Bilder der Wohnung schicken 110
17.02.2014
ich seh auf der sc vom model eine galerie "homeshootings". wenn ich nicht irre, sind da fotos in ihrer wohnung drauf.
#82Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
17.02.2014
Gute fotografen können improvisieren und passen sich den gegebenheiten an
Gute Fotografen planen...wenn sie können.
Improvisieren? Auch gut - aber nur, wenn absolut keine Planung möglich ist (z.B. Reportagen). Von vornherein auf Improvisation zu setzen, ist höchst unprofessionell.
#83Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
17.02.2014
ich seh auf der sc vom model eine galerie "homeshootings". wenn ich nicht irre, sind da fotos in ihrer wohnung drauf.
Nö...da sind Bilder vor ner weißen Wand und mit ein paar Badezimmerkacheln. Das kann überall sein.
#84Report
17.02.2014
Wenn ich deine Sedcard sehe, verstehe ich nun wirklich nicht wo das Problem liegt, ein paar Bilder von der Location zu zeigen....mit wesentlich intimerem bist du ja schliesslich auch sehr zeigefreudig und unterstreichst dies in deinem SC-Text sogar.
Vermutlich ist es was ganz neues für Dich, wenn ein Fotograf (ob er nun wirklich Profi ist und deshalb 300 km fahren wollte um dich dann auch noch zu bezahlen, lasse ich jetzt mal so im Raum stehen...die meisten Profis die ich kenne, bekommen eher Geld für Ihre Arbeit ;-) vor hat Stimmungsvolle Bilder mit Stil zu machen, für die es eben unerlässlich ist, dass die Location paßt und in dieser genug Platz ist einen passenden Lichtaufbau zu stellen. Aber vielen sog. Modellen geht die Fähigkeit von Licht und Location etwas zu verstehen leider ab (oder zum Glück...soll sich ja jeder der Parteien um seinen Anteil an einem hoffentlich guten Ergebnis kümmern), darum darf man sich ruhig auch mal drauf verlassen, dass es schon einen Grund hat, wenn man um Bilder einer Location gebeten wird.
Ich würde in 1.000 kalten Wintern in keiner Location Shooten die ich nicht bestenfalls persönlich kenne oder zumindest aussagekräftige Vorab Bilder gesehen habe - es sei denn, das Model ist mir bekannt und ich kann mich auf ihren guten Geschmack bei der Location-Wahl 100% verlassen. Und selbst wenn man eine grobe Idee der Location hat, bleiben noch immer genug Möglichkeiten für den anpassungsfähigen Profi, sein Können unter Beweis zu stellen, denn dann ist es weiterhin eine fremde Location in der man sich sein Licht und Perspektiven erarbeitet. Es geht ja auch nicht darum herauszufinden welcher Fotograf sich bestmöglich an eine ihm völlig unbekannte Location anpassen kann sondern darum es beiden Seiten möglichst einfach zu machen....im Sinne der hoffentlich guten Ergebnisse...aber bei buxe weg, die Börse klingelt ist das der ein oder anderen Partei offenbar egal ;-)
Und nochmals: Es geht nicht nur um das Model - das drum herum, das Licht und vor allem die Location tragen einen sehr großen Anteil an einer gelungenen Aufnahme, vielleicht würde das Überdenken dieses Punktes deiner SC ganz gut stehen :-)
Vermutlich ist es was ganz neues für Dich, wenn ein Fotograf (ob er nun wirklich Profi ist und deshalb 300 km fahren wollte um dich dann auch noch zu bezahlen, lasse ich jetzt mal so im Raum stehen...die meisten Profis die ich kenne, bekommen eher Geld für Ihre Arbeit ;-) vor hat Stimmungsvolle Bilder mit Stil zu machen, für die es eben unerlässlich ist, dass die Location paßt und in dieser genug Platz ist einen passenden Lichtaufbau zu stellen. Aber vielen sog. Modellen geht die Fähigkeit von Licht und Location etwas zu verstehen leider ab (oder zum Glück...soll sich ja jeder der Parteien um seinen Anteil an einem hoffentlich guten Ergebnis kümmern), darum darf man sich ruhig auch mal drauf verlassen, dass es schon einen Grund hat, wenn man um Bilder einer Location gebeten wird.
