Die Bedeutung von Kunst geht verloren 103
5 years ago
Ich war schon in einigen, habe selber welche organisiert, mag Kunst sehr gerne und auch Aktbilder. Aber daß die Darstellung nackter Körper nichts mit Sexualität und Erotik zu tun haben soll halte ich trotzdem für groben Unfug. Es sei denn wir sprechen von "Körperwelten".
#22Report
5 years ago
Ich war vor Jahren aktiv auf der MK. Habe erste Schritte damals gemacht und viel gelernt und mich entwickelt.
Damals vor 7-10 Jahren habe ich junge Damen geschootet die später national oder international ihren Weg gemacht haben in etablierten Agenturen oder es nur als kurze Episode in ihrem Leben genossen haben und dann Karriere machten.
War jetzt über 5 Jahre abgemeldet und nicht an Modelshootings interessiert bzw. durch meinen Beruf und neue Hobbys abgelenkt.
Bin jetzt 10 Tage wieder da... Was stelle ich heute fest:
Je nackter, desto mehr "LIKES".
Bis zu 70% der aktuellen Uploads sehen aus wie die Wursttheke im Discounter ganz unten.
Ich finde Angebote von Models im Postfach und Jobbereich, die sich vor der Kamera gegen Geld entblößen wollen und ab Summe X auch Einblicke in ihre Eingeweide garantieren.
Idee, Arbeit und Aufwand sieht niemand mehr und wird auch nicht anerkannt.
Make Up Artist sind aus der MK verschwunden,
junge mögliche Model-Talente sehe ich nicht,
gute Fotografen sind anscheinend bei Facebook und Instagram unterwegs,
Fashion und Lifestyle finde ich überhaupt nichts aktuelles,
Usw.
Von mir aus sollen die Leute, die sich hier Fotograf oder Künstler nennen dürfen, machen was sie wollen.
Aber mit dem Model-Business hat es kaum noch etwas zu tun.
Na dann, viel Spaß!
Damals vor 7-10 Jahren habe ich junge Damen geschootet die später national oder international ihren Weg gemacht haben in etablierten Agenturen oder es nur als kurze Episode in ihrem Leben genossen haben und dann Karriere machten.
War jetzt über 5 Jahre abgemeldet und nicht an Modelshootings interessiert bzw. durch meinen Beruf und neue Hobbys abgelenkt.
Bin jetzt 10 Tage wieder da... Was stelle ich heute fest:
Je nackter, desto mehr "LIKES".
Bis zu 70% der aktuellen Uploads sehen aus wie die Wursttheke im Discounter ganz unten.
Ich finde Angebote von Models im Postfach und Jobbereich, die sich vor der Kamera gegen Geld entblößen wollen und ab Summe X auch Einblicke in ihre Eingeweide garantieren.
Idee, Arbeit und Aufwand sieht niemand mehr und wird auch nicht anerkannt.
Make Up Artist sind aus der MK verschwunden,
junge mögliche Model-Talente sehe ich nicht,
gute Fotografen sind anscheinend bei Facebook und Instagram unterwegs,
Fashion und Lifestyle finde ich überhaupt nichts aktuelles,
Usw.
Von mir aus sollen die Leute, die sich hier Fotograf oder Künstler nennen dürfen, machen was sie wollen.
Aber mit dem Model-Business hat es kaum noch etwas zu tun.
Na dann, viel Spaß!
#23Report
5 years ago
@ Casa:
Tja.
Eben das habe ich auch nicht behauptet,
sondern dass es nicht die einzige Seite ist.
Wenn ich mich da mal selbst zitieren darf,
um die Sache etwas klarer zu stellen.
"So einseitig würde ich das nicht sehen.
Es gibt auch die seelische Seite."
Tja.
Aber daß die Darstellung nackter Körper nichts mit Sexualität und Erotik zu tun haben soll halte ich trotzdem für groben Unfug.
Eben das habe ich auch nicht behauptet,
sondern dass es nicht die einzige Seite ist.
Wenn ich mich da mal selbst zitieren darf,
um die Sache etwas klarer zu stellen.
