Warum macht Ihr Bilder? 108

6 years ago
Danke für Eure Antworten. Ist sehr interessant zu lesen :)
6 years ago
Mal ne Gegfrage in die Runde...

Kommuniziert Ihr Eurem Model (oder Eurem Fotografen) bei der Kontaktaufnahme den oder die Gründe wieso ihr eine Zusammenarbeit sucht? Wenn imer möglich versuche ich das zu tun. So zum Beispiel beim letzten Shoot mit einem mir noch nicht persönlich bekannten Model aus einer entfernteren Stadt:

"... Wir besuchen ja immer mal wieder gegenseitig unsere Sedcards... Nun will es der Zufall, dass ich am ... In Deiner Stadt bin. Hast Du an diesem Tag allenfalls Lust und Zeit an einem gemeinsamen Shoot auf tfp-Basis? Ich würde mich freuen, Dich persönlich kennen zu lernen und mit Dir zusammenarbeiten!... "

Funktioniert hervorragend, ergab eine grandiose Zusammenarbeit mit sensationellen Bildern, tollen Gespräche und nein, die Bilder sind noch in der Bearbeitung bei mir, ihr braucht nicht zu gucken :-) und ja, hier stand s Kontakte zu spannenden Leuten knüpfen im Vordergrund :-)
- Beruflich : Teilweise
- für die MK : Teilweise
- für andere Kanäle : vielleicht/ja
- für mich : teilweise
- für Wettbewerbe : JA
=> für Models : Ja
6 years ago
"aus Langeweile"
und
"aus Geltungssucht"
fehlen.

Aber das ist bestimmt mit "Geht niemanden etwas an!" subsumiert :-)
6 years ago
-Beruflich : nein
- für die MK : ja
- für andere Kanäle : ja
- nur für mich : ja
- für Wettbewerbe : vielleicht

Ganz oben müsste stehen, weil es mit Spaß macht.
- Beruflich : nein
- für die MK : ja
- für andere Kanäle : ja
- nur für mich : ja
- für Wettbewerbe : vielleicht
Weil das Fotografieren eines der wunderbarsten und kreativsten Feizeitbeschäftigungen ist, bei der ich so viele Gleichgesinnte kennen lernen durfte und es auch immer wieder spannend ist, die Arbeiten meiner Freunde zu verfolgen.
6 years ago
- Beruflich : nein
- für die MK : ja/ nicht ausschliesslich
- für andere Kanäle : ja/ nicht ausschliesslich
- für Wettbewerbe : vielleicht

- nur für mich : hmm, wie versteht ihr das genau?
Für mich um das technische beim Bildermachen zu erlernen, den Umgang mit der Technik, ja.
Um meine Gedanken in Bilder zu verwandeln, ja, aber auch die des Gegenüber mit einbeziehen.
Nur für mich, niemand anderes sollte es sehen, nein
6 years ago
Wie das bei einem Hobby so ist, eine sehr einfache Antwort: weil es Spass macht.
Rainer
6 years ago
- Beruflich : nein
- für die MK : vielleicht
- für andere Kanäle : vielleicht
- nur für mich : nein
- für Wettbewerbe : nein
- Um das "Model" glücklich zu machen: ja
- Um mich glücklich zu machen: ja
- Um interresante Menschen kennenzulernen: ja
- Weils Spaß macht: ja
Dann übernehme ich mal noch 4 Ergänzungen von Guenni 1979 :

- Um das "Model" glücklich zu machen: manchmal vielleicht
- Um mich glücklich zu machen: ja !
- Um interessante Menschen kennenzulernen: manchmal, vielleicht
- Weils Spaß macht: ja !

Eigentlich müßte man so wie fotozuma es machte, auch Prozente angeben ...
6 years ago
@see
Du glaubst nicht wie lange ich Zahlen gekürzt habe bis ich nicht mehr als 100% hatte... Und kaum hatte ich den Beitrag abgeschickt kamen mir noch andere Motivationsgründe in den Sinn die auch % verdient gehabt hätten ;-)
6 years ago
Ich habe mal "nur für mich" angekreuzt.

Für mich ist fotografieren eine Freizeitbeschäftigung. Ich mag den Prozess des Bildermachens, und ich mag die ganzen Dinge, die damit einhergehen -- (hübsche) Menschen kennenlernen, mit ihnen Spaß haben, Orte erkunden, sehen lernen, rumreisen, selbst die Bearbeitung macht mir Spaß.

Das Bild am Schluss sollte schon gut sein (für mich und alle Beteiligten), aber der Weg ist eben auch das Ziel.

Die Posterei mache ich einerseits aus Langeweile, andererseits, weil ich so Modelle finde. Das Posten auf irgendwelchen Plattformen und somit das Buhlen um Aufmerksamkeit finde ich fast das Unwichtigste am Fotografieren.
6 years ago
Hobby = Zeitvertreib = spassfaktor = Erinnerungen sammeln
6 years ago
Nur Für mich in der Hauptsache. Grundsätzlich wie J. Reber. Da ich nicht so gut Zeichnen kann ist die Fotografie im Zusammenspiel mit Bildbearbeitung für mich das ideale Werkzeug.
Im TFP Bereich fotografiere ich auch mal Ideen meiner Models, die setzen dann im Gegenzug Ideen von mir um.

MK ist eher zum Models generieren. Auch alle anderen Platformen sind zum Zeigen, falls man es mal braucht, aber nicht Selbstzweck. Das Portfolio der FC und das Material hier in der MK ist am vollständigsten.
Mir ist wichtig, dass mir mein Portfolio gefällt. Da hab ich die letzte Zeit auch einiges rausgeschmissen, weil es mir nicht mehr gefiel.

