Ist das Model ein Miturheber? 95

2 years ago
seekworld

Ich frage mich, was du zu erreichen suchst?

Es dürfte klar, dass du individuell mit jedem Fotografen eine Miturheberschaft vertraglich vereinbaren kannst.
Das ist es aber nicht, was du möchtest, oder?

Persönlich habe ich den Eindruck, du erhoffst dir einen allgemeinen Sinneswandel bei den Fotografen.
Das plötzlich die MK der Ort ist, wo Fotografen und Modelle (und andere ...) Hand-in-Hand Fotografien erschaffen und Miturheberschaft von Modellen, Stylisten und Make-up-Artists der Standard wird.

Ich wette, einen Kasten Faßbrause, dass wirst du nicht erreichen, aber es wäre deine Idealvorstellung, oder?
2 years ago
Ich persönlich finde es aber immer sehr gut, wenn das Model möglichst viel an Eigenständigkeit, Leidenschaft und Begeisterung mitbringt und nicht einfach nur schön geknipst werden will. Für mich ist das immer ein Prozess auf gleicher Augenhöhe.
Absolut. Ich arbeite immer auf Augenhöhe mit meine Projektpartnern, egal ob Visa, Designer, Model oder Kunde. Das ist für mich Grundvoraussetzung.
2 years ago
Ich arbeite immer auf Augenhöhe mit meine Projektpartnern, egal ob Visa, Designer, Model oder Kunde. Das ist für mich Grundvoraussetzung.


So ein Statement klingt einfach unglaublich gut und sooo sympathisch.

Aber was heißt es im Detail? Jede Meinung ist gleich viel wert? Oder nur: Man ist nett zueinander?

Wenn ich meinen Hausarzt konsultiere, erwarte ich keine fucking Augenhöhe. Ich erwarte mir, dass er durch sein Studium, seine Erfahrung, usw. eine Diagnose stellt, die zutrifft. Ich unterwerfe mich danach, in aller Regel seinem Urteil. Eben weil er der Fachmann ist.

Wir sitzen nicht zusammen und ich berichte was ich gegoogelt habe und er was er meint und am Ende werfen wir eine Münze, ganz gleichberechtigt.

Ebenso beim Shooting. Wenn ich mit Visa und Modell eine Szene plane, sage ich was ich mir an Visa vorstelle und dem Modell welche Posen ich möchte. Zum Teil bis in eine einzelne Handhaltung. Natürlich bin ich für Vorschläge zu haben, aber am Ende wird es so gemacht wie ich es möchte. Ist das Augenhöhe? Eigentlich nicht, oder?
@ M-Zyks

Wie zum Beispiel, dass ich auf meinem Kopierer keine Geldscheine kopieren darf.


Falsch, Du kannst 500 Kopien davon machen, aber danach kommt es darauf an, was mit diesen Kopien geschieht. Ohne eine Absicht des Inverkehrbringens ist der Bedingungssatz des verkümmert zweiaktigen § 146 StGB nicht erfüllt, wenn Du diese Kopien dann banksymäßig zuerst durch den Aktenvernichter jagst und dann die Schnipsel als Collage dekorierst oder wie ein Fittichkleid reihum mit herabhängenden Fransen auf eine Skulptur aufklebst, die Du dann "Ohnmacht des Geldes" oder sonstwie benennst ...

Denk mal an die Dollarnote, bei der Albert Einstein die Zunge rausstreckt ... da fehlt es schon am imitieren, weil es offensichtlich scherzhaft ist und spätestens mittels der Collage zur Kunst wird.

Ebenso beim Shooting. Wenn ich mit Visa und Modell eine Szene plane, sage ich was ich mir an Visa vorstelle und dem Modell welche Posen ich möchte. Zum Teil bis in eine einzelne Handhaltung. Natürlich bin ich für Vorschläge zu haben, aber am Ende wird es so gemacht wie ich es möchte. Ist das Augenhöhe ? Eigentlich nicht, oder ?