"So einseitig würde ich das nicht sehen.
Es gibt auch die seelische Seite."
#24Report
5 years ago
Könnte man jetzt trefflich philosophieren: geht Kunst (was auch immer das sein mag) unter, weil es zu viel Müll gibt... oder wird sie nicht ein Stück weit dadurch beliebig, dass es einfach verdammt viel gutes Zeug gibt?
Beides ist richtig, aber der Schwerpunkt ist: Echte Künstler gehen unter in einer Lawine aus Mittelmäßigkeit, weil sich zu viele "künstlerisch" betätigen, denen es an Sinn für Kunst fehlt.
[...] aber wenn ich sehe, was hier für Rotz hoch geladen wird, fasse ich mir an den Kopf und frage mich, was die Fotografen den Modellen antun.
Das letzte Wort kommt mir auch oft in den Sinn, wenn ich die SEDs mancher "Fotografen" betrachte.
Also als ob es irgendjemandem, der hier (N)A(c)ktbilder hochlädt, nicht um Erotik ginge. Sorry, aber wer diese Verbindung abstreitet und dafür irgendetwas aus dem Philosophenfass faselt ist für mich erst so richtig zwielichtig. :)
Oh je. Die Kriechkiefern des Forums sitzen schon in den Startlöchern um ihren minderdifferenzierten Schlamm auszuscheiden. Das Neuron des Fotocowboys hat schon gezuckt, Tommyboy schreibt sicher schon an seinem ersten Rhizom voller zwingender Schlussfolgerungen für den Logikmülleimer. Muss jede Auseinandersetzung über Kunst immer in den subjektiven Muff privater Erotikproduzenten und ihrer Selbstwahrnehmung als vom Aussterben bedrohte Freigeister ausarten?
sieht man von der Intention des models und des Fotografen ab, so sieht man aber ganz stark, dass Akt Bilder die meiste Aufmerksamkeit erhalten.
Und warum? Weil er einen uralten, sehr starken Instinkt sehr zuverlässig anspricht. Diese Wirkung beim Betrachter auszulösen, hat am allerwenigsten mit dem Fotografen, seinen Absichten und seinem Können zu tun.
#25Report
5 years ago
aspan: Muss jede Auseinandersetzung über Kunst immer in den subjektiven Muff privater Erotikproduzenten und ihrer Selbstwahrnehmung als vom Aussterben bedrohte Freigeister ausarten?Die Thematisierung der Erotik als Bildmotiv kommt hier (in den Gesprächen) selten von den Produzenten derselben. Eher von der Fraktion, die leicht zu Anmaßung neigt. (Und dabei gern sprachlich in die Vollen geht. So macht man das ja jetzt im Netz...)
#26Report
5 years ago
lieber felix niemand hält dich davon ab, kunst zu produzieren, nackte haut zu ignorieren
mach dein ding
mach dein ding
#27Report
[gone] User_184280
5 years ago
Nicht, dass ich das jemandem absprechen möchte, aber ist das MK-Forum wirklich der richtige Ort, um über Kunst zu sinnieren? Gab es nicht schon mal erfolglose Versuche, das Niveau mit Bildbesprechungen anzuheben?
@VolkerHH: interessant, dass du diese Wahrnehmung hast. Irgend etwas scheint dran zu sein. Aber meinst du wirklich, dass das Model-Business hier zu irgend einer Zeit repräsentiert wurde?
@VolkerHH: interessant, dass du diese Wahrnehmung hast. Irgend etwas scheint dran zu sein. Aber meinst du wirklich, dass das Model-Business hier zu irgend einer Zeit repräsentiert wurde?
#28Report
5 years ago
Nun ist wohl die perfekte Gelgenheit mich in diese Diskussion einzubringen, bei der ich nahezu alle Argumente und Sichtweisen nicht nur verstehe sondern weitgehend teile. Wie kommt das?
-----
"Also als ob es irgendjemandem, der hier (N)A(c)ktbilder hochlädt, nicht um Erotik ginge"
-----
Nein, geht es mir nicht sondern um...
