die Dame ablichten kann - und gebe ihr trotzdem die 
Bilder wie beim TfP.

Ja, es gibt hier viele Fotografen und Modelle, die zwar nicht gratis aber oft
vergebens vor oder hinter der Kamera herumhampeln. Und das ist tragisch.

Heiner
 
Wir sind und bleiben hier auf einer HOBBY-Plattform, ...

Nein, das sind wir schon lange nicht mehr. Versuch' doch mal ein TFP-Shooting zu bekommen? Sinnlos. Es gibt kaum noch (gute!) Models, die hier in der MK noch für Bilder zu einem Shooting kommen. Wenn ich am Ende eines Shootings meine Geldbörse öffnen muss, ist es das gewesen mit "Hobby-Plattform".

Prinzipiell ist das ja auch Ok. Aber reitet bitte nicht immer auf diesem abgedroschenen Begriff herum.
05.02.2014
Gut, ich bin kein Fotograf sondern ein Typ mit Kamera der gern Bilder macht - und ich hab' hier in der MK tatsächlich Mädels gefunden die Bilder wollten und dafür vor meiner Kamera Position bezogen haben. 

Vielleicht waren die ja schlecht - ich weiss es glücklicherweise nicht, so ist mit meinem Seelenfrieden noch alles in Ordnung.

Daher lieber @BICHLER - verunsichere mich doch bitte nicht so.......
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
05.02.2014
lol buddi,

es ist und bleibt eine HOBBY-Plattform und warum macht Ihr es Euch nur so schwer?

Für mich ist es ganz einfach:

Model oder Fotograf wollen Geld für das Shooting und der Gegenpart sagt entweder "ja" oder "nein".

That´s all ^^,

Angie
[gone] jodoform
05.02.2014
Warum sollen Photographen nicht gratis arbeiten können?

Wenn jemand von mir Portraits oder ein paar Bilder zu einem Event will, mache ich das gratis, wenn ich Lust darauf habe sie zu machen. Man kann also ohne Probleme als Photograph gratis arbeiten.

Nur, kann sich jemand darauf verlassen, daß ich ihm Bilder mache? Nicht wirklich, das hängt davon ab, wie sehr ich davon selbst profitiere. Wenn mich das Thema nicht interessiert, die Person mir nicht sympathisch ist oder ich lieber etwas anderes mit meiner Zeit mache, kann der Bittsteller die Bilder vergessen. Und wenn ihm das nicht paßt? Doppelt Pech gehabt. Dann wird er jemanden anderen finden müssen, der ihm die Bilder macht. Gratis arbeiten zu können, ist ein Luxus, den ich sehr schätze. Damit kann ich all die potentiellen Kunden, die mir nicht passen zum Teufel schicken.

Jetzt kommt immer wieder das Argument, ich und die bösen anderen Amateure ruinieren den Markt. Ich bin zutiefst betrübt, mein Herz blutet. Aber nachdem ich das ganze gratis und als Hobby betreibe, ist mir das herzlich egal. Ist nicht mein Problem. Wenn es für die Kunden genug Amateure gibt, die ihnen die Bilder in ausreichender Qualität gratis machen, ist der Markt für Profis ohnehin tot. Und sollte es nicht genügend willige Amateure geben, kann der Profi dem Kunden ja gerne empfehlen, sich einen dummen Gratisknipser zu suchen, wenn er die angebotene Leistung nicht zu zahlen bereit ist. Nur weil die Kirschen am Baum bei meiner Großmutter für mich gratis sind, bekomme sie ich nicht auch gratis in der Stadt beim Edeka.

Kurz, die einzigen, die es sich nicht leisten können gratis zu arbeiten sind Profis, die Minderheit unter den Photographen.

Jo
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
05.02.2014
Moment .....

.... alte Frau muss Hörgerät suchen, damit ich besser lesen kann ^^:

Mal beim jo unterschreib* und zudem die meisten Fotografen hier oder auch Models können eh nicht viel zahlen.

