Neuer Anlauf für Upload-Filter 204

6 years ago
Die ersten Dienste bereiten sich auf die Sperrung des europäischen Marktes vor, weil Sie den Vorgaben technisch nicht nachkommen können werden

Das haben Facebook, Google und Co. über die europäischen Datenschutzregelungen auch gesagt. Inzwischen wenden sie sie brav an, und der US-Bundesstaat Kalifornien überlegt, sie sich zum Vorbild zu nehmen...
#181Report
6 years ago
Also, DSGVO und Uploadfilter sind nochmal zwei vollkommen unterschiedliche Dinge, schon allein was die Durchführbarkeit anbelangt. Ein Uploadfilter ist mehr als die Möglichkeit ein paar Cookies zu deaktivieren und 'ne Datenschutzklausel einzusetzen, letzteres ist nervig, ersteres technisch kaum machbar - gerade für kleinere Betreiber. Und da hinkt jetzt eben auch Deine Argumentation, denn selbstverständlich können wenn, dann Facebook, Google und Amazon diese Vorgaben überhaupt erfüllen, kleinere eben nicht. Und während diese großen Anbieter von der DSGVO kaum betroffen scheinen, haben kleinere Anbieter von "drüben" ihre Seiten halt für EU-Nutzer gesperrt. Kriegt halt keiner mit wenn es immer nur um die drei großen geht, aber das Internet besteht aus mehr als denen.
#182Report
6 years ago
"Das haben Facebook [..] über die europäischen Datenschutzregelungen auch gesagt. Inzwischen wenden sie sie brav an [..]"

HAHA... made my day ^^
#183Report
6 years ago
Die DSGVO hat zum Einstellen des Angebotes einiger Internetseiten für den EU Raum geführt, das merkt man immer mal wieder bei verlinkten Artikeln, die dann ins Leere führen. Es muss Jedem klar sein, dass die Seitenbetreiber das Angebot nur aufrechterhalten können wenn Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis stehen. Ist deine Marge klein, dann ist es eben vielleicht sinnvoller das Angebot in diesem Markt einzustellen, statt sich für einen Millionenbetrag noch einen Filter in das Backend seiner Webseite integrieren zu lassen.
#184Report
[gone] User_567256
6 years ago
#180:
… es muss auch keine böse Absicht sein … nicht dran gedacht hat … sendet er erst einmal unbeabsichtigt …

Das ist ein gewichtiges Argument. Heißt übersetzt, man muss nur doof genug sein (oder sich ausreichend dumm stellen), um geschütztes Material benutzen zu dürfen?!

Immer wenn es die Möglichkeit gibt, etwas nutzen zu können, wird genau das auch geschehen. Und so ist es keineswegs verwunderlich, das selbiges im Internet passiert. Seit es das das Internet gibt, haben sich deren Nutzer ihre Regeln SELBST gemacht und darauf vertraut, dass die außerhalb des Netzes geltende Regeln hier nicht gelten würden. Überraschend ist lediglich, dass es derartig lange gedauert hat, bis man den Dieben und Hehlern jetzt ganz zaghaft auf die Krallen klopft. Wohl habe ich vernommen, das hier und an andere Stellen öfters wiederholt wird: Auch wir sind für den Urheberschutz, ABER … aber … aber …

Die Gegner der Urheberschutzreform zetern über die Einschränkung der ihnen VERMEINTLICH zustehenden Rechte und versuchen die Vernichtung des Internets herbeizureden – übersehen allerdings geflissentlich, dass sie sich die Rechte, auf die sie sich jetzt berufen, SELBST genommen haben, ohne sich um die anderer zu kümmern. Ich kann nicht umhin zu bestätigen, dass genau das Zynismus in reinster Form ist. Erst Scheiße bauen und anschließend behaupten, das muss so, war schon immer so. Unter dieser Voraussetzung könnte auch jeder Gangster oder Mafiaboss behaupten, alles was er tut, wäre rechtens. Das ist dermaßen absurd, dass man darauf nur noch mit beißendem Sarkasmus antworten kann.

Uploadfilter funktionieren nicht? Denkbar, ist aber nicht das Problem der Urheber. »Ja aber, dann können wir nüscht mehr hochladen!« Doch, ihr müsst NUR BERECHTIGT dazu sein. Beispielsweise entsprechende Lizenzen einholen. Geht auch nicht, zu teuer? Gut, dann lasst es. Ist ja nicht neu, gibt es mehr seit als 300 Jahren verpackt in einem Kinderlied: »Ja wenn der Topf aber nun aber ein Loch hat? … Lass’ es sein, dumme, dumme Liese.«

Wie es nicht geht, wissen wir. Anstatt zu jammer und zu klagen könntet ihr euch vielmehr Gedanken machen, wie es funktionieren würde. Hendrik wird es euch danken. Ich auch.
#185Report
6 years ago
Du verstehst echt nicht, das grade die kleineren Urheber damit am meisten gestraft sind, oder?
#186Report
6 years ago
Zille:
Uploadfilter funktionieren nicht? Denkbar, ist aber nicht das Problem der Urheber. »Ja aber, dann können wir nüscht mehr hochladen!« Doch, ihr müsst NUR BERECHTIGT dazu sein.