Worum kann es jemandem wir mir gehen, der hier erst ein paar Tage registriert ist und Fotos hochlädt die teilweise die Kritik dieser Diskussion redlich verdienen?
Es geht um "Marktforschung"!
Ich habe mich angemeldet und mir überblicksmäßig die Inhalte angesehen, mich ein wenig orientiert. Dann habe ich die ersten Fotos hochgeladen. Das eine oder andere "like", sonst nichts. Danach habe ich die verschiedenen Möglichkeiten entdeckt mir hier einen besseren, einen genaueren Überblick zu verschaffen. Nackte weibliche Haut ist definitv ein Thema um das man scheinbar nicht herum kommt wenn man hier auf der MK aktiv ist bzw. sein will.
Da ich in die People-Fotografie eher neu für mich entdeckt habe, stellte ich mir die Frage - angesichts des bei mir fast nicht vorhandenen Materials der hier offenbar notwendigen Kategorie "nackig" (nein vieles davon verdient auch bei mir nicht das Prädikat "Akt") - ich stellte mir also die Frage, worum es hier nun wirklich geht, worum es der MASSE geht?
Darum der eine oder andere Blick in die Ordnern mit den Urlaubspics, oder alte Schnappschüsse vom Experimentieren mit Seilen und Schüren, die fotografische Qualität mal schnell ignoriert und hochgeladen.
Und siehe da - die Besucherzahl auf meiner Sedcard hat sich vervielfacht und nun gab es auch viele "likes". Auch einen durchaus charmanten Kommentar war eines der Fotos sogar wert.
Andere meiner Fotos die ich selbst für viel gelungener halte, in die ich viel Engagement investiert hatte, blieben nahezu unbeachtet. Das Arbeiten mit Offenblende, mit Bokeh etc. erhält hier weit weniger Zuspruch als ein Handyfoto, wenn nur etwas drauf zu sehen ist, was viele eben gerne anschauen - nackte, weibliche Haut.
Dieses Experiment hat mir vieles darüber verraten, wie die MK "funktioniert".
Mein Resümee:
Ja, ich gebe den Kritikern dieser Diskussion recht.
Ja, ich denke alle die hier sind, dürfen hochladen was sie wollen.
Ja, ich denke auch, jedem sei es selbst überlassen was Gefallen (oder sonstiges) erweckt und ob das ein "like" wert ist oder nicht.
Und ich denke wie in allen Lebensbereichen in denen man sich in einem Umfeld vieler Menschen bewegt, Entscheidungen trifft, sich gemäß der eigenen Entscheidungen verhält, man erlebt - ich erlebe eine Wechselwirkung zwischen dem Publikum das mich umgibt und mir selbst. Ich kann mich anpassen, bewusst einen Konterpart einnehmen oder es gar bekämpfen. Ich kann es hinnehmen oder es kritisieren. Ich kann mehr oder weniger aktiv teilnehmen oder mich zurückziehen.
Man kann die Gesellschaft nicht ändern, man mann nur Erfahrungen machen und seinen eigenen kleinen Beitrag leisten.
In diesem Sinne, allen viel Spaß, viel Erfolg und was auch immer hier erstrebt wird.
-----
"Also als ob es irgendjemandem, der hier (N)A(c)ktbilder hochlädt, nicht um Erotik ginge"
-----
Nein, geht es mir nicht sondern um...
Worum kann es jemandem wir mir gehen, der hier erst ein paar Tage registriert ist und Fotos hochlädt die teilweise die Kritik dieser Diskussion redlich verdienen?
Es geht um "Marktforschung"!
Ich habe mich angemeldet und mir überblicksmäßig die Inhalte angesehen, mich ein wenig orientiert. Dann habe ich die ersten Fotos hochgeladen. Das eine oder andere "like", sonst nichts. Danach habe ich die verschiedenen Möglichkeiten entdeckt mir hier einen besseren, einen genaueren Überblick zu verschaffen. Nackte weibliche Haut ist definitv ein Thema um das man scheinbar nicht herum kommt wenn man hier auf der MK aktiv ist bzw. sein will.
