Erstkontakt mit Models 61

Norbert Hess
30.08.2014
Vielleicht profitierst du auch am meisten, wenn du dir einen Fotografen aussuchst, der permanent ohne "Vorbesprechung" arbeitet und einen der nicht darauf verzichten möchte. Buche dir dort je ein einzel Coaching, dann siehst du, warum und weshalb man so oder so arbeitet.
#41Report
30.08.2014
Da ich Live Video Drehs mache, und einige Modelle schon vierstellige Gagen mitgenommen haben, da bestehe ich auf ein Treffen. Bei so einem Projekt ist es besser wenn man sich vorher kennt.
Da ich länger verheiratet bin als einige Modelle alt sind, muss im Punkt Date keiner Angst haben. Mich würde eine junge Frau sicher nicht mehr wollen, die stehen meistens auf junge knackige Kerle. :D
Nach 11 Jahren lernt man viel, und wenn man kein Treffen vorher macht, da ist das Ergebnis niemals so gut, als wenn sie beide schon kennen. Der Respekt eines Models ist größer ohne Treffen, was aber für ein Projekt wenn Model reden muss im Video schlechter ist.
Ich finde wenn Model kein Vorgespräch möchte, dann gefällt mir diese Einstellung überhaupt nicht. Wenn Model keine Zeit für Treffen hat, dann hat sie auch kaum Zeit für ein Projekt.
Viele junge Modelle wollen ruck zuck schnell gute Bilder, nach 2 Shootings haben die keine Lust mehr. Ja und wenn man 11 Jahrelang mit Modellen arbeitet, da kennt man eben seine Pappenheimer. Da sucht man sich seine Leute eben gründlicher aus, und der erste Schritt ist halt mal ein Treffen. Vertrauen muss da sein, sonst hat ein Video Dreh keinen Sinn.
Wenn du 20 Jähriger einen Oldtimer anvertraust, dann musst du eben auf der Hut sein.
Kein Model sagt auch dann, ohne Begleitperson wäre ich nie zum Klaus gegangen.
Jede Partei kann immer noch vorher absagen, das ist besser als eine unglückliche Zusammenarbeit.
Da ich länger verheiratet bin als einige Modelle alt sind, muss im Punkt Date keiner Angst haben. Mich würde eine junge Frau sicher nicht mehr wollen, die stehen meistens auf junge knackige Kerle. :D
Nach 11 Jahren lernt man viel, und wenn man kein Treffen vorher macht, da ist das Ergebnis niemals so gut, als wenn sie beide schon kennen. Der Respekt eines Models ist größer ohne Treffen, was aber für ein Projekt wenn Model reden muss im Video schlechter ist.
Ich finde wenn Model kein Vorgespräch möchte, dann gefällt mir diese Einstellung überhaupt nicht. Wenn Model keine Zeit für Treffen hat, dann hat sie auch kaum Zeit für ein Projekt.
Viele junge Modelle wollen ruck zuck schnell gute Bilder, nach 2 Shootings haben die keine Lust mehr. Ja und wenn man 11 Jahrelang mit Modellen arbeitet, da kennt man eben seine Pappenheimer. Da sucht man sich seine Leute eben gründlicher aus, und der erste Schritt ist halt mal ein Treffen. Vertrauen muss da sein, sonst hat ein Video Dreh keinen Sinn.
Wenn du 20 Jähriger einen Oldtimer anvertraust, dann musst du eben auf der Hut sein.
Kein Model sagt auch dann, ohne Begleitperson wäre ich nie zum Klaus gegangen.
Jede Partei kann immer noch vorher absagen, das ist besser als eine unglückliche Zusammenarbeit.
#42Report
#43
[gone] Lichtstreif
30.08.2014
Heinz, "gar nicht so aussieht?"
Für sowas gibt es polas. Und wenn ich mit einem Model eine Produktion starte, hat sie bereits einen Test bei mir hinter sich.
