Fehlende Kritikfähigkeit, oder gar Selbstüberschätzung? 333

3 months ago
Wow, 15 Seiten...Diese Seiten haben mich in einer Sache bestätigt. Ich poste nichts damit es einem gefällt oder nicht gefällt, das ist mir , man verzeihe mir die Wortwahl, scheissegal. Wenn ich Tipps oder Support will suche ich mir halt die passende Seite.
#301Report
3 months ago

Heute Morgen hatte ich mir allen Ernstes "erlaubt" einen Kommentar zu einem Portrait Foto eines wirklich sehr, sehr attraktiven Models hier abzugeben.

Mein "Fehler" dabei: ich habe mir "allen Ernstes" erlaubt nicht in die allgemeinen Lobeshymnen mit einzustimmen.

Trotzdem: inzwischen wurde mein Kommentar gelöscht und ich auf "ignore" gesetzt...


So etwas in dieser Art ist mir auch schon passiert. Da verwendet ein Fotograf in seinen Bildern zur Deko Texte. Ich habe mir den Spaß gemacht, herauszufinden wo der Text herkam. Es war Wikipedia. Dann habe ich als Kommentar unter das Bild geschrieben, dass der Text aus der Wikipedia stammt. Daraufhin wurde ich von dieser Person geblockt.
#302Report
3 months ago
Es scheint mir so, als ob die Zeit nach Weihnachten die ideale Zeit ist, um einem fotografierenden Zeitgenossen einen "konstruktiven" Kommentar und eine Fotografie zu schreiben, die dieser dann löscht und den ehrenwerten Verfasser mit dem Ignore-Bann belegt. Dann werden ein bis zwei Wochen die üblichen Argumente ausgetauscht über den Sinn der MK und was eigentlich konstruktiv bedeutet. Gelegentlich wird dann auch mal nach dem genauen Text gefragt, der sich aus Sicht von etwa 50% der Schreiber hier dann plötzlich als gar nicht so konstruktiv erweist. Oft räumt der Kritiker dann auch noch ein, dass zunächst sein Text 2-mal gelöscht wurde und das Ignore erst nach dem 3. Belehrungsversuch erfolgte.

Die Frage, warum Sedcardinhaber(innen) unliebsame Kommentare löschen, ist denkbar einfach zu beantworten:

Weil sie es können!

Ok, das befriedigt manche Kritikerseele nicht - daher philosophisch:
Der Fehler, den Kritiker machen, ist, dass sie ihr eigenes textliche Werk für wichtiger halten als das kritisierte Foto. Die Kritik an der Kritik - die vertragen sie nicht. Durch die Löschung haben sie ein Feedback erhalten, d.h. die Kritik ist "angekommen". Damit ist das Ziel doch erreicht, oder? Ist es wichtig, dass der kritische Text "in Stein gemeißelt" wird? Falls ja, dann geht es wohl um Selbstdarstellung und ich empfehle den Besuch eines Facharztes.

Abgesehen davon gibt es aggressivere Methoden, sich gegen Kritiker zu wehren - nämlich durch einen kritisch inspirierten Gegenbesuch auf dessen Sedcard. Liebe Kritiker, seid also froh, dass der kritisierte den friedlicheren Weg gewählt hat! Oder habt Ihr Euch etwa bereits durch ein eigenes Ignore vor einem Gegenbesuch geschützt?

Nebenbei: Ich werde von einigen ignoriert, deren Sedcards von mir nie kritisiert wurden - offensichtlich eine Art Vorsorge von Menschen, die im Glashaus sitzen und mit Steinen werfen.
#303Report
3 months ago
eckisfotos

Auch 3 Jahre später gilt:
meine Ausführungen waren nicht als "Kritik" gedacht, sondern dienten einzig und allein dazu, das Model auf diese störenden Kleinigkeiten auf dem Foto aufmerksam zu machen. Warum? Um eben bei künftigen Shootings auch genau auf so etwas künftig zu achten!

Bitte jetzt nicht das Argument "das betrifft doch den Fotografen" aus dem Hut zaubern. "Eure Durchlaucht" hinter der Kamera interessiert mich dabei wenig. Das Foto wurde vom Model eingestellt. Also bekam es ihren Zuspruch. Vielleicht könnte sich das Model mal Gedanken machen, ob denn der Bild Inhalt diese ständigen Lobhudeleien in ihrer Entwicklung sie auf Dauer tatsächlich weiter bringt...

