Alleinstellungsmerkmal: KEIN Tattoo 50
11.08.2014
Ja das ist definitiv so.
Der Wandel kam mit dem Arschgeweih.
Für mich sind zwei Punkte ausschlaggebend:
1. Es wurde Gesellschaftsfähig. Früher war die Überragende Meinung Tattoo=Knast
2. Die jungen leute leben mehr im JETZT. Sie interessiert es weniger wie ihr tattooo in 40 Jahren aussieht ...
Allerding ist es aich so das wir uns hier in der Zielgruppe befinden, das verhältnis Tattoo/keinTattoo dürfte sich ausserhalb der Modellszene etwas relativieren
Der Wandel kam mit dem Arschgeweih.
Für mich sind zwei Punkte ausschlaggebend:
1. Es wurde Gesellschaftsfähig. Früher war die Überragende Meinung Tattoo=Knast
2. Die jungen leute leben mehr im JETZT. Sie interessiert es weniger wie ihr tattooo in 40 Jahren aussieht ...
Allerding ist es aich so das wir uns hier in der Zielgruppe befinden, das verhältnis Tattoo/keinTattoo dürfte sich ausserhalb der Modellszene etwas relativieren
#2Report
#3
[gone] Lichtstreif
11.08.2014
Finde ich ne super Idee, Robert. Wobei viele sedcards die Verschlimmbesserungen mit Tuning Parts mehr als deutlich zeigen.
#4Report
[gone] Gregor Wisniewski
11.08.2014
Ja und bitte einen zusätzlichen Reiter der die aktuelle Länge der Nägel anzeigt......
#5Report
11.08.2014
aber ich komme nicht drumherum, dass ich denke, es ist mittlerweile etwas besonderes NICHT tätowiert zu sein.
Nachdem auf manchen Sedcards unter 'Besonderes' zu lesen ist, dass KEINE Tattoos oder Piercings vorhanden sind, ist dem wohl so.
Manches Model brüstet sich ja auch damit naturbelassen zu sein ... was für ein Kalauer. ;)
Nachdem auf manchen Sedcards unter 'Besonderes' zu lesen ist, dass KEINE Tattoos oder Piercings vorhanden sind, ist dem wohl so.
Manches Model brüstet sich ja auch damit naturbelassen zu sein ... was für ein Kalauer. ;)
#6Report
[gone] Gone and away
11.08.2014
Hmmm, danke für Euer Feedback soweit. Es scheint, als wäre meine Einschätzung schon ganz richtig.
Übrigens noch eine kleine Anmerkung: Meine Frage möchte ich grundsätzlich wertneutral sehen. Die Beurteilung, ob der Trend zu mehr Tattoo passend ist oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen und das ist in meinen Augen gut so und wichtig.
Übrigens noch eine kleine Anmerkung: Meine Frage möchte ich grundsätzlich wertneutral sehen. Die Beurteilung, ob der Trend zu mehr Tattoo passend ist oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen und das ist in meinen Augen gut so und wichtig.
#7Report
11.08.2014
Meine Feststellung ist etwas anders.
Früher waren es vor allem bei jungen Frauen, sich etwas oder sehr
unkonventionell zu geben, wenn sie sich Tattoos stechen lassen -
ohne zu merken, dass das Tattoo eben genau jene Uniformierung ist,
die sie eigentlich nicht wollten.
Heute sind die Gründe für ein Tattoo etwas anders zu finden: Ich kenne
meinen Körper und möchte meine Lieblingstellen oder meine Bereiche,
die ich nicth mag, mit Tattos herausheben. Mit Inschriften, die mit meinem
ganz persönlichen Leben zu tun haben.
Hat ein junger Mann eine Freundin mit dem Namen Iris sich tätowieren
lassen wird es heikel, dann eine neue Freundinn zu finden.
I R I S
Heisst sie
P R I S K A
geht das noch ganz ordentlich. Aber meist sehen dann die Girlanden
eher "unglücklich" aus.
Ich muss es ja nicht verstehen. Alle jungen Leute versuchen, modern,
unabhängig, selbständig, eigeninitiativ, anpassungsfähig zu sein -
das Attribut Tattoo zielt jedoch genau in die andere Richtung.
Normiert, struktriert, den Trends nachgehend.
Es ist spannend, diese Diskussion mit den tattooverzierten Modellen
mal zu führen, es stösst zumeist auf völlige Ablehung und Erstaunen,
dass "man" das auch so sehen könnte.
Heiner
Früher waren es vor allem bei jungen Frauen, sich etwas oder sehr
unkonventionell zu geben, wenn sie sich Tattoos stechen lassen -
ohne zu merken, dass das Tattoo eben genau jene Uniformierung ist,
die sie eigentlich nicht wollten.
Heute sind die Gründe für ein Tattoo etwas anders zu finden: Ich kenne
meinen Körper und möchte meine Lieblingstellen oder meine Bereiche,
die ich nicth mag, mit Tattos herausheben. Mit Inschriften, die mit meinem
ganz persönlichen Leben zu tun haben.