Ich brauche keinen Vorbesprechungen, um mir vom Model Befürchtungen, Sorgen und Nöte anzuhören. Wer so in der Branche unterwegs ist, ist da zumindest aus meiner Sicht falsch.
Ein Profi weiß, was sie kann und will. Da reichen die Arbeitsbereich völlig aus, um zu wissen, passt es oder eben nicht.
Für sowas gibt es polas. Und wenn ich mit einem Model eine Produktion starte, hat sie bereits einen Test bei mir hinter sich.
Ich brauche keinen Vorbesprechungen, um mir vom Model Befürchtungen, Sorgen und Nöte anzuhören. Wer so in der Branche unterwegs ist, ist da zumindest aus meiner Sicht falsch.
Ein Profi weiß, was sie kann und will. Da reichen die Arbeitsbereich völlig aus, um zu wissen, passt es oder eben nicht.
#44Report
#45
30.08.2014
es soll leute geben die in einer vorbesprechung übers fotografieren reden.
#46Report
30.08.2014
Wenn hier Kollegen schreiben, sie hätten keine Zeit für Go Sees oder Castings, frage ich mich, und was machen die Kollegen, wenn bei ihnen ein noch unbekanntes Model auftaucht und so gar nicht ihren Erwartungen entspricht?
Kommt so gut wie nie vor...vieleicht nicht nie...aber echt selten
Mir reicht das SC Material zum Beurteilen .. mir reichen sogar Handyschnappschüsse
Zusammen mit den SC Daten reicht mir das um mir eine einigermassen "Bildvorstellung" zu machen was ich "erwarten" kann.
Ich setze meine Erwartung (betrifft auch Posing) für meinen Teil eher tiefer an und freue mich mehr wenn diese übertroffen werden.
Habe zudem in meiner "Laufbahn" schon mehrere *Blind-Date* Shootings gehabt.
Über Kontake von befreundeten Modellen die mich ihren Bekannten/Freundinen empfohlen haben.
Teilweise hatte ich da noch nicht mal ein Handybildchen sondern nur die Beschreibung "Sie sieht gut aus" ^^
Ist das dann ein Zeitgewinn?
Wenn ich das Verhältnis von positiven Erfahrungen zu "entsprach nun gar nicht meinen Erwartungen" zueinander in Beziehung setzte dann yap....definitiv ein Zeitgewinn.
Oder wird dann halt ohne Lust und Freude fotografiert, weil die Situation ohnedies nicht zu ändern ist?
Kannst glauben oder net. Auch bei den seltenen Fällen wo meine Erwartungen nicht erfüllt wurden habe ich mit Lust und Freunde fotografiert.
Ich passe mich der Situation an und gestalte dann das Shooting um....passend für das Model und gleichzeitig passend für z.B meine Skills.
Model ist etwas...ich sag mal..."moppeliger" als ich erwartet hatte ?
Dann sehe ich mich als Fotograf gefordert aus Pose; Licht, Requisiten, Equipment feine Foddos zu zaubern.
Ist bei mir eine "Think-Positive" Einstellung und genau diese Einstellung (Erfahrungen sammeln) hat mir zurückliegend geholfen bei Auftragsshootings für Endkunden die einfach nicht immer dem *Modelideal* entsprechen.
Ich sehe also niemals nicht ein Shooting als "verlorene Zeit" an.
...........................
Ich gestehe ein das die Einstellung/Erwartung an ein Shootingin so wie ich sie habe nicht jedermanns Sache ist aber wie gesagt...zurückliegend betrachtet hat mich das immens nach vorne gebracht.
Ich fiel letztes Jahr noch nicht mal in Panik als ich für eine "Blind-Date" Hochzeit gebucht wurde.
Kein Vorgespräch mit dem Brautpaar, hatte keine Ahnung wie sie überhaupt aussahen, Location kannte ich auch nicht.
Es war keine Zeit für ein Vorgespräch...Booking war richtig knapp.
