Interessanter Beitrag vom Y-Kollektiv auf youtube 161
2 years ago
@SEE:
Zitat von Tom Rohwer :
Schüchternheit und Mut in Ambivalenz bei einem (Akt-)Model können zu äußerst produktiven Begegnungen und hervorragenden Bildern führen...
wenn ... es dabei ganz offen kommuniziert: "Ich möcht's ausprobieren, aber ich bin unsicher dabei."
Das glaube ich gerne, aber dann besteht auch der Wille zum Wagnis, es auszuprobieren - auch für den Fall, daß man sich danach schlechter, mulmiger, ausgenutzter fühlt.
Nur daß es in der Realität häufig nicht so schwarz und weiß ist.
Und es ist keine neue Erkenntnis, daß sich Menschen im Nachhinein schlecht fühlen, nachdem sie etwas ausprobiert haben, und dann durchaus nicht immer sagen: "Okay, ich hab's ausprobieren wollen, jetzt, hinterher bin ich schlauer!"
Manche stilisieren sich dann auch zum Opfer, weil sie mit ihrer eigenen Fehleinschätzung nicht klar kommen können.
Das gibt es alles, und noch zehntausend weitere Varianten. Nur sehr wenig schwarz und weiß, aber eine Unmenge fein abstufter Grautöne.
#142Report
2 years ago
#142
''Manche stilisieren sich dann auch zum Opfer, weil sie mit ihrer eigenen Fehleinschätzung nicht klar kommen können.''
Und manche sind tatsächlich... Opfer! Hast du zu denen auch was zu sagen? Du: ''Das gibt es alles, und noch zehntausend weitere Varianten.'' Also Nein, du hast dir gerade diese eine Variante ausgesucht, Zufall? Sicher nicht, was mir bei all deinen Beiträgen aufgefallen ist, ist das Fehlen von Emphatie. Das finde ich schade. Stattdessen die Verbreitung von Allgemeingültigkeiten. Ich glaube nicht, dass so dem Opfer geholfen werden kann.
Ich dagegen habe konkrete Vorschläge. Lasst euch grds. (es gibt Ausnahmen) nicht auf TfP-Shootings ein und wenn, dann nur mit Begleitung! Wenn der TfP-Fotograf ein Shooting bekommt, dann freut er sich, dass er das Model fotografieren darf, ohne dass er ihm Geld gibt. Aber es ist allzu menschlich, dass einige (wenige) nach dem Motto: ''Wer den kleinen Finger gibt, dem nimmt man die ganze Hand.'' Dann auch noch mehr wollen, und testen wie weit sie bei dem hilflosen und (leider auch) naiven Model gehen können. Z.B. ''Grapschen!'' Damit diese einige, wahrscheinlich sehr, sehr, Wenige gar nicht erst in Versuchung kommen, würde das vielen Modellen helfen sich sicherer zu fühlen.
Von daher direkt zu Pay! Mit Begleitung! Da gibt es sicher auch potentielle Grapscher, aber nach dem Video zufolge, gab es ''Schwierigkeiten'' nur von TfP-Fotografen.
Es gibt nicht nur eine Menge Pay-Fotografen, sondern es wird immer mehr üblich, dass Pay-Fotografen neben dem Honorar, dem Model auch ein paar Bilder überlassen. Es ist mir klar, dass diese Meinung bei einigen auf große Abwehr stoßen wird. Aber eine andere Meinung sollte man aushalten können. (Ohne gleich über Stuhlgang zu reden.)
''Manche stilisieren sich dann auch zum Opfer, weil sie mit ihrer eigenen Fehleinschätzung nicht klar kommen können.''
Und manche sind tatsächlich... Opfer! Hast du zu denen auch was zu sagen? Du: ''Das gibt es alles, und noch zehntausend weitere Varianten.'' Also Nein, du hast dir gerade diese eine Variante ausgesucht, Zufall? Sicher nicht, was mir bei all deinen Beiträgen aufgefallen ist, ist das Fehlen von Emphatie. Das finde ich schade. Stattdessen die Verbreitung von Allgemeingültigkeiten. Ich glaube nicht, dass so dem Opfer geholfen werden kann.
Ich dagegen habe konkrete Vorschläge. Lasst euch grds. (es gibt Ausnahmen) nicht auf TfP-Shootings ein und wenn, dann nur mit Begleitung! Wenn der TfP-Fotograf ein Shooting bekommt, dann freut er sich, dass er das Model fotografieren darf, ohne dass er ihm Geld gibt. Aber es ist allzu menschlich, dass einige (wenige) nach dem Motto: ''Wer den kleinen Finger gibt, dem nimmt man die ganze Hand.'' Dann auch noch mehr wollen, und testen wie weit sie bei dem hilflosen und (leider auch) naiven Model gehen können. Z.B. ''Grapschen!'' Damit diese einige, wahrscheinlich sehr, sehr, Wenige gar nicht erst in Versuchung kommen, würde das vielen Modellen helfen sich sicherer zu fühlen.
Von daher direkt zu Pay! Mit Begleitung! Da gibt es sicher auch potentielle Grapscher, aber nach dem Video zufolge, gab es ''Schwierigkeiten'' nur von TfP-Fotografen.
Es gibt nicht nur eine Menge Pay-Fotografen, sondern es wird immer mehr üblich, dass Pay-Fotografen neben dem Honorar, dem Model auch ein paar Bilder überlassen. Es ist mir klar, dass diese Meinung bei einigen auf große Abwehr stoßen wird. Aber eine andere Meinung sollte man aushalten können. (Ohne gleich über Stuhlgang zu reden.)