Ich würde in 1.000 kalten Wintern in keiner Location Shooten die ich nicht bestenfalls persönlich kenne oder zumindest aussagekräftige Vorab Bilder gesehen habe - es sei denn, das Model ist mir bekannt und ich kann mich auf ihren guten Geschmack bei der Location-Wahl 100% verlassen. Und selbst wenn man eine grobe Idee der Location hat, bleiben noch immer genug Möglichkeiten für den anpassungsfähigen Profi, sein Können unter Beweis zu stellen, denn dann ist es weiterhin eine fremde Location in der man sich sein Licht und Perspektiven erarbeitet. Es geht ja auch nicht darum herauszufinden welcher Fotograf sich bestmöglich an eine ihm völlig unbekannte Location anpassen kann sondern darum es beiden Seiten möglichst einfach zu machen....im Sinne der hoffentlich guten Ergebnisse...aber bei buxe weg, die Börse klingelt ist das der ein oder anderen Partei offenbar egal ;-)
Und nochmals: Es geht nicht nur um das Model - das drum herum, das Licht und vor allem die Location tragen einen sehr großen Anteil an einer gelungenen Aufnahme, vielleicht würde das Überdenken dieses Punktes deiner SC ganz gut stehen :-)
#85Report
17.02.2014
@ Jan Wischnewski
Sehe ich genau so. Von vornherein auf Improvisation zu setzen, einfach weil es Spaß macht, ist vielleicht Sache von Künstlern, aber sicherlich nicht von Handwerkern.
@ Wolfgang Blaschnik
Klaro, sollte man in gewissem Maße auch improvisieren können. Nur macht Improvisation bei Dingen keinen Sinn, die man vorher bereits abklären/planen kann. Denn wie Jan bereits schrieb, beginnt die Notwendigkeit von Improvisation erst bei Dingen, die man vorher eben nicht planen konnte.
Selbst als dörflicher Lokalzeitungsknipser weiß man bereits, daß man für die anstehenden Fotos im 10qm großen Bürgermeisterbüro ganz bestimmt nicht die 300er Festbrennweite vom letzten Sporttermin aufschrauben sollte, sondern wohl besser das typische Reporter-WW-Zoom. :-)
Sehe ich genau so. Von vornherein auf Improvisation zu setzen, einfach weil es Spaß macht, ist vielleicht Sache von Künstlern, aber sicherlich nicht von Handwerkern.
@ Wolfgang Blaschnik
Klaro, sollte man in gewissem Maße auch improvisieren können. Nur macht Improvisation bei Dingen keinen Sinn, die man vorher bereits abklären/planen kann. Denn wie Jan bereits schrieb, beginnt die Notwendigkeit von Improvisation erst bei Dingen, die man vorher eben nicht planen konnte.
Selbst als dörflicher Lokalzeitungsknipser weiß man bereits, daß man für die anstehenden Fotos im 10qm großen Bürgermeisterbüro ganz bestimmt nicht die 300er Festbrennweite vom letzten Sporttermin aufschrauben sollte, sondern wohl besser das typische Reporter-WW-Zoom. :-)
#86Report
17.02.2014
*lacht* ... das war das Durchlesen wert.
Danke Brunototti
Sehr schön formuliert und eigentlich für das Model argumentiert. Naja :)
Zu den Fotos der Wohnung/Location: Ich finde die Frage durchaus nachvollziehbar, wenn ich die Möglichkeit habe eine Location vorher visuell zu beurteilen ist das eine sehr gute Sache. Unbekannte Locations oder Ruinen (obwohl mind einer von beiden meist schonmal dort war) die vorher nicht zu erreichen sind gehen sicher auch, aber wenn die Möglichkeit besteht ist das doch super. Und die Möglichkeit gäbe es, außerdem kann ich nichts davon lesen, dass du deine Wohnung irgendwo posten sollst, sondern ihm per Email ein paar Bilder schicken. Wenn du dem Fotografen nicht vertraust, dann solltest du das Shooting eh abblasen.
Eine maßstäbliche Skizze wäre sicher zur Not auch ausreichend, aber die hast du ihm ja nicht angeboten. Ja du hast geschrieben, dass du eine solche nicht hast, aber du hättest ja eine anfertigen können.
Außerdem könnte es ja auch sein, dass er schon bestimmte Ideen im Kopf hat und wenn dann die Location nicht passt ist es ärgerlich.
Also ich versteh dein Problem da nicht so ganz und kann nach dem Schriftverkehr auch den Fotografen verstehen, der dann keine Lust mehr hatte.
