Bildschnitt bei Portraits 53

Soll er die Haare halt dran lassen, wenn er sie vermisst.
Problem gelöst.
Hallo allerseits,
also jetzt mal ganz ehrlich ... wieso sollte es für einen Bildschnitt einen Grund geben? Das ist und bleibt Geschmackssache des Fotografen oder des Bildbearbeiters, er muss die Bilder schließlich vertreten. Die Bevormundung anderer, die einige hier an den Tag legen ist schon fast wieder lustig. Jeder schneidet seine Bilder wie er kann - und wie er mag. Was sollen solche Beiträge denn bewirken?
VG-Micha
[gone] User_478068
8 years ago
ein bisschen labern tut gut, bei dem Wetter!!
Phil
8 years ago
... mal ganz ehrlich - für einen Bildschnitt sollte es immer einen Grund geben.

... und ja - schöne Haare steigern die Attraktivität.

Aber woher will man wissen, ob die Haare schön gewesen sind, wenn sie auf dem Foto abgeschnitten wurden? Vielleicht war eine furchtbar hässliche Frisur ja gerade der Grund für einen bestimmten Schnitt.

VG Matthias
#25
8 years ago
@ Ines: OK
1 Friseur
;)
8 years ago
Also ich denke auch das es keine Reheln gibt ...machs gerade so wie es mir gefällt und wie ich glaube das es zum Bild passt :
Beispiel https://www.model-kartei.de/bilder/bild/17015487/#bild17015487
#28
8 years ago
Was macht Frauenportraits besser oder interessanter, wenn der obere Schnitt quer durch die Stirn verläuft oder ein seitlicher Schnitt so knapp bemessen wird, daß von der Frisur die Hälfte fehlt ?

Da es "das Frauenportrait" genausowenig gibt wie "den Beschnitt", lässt sich die Frage nicht sinnvoll beantworten.
Außerdem folgt Fotografie Moden - vor einiger Zeit hat man auf Portraitfotos viel Raum gelassen, damit die Person eine Fläche hatte, in die sie hineingucken konnte. Seit einiger Zeit sind halt eng beschnittene Portraits in.

Irgendeine Zeitung, ich meine zu erinnern DIE ZEIT, kann aber auch die Süddeutsche gewesen sein, hatte vor einiger Zeit mal eine Layout-Marotte, bei der Personen-Kopf-Aufnahmen extremst eng beschnitten wurden. Das wirkte, vor allem da das ganze Blatt so gehalten war, nach drei, vier Seiten so, als würden alle abgebildeten Personen irgendwo durch Schießscharten oder Gucklöcher blicken. Fürchterlich... Hat sich auch nicht gehalten.

Für die Bildgestaltung wie für Layouts wie für Design überhaupt gibt es nur eine einzige wirklich wahre, ewig gültige Regel:

Man kann alles machen - es muss nur gut sein.

Es ist gut, ist gegen einen knappen Beschnitt beim Portrait nix einzuwenden. Ist es nicht gut, taugt auch ein weiter Bildausschnitt nichts.
8 years ago
In Lightroom lassen sich im Entwickeln Modul beim Beschneidewerkzeug schöne Schnitthilfen als Überlagerung (mit Taste "O" und Shift/Hochstell wird gedreht) anzeigen. Drittelblala und vor allem eine Fibonaccifolge. Fibbonaci findet sich oft in der Natur.

Ist das die Schwester vom "Bokeh"?
Um es jetzt doch mit einem Beispiel zu machen, habe ich diese 2 Versionen erstellt;
links mit engem Schnitt aufs Gesicht beschränkt, rechts sieht man auch das Haar :



Links kann man die schöne Haarpracht nur erahnen, die ganze Fülle zeigt dann der weite Schnitt. 
Für mich wäre die linke Variante ein Verlust - aber vielleicht könnten die Verfechter dieses engen
Schnitts dann das Positive daran benennen ...?
Auf alle Fälle danke Euch allen für Eure Meinungen !

@ Ines : Klar, es können beim ViP-Coiffeur auch 170 oder 250 € daraus werden ... aber vielleicht
reichen doch 100 € aus, um bei MK-Shootings eine tolle Frisur zu präsentieren  ;-)
[gone] K A U S E
8 years ago
Links wirkt auf mich intimer, eine sehr aparte Frau!
Finde ich besser, da das Gesicht ja sehr hübsch und ebenmäßig ist, holt es mehr aus dem Motiv raus.
Die rechte Version bringt wenig gutes dazu.
Schöner wäre noch eine Version mit Haaren gut gelegt und Schultern. Klassisch.
du willst da jetzt wirklich eine antwort? ok...
mit links könnte man arbeiten. ist kein renner, aber es ist immerhin etwas auf den punkt gebracht. die kontraste und farben und der ungünstige lichtfall müssten korrigiert werden. und dies und jenes. aber könnte ok werden.
rechts sieht man, dass es einfach nur ein schnappschuss ist. in der gestaltung unklar, schief, der hintergrund völlig überbelichtet. man sieht mehr von den haaren, aber der preis dafür ist hoch.
[gone] schallkoerper fotografie
8 years ago
geht es hier jetzt echt um die Haare...nicht ernsthaft oder ?! Deine linke Variante ist finde ich kein sonderlich gutes Beispiel. einfach in ein Bild reinzoomen ersetzt keinen originalen Schnitt. wobei ein positiver Punkt sogar hier rauskommt...der Blick trifft direkter, ist näher. 
geht es hier jetzt echt um die Haare...nicht ernsthaft oder ?!