WAS jedoch wirklich lukrativ ist, sind die Menschen, welche einen hier bei der MK "entdecken" und zwar die Firmen, Fotostudios, Versandhäuser, welche hier NICHT gelistet sind ;-))):

DAS lohnt sich *grins und von den über 82.000 Besuchern auf meiner sedcard sind 70 % von "draußen".

Die alte Frau:

Krückstock such, dann höre ich nämlich besser, welche auch und dann noch steinuralt dieses hier INNERHALB als Hobby ansieht.

Winks, Angie und habt noch einen schönen Tag !
05.02.2014
Ich denke, der Link ist ausschließlich für Profifotografen relevant. So gesehen geht der Beitrag von Jodo auch ein bisserl am Thema vorbei. Klar fotografiert ein Hobbyknipser worauf er Lust hat.

In der MK ists ganz normal, dass ich ständig gefragt werde ob ich für lau arbeite. Die meisten Fotografen bieten hier ihre Dienste ja kostenlos an.
(Und manche sind mit meinem langen Sedcardtext wohl auch überfordert oder Analphabeten ;-)

Den Link merk ich mir aber gerne und manche Anfrage (außerhalb der MK) ist so schnell beantwortet.
@_buddi_

Ich habe ja nicht gesagt, das es gar keine TFP-Models mehr gibt. Aber Du musst schon arg lange suchen, bis Du jemanden findest dem Du im Umkehrschluss auch Bilder machen willst. Wenngleich es Perlen unter den TFP-Models gibt, die ich sehr schätze und nicht missen will.

Ergo ist es einfach nicht (mehr) korrekt von einer reinen Hobbyplattform zu sprechen. Denn wäre es so, müßten hier sehr viele Leutchen sehr schnell verschwinden. Und ja, vor 10 Jahren war das noch anders. Aber das ist vorbei.

Ich habe auch kein Problem damit Models ein Honorar zu zahlen - auch mal ein (sehr) hohes, wenn ich der Meinung bin es lohnt sich. Aber mich käst das dauernde Betonen an, die MK sei ein reiner Hobbyclub.

Davon einmal abgesehen ist die Diskussion längst am eigentlichen Thema vorbeigelaufen. Und diese Entwicklung, bzw. die öffentliche Meinung dazu, erachte ich als reichlich bedenklich. Jeder GWC der Bilder im kommerziellen Bereich umsonst anfertigt, ruiniert den Stand der Profifotografen. Ich möchte mal sehen, wenn diese Praxis auch auf andere Branchen übergreift - was sie teilweise bereits macht - dann wird das Geschrei plötzlich groß werden. Es gibt ja (leider) auch schon Leutchen die schreiben für Umme Texte, Artikel und ganze Bücher und freuen sich über Tear-sheets, statt über Geld auf dem Konto.
Ich denke, der Link bzw. Eingangspost war auch eher als "Info" bzw. generell zum Lesen gedacht - nicht in der Art, wie es jetzt hier wieder diskutiert wird ;-)
Klar, dass es „Hobbies“ nicht betrifft; aber ich denke jeder, der irgendwo in einer „kreativen“ Branche sein Geld verdient bzw. selbstständig ist, muss bei dem Artikel unweigerlich nicken. Da muss man glaube ich, auch gar nicht mehr viel zu sagen. ;-)

Edit: Ich kann meinem Vorposter auch nur zustimmen was den letzten Absatz angeht. Ich freue mich, wenn zwei Parteien sich finden und zusammen Fotos machen – ABER: wenn plötzlich selbst kommerzielle Auftragsarbeiten „weggeschnappt“ werden („Ui, eine kostenlose Referenz!“), dann finde ich das natürlich auch nicht mehr lustig…
05.02.2014
Ich glaube auch das sich der Artikel nicht auf eine Zusammenarbeit mit einem Model auf TfP Basis bezieht, sondern eher darum, dass viele Vereine auf die Idee kommen, "mach mal bei unserem Fest Fotos für lau". Wenn da nicht grade eine persönliche Bindung zu besteht, werden die wenigsten so etwas ohne Bezahlung machen wollen.
05.02.2014
Mal ohne Spaß - ich amüsiere mich schon sehr wenn es um die Threads hier in der MK geht. Profis sind sicher angesprochen durch den Text und der macht auch Sinn. Und ich würde Geld wetten das Gros der Fotografierenden hier in der MK fühlt sich angesprochen - nehmen sie doch hin und wieder Geld.... und übersehen wahrscheinlich, dass deren Kunden sich schlicht kein Profi leisten können und... Kompromisse eingehen. Provokant, oder? Jedoch denke ich, da ist was d'ran. Und es gibt Ausnahmen, wovon es Ausnahmen gibt und da kann man sicher Ausnahmen finden....