Da ich in die People-Fotografie eher neu für mich entdeckt habe, stellte ich mir die Frage - angesichts des bei mir fast nicht vorhandenen Materials der hier offenbar notwendigen Kategorie "nackig" (nein vieles davon verdient auch bei mir nicht das Prädikat "Akt") - ich stellte mir also die Frage, worum es hier nun wirklich geht, worum es der MASSE geht?
Darum der eine oder andere Blick in die Ordnern mit den Urlaubspics, oder alte Schnappschüsse vom Experimentieren mit Seilen und Schüren, die fotografische Qualität mal schnell ignoriert und hochgeladen.
Und siehe da - die Besucherzahl auf meiner Sedcard hat sich vervielfacht und nun gab es auch viele "likes". Auch einen durchaus charmanten Kommentar war eines der Fotos sogar wert.
Andere meiner Fotos die ich selbst für viel gelungener halte, in die ich viel Engagement investiert hatte, blieben nahezu unbeachtet. Das Arbeiten mit Offenblende, mit Bokeh etc. erhält hier weit weniger Zuspruch als ein Handyfoto, wenn nur etwas drauf zu sehen ist, was viele eben gerne anschauen - nackte, weibliche Haut.
Dieses Experiment hat mir vieles darüber verraten, wie die MK "funktioniert".
Mein Resümee:
Ja, ich gebe den Kritikern dieser Diskussion recht.
Ja, ich denke alle die hier sind, dürfen hochladen was sie wollen.
Ja, ich denke auch, jedem sei es selbst überlassen was Gefallen (oder sonstiges) erweckt und ob das ein "like" wert ist oder nicht.
Und ich denke wie in allen Lebensbereichen in denen man sich in einem Umfeld vieler Menschen bewegt, Entscheidungen trifft, sich gemäß der eigenen Entscheidungen verhält, man erlebt - ich erlebe eine Wechselwirkung zwischen dem Publikum das mich umgibt und mir selbst. Ich kann mich anpassen, bewusst einen Konterpart einnehmen oder es gar bekämpfen. Ich kann es hinnehmen oder es kritisieren. Ich kann mehr oder weniger aktiv teilnehmen oder mich zurückziehen.
Man kann die Gesellschaft nicht ändern, man mann nur Erfahrungen machen und seinen eigenen kleinen Beitrag leisten.
In diesem Sinne, allen viel Spaß, viel Erfolg und was auch immer hier erstrebt wird.
#29Report
5 years ago
Ich finde es mittlerweile erstaunlich, wie konsequent manche hier ihre Scheuklappen nutzen und stur behaupten, dass Akt und Kunst unvereinbar seien. Dabei übersehen sie, das durchaus zu Recht kritisierte Aktbilder ihre Gegenstücke in ebenso lieblos gestalteten Fashionfotos haben - und dies in vielfacher Anzahl. Sie scheinen tatsächlich zu glauben, dass sie Kunst erzeugen, wenn sie ein mit Alltagsklamotten angezogenes Modell ebenso lieblos wie ein Aktmodell auf einem Feldweg (o.ä.) oder vor einer lokalen Sehenswürdigkeit posieren lassenund als i-Tüpfelchen das entstandene Bild noch in schwarz-weiß umwandeln. Es ist unzweifelhaft, dass viele Aktbilder nur durch den Akt selbst Aufmerksamkeit bekommen - aber ihre "Fashion"-Gegenstücke (besser Lifestyle-Gegenstücke, denn bsp. High Fashion würde ja wieder einen Sinn haben) haben GAR NICHTS und sind somit völlig belanglos. Das ist womöglich der Grund, dass sie von einigen Diskutanten hier gar nicht erst gesehen/bemerkt werden (und somit in der Diskussion auch nicht berücksichtigt werden).
Jeder von uns hier hat solche belanglosen Portraits auf seiner Sedcard - offenbar in der Annahme, dass Modelle genau das wollen. Vermutlich ist die Annahme sogar genau richtig. Nicht bedacht wird dabei allerdings, dass die Modelle für solche Fotos keinen Fotografen brauchen - es genügt der Freund oder gar ein Selfiestick.