Doch, ja mir geht es um die Frisur ... und ich finde da nichts Verwerfliches dabei (denn sonst könnten alle Friseursalons schließen und alle Frauen Kopftuch tragen ...)
der Blick trifft direkter, ist näher

Das ist immerhin ein Argument ...
rechts sieht man, dass es einfach nur ein schnappschuss ist.

Diese Szene wurde bewußt und gewollt so gestaltet - ich wollte diese Aufnahme genau so haben. Mag sein, daß es auch künstlerischer und optimierter möglich wäre, aber verzichten möchte ich nicht auf diesen schönen und tollen Anblick ...  
Diese Szene wurde bewußt und gewollt so gestaltet - ich wollte diese Aufnahme genau so haben.

Na, das ist doch super.
Aber offensichtlich sehen das andere anders. Darum war das Beispiel vielleicht doch nicht so günstig, wenn Du damit Deine Ausgangsthese untermauern wolltest.

Mal abgesehen davon, dass für eine gelungene Inszenierung der Haare (da gebe ich dem Kause völlig Recht), die Pose nicht sonderlich günstig ist. Die Haare liegen nicht gut und bildrechts stossen sie sich am Knie ab und stehen deshalb in alle möglichen Richtungen ab.
[gone] schallkoerper fotografie
8 years ago
Doch, ja mir geht es um die Frisur ... und ich finde da nichts Verwerfliches dabei (denn sonst könnten alle Friseursalons schließen und alle Frauen Kopftuch tragen ...) 

ne nicht verwerflich aber bei einem Portrait kümmere ich mich um die Person, nicht die Frisur...die ist nur so relvant wie ich sie als relevant erachte.... ich mache mir keine Gedanken wie ich Fotos mache und wieso...ich mache die eben so. ist natürlich spannend da drüber nachzudenken. ich mag es nah, direkt. ich würde auch keine dickere Person mehr so positionieren wie es vermeintlich vorteilhaft ist sondern draufhalten wie ich das sonst auch mache. das worauf ich mich in dem jeweiligen Moment des fotografierens konzentriere bestimmt den Schnitt. 
8 years ago
Reine Geschmackssache.

Wenn ich meine, dass ich nachträglich beschneide möchte, dann beschneide ich nachträglich.

Wenn ich beim fotografieren sehe, dass ich den in meinen Augen richtigen Bildausschnitt im Sucher hat, dann knipse ich - auch wenn es für andere unsinnig oder falsch ist.

Wenn ich Lust, Zeit und Muse habe, dann kommentiere ich auch solche haarspalterischen Threads wie diesen hier.
Jedem das Seine.
8 years ago
Ich oute mich mal als jemand, dem das rechte Bild besser gefällt als das linke enger geschnittene. Ich widerspreche auch der These, dass man aus dem linken mehr machen kann. Da man ohne Probleme aus dem rechten das linke schneiden kann (und dann alle Möglichkeiten für das linke hätte), hat man mit dem rechten auf jeden Fall mehr Möglichkeiten.Und dass es einen signifikanten Unterschied macht, ob ich gleich bei der Aufnahme einen kleineren Ausschnitt fotografiere, oder ob ich nachträglich schneide, das muss mir auch mal jemand erklären.
[gone] schallkoerper fotografie
8 years ago
Ich oute mich mal als jemand, dem das rechte Bild besser gefällt als das linke enger geschnittene. Ich widerspreche auch der These, dass man aus dem linken mehr machen kann. Da man ohne Probleme aus dem rechten das linke schneiden kann (und dann alle Möglichkeiten für das linke hätte), hat man mit dem rechten auf jeden Fall mehr Möglichkeiten.Und dass es einen signifikanten Unterschied macht, ob ich gleich bei der Aufnahme einen kleineren Ausschnitt fotografiere, oder ob ich nachträglich schneide, das muss mir auch mal jemand erklären.

ich finde das rechte Bild auch besser...aber nur weil es schlicht der intendierte originale Schnitt ist. reinzoomen sieht man selbst wenn die Schärfe stimmt, finde ich. und da ich nur in extremen Ausnahmefällen an Bildformaten rumschneide macht es für mich einen absolut großen Unterschied ob ich ein Bild sehe wie es komponiert wurde oder eins an dem später rumgeschnitten wird. ich denke aber auch das der Fotografierer schlicht an seinem eigenen Blick rumschnipselt...da glaube ich einfach mal ganz naiv das jemand der ein Bild macht eine Idee hat was er abbilden will. SEE wollte das Original ja auch so haben...die geschnittene Variante haut schlicht raus was er eigentlich (mit)abbilden wollte und ihm wichtig ist.
 

Topic has been closed