P.s. : Man lernt nebenbei auch interessante Leute kennen. Ist auch nicht so schlecht.
5 years ago
jetzt stell ich mal eine gegenfrage:
warum zeigt ihr eure bilder, wenn sie doch nur aus spaß und nur für euch sind?
gibt es da doch eine gewisse erwartung oder die hoffnung auf positive resonanz?
oder vielleicht die hoffnung in die fussstapfen eines berühmten fotografen zu treten?

also mal ehrlich, wenn ich bilder nur für mich mache, weil ich spaß daran habe .... hänge ich mir diese an die wand und zeige sie nicht öffentlich (es könnte ja auch kritik kommen)^^

demzufolge wäre die wichtigere frage: warum zeigt ihr eure bilder öffentlich und bezahlt noch geld dafür, diese zu zeigen???? *verstehe ich nicht :(
5 years ago
Viele meiner Bilder hängen bei mir an der Wand. Jedes Jahr drucke ich mir nen Kalender mit den Bildern, die ich am Besten finde.
Manche hängen auch als Magnet am Kühlschrank ^^-

Manche Serien sind es mir wert sie als Buch zu drucken. Nicht zum verkaufen (bis auf eins vor Jahren) sondern weil diese Bilder so für mich dazu passen.
[gone] User_6449
5 years ago
Bei mir hängen keine eigenen Bilder an der Wand, ich veröffentliche
die nur. Weil es Spaß macht - wie bereits erwähnt.
5 years ago
@Neo
Deine Frage ist nun aber wirklich sehr böse *grins*. Aber berechtigt!!!

Habe mich erst neulich gefragt, wieso ich Stunden meiner kostbaren Freizeit verbrate um für ein Model gratis unzählige Bilder zu generieren von denen ich höchstens fünf brauche um sie für Werbezwecke auszustellen. Während daneben mein Fotobuch über meine letzte grosse Ferienreise noch immer nicht fertig ist. Zielt also in Etwa in Deine Richtung.

Ja, ich brauche sie für "Eigenwerbung" bei der MK und speziell auf meiner HP, das sind die 15 % gemäss meinem Beitrag 13. Ich brauche sie, um mal wieder neue Modelle zu finden, um Dritte (Locationeigentümer, Passanten, etc) zu überzeugen, dass ich "seriös" arbeite und als Referenz um die wenigen Aufträge zu erhalten wo ich Geld dafür kriege.

Die einzigen Fotos von Shoots die ich persönlich regelmäsig ansehe sind die auf der MK, auf meiner Homepage sowie diejenigen die als Begleitprodukt zur Ausstellung in einem Bildband abgedruckt sind. Es hängt kein Model-Bildbei mir zu Hause an der Wand, es ziert keines meinen Desktop und die auf der Festplatte vergammelnden Bilder schaue ich sowieso nicht mehr an...
Zum Kostenargument :
Wenn man die Bilder nicht nur versteckt auf der Festplatte verwenden will ... ist MK deutlich günstiger als jedes Buch oder fast jeder Kalender :
Für ein kleines Getränk = 0,3 l Glas im Gaststättenpreis = 2,50 € mtl. kann man statt der max. 80 dann bis zu 660 Bilder zeigen und für "a hoibe" Bier oder ein Radler, Spezi oder anderes Getränk im großen 0,5 l Glas für 3,50 € mtl. wären es bis zu 4100 Bilder.
Das wären dann nicht mal 0,5 Cent bzw. sogar weniger als 0,1 ct für jedes zusätzliche Bild, das über die max. 80 gratis zeigbaren Bilder hinausginge.
Selbst wenn man vor 30 Jahren auf eine 9 Pf.-Aktion für jeden Bildabzug im Postkartenformat gewartet hätte, wären 500 Bilder dann auf 45 DM und 3500 Bilder auf 315 DM bzw. 4000 Bilder auf 360 DM gekommen.
Kaufkraftbereinigt hätte jedes Bild also mindestens das Zehnfache gekostet, und dann wäre es auch nur 1x "geteilt" oder sonstwie verbreitet worden. Hier oder auf anderen online-Portalen gibt es locker über 100 Aufrufe schon binnen einer Woche oder sogar binnen eines Tags. Man kann natürlich auch den aktuellen Vergleich mit instagram & Co. ziehen ... da sind vielleicht auch 500 Bilder gratis möglich, und die Reichweite schießt u.U. durch die Decke, da wird vielleicht schon binnen 24 Std. tausendfach geteilt.
Hier kann man aber auch sortieren, wo welches Bild hinkommt, wie man den Überblick über die Galerien gestaltet usw. Und man könnte auch eine Galerie als "Kalendergalerie" nutzen ... ich rechne jetzt mal nicht aus, wieviel 100 Exemplare eines Kalenders damals im Druck gekostet hätten.
Die Frage, warum man welches Bild macht, hat sich zumindest teilweise auch sehr gewandelt durch den medialen Wechsel auf das digitale Bild im Internet.
...
demzufolge wäre die wichtigere frage: warum zeigt ihr eure bilder öffentlich und bezahlt noch geld dafür, diese zu zeigen???? *verstehe ich nicht :(


Um anderen Models möglicherweise meine Arbeiten zu zeigen und dementsprechend aufzeigen kann, was sie erwartet? (nur mal so als Einzelgrund)
Dass zu 99% Fotografen dann bei mir abhängen, da kann ich ja nichts für.

Topic has been closed