Jeder von uns hier hat solche belanglosen Portraits auf seiner Sedcard - offenbar in der Annahme, dass Modelle genau das wollen. Vermutlich ist die Annahme sogar genau richtig. Nicht bedacht wird dabei allerdings, dass die Modelle für solche Fotos keinen Fotografen brauchen - es genügt der Freund oder gar ein Selfiestick.
#30Report
5 years ago
wenn jemand im vatikan,mit edding,unter einem akt schreibt:bohh geile titten!
ist das dann der untergang oder schon wieder kunst?
ist das dann der untergang oder schon wieder kunst?
#31Report
5 years ago
@kallophil:
Woher nimmst Du die These, dass man um "nackig" in der MK nicht herumkommt?
Das ist nur richtig, wenn es Dir um likes geht. Wenn Du hier Modelle suchst, wirst Du mit einer aktfreien Sedcard sicher größere Erfolge haben.
Ich habe mir Deine Sedcard angesehen und mir gefallen Deine Bilder gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Aktbilder mehr Beachtung finden. Deine Sedcard unterstreicht aber auch, was ich in meinem vorherigen Beitrag schrieb: Es gibt bei Dir viele Bilder, die interessant gestaltet sind - aber eben auch andere, wo das nicht der Fall ist. Ich meine da z.B. die durchaus (technisch) gelungenen und auch schönen Bilder, wo jeweils eine junge Frau vor einem Gemäuer posiert. Das kann aber fast jeder - schön aber wohl keine Kunst.
Woher nimmst Du die These, dass man um "nackig" in der MK nicht herumkommt?
Das ist nur richtig, wenn es Dir um likes geht. Wenn Du hier Modelle suchst, wirst Du mit einer aktfreien Sedcard sicher größere Erfolge haben.
Ich habe mir Deine Sedcard angesehen und mir gefallen Deine Bilder gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Aktbilder mehr Beachtung finden. Deine Sedcard unterstreicht aber auch, was ich in meinem vorherigen Beitrag schrieb: Es gibt bei Dir viele Bilder, die interessant gestaltet sind - aber eben auch andere, wo das nicht der Fall ist. Ich meine da z.B. die durchaus (technisch) gelungenen und auch schönen Bilder, wo jeweils eine junge Frau vor einem Gemäuer posiert. Das kann aber fast jeder - schön aber wohl keine Kunst.
#32Report
5 years ago
Wenn nicht hier in der MK über Kunst gesprochen oder diskutiert werden kann, wo dann?
Wer maßt es sich an zu entscheiden wo Kunst anfängt oder aufhört?
Wer von Euch hatte "Kunst" im Schulunterricht? Jeder?!
Dem einen hat es Spaß gemacht, der ein oder andere hatte auch Talent? Wer war/ist jetzt ein Künstler und wer nicht?
Entscheidet das ein Schullehrer durch seine Augen? Im Grunde genommen kann man so gut wie alles als Kunst werten, wenn man einen gewissen Freiraum dazu lässt.
Und am Ende ist es doch auch unerheblich.
Hier beschweren sich Betrachter über mangelnde Qualität von Kunst! Liegt es nicht an jedem selbst zu entscheiden, was ihm gefällt und was nicht?
Ich glaube das Problem ist, das manch einer überfordert ist von der Menge der Werke und sich die Zeit nicht nehmen möchte, zu selektieren, was gefällt und was nicht.
Es gibt vielleicht nicht mehr nur den einen Künstler, der einem subjektiv gefällige Kunst vorstellt sondern viele und noch dazu schafft dieser vielleicht Werke, die einem nicht gefallen. Die Spreu vom Weizen zu trennen ist somit viel schwerer und zeitaufwändiger geworden.
Aber soll deswegen vorgekaut und gefiltert werden? Warum eigentlich?Um mehr Zeit zu haben für andere Dinge? Vielleicht hat dann Kunst nicht den Stellenwert?
Wir sind zu bequem (müde) geworden. Zu bequem zu verweilen, aufmerksam zu betrachten, zuzuhören, zu diskutieren, zu entscheiden....