Ok, es kam schon mal vor, daß ich einen kräftigeren Lippenstiftauftrag vorschlug oder das Weglassen von Gesichtpuder empfahl - aber das Model oder ggfs. die Visa führt das durch. Und ja, beim Payshooting zieht das Model soviel an oder aus, wie ich möchte. Deswegen gibt es Aufnahmebereiche und bekanntlich auch dazu gestaffelte Gagen, von denen aber auch abgewichen werden kann. Linda Evangelista stand für unter 10.000 $ erst gar nicht auf ;-))
2 years ago
Es dürfte klar, dass du individuell mit jedem Fotografen eine Miturheberschaft vertraglich vereinbaren kannst.

Nein, das hat man oder hat man nicht. Vertraglich vereinbaren kannst du lediglich vereinbaren, was du daraus machst .... ob du darauf verzichtest zB

Das plötzlich die MK der Ort ist, wo Fotografen und Modelle (und andere ...) Hand-in-Hand Fotografien erschaffen

Wäre das nicht schön? Ein Ort ohne Gier, Neid, Egoismus und Misgunst ....
Selbst meine 12Jährige Nichte und mein 10jähriger Neffe sind aus dem dem Alter "Sein Kuchen ist größer" draußen. Wieso klappt das hier nicht?

Also irgendwie ja - du hast recht ... die Greta Tunberg der Model-Kartei :p

Alternativ kann ich aus den hier gewonnen Erkenntnissen auch ein Geschäftsmodell machen. Da die meisten darauf pfeifen werden, kann ich die dann in Grund und Boden auf Urheberrechtsverletzung klagen - klingt ebenso charmant - FÜR MICH :D
2 years ago
Falsch, Du kannst 500 Kopien davon machen ...


Was schreibst betrifft das StGB, was ich schrieb betrifft die Lizenzvereinbarung unseres Kopierers. Da du die nicht vorliegen hast, sag nicht so einfach: FALSCH! :-)

Es war auch nur ein Beispiel, es gibt noch ganz andere Verbote in den Lizenzvereinbarungen von Software.
2 years ago
Nein, das hat man oder hat man nicht.


Ich glaube, dass stimmt so nicht. Es gibt zahlreiche Beispiele im Fotorecht, wo eine Miturheberschaft vereinbart wurde. Zum Beispiel bei Studenten-Projekten, wo die Bild-Idee schon gemeinschaftlich entwickelt wurde und danach die Einzelnen mal vor und mal hinter der Kamera standen.

Glaubst du wenn du - im Falle es sei notwendig - wenn du so ein Konzept einem Gericht vorlegst, entscheidet ein Richtter plötzlich anders? Wohl kaum. Er wird die Miturheberschaft anerkennen.

Ich habe mal einen Bildband mit einer Kollegin gemacht. Wir haben beide fotografiert und am Ende die Bilder zusammengeworfen und die schönsten ausgewählt. Wir sind gemeinsame Urheber der Bilder, allein schon, weil niemand mehr weiß, welches Bild er gemacht hat.
2 years ago
seekworld

Ich lese bei bei dir immer wieder Begriffe wie:

- gottgleiche Fotografen
- sind Modelle etwa minderwertig
- Neid
- Missgunst
- Egoismus

Du bringst damit Begrifflichkeiten in die Urheber-Diskussion, die Manchen hier (eingeschlossen mich) vor den Kopf stößt. Ich sehe mich nicht als missgünstig, neidzerfressen oder gottgleich, wenn ich die mir vom Gesetzgeber zugedachte Rolle als Urheber einnehme und auch gut finde.