Und genau das ist nämlich das Wichtigste überhaupt dabei.
#304Report
3 months ago
In der heutigen Landschaft sozialer Medien ist subjektive Kritik, egal ob nachvollziehbar, konstruktiv und rhetorisch freundlich verpackt ein absolutes No-Go. Man macht sich damit mehr Freunde als Feinde und dient nur der Selbstzufriedenheit.
Und lasst die Leute sich doch ruhig abfeiern, sie haben offensichtlich allen Grund dazu.
#305Report
3 months ago
Norbert Hess MAINpics
Zunächst einmal. Meine Worte richten sich hauptsächlich an die, die Dein (Norbert) Thema jetzt zum x-ten Mal wieder aufleben lassen - obwohl sie ja so klug waren. den Thread zu suchen und auch zu finden. Es wäre doch einfach, die rund 300 Beiträge, die es hier schon gibt einmal diagonal zu lesen und nicht zu erwarten, dass wir anderen alles noch einmal hinschreiben.

Zweitens: Du hast es nicht verstanden! Eine Kritik, die vom Empfänger aufgrund des Inhaltes gelöscht wird, wurde ja vorher offensichtlich gelesen und bewertet. Damit ist das Ziel, einen Hinweis zu geben, erreicht.

Es gibt hier in der MK übrigens sehr hilfsbereite Menschen, die sich von jedem Verdacht der Selbstdarstellung befreien, indem sie ihre Bildkritiken per KN mitteilen. Ich halte das nicht für effektiv, weil man als Adressat das Bild dann erst einmal suchen muss. Wenn man Kommentare aktiviert, dann muss man damit rechnen, dass jemand kritisiert. Der Schreiber muss eben damit rechnen, dass die Kritik nach dem Lesen entsorgt wird.

Mal eine Frage an alle, die richtige Ausstellungen machen - z.B. in Galerien o.ä.:
Ist es üblich, dass dort alle Besucher eine Kritik unter die ausgestellten Bilder kleben dürfen?
Falls ja: Bleibt negative Kritik lange hängen?

Wie gesagt: Auch drei Jahre später gilt noch alles, was hier bisher geschrieben wurde.

Was die von MAINpics erwähnte "heutige Landschaft sozialer Medien" angeht - da muss ich entschieden widersprechen. Das Forum hier ist eigentlich das beste Beispiel dafür, wohin es führen kann, wenn jeder Unsinn stehen bleiben muss. Da werden aus wilden Phantasien irgendwann "alternative Fakten" und am Ende glaubt es eine Mehrheit - nur weil es oft genug wiederholt wurde. Ich sehe die Gesellschaft gerade in einer Phase, wo erkannt wird, dass die großen Möglichkeiten des www auch Nachteile haben. Der Wahrheitsgehalt von dem, was man lesen und betrachten kann sinkt wohl stetig ab. Man wird überflutet von Klickbaits und extremen Thesen - sowohl wissenschaftlich als auch politisch (sowohl vom "linken" wie auch dem "rechten" Rand).

Im übrigen hat MAINpics "Freund" und "Feind" vertauscht - glaube ich.
#306Report
3 months ago
Lieber eckisfotos,

geh mal ruhig davon aus, dass ich in aller Regel Konversation, insbesondere wie hier, durchaus verstehe.

Schau mal auf
http://www.model-kartei.de/fotos/foto/20814725/
Diesen Artikel in den BNN habe ich selbstverständlich genau so in mein Gästebuch gegeben, wie die anderen (positiven) Aussagen. Will heißen: bei mir wird nichts unter den Tisch gekehrt.

Auf das Thema "Ausstellungen" möchte ich jetzt aber nicht näher eingehen. Man würde nur eine weitere "Baustelle" eröffnen.

Aus Lobhudelei, wie hier Tag täglich bis zum erbrechen praktiziert, hat jedenfalls noch selten jemand in seiner Entwicklung profitiert. Die Auseinandersetzung mit anders Denkenden bringt einen dagegen oftmals schon ein Stück weiter. Sogar auch in der eigenen Denkweise. Wenn man eben nur möchte...
#307Report
3 months ago
Es kommt auch darauf an, wie Kritik geäußert wird. Unhöfliche, unkonstruktive oder verletzende Kritik wird von niemandem gerne gehört.