Danke Brunototti
B r u n o t o t t i 17.02.2014, 09:46 Vielleicht ist bei ihr in der Vergangenheit ein Home-Shooting anders abgelaufen. Franz Bumser, ambitionierter Hobbyfotograf in dritter Generation, kam mit seine Fushijama und sagte "Mädel, also Fantasia hier nicht rum und ziehe die Buchse aus; ich bin startklar". Nach 30 Minuten war das pathologische Gutachten im Kasten. Dann wären die Bedenken durchaus gerechtfertigt.
Sehr schön formuliert und eigentlich für das Model argumentiert. Naja :)
Zu den Fotos der Wohnung/Location: Ich finde die Frage durchaus nachvollziehbar, wenn ich die Möglichkeit habe eine Location vorher visuell zu beurteilen ist das eine sehr gute Sache. Unbekannte Locations oder Ruinen (obwohl mind einer von beiden meist schonmal dort war) die vorher nicht zu erreichen sind gehen sicher auch, aber wenn die Möglichkeit besteht ist das doch super. Und die Möglichkeit gäbe es, außerdem kann ich nichts davon lesen, dass du deine Wohnung irgendwo posten sollst, sondern ihm per Email ein paar Bilder schicken. Wenn du dem Fotografen nicht vertraust, dann solltest du das Shooting eh abblasen.
Eine maßstäbliche Skizze wäre sicher zur Not auch ausreichend, aber die hast du ihm ja nicht angeboten. Ja du hast geschrieben, dass du eine solche nicht hast, aber du hättest ja eine anfertigen können.
Außerdem könnte es ja auch sein, dass er schon bestimmte Ideen im Kopf hat und wenn dann die Location nicht passt ist es ärgerlich.
Also ich versteh dein Problem da nicht so ganz und kann nach dem Schriftverkehr auch den Fotografen verstehen, der dann keine Lust mehr hatte.
#87Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
17.02.2014
Von vornherein auf Improvisation zu setzen, einfach weil es Spaß macht, ist vielleicht Sache von Künstlern, aber sicherlich nicht von Handwerkern.
@Patrick: Ich improvisiere eigentlich auch sehr gerne. Aber 300 km fahren, ohne die Location zu kennen - und dann mit "weißer Wand" wie auf den Bildern der TO nach Hause zu kommen, weil die Wohnung besch... aussieht? Das wäre mir zu viel (oder zu wenig) der Improvisation. Zum Improvisieren gehört bei mir nämlich auch ein Hintergrund oder eine Location, die zum Improvisieren geeignet ist bzw. mir Input gibt. Mumu vor weißer Wand...das wäre mir eindeutig zu wenig.
#88Report
17.02.2014
@ Jan
Mumu vor weißer Wand kann ich selbst bei mir im Studio shooten - weiße Raufasertapete sei Dank. :-)
Aber stimmt schon, bei einem "Homeshooting" - oder generell "on location" - kommt's mir halt auch schon irgendwie darauf an, was diese Location nun ausmacht. Und das wäre im Falle einer Wohnung halt auch die Einrichtung bzw. der Einrichtungsstil.
Denn wenn mir das Model in seiner Wohnung dann wirklich nur die Ecke mit der weißen Raufasertapete anbieten würde, dürfte das Model einfach gepflegt zu mir kommen. Denn warum sollte ich mich stundenlang ins Auto setzen, wenn ich die gleiche Tapete auch in 3 Minuten Reichweite habe? ;-)
Mumu vor weißer Wand kann ich selbst bei mir im Studio shooten - weiße Raufasertapete sei Dank. :-)
Aber stimmt schon, bei einem "Homeshooting" - oder generell "on location" - kommt's mir halt auch schon irgendwie darauf an, was diese Location nun ausmacht. Und das wäre im Falle einer Wohnung halt auch die Einrichtung bzw. der Einrichtungsstil.
Denn wenn mir das Model in seiner Wohnung dann wirklich nur die Ecke mit der weißen Raufasertapete anbieten würde, dürfte das Model einfach gepflegt zu mir kommen. Denn warum sollte ich mich stundenlang ins Auto setzen, wenn ich die gleiche Tapete auch in 3 Minuten Reichweite habe? ;-)
#89Report
[gone] User_30919
17.02.2014
So eine Erfurt 90 Rauhfasertapete ist doch sehr grobkörnig, oder?