Deine Begriffe lassen mich stark vermuten, dass deine Weltsicht im Bereich Fotografie etwas aus der Waage ist. Du bist nicht umgeben von egoistischen Göttern, die dir die RAW-Daten nicht gönnen. Diese Opfer-Rolle hast du dir selbst ausgesucht. Du könntest auch völlig anders auf den Sachverhalt blicken.
@ M-Zyks
Ok, aber woher soll ich nun annehmen, daß der Kopierer mit Service- und Wartungsvertrag vielleicht noch geleast und mit einer Lizenzvereinbarung belegt ist, die übrigens dann wohl auch nicht "auf Augenhöhe" formuliert ist ??
Und das gilt wohl auch für alle anderen Softwarelizenzen, d.h. der Käufer hat nicht aufzumuxen, sondern ist ganz klein mit Hut.
Augenhöhe beim Shooting ... im Parallelthema geht es um Empathie, und die sollten alle Beteiligten aufbringen, sofern sie mehr als nur einmal kooperieren wollen.
M-Zyks schrieb


Ebenso beim Shooting. Wenn ich mit Visa und Modell eine Szene plane, sage ich was ich mir an Visa vorstelle und dem Modell welche Posen ich möchte. Zum Teil bis in eine einzelne Handhaltung. Natürlich bin ich für Vorschläge zu haben, aber am Ende wird es so gemacht wie ich es möchte.


Ja, in diesem Fall kannst du eine Miturheberschaft ablehnen. Du hast um dich Gehilfen, die nach deinen Anweisungen arbeiten. seekworld hat aber an vielen Fotos aufgezeigt, dass eigentlich die ganze Komposition und Darstellung bis hin zur gewählten Perspektive von ihm als Model geschaffen wurde. Da ist der Fotograf dann tatsächlich nur noch der derjenige, der ein mal auf den Auslöser drückt.
2 years ago
Ihr glaubt nicht was mir vor kurzem passiert ist.
Meine Geschichichte passt hier jedenfalls voll zum Thema

Ich bekam den Auftrag meine geliebte Heimfußballmanschaft zu fotografieren.
Konzept wie das auszusehen hat wurde mir vorgegeben.
Nun gut Gage stimmte und ich muss nicht extra eine Idee ausarbeiten. Perfekt!

An der Location baute ich mein Stativ auf und wollte gerade die Kamera drauf justieren da kam Torwart Franz (aka ---Der Lange---) und optimierte mir die Höhe.
"So. Fertig. Willst mir ja nicht in die Nasenlöcher fotografieren, oder?"
Nee...wollte ich nicht. Gut mitgedacht, Langer.

Die Kamera war soeben montiert da lief Stürmer Joachim (aka---Joe der Knippser---) mit einem Affenzahn heran und beäugte meine neue Caniirollflex.
"Cooles Teil...hab ich auch" sagte er und begann direkt die Einstellungen vorzunehmen.
Nach kurzer Zeit war er zufrieden und gab mir einen gut gemeinten Rat obendrauf. "Sonne lacht, Blende 8...kannst dir merken"
Ähem....danke ?
Ok...ich hätte gerne eine offenere Blende gewählt aber wer bin ich denn einen Tip vom Torschützenkönig der Dorfliga _Süd zu ignorieren?

Technisch wäre nun alles bereit gewesen und die 11 Recken beginnen ihre Stellungen einzunehmen.
Von Anfang war klar das Ausputzer Freddy (aka...Bully) mit vor dem Körper verschränkten Armen posieren würde.
Blick etwas grimmig (aber nicht zuviel) sollte es jedem zeigen. *An mir kommt keiner vorbei*
Mit seinen selbst angeeigneten Foddofixkenntnissen würde er später seine Oberarmuskeln noch ein wenig aufpumpen. Eigentlich dachte ich das es bei dieser Masse nicht nötig sei aber wenn es den gewünschten Eindruck verstärkt?....Nun gut.Künsterische Freiheit...