Es gibt jedoch auch viele Fotografen, die offen für konstruktive Kritik sind. Sie wissen, dass sie sich dadurch verbessern können und nehmen daher Kritik als Chance wahr.

Es gibt sogar ein YouTube Kanal (https://www.youtube.com/watch?v=Cb--8dqywnI), wo eingesendete Bilder konstruktive beurteilt werden. Ich persönlich finde konstruktive Kritik sehr hilfreich um meine Fähigkeiten zu verbessern.
#308Report
3 months ago
Artrick Niemand wird freiwillig behaupten, dass er keine Kritik will. Diskutiert wird nur über das WO, das WIE und die QUALTÄT des Inhalts. Und die Meinungen bezüglich der Portfolios in der MK gehen deswegen auseinander, weil die Absichten des Bildervorführens völlig verschieden sein können.
#309Report
Ich lösche unter meinen Bildern eher siffig sexuelle Kommentare als Kritik, die kritisierende Person darf nur nicht davon ausgehen, dass in ihrem Sinne was mit dem Bild passiert.
#310Report
3 months ago
Ich mache es genau so wie transparenzvariationen. Ich habe aber "notgedrungen" auch schon konstruktive Kritik gelöscht, nämlich WEIL ich meinen Fehler eingesehen habe und das kritisierte Foto durch ein anderes ersetzt habe. Komischerweise :-) war der kritische Kommentar dann auch weg. Irgendwo schilderte ein Kollege, dass auch ein solches Vorgehen bei dem Kritiker nicht gut angekommen ist.
#311Report
3 months ago
#306 ja, die Begriffe Freund und Feind habe ich unbeabsichtigt vertauscht.
#312Report
3 months ago
Zitat Norbert Hess
"geh mal ruhig davon aus, dass ich in aller Regel Konversation, insbesondere wie hier, durchaus verstehe."

Keine Regel ohne Ausnahme!

Du hast hier ganz offensichtlich nicht begriffen, dass sich mein Beitrag #303 nicht auf Deinen Startbeitrag vor 4 Jahren bezieht. Ich habe es daher nochmals aufgeführt und zudem noch einmal deutlich gemacht, was ich ausdrücken wollte. Auf den mehrfach erwähnten wichtigen Aspekt, dass ein Verbesserungsvorschlag "angekommen" ist - auch wenn er nach dem Lesen gelöscht wird, gehst Du erneut gar nicht ein. Schade!
#313Report
3 months ago
Ich frage anders, was nützt es mir als Kritiker, wenn ich fremde Bilder kritisiere? Was habe ich davon, wenn ich mich mit Bildern beschäftige, die ich technisch nicht gelungen oder langweilig finde!? Oder die mich anekeln?
Warum muss ich das unter die Bilder schreiben?
Ich gehe doch auch nicht in eine Disco, und kritisere den Tanzstil von anderen, und rege mich auch nicht über die auf, die diesen Tanzstill ''wunderbar'' finden.

Wenn mir Bilder nicht gefallen, blocke ich die gesamte Sedcard, und von mir aus auch, die Hälfte des
Netzwerkes. Aber da blöcke ich doch nicht wie wild und ständig rum!? Irgendwann musst doch auch mal gut sein!?
#314Report
3 months ago

Ich frage anders, was nützt es mir als Kritiker, wenn ich fremde Bilder kritisiere? Was habe ich davon, wenn ich mich mit Bildern beschäftige, die ich technisch nicht gelungen oder langweilig finde!? Oder die mich anekeln?


Mir selber nützt es nichts. Aber derjenige, der das Foto eingestellt hat, lernt hoffentlich etwas daraus.

Und wenn ich eine Anfrage von einem Model bekomme, das für bezahlte Shootings gebucht werden möchte und in der Sedcard keine professionellen Bilder hat, dann mache ich mir manchmal den Spaß ein Bild in der Sedcard zu kritisieren. Von einem Model, das für bezahlte Shootings gebucht werden möchte, erwarte ich ganz einfach, dass dieses professionelle Bilder in der Sedcard hat.
#315Report
3 months ago
Ich frage anders, was nützt es mir als Kritiker, wenn ich fremde Bilder kritisiere?

Ich muss mich intensiver mit ihnen beschäftigten. Sonst kann ich sie ja nicht kritisieren...

Was habe ich davon, wenn ich mich mit Bildern beschäftige, die ich technisch nicht gelungen oder langweilig finde!? Oder die mich anekeln?