Ist die Vielfalt nicht eher ein Luxusproblem?
Wir leben in einer Überflussgesellschaft und die nimmt auch die "Kunst" nicht aus.
Entspannt Euch und seid Euch bewußt, das Vielfalt besser ist als Zensur.
Wer maßt es sich an zu entscheiden wo Kunst anfängt oder aufhört?
Wer von Euch hatte "Kunst" im Schulunterricht? Jeder?!
Dem einen hat es Spaß gemacht, der ein oder andere hatte auch Talent? Wer war/ist jetzt ein Künstler und wer nicht?
Entscheidet das ein Schullehrer durch seine Augen? Im Grunde genommen kann man so gut wie alles als Kunst werten, wenn man einen gewissen Freiraum dazu lässt.
Und am Ende ist es doch auch unerheblich.
Hier beschweren sich Betrachter über mangelnde Qualität von Kunst! Liegt es nicht an jedem selbst zu entscheiden, was ihm gefällt und was nicht?
Ich glaube das Problem ist, das manch einer überfordert ist von der Menge der Werke und sich die Zeit nicht nehmen möchte, zu selektieren, was gefällt und was nicht.
Es gibt vielleicht nicht mehr nur den einen Künstler, der einem subjektiv gefällige Kunst vorstellt sondern viele und noch dazu schafft dieser vielleicht Werke, die einem nicht gefallen. Die Spreu vom Weizen zu trennen ist somit viel schwerer und zeitaufwändiger geworden.
Aber soll deswegen vorgekaut und gefiltert werden? Warum eigentlich?Um mehr Zeit zu haben für andere Dinge? Vielleicht hat dann Kunst nicht den Stellenwert?
Wir sind zu bequem (müde) geworden. Zu bequem zu verweilen, aufmerksam zu betrachten, zuzuhören, zu diskutieren, zu entscheiden....
Ist die Vielfalt nicht eher ein Luxusproblem?
Wir leben in einer Überflussgesellschaft und die nimmt auch die "Kunst" nicht aus.
Entspannt Euch und seid Euch bewußt, das Vielfalt besser ist als Zensur.
#33Report
5 years ago
In dem Photoclub (kein Akt Bilder) in dem ich bin gibt es die Vorherrschende Meinung das im Verein Fotos entstehen und keine Kunst. Abstrakte Bilder in denen mit Farben und Formen gespielt werden landen auf den letzten Platz. Der Drang zur Foto "Dokumentation" gibt es nicht nur in der MK.
#34Report
5 years ago
#23
....leider scheint diese Feststellung absolut richtig. Habe schon von einigen gehört, dass das hier vor einigen Jahren noch anspruchsvoller gewesen sein soll.
Um ehrlich zu sein , habe ich hier auch ein wenig mehr Niveau erwartet, wenn auch vorwiegend "Hobbyisten "hier aktiv sind, denn genau das was es, was es für mich interessant erscheinen ließ....
.... das Gegenteil von meinem liebsten Motto "weniger ist manchmal mehr" lautet ???
....leider scheint diese Feststellung absolut richtig. Habe schon von einigen gehört, dass das hier vor einigen Jahren noch anspruchsvoller gewesen sein soll.
Um ehrlich zu sein , habe ich hier auch ein wenig mehr Niveau erwartet, wenn auch vorwiegend "Hobbyisten "hier aktiv sind, denn genau das was es, was es für mich interessant erscheinen ließ....
.... das Gegenteil von meinem liebsten Motto "weniger ist manchmal mehr" lautet ???
#35Report
5 years ago
Echte Kunst habe ich hier noch nicht gefunden. Künstlerische Fotografie schon eher und auch "ambitionierte Fotokünstler" (wasauchimmer das heißen mag). Die Bedeutung von Kunst selbst geht hier auch nicht verloren, da eine Bedeutung, nicht verloren gehen kann. Sie ist nur hier nicht zu finden (auch in kaum einem anderen Fotoforum dass ich kenne).