Die anderen fanden mittlerweile alle ihre Position. (Ich erspar mal an dieser Stelle die individuellen Wünsche der anderen Mitglieder) da gab es kurz vor Schluß mannschaftsintern noch was zu klären.
Libero Mick (aka---Mick die Maus) war nicht ganz einverstanden mit der Perspektive die "der Lange" vorgegeben hatte. Mick schlug eine erneute Justierung des Stativs vor aber des Langen Nasenlöcher sind numal Nasenlöcher.
Bei dem Busch darin meinte auch Bully "Foddofix hat Grenzen"
Jemand meinte das Berni(aka...Blutgrätsche) dochmal eben mit ner Pinzette Hand anlegen könnte. Schließlich wäre er der Mann fürs Grobe. Ihm graut vor nix.
Der Lange wollte das aber nicht mitmachen und Berni war nicht wirklich böse drum
Nun...
Bei fast nem halben Meter Größenunterschied zwischen den beiden wurde es also knifflig eine Lösung zu finden.
Die Mannschaft zog sich zur Besprechung zurück und zum Glück hatte der 80 jährigeTrainer Günni (aka Gandalf der Weise) die rettende Idee

Die beiden Ausseverteidiger Leopold (aka...Lefti) und Rüdiger (aka Righti) sollten Mick einfach unterhaken und damit etwas anheben. Anfangs wollten die beiden sich an den Bildrändern aufstellen aber gut...Mannschaftsaufstellung ist am Ende Trainersache und die fügten sich im Sinne des Teams.

Teamarbeit.
Viel besser kann man es nicht beschreiben!
Jeder von denen brachte sich ein um das perfekte Foto zu inszenieren.
Ich musste nur noch den Auslöser drücken....easy money :-)

Hätte ein perfekter Tag sein können...
Hätte...

Leider verletzte sich Bully vier Wochen später bei seinem Hauptjob -- Türsteher im Polka-Palce.
Gerüchteweise war da ein Typ involviert der Oberarme hatte wie der liebe Bully ...auf dem Foddogefixtem Bild
Dieser Typ muss wohl doch an "Du kommst nicht vorbei" ..vorbei gekommen sein. Jedenfalls war er nach einem physischen Streitgepräch an der Bar zu finden...und Bully am Boden
Mitten in der Saison ist Ersatz nicht einfach zu finden. Zudem war mein Verein zur Zeit nicht flüssig genug um die Ablöse (vier Kästen MK Alt) aufzutreiben

Ich vermute mal das zwar der Hauptanlass das kurze Zeit später ein anwaltliches Schreiben bei mir eintraf
Kurz umrissen der Inhalt...
Ich möge doch bitte das Foto des Teams von meiner Homepage löschen ansonsten würde man mich wegen Urheberrechtsverletzung verklagen. Zudem wäre das Honorar zurückzuerstatten da der Vertrag (Kopie anbei) nichtig wäre.
Häääh ? Urheberrechtverletzung ? Vertrag nichtig ? Hääääh....?
Die ersten Worte im Schreiben liessen meine Kinnlade runterfallen.
Ich war doch der Fotograf ?

Mit jedem nachfolgendem Satz wurde es deutlicher....
Die eigentliche Urhebergemeinschaft (namentlich wurden dann dreizehn Personen aufgeführt) beriefen sich auf ihren Anteil bei der Erschaffung des Werkes. Ich wäre nur der Erfüllungsgehilfe gewesen in dem ich den Auslöser gedrückt hatte. Für meine Dienste dürfte ich somit maximal 20% des Honorars als Aufwandentschädigung einbehalten.
Moment? Dreizehn Personen ? Mannschaft elf mit Trainer zwölf...wer fehlte da noch ?
Es stellte sich heraus das der Zeugwart nachträglich aufgenommen wurde in die Gemeinschaft. Letztendlich sind seine Bügelfalten über das Dorf hinaus bekannt und stylistisch trägt er damit einen nicht unerheblichen Beitrag zum Gesamtkunstwerk bei

Tjooo...vor meinem geistigen Auge liess ich den Shooting Tag nochmal Revue passieren.
Der Lange, Mickie, Bully...jeder hat was beigetragen. Ich hab ja wirlich nur "Klick" gemacht?