Ich beschäftige mich dann zwangsläufig damit, warum ich sie so finde. Aus schlechten Beispielen lernt man im übrigen meistens mehr als aus guten...

Unter Umständen entdecke ich auch Fehler bei mir, über die Reaktionen von anderen. Kommt ja nun nicht so selten vor: einer kritisiert unter einem Bild "die Schatten sind total abgesoffen!" Was aber gar nicht stimmt, denn nicht die Schatten sind abgesoffen, sondern der Kritiker verwendet einen nicht kalibrierten oder völlig verstellten Monitor. Das erfährt der Kritisierende dann auf dem Umweg über die Reaktionen: "Da ist nichts abgesoffen, die Tonwerte sind sauber ausdifferenziert!"

Ein kritikfähiger Kritiker könnte dann auf die Idee kommen, mal die eigenen Monitor-Einstellungen zu überprüfen.
#316Report
3 months ago
Zitat Tom Rohwer:
"Ein kritikfähiger Kritiker könnte dann auf die Idee kommen, mal die eigenen Monitor-Einstellungen zu überprüfen."

Wovon träumst Du nachts?
Du meinst echt, es gäbe "kritikfähige Kritiker" - als Kritiker, die Kritik an der eigenen Kritik zulassen? :-)

Also mit Sicherheit nicht die, die sich über gelöschte Kritiken beschweren!
#317Report
3 months ago
Was habe ich davon, wenn ich mich mit Bildern beschäftige, die ich technisch nicht gelungen oder langweilig finde!?


Da gibt es verschiedene Gründe warum jemand Kritik äussert-
Yap...manchmal ist es um Stunk zu machen, manchmal Rachekritik, manchmal der Drang nach Selbstdarstellung...
Ob du es glaubst oder nicht manchmal will man auch nur helfen.
Eine fundierte, sachliche Kritik ist ein Glücksfall !

Zu meiner Beginner-Zeit las ich in der FC eine Kritik unter einem meiner Bilder die freundlich im Ton war aber sachlich nichts beschönigte. Kurz gesagt: Hart aber fair
Daraufhin enstand ein Mailwechsel.....darauf ein privates Treffen....und da bekam ich dann erste Einblicke in Lowkey Lichtsetzung, was mir damals im Leben nicht in den Sinn gekommen wäre ^^

Da hatte sich einer die Zeit genommen sich mit einem Bild von mir zu beschäftigen was er niemals hätte tun müssen. Er hatte einfach Lust etwas von seinem Wissen weiter zu geben. Ohne "Profit" für ihn selbst

Heute gebe ich diese Hilfsbereitschaft witer aber sehr, sehr selten.
Ich müsste im Ansatz erkennen das da Bereitschaft ist sich sachlich mit Kritik...(und damit mit angebotener Hilfe)j auseinander zu setzen.

Sobald ich erkenne das da jemand zufrieden ist mit dem was er da so tut denke ich mir....
...passt schon. Der will lieber alleine gelassen werden mit seinem Glück....
#318Report
3 months ago
Es ist wie bei einer Party. Man tanzt und feiert und dann kommt ein ungebetener Gast, der es natürlich nur gut meint. Er bemängelt die Musik und das Essen und überhaupt die Gäste, die mitfeiern. Den schickt man dann höflich vor die Tür! Zuckt mir den Achseln und feiert weiter!

''Der will lieber alleine gelassen werden mit seinem Glück....''
Nee, der will nicht alleine gelassen werden, sondern den Störer raushaben und mit Gleichgesinnten weiterfeiern!

Dann kommt ein anderer Gast und sagt, klasse Mucke, ich habe ne Band, die hat in etwa den gleichen Sound. Wenn Du Lust hast, kannst ja mal reinhören, vielleicht gefällt sie dir auch! Solche Leute sind immer Herzlich willkommen!
#319Report
3 months ago
''Der will lieber alleine gelassen werden mit seinem Glück....''
Nee, der will nicht alleine gelassen werden, sondern den Störer raushaben und mit Gleichgesinnten weiterfeiern!


Lies nochmal genau nach was ich gescribbelt habe.
Um bei deinem wenig üassendem Beispiel zu bleiben...
Sobald ich vorher schon den Eindruck habe ich würde stören komme ich erst gar nicht auf die Party.
#320Report

Topic has been closed