Zwar wurde mir ebenfall schon bescheinigt, dass meine Bilder Kunst sind, aber wenn die Wahl zwischen "Ist das Kunst oder ist das Pornographie" lautet, dann ist es wohl "eher Kunst", was im Grunde nichts bedeutet (also guckt nicht nach bei mir. Keine Kunst da zu finden).
Gottseidank muss ich nicht von meiner "Kunst" leben und auch keinem gefallen. Dennoch: Hier jetzt wieder ein kleineres, verschwurbelt beschriebenes Faß auf zu machen, dass hier viel zu viel nacktes von viel zu vielen schlechten Fotografen zu sehen ist, ist nicht neu. Egal wie man es formuliert. So what? Get a life...
Zwar wurde mir ebenfall schon bescheinigt, dass meine Bilder Kunst sind, aber wenn die Wahl zwischen "Ist das Kunst oder ist das Pornographie" lautet, dann ist es wohl "eher Kunst", was im Grunde nichts bedeutet (also guckt nicht nach bei mir. Keine Kunst da zu finden).
Gottseidank muss ich nicht von meiner "Kunst" leben und auch keinem gefallen. Dennoch: Hier jetzt wieder ein kleineres, verschwurbelt beschriebenes Faß auf zu machen, dass hier viel zu viel nacktes von viel zu vielen schlechten Fotografen zu sehen ist, ist nicht neu. Egal wie man es formuliert. So what? Get a life...
#36Report
5 years ago
Ecki, natürlich sind Akt und Kunst vereinbar, Sex und Kunst auch, keiner hat das Gegenteil behauptet. Nur hunderte Nacktbilder hochladen und zu behaupten das hätte nichts mit Sexualität zu tun ist etwas realitätsfern.
#37Report
[gone] User_184280
5 years ago
Jan Saudeks Fotografie dürfte ein Beispiel für künstlerische Pornografie/Erotik sein. Wenn man annimmt, dass Fotografie einen Platz in den bildenden Künsten verdient.
#38Report
5 years ago
#36
....wer "bescheinigt" eigentlich Kunst, bzw. wer kann sie bescheinigen ? ... der Betrachter, der Künstler oder nur der Kritiker?
Eine Frau "oben ohne" vor einer Tür mag dem einen als "Kunst" erscheinen, für den anderen ist es billige Erotik , und für den nächsten einfach nur frivole Knipserei.
Hängt aber auch oft davon ab, wer es fotografiert hat....
....wer "bescheinigt" eigentlich Kunst, bzw. wer kann sie bescheinigen ? ... der Betrachter, der Künstler oder nur der Kritiker?
Eine Frau "oben ohne" vor einer Tür mag dem einen als "Kunst" erscheinen, für den anderen ist es billige Erotik , und für den nächsten einfach nur frivole Knipserei.
Hängt aber auch oft davon ab, wer es fotografiert hat....
#39Report
5 years ago
@ Casa:
Also ich glaube, selbst wenn jeder MK-Forumsteilnehmer schreiben würde,
dass Aktbilder natürlich auch etwas mit Sexualität zu tun haben,
behauptest Du trotzdem weiter, dass es einige gibt, die das negieren.
Macht keiner.
Kannst Du nur nicht zugeben, dass Nacktheit eben auch
ganz andere Facetten hat ?
Verletzlichkeit, Unschuld, Reinheit, Intimität, Ergebenheit, Vertrauen usw.
Also ich glaube, selbst wenn jeder MK-Forumsteilnehmer schreiben würde,
dass Aktbilder natürlich auch etwas mit Sexualität zu tun haben,
behauptest Du trotzdem weiter, dass es einige gibt, die das negieren.
Macht keiner.
Kannst Du nur nicht zugeben, dass Nacktheit eben auch
ganz andere Facetten hat ?
Verletzlichkeit, Unschuld, Reinheit, Intimität, Ergebenheit, Vertrauen usw.
#40Report
Topic has been closed
Was man nicht versteht, erscheint einem natürlich zwielichtig.
Eventuell wäre es dann zum Thema passend für Dich eher
unpassend in eineKunstausstellung zu gehen. Eventuell
;-)