Weiß...selbst für gestandene Hochzeitsfotografen wäre so ein Umstand ein "Horror" aber irgendwie bin ich da anders gestrickt.
:)
Kommt so gut wie nie vor...vieleicht nicht nie...aber echt selten
Mir reicht das SC Material zum Beurteilen .. mir reichen sogar Handyschnappschüsse
Zusammen mit den SC Daten reicht mir das um mir eine einigermassen "Bildvorstellung" zu machen was ich "erwarten" kann.
Ich setze meine Erwartung (betrifft auch Posing) für meinen Teil eher tiefer an und freue mich mehr wenn diese übertroffen werden.
Habe zudem in meiner "Laufbahn" schon mehrere *Blind-Date* Shootings gehabt.
Über Kontake von befreundeten Modellen die mich ihren Bekannten/Freundinen empfohlen haben.
Teilweise hatte ich da noch nicht mal ein Handybildchen sondern nur die Beschreibung "Sie sieht gut aus" ^^
Ist das dann ein Zeitgewinn?
Wenn ich das Verhältnis von positiven Erfahrungen zu "entsprach nun gar nicht meinen Erwartungen" zueinander in Beziehung setzte dann yap....definitiv ein Zeitgewinn.
Oder wird dann halt ohne Lust und Freude fotografiert, weil die Situation ohnedies nicht zu ändern ist?
Kannst glauben oder net. Auch bei den seltenen Fällen wo meine Erwartungen nicht erfüllt wurden habe ich mit Lust und Freunde fotografiert.
Ich passe mich der Situation an und gestalte dann das Shooting um....passend für das Model und gleichzeitig passend für z.B meine Skills.
Model ist etwas...ich sag mal..."moppeliger" als ich erwartet hatte ?
Dann sehe ich mich als Fotograf gefordert aus Pose; Licht, Requisiten, Equipment feine Foddos zu zaubern.
Ist bei mir eine "Think-Positive" Einstellung und genau diese Einstellung (Erfahrungen sammeln) hat mir zurückliegend geholfen bei Auftragsshootings für Endkunden die einfach nicht immer dem *Modelideal* entsprechen.
Ich sehe also niemals nicht ein Shooting als "verlorene Zeit" an.
...........................
Ich gestehe ein das die Einstellung/Erwartung an ein Shootingin so wie ich sie habe nicht jedermanns Sache ist aber wie gesagt...zurückliegend betrachtet hat mich das immens nach vorne gebracht.
Ich fiel letztes Jahr noch nicht mal in Panik als ich für eine "Blind-Date" Hochzeit gebucht wurde.
Kein Vorgespräch mit dem Brautpaar, hatte keine Ahnung wie sie überhaupt aussahen, Location kannte ich auch nicht.
Es war keine Zeit für ein Vorgespräch...Booking war richtig knapp.
Weiß...selbst für gestandene Hochzeitsfotografen wäre so ein Umstand ein "Horror" aber irgendwie bin ich da anders gestrickt.
:)
#47Report
[gone] BORfoto
30.08.2014
@ Carcranking
Zitat "... Wenn Model keine Zeit für Treffen hat, dann hat sie auch kaum Zeit für ein Projekt. ..."
Aus eigener Erfahrung gebe ich Dir Recht.
Ausnahme wie bereits von mir oben genannt eine größere Entfernung.
Sarkasmus an ---
Ein Schock für das Hobby-Model, daß es jetzt ernst wird nach dem es Lari-Fari mal zugesagt hat.
Sarkasmus aus ---
Zitat "... Wenn Model keine Zeit für Treffen hat, dann hat sie auch kaum Zeit für ein Projekt. ..."
Aus eigener Erfahrung gebe ich Dir Recht.
Ausnahme wie bereits von mir oben genannt eine größere Entfernung.
Sarkasmus an ---
Ein Schock für das Hobby-Model, daß es jetzt ernst wird nach dem es Lari-Fari mal zugesagt hat.