Hat ein junger Mann eine Freundin mit dem Namen Iris sich tätowieren
lassen wird es heikel, dann eine neue Freundinn zu finden.
I R I S
Heisst sie
P R I S K A
geht das noch ganz ordentlich. Aber meist sehen dann die Girlanden
eher "unglücklich" aus.
Ich muss es ja nicht verstehen. Alle jungen Leute versuchen, modern,
unabhängig, selbständig, eigeninitiativ, anpassungsfähig zu sein -
das Attribut Tattoo zielt jedoch genau in die andere Richtung.
Normiert, struktriert, den Trends nachgehend.
Es ist spannend, diese Diskussion mit den tattooverzierten Modellen
mal zu führen, es stösst zumeist auf völlige Ablehung und Erstaunen,
dass "man" das auch so sehen könnte.
Heiner
#8Report
[gone] Gone and away
11.08.2014
Du meinst also, dass am Ende der Beziehung aus I R I S eine P R I S K A wird?
;)
Auf Nachfrage wird er dann wohl möglich auch noch sagen, dass Priska der Name seiner verstorbenen Katze ist?
:P
;)
Auf Nachfrage wird er dann wohl möglich auch noch sagen, dass Priska der Name seiner verstorbenen Katze ist?
:P
#9Report
[gone] Lichtstreif
11.08.2014
Polarlicht, viel Wahres dran.
Allerdings glaube ich, dass wir noch nie eine Generation iahten, die sich stark durch Trends, Moden und Meinungen fernsteuern lässt wie diese.
spätestend wenn facebook keine Meinung zu etwas hat, ist die. Verunsicherung groß.
Allerdings glaube ich, dass wir noch nie eine Generation iahten, die sich stark durch Trends, Moden und Meinungen fernsteuern lässt wie diese.
spätestend wenn facebook keine Meinung zu etwas hat, ist die. Verunsicherung groß.
#10Report
[gone] Gone and away
11.08.2014
Das Interessante am Tattoo ist ja, dass der "Trend zum Tattoo" langfristige Wirkungen hat. Und die Sache mit der Tattoo-Entfernung ist auch nicht so einfach wie allgemeinhin behauptet wird.
#11Report
[gone] Gone and away
11.08.2014
Noch einmal kurz zum IRIS=>PRISKA-Thema. Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass jemand seine "Lebens-Meilensteine" eintätowiert. Aber wenn schon, denn schon. Soll heissen, dass - wenn IRIS zur Vergangenheit gehört - trotzdem zu IRIS (na ja, zumindest zu dem Tattoo) steht. Und wenn es auch auch der tätowierte Beweis des größten Fehlers im Leben war....
#12Report
[gone] UL
11.08.2014
Diese Diskussion kann man sicherlich auch auf Piercings übertragen. Ich werde es vermutlich nie Begreifen, warum sich die Mädels / Jungs an allen möglichen Stellen Ringe und Nägel durchs Fleisch ziehen lassen, besonders die Gesichtspiercings empfinde ich persönlich als sehr äh - sagen wir mal - unansehnlich.
Die Narben, die nachher zurückbleiben wenn das Teil raus muss machen es dann auch nicht unbedingt besser. Ich hatte schon Mädels vor der Kamera, da war die Haut direkt am Piercing unangenehm rot gefärbt, da muss man dann extra noch mal mit PS bei.
Die Narben, die nachher zurückbleiben wenn das Teil raus muss machen es dann auch nicht unbedingt besser. Ich hatte schon Mädels vor der Kamera, da war die Haut direkt am Piercing unangenehm rot gefärbt, da muss man dann extra noch mal mit PS bei.
#13Report
11.08.2014
ich bin da voll polarlichts meinung
heutzutage ist einfach jeder tattoowiert weil er glaubt sich dadurch von der masse abzuheben.
dass er aber somit nur ein teil des mainstreams wird das verstehen die wenigsten.
vor allem kann man den motivtrend der tattoos ja ganz genau verfolgen
vor 10-5 jahren waren sterne, blumen, tribals total modern und jeder hat sich das stechen lassen
heute ist es total out und keiner mag das mehr sehen
dafür ist jetzt total im trend sich eulen, muffins, schriftzüge oder federn aus denen vögel werden oder sanduhren zu tattoowiern. das sieht man soo oft
in ca 3 jahren wird auch das wieder total out sein und dann kommt der nächste trend
das arschgeweih war auch mal ein top trendtattoo und heute lacht jeder drüber wenn man es sieht.
ich seh mich schon in ein paar jahren die mädels mit eulen tattoo um den hals auslachen
niemals würde ich diesen hype mitgehen um dann in paar jahren out zu sein
NEMALS
find ich total lächerlich
heutzutage ist einfach jeder tattoowiert weil er glaubt sich dadurch von der masse abzuheben.
dass er aber somit nur ein teil des mainstreams wird das verstehen die wenigsten.