Das ist mir sowas von egal wenn ich ehrlich bin.... Da finden alle irgendwie zusammen. Und jedes Mal wenn ich mich hier einlogge und finde zum x-ten Mal einen Thread eines armen Foroapparatbesitzers der gern mit Model x Bilder machen möchte, die aber nur dazu bereit ist wenn er Betrag y zahlt was ihm aber zu teuer ist.... Oder die Kollegen Künstler die eigentlich schon auf ihrem Weg zu Ihrem Haus in Malibu Beach sein müssten wenn der Geldfluss nur endlich....

Puh, da krieg ich mit diesem meinem Hobby echt 'n Imageproblem.... Oke, war wieder nicht ganz ohne Spaß - aber ich ja zum Spaß hier ;O)

Nochma: 

Der Text ist für Profis, fühle ich mich nicht angesprochen. Fotograf sein ist ein Job den ich nicht machen möchte. Kinderteller ist nirgends, aber es dürfte sicher nerven wenn "potentielle Kunden" verloren gehen. Vielleicht nicht, weil Amateure genau so gut sind - eher weil sich potentielle Kunden mit durchaus weniger zufrieden geben als ein Profi zu leisten im Stande wäre. Tja, Pech halt... damit leben oder umschulen.
Was die Kontakte in hier in der MK angeht... gut, paar lustige Anektoden erlebt, sicher noch nicht sooooo auf der Suche nach Shootings gewesen jedoch sehe ich das locker. Wenn ein Mädel nur vor meiner Linse stehen mag wenn ich ihr dafür Geld gebe..... ich schließe das nicht grundsätzlich aus, dürfte allerdings eine Ausnahme sein. Ich werde nicht daran sterben nicht jeden den möchte auch tatsächlich fotografieren zu können. Ich möchte ja auch nicht jede(n) fotografieren. Irgendwie wird sich gleich und gleich gesellen, auch hier in der MK. Und die ach so tragischen Geschichten die immer das selbe Thema haben werden auch nicht ausgehen.... Ick freu mir drauf, is wie Kino ohne Geld....
[gone] User_165787
05.02.2014
Und diese Entwicklung, bzw. die öffentliche Meinung dazu, erachte ich als reichlich bedenklich. Jeder GWC der Bilder im kommerziellen Bereich umsonst anfertigt, ruiniert den Stand der Profifotografen. Ich möchte mal sehen, wenn diese Praxis auch auf andere Branchen übergreift - was sie teilweise bereits macht - dann wird das Geschrei plötzlich groß werden. Es gibt ja (leider) auch schon Leutchen die schreiben für Umme Texte, Artikel und ganze Bücher und freuen sich über Tear-sheets, statt über Geld auf dem Konto.

Diese Praxis gibt es durchaus in anderen Branchen - z.B. in der Software-Entwicklung, nennt sich dann Open Source :-) Da gibt es tatsächlich Leute (GWC=Guy with Compiler ^^), die schreiben für Umme Programme, Übersetzungen und Dokumentationen - und freuen sich, wenn andere diese Programme benutzen statt über Geld auf dem Konto.

Klar wird das Geschrei dann groß, besonders auf der Seite der kommerziellen Softwarehersteller, erst recht, wenn die eingesetzte freie Software den Zweck genausogut erfüllt (oder besser!). Und was hilft das Gejammer? Nix. Entweder bietet man Funktionalität, die die freie Software nicht hat oder man überzeugt durch Service/Support. Das lässt sich auch auf die Fotografie übertragen. Ich als Kunde treffe die Entscheidung, was ich einsetze und ob sich das für mich rechnet.

Topic has been closed