Sarkasmus aus ---
#48Report
[gone] Uwe Richter Photography
30.08.2014
Ich finde es spannend, dass sich bisher lediglich ein einziges Model hier beteiligt hat.
vielleicht ist ihnen das Thema ja gar nicht sooo wichtig?.
wie auch immer ... Mir wäre als Model jedenfalls erstmal ein halbwegs aussagekräftiger Sedcardtext und danach eine
reibungslose schriftliche Kommunikation wichtig.
evtl auch ein Telefonat.
Geht mir als Fotograf übrigens genauso.
Auch ein spontanes Handy-selfie, welches dann sofort geschickt wird, hilft hin und wieder.
Das aktuelle Aussehen kann dann eingeschätzt werden und ein nicht unwesentlicher Aspekt ... Du siehst oft sofort, wie sich das Model gerne selber sieht.
Es zeigt dir unterbewußt die Schokoladenseite :)
Kennenlernen und Shooting kann dann gerne zusammen stattfinden ... Egal wie nah oder weit wir entfernt wohnen.
LG
Uwe
vielleicht ist ihnen das Thema ja gar nicht sooo wichtig?.
wie auch immer ... Mir wäre als Model jedenfalls erstmal ein halbwegs aussagekräftiger Sedcardtext und danach eine
reibungslose schriftliche Kommunikation wichtig.
evtl auch ein Telefonat.
Geht mir als Fotograf übrigens genauso.
Auch ein spontanes Handy-selfie, welches dann sofort geschickt wird, hilft hin und wieder.
Das aktuelle Aussehen kann dann eingeschätzt werden und ein nicht unwesentlicher Aspekt ... Du siehst oft sofort, wie sich das Model gerne selber sieht.
Es zeigt dir unterbewußt die Schokoladenseite :)
Kennenlernen und Shooting kann dann gerne zusammen stattfinden ... Egal wie nah oder weit wir entfernt wohnen.
LG
Uwe
#49Report
30.08.2014
Wenn ein Model es wünscht treff ich mich zum Vorgespräch. Ich selber brauche es nicht und darum bitte ich auch nie darum, wenn's das Model nicht tut.
#50Report
[gone] MauRocShi
30.08.2014
Das mit dem Treffen kommt auf viele Faktoren an. Nimmt man ein erfahrenes Pay-model, kann der Fotograf erwarten dass es auch mit den komischsten Vögeln zurecht kommt und deren Wünsche nicht nur umsetzt, sondern spontan aus der Situation heraus Ideen liefert, die die Ziele des Fotografen unterstützen. Vorher muss es anhand der Sedcard und der PNs einschätzen können ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.
Sind bei Tfps größere Projekte geplant, ist hingegen ein Vorgespräch sehr sinnvoll weil ja beide ihre Ideen umsetzen wollen. Auch wenn Locations gemietet werden, sollte man nicht erst vor Ort mit dem Brainstorming anfangen sondern sich vorher zusammen setzen.
Ich halte es so: wenn ich nicht extra weit fahren muss, treffe ich mich auch mal mit einem Fotografen vorab wenn er das möchte. Ich werde aber nicht stundenlang für ein Vorgespräch durch die Gegend fahren, es sei denn es geht um einen wirklich gut honorierten Pay-Auftrag. Bei einer weiteren Anreise kann man vor dem Shooting alles bei einem Kaffe vorab besprechen.
Von der Chemie her gab es noch nie Schwierigkeiten, ich habe beruflich seit 20 Jahren mit Menschen zu tun, da reicht die Chemie immer um ein Projekt gut umzusetzen, ob dem weitere folgen wird dann entschieden
Sind bei Tfps größere Projekte geplant, ist hingegen ein Vorgespräch sehr sinnvoll weil ja beide ihre Ideen umsetzen wollen. Auch wenn Locations gemietet werden, sollte man nicht erst vor Ort mit dem Brainstorming anfangen sondern sich vorher zusammen setzen.