Du verstehst es tatsächlich nicht. Kaum zu fassen.
#187Report
6 years ago
Nein, tut er nicht, und hat auch was die Gegenargumente angeht die Finger in den Ohren und redet sich einen von Dieben und Hehlern. Rein ideologische Diskussion, oder Troll, kann man sein lassen.
#188Report
[gone] User_567256
6 years ago
Will man jemanden vermitteln, dass er dumm sei, so ist dieses Unterfangen von vornherein zum Scheitern verurteilt. Denn wenn man recht hat … nützt es nichts. Der andere kann es in diesem Fall aus gegebenen Umständen nicht verstehen. Es könnte aber auch sein, das man sich täuscht – was um so peinlicher ist.

Insofern versuche ich gar nicht … :-)
und verlasse den Vorwurf, dass der eine andere Auffassung Vertretende würde auf Gegenargumente nicht reagieren. Ebenso hilft jammern, klagen und unflätiges Wutgeheul nicht weiter. Vielmehr ist mir die bis jetzt unbewiesene Behauptung – WIR SCHÜTZEN DIE URHEBER – recht sympathisch.

Fragt sich nur, WIE das die Gegner der Urheberrechtsreform tun. Wohl waren sie bisher zu beschäftigt, die eigenen Wunden zu lecken, und konnten sich deshalb darüber noch nicht auslassen. Wird sicher noch … es bleibt spannend. Auch wenn es der eine oder andere nicht fassen kann.
#189Report
6 years ago
Ich habe inzwischen schon seitenweise versucht Dir mit anschaulichen Beispielen zu vermitteln wo es exakt gegen die Urheber läuft, hast Du nix zu zu sagen gehabt, anstatt dessen ist nur bei mir hängengeblieben daß Du das jetzt total abfeierst weil Dir die Mopo mal ein Bild geklaut hat und Du glaubst daß eine Urheberrechtsreform, die hauptsächlich von Verlagen durchgeprügelt wurde, Dir jetzt irgendwie zu Deinem Recht gegen eben diese Verlage verhilft... sorry, ab da hätte ich schon längst aufgeben sollen.
#190Report
6 years ago
Du verstehst einfach nicht, dass dieses beschlossene System auch die rechtschaffenden Benutzer trifft und nicht nur deine Hehler und Diebe, eben weil das System des Filters nicht wissen kann ob du eine Lizenz hast. Das bedeutet ich kann im schlimmsten Fall auch meine komplett legal lizenzierten Sachen nicht mehr posten, weil eben vorsorglich zensiert wird. Einen Regress gegen die bisherigen Filter- und Zensurmechanismen auf Facebook und Youtube gibt es meines Wissens nicht und wurde auch nicht vorgesehen.
Den Urhebern kann es auch nicht egal sein, dass der Filter nicht funktioniert eben weil dann nach und nach seine Plattformen ihm nicht mehr zur Verfügung stehen. Wie man das zu einem Vorteil für die Urheber hochschreiben kann ist mir echt ein Rätsel, aber vermutlich müssen deine Bilder auch erstmal im Filter stecken bleiben bevor du einsiehst, dass gut gemeint und gut gemacht nicht das Selbe sind.
Und was du hier beschreibst ist ganz klare Sippenhaft, weil es ein paar Urheberrechtsverletzer gibt werden nun alle Benutzer zu potentiellen Kriminellen erklärt und mit diesen in einen Sack gesteckt.
#191Report
[gone] User_567256
6 years ago
@ Casa de Chrisso:
Richtig, du hast es VERSUCHT.
Und bist jedes mal auf Grund vollkommen unzureichenden Argumentation grandios gescheitert. Du bist unfähig, auch nur ein einzigen nachvollziehbaren Beweis hinreichend zu formulieren. Statt dessen ergehst du dich in der Unterstellung, dass alles was deiner kleingeistigen Vorstellung widerspricht, falsch sei. Das dann das Wesentliche – wie du selbst schreibst – bei dir nicht hängen geblieben ist, verwundert mich insofern nicht.