Und ich habe mich immer gefragt, warum einige Modelle an der Tapete mit dem Becken so kreisen, als hätten sie ein Hula-Hoop Reifen um.
Ok, ich verstehe !
Und ich habe mich immer gefragt, warum einige Modelle an der Tapete mit dem Becken so kreisen, als hätten sie ein Hula-Hoop Reifen um.
Ok, ich verstehe !
#90Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
17.02.2014
Denn wenn mir das Model in seiner Wohnung dann wirklich nur die Ecke mit der weißen Raufasertapete anbieten würde, dürfte das Model einfach gepflegt zu mir kommen.
Ich vermute, das ist hier der Knackpunkt. Wenn der Fotograf vorher erfahren hätte, dass er in der Wohnung nur mit weißer Rauhfaser konfrontiert wird und nichts anderes shooten darf, hätte er den Weg nicht angetreten. Andere Gründe, keine Fotos von der Wohnung zu schicken, kann ich hier im Thread nicht erkennen.
#91Report
17.02.2014
@pmw: " Denn warum sollte ich mich stundenlang ins Auto setzen, wenn ich die gleiche Tapete auch in 3 Minuten Reichweite habe? ;-)"
ganz einfach weil dir die zur tapete passende Raufasermumu fehlt .........
ganz einfach weil dir die zur tapete passende Raufasermumu fehlt .........
#92Report
17.02.2014
~~Ich vermute, das ist hier der Knackpunkt. Wenn der Fotograf vorher erfahren hätte, dass er in der Wohnung nur mit weißer Rauhfaser konfrontiert wird und nichts anderes shooten darf, hätte er den Weg nicht angetreten. Andere Gründe, keine Fotos von der Wohnung zu schicken, kann ich hier im Thread nicht erkennen.
Das kann nicht der Beweggrund vom TO gewesen sein, keine Bilder zu senden.
Ich denke mal, dass sie sich darüber nicht wirklich Gedanken gemacht hat, ob die weiße Wand dem Fotografen zusagt. Immerhin gab es genug, die sich damit zufrieden gegeben haben.
Das kann nicht der Beweggrund vom TO gewesen sein, keine Bilder zu senden.
Ich denke mal, dass sie sich darüber nicht wirklich Gedanken gemacht hat, ob die weiße Wand dem Fotografen zusagt. Immerhin gab es genug, die sich damit zufrieden gegeben haben.
#93Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
17.02.2014
Das kann nicht der Beweggrund vom TO gewesen sein, keine Bilder zu senden.
Wieso? Warst du dabei, als die PNs geschrieben wurden? ;)
#94Report
17.02.2014
~~Wieso? Warst du dabei, als die PNs geschrieben wurden? ;)
Gottseidank nicht, sonst hätte ich vor Ort einen Herzinfarkt bekommen ;-)
Ist ja auch nur eine Vermutung. ;-)
Gottseidank nicht, sonst hätte ich vor Ort einen Herzinfarkt bekommen ;-)
Ist ja auch nur eine Vermutung. ;-)
#95Report
17.02.2014
Die Frage ist völlig legitim ...je mahr man vorher weiß desto besser.
Meine Erfahrung ist allerdings das die Modelle sofort von sich aus sagen das sie mal Bilder schicken können sobald diskutiert wird ob Homeshooting
ich find edie Einstellung der TO auch merkwürdig ABER des menschen Willen ist sein Himmelreich, sie hat das Recht es nicht zu sollen
wie er dann das recht aht nicht zu fahren.
und obwohl ich die TO nicht verstehe muss man sagen das er sich durch die folgende /bettlerei/Diskutiererei nicht gerade seriöser gemacht hat.
Wie schon jemand schrieb, hier haben sich zwei für den Sandkasten gefunden und beide können wohl auch froh sein das es nicht geworden ist :-)
Meine Erfahrung ist allerdings das die Modelle sofort von sich aus sagen das sie mal Bilder schicken können sobald diskutiert wird ob Homeshooting
ich find edie Einstellung der TO auch merkwürdig ABER des menschen Willen ist sein Himmelreich, sie hat das Recht es nicht zu sollen
wie er dann das recht aht nicht zu fahren.
und obwohl ich die TO nicht verstehe muss man sagen das er sich durch die folgende /bettlerei/Diskutiererei nicht gerade seriöser gemacht hat.