Ich halte es so: wenn ich nicht extra weit fahren muss, treffe ich mich auch mal mit einem Fotografen vorab wenn er das möchte. Ich werde aber nicht stundenlang für ein Vorgespräch durch die Gegend fahren, es sei denn es geht um einen wirklich gut honorierten Pay-Auftrag. Bei einer weiteren Anreise kann man vor dem Shooting alles bei einem Kaffe vorab besprechen.
Von der Chemie her gab es noch nie Schwierigkeiten, ich habe beruflich seit 20 Jahren mit Menschen zu tun, da reicht die Chemie immer um ein Projekt gut umzusetzen, ob dem weitere folgen wird dann entschieden
#51Report
[gone] User_27567
31.08.2014
Mal ganz ehrlich - ich habe überhaupt keine Zeit für diese Vortreffen. Zumal meine Shooting für gewöhnlich recht weit entfernt sind.
Ich fahre doch keine 100 oder 200 km nur wegen einem Kennenlernen...
Und selbst wenn es näher ist, sehe ich nicht wirklich einen Sinn darin. Selbst wenn bei dem Treffen in der Öffentichkeit alles super ist,
können sich beide Seiten im privaten Rahmen noch ganz anders entpuppen.
Alles was wichtig ist kann man genauso gut per Mail oder meinetwegen auch in einem Telefonat vorher klären.
Bisher hat das auch immer wunderbar so geklappt.
Ich fahre doch keine 100 oder 200 km nur wegen einem Kennenlernen...
Und selbst wenn es näher ist, sehe ich nicht wirklich einen Sinn darin. Selbst wenn bei dem Treffen in der Öffentichkeit alles super ist,
können sich beide Seiten im privaten Rahmen noch ganz anders entpuppen.
Alles was wichtig ist kann man genauso gut per Mail oder meinetwegen auch in einem Telefonat vorher klären.
Bisher hat das auch immer wunderbar so geklappt.
#52Report
#53
31.08.2014
unter profi gesichtspunkten mag das so sein.
aber hobbyfotografie ist hobby, gleich freizeit.
meine freizeit ist mir so wertvoll,das ich sie gar nicht berechnen kann.
ich gehe mit keinem ein bier trinken,nur weil ich glaube oder er mir versichert
das er es kann.sondern weil ich es will.
aber hobbyfotografie ist hobby, gleich freizeit.
meine freizeit ist mir so wertvoll,das ich sie gar nicht berechnen kann.
ich gehe mit keinem ein bier trinken,nur weil ich glaube oder er mir versichert
das er es kann.sondern weil ich es will.
#54Report
[gone] account bitte sofort löschen
31.08.2014
Ein Reality Check ist für jede Art von Beziehung hilfreich.
Für Einzelportraits ist mir ein Telefonat lieber als eine rein textliche Kommunikation - das dabei enstehende innere Bild vom Anderen ist genauer.
Dank langjähriger Erfahrung und zigtausend Portraits unterschiedlichster Menschen kann ich mich auf meine Intuition verlassen.
Als Profi verdiene ich Geld damit, daher muss ich niemanden "gut riechen" können und mein Marketing filtert eh schon mir unsympatische Leute raus. Und wenn es größere Projekte mit Models sind, gehören Castings zur Risikominimierung für mich und den Kunden.
Vorabtreffen zum "Beschnuppern", ob "die Chemie stimmt" implizieren für mich ein sublimiertes sexuelles Motiv. Ich seh dann immer am Arsch riechende Hunde.
Ein andere Sprachwahl und ein ehrlicher Umgang mit den eigenen Motiven - auch und gerade wenn es nur um den Spaß an der Sache geht - ist sicherlich zielführender. Und führt zu weniger Unsicherheiten.