Schlechte Karten hatte ich da als Blatt für einen Rechtsstreit. Zudem war der Brieg noch gespickt mit Links zu diversen Foren-Urteilen. Bekam da schon ein wenig Angst :-/

Verzweifelt unternahm ich noch einen Rettungsversuch. Ich wollte auf meine 20% verzichten aber dafür wenigstens das Foto auf meiner Homepage behalten.

Auch das wurde mir verwehrt. Wie ich hörte gab es aber zumindest eine Vereinsitzung bei dem mein Vorschlag in einer hitzigen Diskussion besprochen wurde. Die Hälfte wollte unbedingt das Honorar und die andere Hälfte nicht. Auschlaggebend war dann die Stimme des Trainers Günni. Er machte mit dem Auspruch "80% sind für unsere Zwecke genug" seinem aka Namen (Der Weise) alle Ehre.

Später erfuhr ich den eigentlichen Grund warum mir meine Bitte verwehrt wurde.
Der Enkel von Günni hatte mich ergoogelt und stolz das Ergebnis seiner Oma präsentiert.
Die hattte dann auch noch meine anderen Bilder auf meiner Hompage gesehen.
Ich schwör ! Alles künstlerische Aufnahmen !

Jedenfalls kam dann sowas von ihr wie..." Iiiiiiii....Halbnackerte....Schweinkram" und Günni wurde losgeschickt mit den Worten "Da musst du was machen! Das geht doch nicht! Unser geliebter Verein neben solchen Fotos"
Günni fand das eigentlich nicht schlimm aber der Hausfrieden war wichtiger
So nahmen die Dinge ihren Lauf...

Jetzt sitze ich hier mit einer Kiste MK-Alt die mir geblieben ist und schreibe diese Zeilen
Zumindest bin ich frohen Mutes das mit meinem restlichen Honorar bald ein guter Ersatz für Bully gefunden wird
Am Ender mag ich ja meinem Verein

Prost
:-)
Prost BS ! Bölk, bölk ... Hau wech die Flasch ! ... schlork ! :-)))
2 years ago
M-Zyks
Du bringst damit Begrifflichkeiten in die Urheber-Diskussion, die Manchen hier (eingeschlossen mich) vor den Kopf stößt. Ich sehe mich nicht als missgünstig,

Ich habe wie immer nur im allgemeinen Gesprochen. Da du dich davon angesprochen fühlst .... ;)
Das mit den goottgleichen Fotographen und den minderwertigen Models ist natürlich eine rethorische Übertreibung ... oder denkst du ich würde wirklich so denken????

Du bist nicht umgeben von egoistischen Göttern, die dir die RAW-Daten nicht gönnen.

Den Eindruck hab ich aber - trifft nicht auf alle zu selbstverständlich.
Wenn du wüßtest, was ich mir schon alles anhören mußte ...

Du laberst nur.
Wenn das doch angeblich so einfach ist und die Photographen so überflüssig sind, mach es doch mal komplett selbst.
Es gibt doch das Konzept des Operators. Das ist nicht unüblich im Bereich der Staged Photographie insbesondere bei schwierigen Bildwinkeln oder größeren Inszenierungen.
Nimm das Geld in die Hand, was jeder Photograph in Seminare, Workshops, Photo-Zeitschriften und -Bücher, sowie Ausrüstung usw. investiert hat.

Das klingt für mich schon so, als sei das so kompliziertt, daß das nur ein Fotograf mit viel Ausbildung leisten kann,
daß ich das nicht schaffen werde - ich werd schon sehen.

Tja ... ich hab c.a. die Hälfte meiner Photos selbst gemacht und denke - ja, ich schaffe es!