vor allem kann man den motivtrend der tattoos ja ganz genau verfolgen
vor 10-5 jahren waren sterne, blumen, tribals total modern und jeder hat sich das stechen lassen
heute ist es total out und keiner mag das mehr sehen
dafür ist jetzt total im trend sich eulen, muffins, schriftzüge oder federn aus denen vögel werden oder sanduhren zu tattoowiern. das sieht man soo oft
in ca 3 jahren wird auch das wieder total out sein und dann kommt der nächste trend
das arschgeweih war auch mal ein top trendtattoo und heute lacht jeder drüber wenn man es sieht.
ich seh mich schon in ein paar jahren die mädels mit eulen tattoo um den hals auslachen
niemals würde ich diesen hype mitgehen um dann in paar jahren out zu sein
NEMALS
find ich total lächerlich
#14Report
11.08.2014
Ihr seht das aber echt einseitig...ich bin auch (WENIG) tättowiert und das hatte nix mit Trend zu tun.
Ich wollte mit den Tattoos, die ich habe, auch was ausdrücken, das ist meistens die Intention dahinter.
Bei anderen ist es eine regelrechte Lebenseinstellung, die nichts damit zu tun hat, total anders sein zu wollen, sondern sehen das als Kunst an ihrem Körper an. Und sind im normalen Leben Arzthelferinnen oder Postboten.
Wer sich komplett zutättowieren lässt, lebt eher damit, dass die Gesellschaft immer noch schief guckt und setzt sich dem Stieren der dummen Masse aus.
Ich versteh nicht, warum man die Leute nicht einfach machen lässt, was sie gut finden, sie schaden keinem anderen damit...diese dämliche Urteile zeugen höchstens von krasser Kleinkariertheit und sagen so einiges über die Schreiber aus. ;)
Ich wollte mit den Tattoos, die ich habe, auch was ausdrücken, das ist meistens die Intention dahinter.
Bei anderen ist es eine regelrechte Lebenseinstellung, die nichts damit zu tun hat, total anders sein zu wollen, sondern sehen das als Kunst an ihrem Körper an. Und sind im normalen Leben Arzthelferinnen oder Postboten.
Wer sich komplett zutättowieren lässt, lebt eher damit, dass die Gesellschaft immer noch schief guckt und setzt sich dem Stieren der dummen Masse aus.
Ich versteh nicht, warum man die Leute nicht einfach machen lässt, was sie gut finden, sie schaden keinem anderen damit...diese dämliche Urteile zeugen höchstens von krasser Kleinkariertheit und sagen so einiges über die Schreiber aus. ;)
#15Report
11.08.2014
kann @KathaStrophe nur zustimmen, lasst die Leute doch machen, was sie wollen, sie folgen ihrem Sinn von Ästhetik, Ihr Eurem. Soll sich doch jeder auf seine Art und Weise selbstverwirklichen.
Es wird immer für beide Seiten genügend Fotografen geben und auch nicht-gepiercte und nicht-tätowierte Modells werden nicht aussterben.
Ich persönlich freue mich schon auf die 60+ komplett tätowierten Menschen :D
Und ob es keiner mehr sehen mag liegt wohl immer im Auge des Betrachters ... ;)
Es wird immer für beide Seiten genügend Fotografen geben und auch nicht-gepiercte und nicht-tätowierte Modells werden nicht aussterben.
Ich persönlich freue mich schon auf die 60+ komplett tätowierten Menschen :D
Und ob es keiner mehr sehen mag liegt wohl immer im Auge des Betrachters ... ;)
#16Report
Frau KataStrophe, ich lass die Leute machen, was sie wollen.
Allerdings nehme ich auch in Anspruch, zu dem was sie machen wollen eine Meinung zu haben. Und diese auch kund zu tun. Mir das nicht zugestehen zu wollen, auch das sagt vieles über die Schreiberin aus.
Allerdings nehme ich auch in Anspruch, zu dem was sie machen wollen eine Meinung zu haben. Und diese auch kund zu tun. Mir das nicht zugestehen zu wollen, auch das sagt vieles über die Schreiberin aus.
#17Report
11.08.2014
Äh...hast du hier irgendwas dazu geschrieben?
Und eine Meinung HABEN und diese angemessen und nicht urteilend zu äußern ist total okay. ;)
Und eine Meinung HABEN und diese angemessen und nicht urteilend zu äußern ist total okay. ;)
#18Report
#19
Damit sollten sie leben können und nicht herum jammern.
lustigerweise jammern aber eigentlich nie die tätowierten modelle, sondern immer nur diejenigen, die was dagegen haben :D
dabei ist die lösung so schlicht: einfach andere modelle nehmen.
#20Report
Topic has been closed
Realistisch betrachtet kommen hier natürlich noch weitere Aspekte ins Spiel, z.B. die Überlegung, dass evtl. Körperbewusste Mensche eher zum Tattoo neigen mögen und sich hier auch eher als Model präsentieren als Menschen, die nicht so ein ausgeprägtes Körperbewusstsein haben.
Es mag sein, dass es nur eine verschobene Wahrnehmung bei mir ist. Daher die Frage: Wie seht ihr das? Gibt es inzwischen mehrheitlich Modelle mit Tattoos und werden Modelle ohne Tattoos zur Seltenheit?