Die Erfahrung das 90-60-90 eher 80-75-90 sind und die Figur auf dem Bild bemerkenswert sanduhrenartig ist und in der Realität einer Digitaluhr entsprach, habe ich hier auch gemacht.
Das war auch ok, aber die Botschaft: das machst du dann in Photoshop, hat zum Abbruch meinesseits geführt. Da kam ich mir doch arg verarscht vor, dann geh ich doch leiber mit dem Hund raus. Das ganze war kein Pay Job o.ä.
Daher:
Ein Reality Check ist für jede Art von Beziehung hilfreich.
Für Einzelportraits ist mir ein Telefonat lieber als eine rein textliche Kommunikation - das dabei enstehende innere Bild vom Anderen ist genauer.
Dank langjähriger Erfahrung und zigtausend Portraits unterschiedlichster Menschen kann ich mich auf meine Intuition verlassen.
Als Profi verdiene ich Geld damit, daher muss ich niemanden "gut riechen" können und mein Marketing filtert eh schon mir unsympatische Leute raus. Und wenn es größere Projekte mit Models sind, gehören Castings zur Risikominimierung für mich und den Kunden.
Vorabtreffen zum "Beschnuppern", ob "die Chemie stimmt" implizieren für mich ein sublimiertes sexuelles Motiv. Ich seh dann immer am Arsch riechende Hunde.
Ein andere Sprachwahl und ein ehrlicher Umgang mit den eigenen Motiven - auch und gerade wenn es nur um den Spaß an der Sache geht - ist sicherlich zielführender. Und führt zu weniger Unsicherheiten.
Die Erfahrung das 90-60-90 eher 80-75-90 sind und die Figur auf dem Bild bemerkenswert sanduhrenartig ist und in der Realität einer Digitaluhr entsprach, habe ich hier auch gemacht.
Das war auch ok, aber die Botschaft: das machst du dann in Photoshop, hat zum Abbruch meinesseits geführt. Da kam ich mir doch arg verarscht vor, dann geh ich doch leiber mit dem Hund raus. Das ganze war kein Pay Job o.ä.
Daher:
Ein Reality Check ist für jede Art von Beziehung hilfreich.
#55Report
[gone] User_165787
31.08.2014
Vorabtreffen zum "Beschnuppern", ob "die Chemie stimmt" implizieren für mich ein sublimiertes sexuelles Motiv.
Das ist dann aber ein Problem deiner Wahrnehmung. Die "Chemie" kann ebenso unter Arbeitskollegen stimmen, das ist eine gebräuchliche Redewendung.
Und ansonsten soll es jeder halten wie er will - keiner kann jemandem zu einem Vortreffen zwingen und keiner kann jemandem ein Vortreffen verbieten :)
#56Report
31.08.2014
Anschreiben, toll wenn - überraschenderweise (MK) - eine Antwort kommt. Telefonieren, das reicht meistens, um herauszufinden, wie das Gegenüber tickt. Dann erspart man sich zeitaufwendige Vorgespräche und kann einen Termin direkt ausmachen. Wochenlanges rumgeschreibe per PN bringt null.
In den ersten zehn Minuten vor dem Shooting ein Wohlfühlen übermitteln.
Bei Pay-Mädels würde ich mir den Psychokram aber sparen, die sind ja Profis, oder meinen, es zu sein.
In den ersten zehn Minuten vor dem Shooting ein Wohlfühlen übermitteln.
Bei Pay-Mädels würde ich mir den Psychokram aber sparen, die sind ja Profis, oder meinen, es zu sein.
#57Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
01.09.2014
Je mehr Erfahrungen Du sammelst, desto unwichtiger wird ein Vorabtreffen.
Würde ich so pauschal nicht sagen. Bei bezahlten Jobs gibt´s meistens eine Anprobe beim Designer oder ein Treffen mit mir. Ich möchte schon sicher gehen, dass das Model auch zum ausgeschriebenen Job passt. Manche Bilder auf Modelsetcards sind reine "Glückstreffer" und Polas - falls es sie gibt - manchmal schon uralt. Setcarddaten stimmen nicht, plötzlich gibt´s ein Pearcing durch die Wange, und, und, und...