So und jetzt verlassen wir wieder die persönliche Ebene und widmen uns wieder dem Thema
2 years ago
@bs
eine wunderschöne Story...
Respekt
einfach das pure Leben und so ergreifend
@ seekworld

So und jetzt verlassen wir wieder die persönliche Ebene und widmen uns wieder dem Thema


Aba erst, wann i no as Gösser oda's Puntigamer neipfiff'n hob ;-))
BS träumte:

Ich bekam den Auftrag meine geliebte Heimfußballmanschaft zu fotografieren.


Schon an dieser Stelle war die Story doch schon zu Ende.
Die Wahrheit ist, dass einer der Spieler sicher ein Apple iPhone 13 Pro dabei hatte und das Foto der Zeugwart damit gemacht hat.
Nebenbei dann übrigens noch gleich ein paar Stories für IG und alles gleich hochgeladen.
2 years ago
ch glaube, dass stimmt so nicht. Es gibt zahlreiche Beispiele im Fotorecht, wo eine Miturheberschaft vereinbart wurde. Zum Beispiel bei Studenten-Projekten, wo die Bild-Idee schon gemeinschaftlich entwickelt wurde und danach die Einzelnen mal vor und mal hinter der Kamera standen.

Ich glaube, das Beispiel von BS zeigt, das ich Recht habe ;) Das Recht Hat man einfach.

Sicherlich kann man das nochmals vertraglich festhalten, wer daran mitgearbeitet hat.
Auch könnte ich zB der Person, mit der ich mal gequatscht habe, gesagt hat ""Ich würde mal gern ein Foto mit einer Banane machen" (ohne darauf näher einzugehen) Miturheberrechet an meiner "Banane" geben - obwohls ja nur die Inspiration war.
Ich hab mich mit dem vollauflösendem Endergebnis bedankt.
2 years ago
BS träumte:


Ich bekam den Auftrag meine geliebte Heimfußballmanschaft zu fotografieren.



Schon an dieser Stelle war die Story doch schon zu Ende.
Die Wahrheit ist, dass einer der Spieler sicher ein Apple iPhone 13 Pro dabei hatte und das Foto der Zeugwart damit gemacht hat.
Nebenbei dann übrigens noch gleich ein paar Stories für IG und alles gleich hochgeladen.


Ähem...
Meine Dauerkarte für die Heimspiele wurde mir bereits als Taufgeschenk in die Wiege gelegt.
Oftmals habe ich meine Cam bei den Spielen dabei und einmal gelang mir ein Superfoto von Berni (aka Blutgrätsche) wie er gerade einen Gegner von den Beinen holte.
Die Veröffentlichung des Fotos als Titelbild des Klein-Klecker Tagblattes (In Riesen Lettern *Rote Karte berechtigt* sorgte noch lange nach dem Spiel für Diskussionsstoff.
Joachim (aka-der Knippser-) seines Zeichens selber Hobbyfotograf kam direkt zu dem Schluß "Cooles Foddo...der Junge hat Pooootenzial"

Seine Fürrede zusammen mit meiner geringem Honorar (da war der Verein noch flüssig) brachten mir den Job

Zugegeben..
Es war am Set ein I-Phone Besitzer vorhanden aber was du nicht wissen kannst ist das der Zeugwart Bruder von Günni ist. Somit in einem Alter wo die Begriffe IG und Story eher unwissende Blicke erzeugen.
Außerdem bügelt er viel lieber als sich mit neumodische Handys abzumühen. Sein eigenes hat Tasten und musste seit Beginn der Saison nicht aufgeladen werden. Hat immer noch zwei Balken

Der Balljunge, genauer gesagt der Enkel des Trainers, machte an dem Tag ein paar Bilder und yap....der kennt sich mit IG aus! Leider etwas zu gut wie ich hinterher festellte. Durch seinen Follow surfte er über nen Link auf meine Homepage.

Seitdem ist mein Account bei IG auf privat damit mir sowas wie ne Bildlöschung nicht nochmal passiert
Man lernt ja....
2 years ago
BS, Du solltest vielleicht Deinen Fokus vielleicht auf das Schaffen als Author richten? ;-)
#60

Topic has been closed