Bilder der Wohnung schicken 110

[gone] MauRocShi
17.02.2014
Für mich ist es auch kein Grund gleich eine große Diskussion anzufangen, man wurde sich eben nicht einig und es kam nicht zum Shooting. Es gibt tausend Punkte wo man verschiedener Meinung sein kann. Dann versucht man, einen Weg zu finden oder man wünscht sich gegenseitig alles Gute und sucht sich jemanden, bei dem es passt. Thats it. Hier im Forum gibt es viel zu viel Gejammer.
#101Report
MauRocShi  Krank - nur noch vereinbarte Shootings - nichts geht mehr17.02.2014, 14:53 Für mich ist es auch kein Grund gleich eine große Diskussion anzufangen, man wurde sich eben nicht einig und es kam nicht zum Shooting. Es gibt tausend Punkte wo man verschiedener Meinung sein kann. Dann versucht man, einen Weg zu finden oder man wünscht sich gegenseitig alles Gute und sucht sich jemanden, bei dem es passt. Thats it. Hier im Forum gibt es viel zu viel Gejammer.

Naja ein Forum ist doch für Diskussionen da. Und wenn 50 Leute ihre Meinung dazu sagen sinds halt 10 Seiten... oder 30...

Wenn man ein thema aufmacht, dann doch wohl um die verschiedenen Meinungen zu lesen oder?

Mir geht ja immer das Gejammer auf den Zeiger, wenn man wieder jammert, dass es nur Jammerthreads gibt. :)
#102Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
17.02.2014
Wenn man ein thema aufmacht, dann doch wohl um die verschiedenen Meinungen zu lesen oder?

Genau so ist es. Was aber noch wichtiger ist: Die "Mitleser_innen". Es gibt bestimmt ne Menge Models, die das hier lesen und dabei auch verstehen, dass sich ein Fotograf gerne einen Eindruck von einer Location machen möchte, bevor er sich 300 km ins Auto setzt. Dass die TO das nicht versteht, ist dann auch nicht mehr so wichtig. ;)
#103Report
[gone] MauRocShi
17.02.2014
Man muss schon unterscheiden ob jemand explizit eine Frage stellt und um Meinungen bittet oder ob man kommentarlos über Copy and paste einen PN- Verlauf ins Foum schießt. Eine Frage im Forum zu stellen setzt für mich auch voraus dass man bereit ist, zumindest den eigenen Blickwinkel zu überprüfen und Ratschläge anzunehmen. Dafür ist so ein Forum da.
#104Report
[gone] MauRocShi
17.02.2014
Nachtrag: ich finde es ebenfalls legitim und notwendig, Infos und Fotos zu schicken wenn man eine Location anbietet.
#105Report
ich hab mich lange nicht mehr zu Wort gemeldet, aber das ist hier wirklich wie im Kindergarten diese Diskussion. 300 Km hin, 300 zurück, bei durchschnittlich10 Litern auf Hundert ergibt sich 60 Liter mal übern Daumen 1.50€ =90 € und das nur um in einer unbekannten Location zu fotografieren. Da hätte ich als Fotograf auch abgewinkt und lieber verzichtet. Nackte Haut in unbekannter Location kann ich wenn ich denn möchte auch umsonst shooten, dafür muss ich nicht erst ne halbe Republik bereisen.

Meine Meinung.
#106Report
17.02.2014
@ nordsee: blame it on the photographer
was sucht der sich auch eine location so weit weg aus (wo es ja offenbar gar nciht um das model und dessen nackte haut ging)
hätte er doch geich im die ecke in ein hotel gehen und die deko knipsen können
#107Report
17.02.2014
Hatte keine Lust jetzt alle Seiten zu lesen ...ich find es nicht schlimm oder verwerflich wenn man Bilder der Wohnung schickt, oder es auch nicht tut .
Wenn ich on Lokation shoote, nehm ich mir zwei Blitze mit und drei Objektive und ich denke das ich hiermit und meinem Improvisationstalent etwas Fantasie 
tolle Bilder zaubern kann. Aber vielleicht fehlt es manchen Fotografen daran. Was ich natürlich als no go empfinde ... eine Privatnachricht hier zu posten.
#108Report
17.02.2014
Von vornherein auf Improvisation zu setzen, ist höchst unprofessionell.

Nunja...also das möchte ich nun nicht als Dogma unkommentiert so stehen lassen ^^

Bei einem erheblichem Teil meiner Home-Shootings kannte ich das *Home* nicht.
Mehr noch...ich "wollte" es gar nicht kennen !

Auf diese Weise lernt man nämlich recht gut wie man flexibel auf Bedingungen reagiert auf die man keinen Einfluss hat. Wo geht was ? Wo geht wenig bis gar nichts. Natürliches Licht oder blitzen.... Und und und...
Meine Home_Shootings sind ja  freie Arbeiten aber die Erfahrung, welche ich darin sammel hat mir schon bei ganz normalen, anderen Aufträgen geholfen bei denen man auch nicht immer alles durchplanen kann.

Improvisieren = unproffesionell ? Nun...dann  gerne und öfter ^^

--------------------
Wenn ich ne halbe Stunde fahr und das Home ist nix wildes dann ist das von Aufwand/Nutzen  her kein Beinbruch
In diesem Fall hier (also bei 300 km Anfahrt) hätte ich aber auch Fotos der Wohnung gewünscht.

Könnte man ganz gut vergleichen wenn ich ein Model fragen würde ob sie Bock auf ein Hotelshooting hat.
Sie sagt "Gerne...welches Hotel?" und ich dann "Hähhh...Ist doch egal...Hotel ist Hotel " ^^

Nöööö...ist eben nicht egal ob man in ner Bettenburg, bei gutbürgerlich Mutter Kruse ..oder in einer 5 Sterne_Suite shootet
:)
#109Report
17.02.2014
... ich bin auch einer der viele homeshootings hinter sich hat,
und ich habe soweit ich mich erinnern kann nie fotos der location / wohnung angefragt ,
bin da einfach spontan hin und hab mich den gegebenheiten angepasst ... lichtstarkes 35mm & 50mm natürlich immer in der tasche dabei :-)
...ich bin aber auch jemand der sich recht schnell in die umgebung einfotografieren kann, denke ich zumindest :-)

ich kann aber auch den fotografen hier verstehen, das er sich vorbereiten will, jeder fotograf arbeitet auf seine weise anders
... kann den fotografen verstehen wenn er das shooting nicht antritt, da seine arbeitsweise nicht unterstützt wird vom model

ich kann aber auch das model verstehen, keine bilder der einrichtung an jemand noch unbekannten zu senden,
wer weiß was für "schätze" und technische einrichtungen da drin sind, die evtl. eingesackt werden könnten von weiteren dritten ... wohnungspionage "lol"

die arbeitsweise des fotografen passte hier einfach nicht zu den vorsichtsmassnahmen des modells, beide haben abgehakt, beide suchen sich neue shootingpartner , fertsch :-)


glg maik

 
#110Report

Topic has been closed