Anstatt auf deiner Meinung zu beharren wäre es nicht schlecht, über den Tellerand zu schauen und zu versuchen, die Urheber zu verstehen. Darüber nachzudenken, weshalb bei den Protesten nur wenige tausend Internetnutzer zugegen waren. Und die Urheber – im Gegensatz zu den Uploadern – in überwiegender Mehrheit die Reform feiern.
#192Report
[gone] User_567256
6 years ago
@ Marcel Lutz:
Entgegen deiner Vermutung verstehe ich deine Bedenken sehr wohl. Was du allerdings übersiehst, ist, dass es keinerlei wirksamen Schutz gegenüber den – von keiner Seite bestrittenen – Verletzung der Urheberrechte gibt. Nur weil es eine vermeintliche übergroße Mehrheit von »FREIHEIT« rufenden Usern gibt, ist das noch lange kein Grund, die Rechte der Urheber einzuschränken. Oder anders formuliert, weshalb sollten Urheber zurücktreten, nur um die Freiheit der Uploader nicht zu gefährden?

Das bedeutet ich kann im schlimmsten Fall auch meine komplett legal lizenzierten Sachen nicht mehr posten, weil eben vorsorglich zensiert wird.

Nö, das heißt lediglich, dass die Betreiber der entsprechende Website zu blöd sind, deine Lizenzen ordnungsgemäß zu verwalten. Vorausgesetzt, du hast dich registriert und entsprechende Dokumente vorgelegt.

Den Urhebern kann es auch nicht egal sein, dass der Filter nicht funktioniert eben weil dann nach und nach seine Plattformen ihm nicht mehr zur Verfügung stehen.

Oh doch … genau das ist Sinn und Zweck der Sache – den Unfähigen wird die Möglichkeit genommen, ohne Nachzudenken irgendetwas verbreiten zu können.
#193Report
6 years ago
Ich bin Urheber. Youtuber sind Urheber. Mein Freundeskreis ist voll von Musikern. Bei den Protesten waren 150.000-200.000 Teilnehmer bundesweit. Sämtliche Netzexperten aller politischen Richtungen, inklusive CDU und CSU, Wissenschaftler, Datenschutzbeauftragte stehen dagegen. Alles Meinungen die Du vollkommen ignorierst. Dafür sind die großen Verlage, die von der Reform am meisten profitieren, seit über 100 Jahren ihr Leistungsschutzrecht durchprügeln wollen, immer wieder vor den Gerichten scheitern, Ihre Autoren ausbeuten wollen, und Dir ihre Meinung in den letzten Wochen mit Gewalt aufs Auge gedrückt haben. Und die Musikindustrie, die auch den Hals nicht voll genug bekommt, den Sprung ins 21. Jahrhundert verpennt hat und sich einen Scheiss um kleine Musiker schert. Und alle anderen, ob kleiner Fotograf, kleiner wasweißich, haben von der Reform sowas von gar nichts, da es eh nur um Google und Lizenzen geht. ALLE sind für EINE Urheberrechtsreform die funktioniert, da gibt es genug gute Vorschläge von denen sogar Du tatsächlich profitieren könntest, würdest Du nicht so strunzdumm der Propaganda von Springer und Gema folgen. Das alles hab ich Dir auch mit ordentlichen Links zu den direkt betroffenen Urhebern untermauert, haste eh nicht gelesen. Daß Du mir jetzt noch Scheuklappen aufsetzen willst kann ich nur noch als Trollerei abheften.
#194Report
6 years ago
" im Gegensatz zu den Uploadern"

Die meisten Uploader SIND Urheber.
Aber sag mal, wie soll das z.B. auf Instagram funktionieren? Jeden Uploader zu Lizensieren und zu prüfen kostet Jahre und viel Geld. Was tut man dagegen? Richtig, man lässt einfach nur noch wenige, große Uploader zu. Die restlichen können sich ihre Urheberschaft an die Wand malen, ins Internet aber nicht mehr.
Instagram ist nur eine Plattform die ausdünnen wird. Andere werden das aus finanziellen Risikogründen auch machen.
Du möchtest einfach nicht sehen, das grade Urheber extrem ausgebremst werden und die Möglichkeit von Kleinen Groß zu werden im Internet verschwindet. Völlig ohne das irgendwer irgendwas illegales gemacht hat.
#195Report
6 years ago
sagte nicht j.c. juncker ".. bis die merken, was wir für Gesetze machen... ist es zu spät..."
derselbe juncker, der in Luxemburg dafür mitwirkte, dass Amazon nur 0,5 % an steuern zu zahlen hat
#196Report
6 years ago
Sehr richtig:
J.C. Juncker sagte: "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
oder auch: "Wenn es ernst wird, muss man lügen."
#197Report
6 years ago
das letzte zitat betraf ein treffen während der Griechenland Finanzkrise, oder?
#198Report
6 years ago
Stimmt, aber ist ein gutes Beispiel für etliche Handlungen der EU...
#199Report
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
Ne, der Chrisso ist nicht einmal hier "gnadenlos gescheitert", er versucht nur jemandem was zu erläutern der das ja nicht verstehen will…also mindestens Realsatire...
#200Report

Topic has been closed