Wie schon jemand schrieb, hier haben sich zwei für den Sandkasten gefunden und beide können wohl auch froh sein das es nicht geworden ist :-)
#96Report
17.02.2014
Ich raeusper mal kurz moderatorisch dazu:
es waer ganz fein wenn man die, teilweise sehr grenzwertigen Bezeichnungen fuer Modelle wieder wegpacken koennte.
Thema war das versenden von Location Fotos auf Wunsch, sonst nix.
Danke & Gruss,
Darkman
es waer ganz fein wenn man die, teilweise sehr grenzwertigen Bezeichnungen fuer Modelle wieder wegpacken koennte.
Thema war das versenden von Location Fotos auf Wunsch, sonst nix.
Danke & Gruss,
Darkman
#97Report
17.02.2014
Hallo Darkman. Danke für den dezenten Hinweis an die Beteiligten hier. Nur, weil ein Mädel freizügigen Akt macht ist ist kein Freiwild und sollte auch noch mit Respekt behandelt werden.
Zurück zum Thema: Natürlich macht es Sinn gerade bei langen Anfahrten bei Homeshootings nach Bilder zu fragen und in der Regel bekommt man diese auch noch. Nicht immer benötigt man hierfür Fotos - eine gute verbale Beschreibung sollte reichen. Improvisieren muss man so oder so das ist zumindest meine Erfahrung aus zahlreichen Shootings in Hotels oder vor Ort. Da wird schön und nett eine Scheune beschrieben und was alles Tolles drin ist. Das dann aber auch noch tonnenweise Gerümpel herumliegt bzw. der Boden dann neben Heu auch noch leere Dosen und Plastikflaschen beherbergt wird dann verschwiegen.
Eine Raufasertapete habe ich z.B. nicht, würde aber auch keine 300km dafür fahren.
Gruß,
Peter
Zurück zum Thema: Natürlich macht es Sinn gerade bei langen Anfahrten bei Homeshootings nach Bilder zu fragen und in der Regel bekommt man diese auch noch. Nicht immer benötigt man hierfür Fotos - eine gute verbale Beschreibung sollte reichen. Improvisieren muss man so oder so das ist zumindest meine Erfahrung aus zahlreichen Shootings in Hotels oder vor Ort. Da wird schön und nett eine Scheune beschrieben und was alles Tolles drin ist. Das dann aber auch noch tonnenweise Gerümpel herumliegt bzw. der Boden dann neben Heu auch noch leere Dosen und Plastikflaschen beherbergt wird dann verschwiegen.
Eine Raufasertapete habe ich z.B. nicht, würde aber auch keine 300km dafür fahren.
Gruß,
Peter
#98Report
17.02.2014
Ja es ist leider gang und gäbe das einige Herren sich manchmal extrem im Ton vergreifen und die ach so gute Kinderstube
nicht mehr existent ist...
ansonsten kann ich es nicht nachvollziehen wie man sich 5 Seiten lang über so ein Thema herumbalgen kann...ist doch einfach
Model bietet Home Shooting, Fotograf will Bilder um sich ein Bild zu machen, Model schickt keine...Ende der Geschichte....
Da sie eine Galerie hat mit Bildern die in der Wohnung gemacht wurden könnte man auch da reinsehen... ansonsten ein Fall für
den Sandkasten.....
nicht mehr existent ist...
ansonsten kann ich es nicht nachvollziehen wie man sich 5 Seiten lang über so ein Thema herumbalgen kann...ist doch einfach
Model bietet Home Shooting, Fotograf will Bilder um sich ein Bild zu machen, Model schickt keine...Ende der Geschichte....
Da sie eine Galerie hat mit Bildern die in der Wohnung gemacht wurden könnte man auch da reinsehen... ansonsten ein Fall für
den Sandkasten.....
#99Report
17.02.2014
Ich weiß es geht am Thema vorbei aber mal ganz ehrlich, wenn ich das hier so lese, wundert es mich gar nicht mehr das einige jammern das sie keine Shootings bekommen oder die Mädels nur mit Begleitperson erscheinen. Bei manchen Herren frag ich mich wie alt sie sind, dass solch Ausdrücke benutzt werden.
#100Report
Topic has been closed
Im Moment diskutieren wir aber völlig am Problem vorbei. Die beiden können nicht miteinander. Spätestens an den Fotos, so es überhaupt welche gibt, würde man es sehen.