Bei TfP-Shootings geht´s um meine Freizeit. Die möchte ich erst recht nicht mit Menschen verbringen, die mir evtl. total unsympathisch sind. Das sind mir ein paar Bilder nicht wert - da bin ich super konsequent. Umgekehrt übigens auch nicht, denn ein Model, welches seinen TfP-Fotografen total ätzend findet, wird sich nicht wirklich reinhängen. Außerdem sind die TfP-Models, die einem (kurzen) Treffen zustimmen, auch wirklich an dem Projekt interessiert.
#58Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
02.09.2014
Na ja, ist bei mir immer unterschiedlich.
Morgen z. B. treffe ich mich mit einem Fotografen der MK erst einmal "auf einen Kaffee" zum Kennenlernen und dann besprechen wir alles Weitere ;-))).
Kamera wird jedoch - vorsichtshalber - mitgenommen, manchmal entstehen dann die besten Spontanfotos.
Winks, einen schönen Tag,
Angie
Morgen z. B. treffe ich mich mit einem Fotografen der MK erst einmal "auf einen Kaffee" zum Kennenlernen und dann besprechen wir alles Weitere ;-))).
Kamera wird jedoch - vorsichtshalber - mitgenommen, manchmal entstehen dann die besten Spontanfotos.
Winks, einen schönen Tag,
Angie
#59Report
06.09.2014
Ein bekanntes Model schrieb mal im Forum, sie findet ein Vorgespräch für unnötig.
Ganz sicher hat sie da völlig recht, denn bei ihrer Einstellung ist ein Treffen total unnötig.
Sagte sie beim Treffen zu mir, da sie ja arbeiten gehen könnte am Drehtag, soll ich noch 100€ Gage mehr drauflegen. :D Sagte ich zu ihr du hast aber doch frei, sagte sie ich könnte aber arbeiten gehen. Am Tag danach schrieb ich ihr dann, ich könnte auch ein anderes Model buchen, und genau das werde ich tun. :D
Das ist ein Beispiel dafür wie wichtig ein Vorgespräch sein kann, was wäre passiert wenn ich die gleich zum Dreh eingeladen hätte.
Andere Dame sagte beim Treffen sofort zu für eine Zusammenarbeit, wollte dann aber ohne Rechnung drehen. Auch wieder Glück gehabt, und gleich abgeschossen.
Ich darf mir nichts hinzu verdienen, sonst bekomme ich Ärger sagte sie. :D
Da lade ich sofort wieder aus, das war auch ein unnötiges Treffen. :D
Also sollte man bei Pay lieber ein Vorgespräch machen.
Ganz sicher hat sie da völlig recht, denn bei ihrer Einstellung ist ein Treffen total unnötig.
Sagte sie beim Treffen zu mir, da sie ja arbeiten gehen könnte am Drehtag, soll ich noch 100€ Gage mehr drauflegen. :D Sagte ich zu ihr du hast aber doch frei, sagte sie ich könnte aber arbeiten gehen. Am Tag danach schrieb ich ihr dann, ich könnte auch ein anderes Model buchen, und genau das werde ich tun. :D
Das ist ein Beispiel dafür wie wichtig ein Vorgespräch sein kann, was wäre passiert wenn ich die gleich zum Dreh eingeladen hätte.
Andere Dame sagte beim Treffen sofort zu für eine Zusammenarbeit, wollte dann aber ohne Rechnung drehen. Auch wieder Glück gehabt, und gleich abgeschossen.
Ich darf mir nichts hinzu verdienen, sonst bekomme ich Ärger sagte sie. :D
Da lade ich sofort wieder aus, das war auch ein unnötiges Treffen. :D
Also sollte man bei Pay lieber ein Vorgespräch machen.
#60Report
Topic has been closed