#143Report
2 years ago
@Marcus Sawyer:
Wenn Du mich auf ignore setzt, dann solltest Du bitte auch meine Forums-Postings nicht mehr kommentieren...
Wenn Du mich auf ignore setzt, dann solltest Du bitte auch meine Forums-Postings nicht mehr kommentieren...
#144Report
2 years ago
''Wenn Du mich auf ignore setzt, dann solltest Du bitte auch meine Forums-Postings nicht mehr kommentieren...''
Du hast selber in einem anderen Thread indirekt darum gebeten, dass ich dich ignorieren soll. Dem bin ich nur nachgekommen. Möchtest Du wirklich, dass ich dich zitiere? #45 Thread: Akt vs alles andere: ''Ich will auch. Menno...'' Bitteschön!
Das Hier ist das Forum! Das Ignore, bezieht sich auf die Bilder-Mk. Die Mk-Bosse haben absichtlich diese Trennung gemacht. Wenn du damit nicht klar kommst, oder auch damit, dass ich dich geblockt habe, ist das nicht mein Problem! Je eher du Das akzeptierst, desto leichter wird es für dich mit meinem Ignore umzugehen.
Du hast selber in einem anderen Thread indirekt darum gebeten, dass ich dich ignorieren soll. Dem bin ich nur nachgekommen. Möchtest Du wirklich, dass ich dich zitiere? #45 Thread: Akt vs alles andere: ''Ich will auch. Menno...'' Bitteschön!
Das Hier ist das Forum! Das Ignore, bezieht sich auf die Bilder-Mk. Die Mk-Bosse haben absichtlich diese Trennung gemacht. Wenn du damit nicht klar kommst, oder auch damit, dass ich dich geblockt habe, ist das nicht mein Problem! Je eher du Das akzeptierst, desto leichter wird es für dich mit meinem Ignore umzugehen.
#145Report
2 years ago
Ich begreife es nicht!
Hier gibt es Spezialisten die streiten bei JEDEM Thread so lange, bis auch dieser hier wieder geschlossen wird.
Einfach nur traurig, wenn sich erwachsene Männer ständig auf so ein Niveau herablassen müssen.
Warum wundert mich nicht, dass hier Models (kurz nach der Anmeldung) fluchtartig wieder das Weite suchen.
Hier gibt es Spezialisten die streiten bei JEDEM Thread so lange, bis auch dieser hier wieder geschlossen wird.
Einfach nur traurig, wenn sich erwachsene Männer ständig auf so ein Niveau herablassen müssen.
Warum wundert mich nicht, dass hier Models (kurz nach der Anmeldung) fluchtartig wieder das Weite suchen.
#146Report
2 years ago
... an die Admins: Könnt ihr Marcus nicht mal eine Pause verordnen?
#147Report
2 years ago
Warum? ''Geh mal zum Arzt'' dieses unsachliche Argument kam genauso wenig von mir, wie der Kommentar mit dem Stuhlgang! Aus einem anderen Thread! Wenn Pause, dann nicht allein!
Und hier? Chris W. Braunschweiger Da gibt es wohl andere, die in diesem Thread weit mehr Offtopic waren!? Oder liegt es an der Meinung, die dir anscheinend nicht passt?
Und hier? Chris W. Braunschweiger Da gibt es wohl andere, die in diesem Thread weit mehr Offtopic waren!? Oder liegt es an der Meinung, die dir anscheinend nicht passt?
#148Report
2 years ago
Ich bitte die Admins auch darum, dass das Trollen und Beleidigen nicht wieder zu Threadschließung oder -löschung führen sondern spezifisch behandelt wird.
#149Report
2 years ago
On Topic: es hilft dem eigentlichen Problem (nämlichen realen Opfern auf Modelseite und dem daraus resultierenden Image der Szene) überhaupt nicht, dass hier ständig auf Ausnahmen verwiesen wird.
Natürlich gibt es Shoots in Beziehungen, Frauen die sich ausprobieren möchten, vorsätzlich falsche Anschuldigungen oder Männer mit Angst beim S-Bahn fahren... aber das darf m.E. nicht dazu dienen, echt Fälle von Nötigung & Co. zu relativieren oder von ihnen abzulenken.
Natürlich gibt es Shoots in Beziehungen, Frauen die sich ausprobieren möchten, vorsätzlich falsche Anschuldigungen oder Männer mit Angst beim S-Bahn fahren... aber das darf m.E. nicht dazu dienen, echt Fälle von Nötigung & Co. zu relativieren oder von ihnen abzulenken.
#150Report
Y-Kollektiv ist ein deutscher YouTube-Kanal, ... Der Kanal wird vom öffentlich-rechtlichen Angebot funk betrieben.
Quelle: Wikipedia
#151Report
2 years ago
Lieber Bazi, dass ein Kanal "öffentlich-rechtlich" ist bedeutet nicht zwingend, dass die Videos gut sind. Mir stellt sich auch gerade die Frage, warum ein Beitrag bei youtube veröffntlicht wird. Ist er besonders wichtig, oder war er zu schlecht, um ihn im Fernsehen zu senden?
Genaugenommen bin ich aufgrund diverser Aspekte - nicht nur die, die ich genannt habe - der Überzeugung, dass bei diesem Video noch viel Luft nach oben gewesen wäre - sehr viel Luft. Allein, was dort über TFP gesagt wird ... das hat nicht nur Marcus Sawyer bemerkt... ist ... äh ... bemerkenswert.
Wenn man das ernst nehmen würde, dann müsste man ja behaupten, dass die MK sowieso nichts damit zu tun habem kann, denn TFP-Shootings gibt es hier ja angeblich nur noch ganz selten. Und Pay ist ja bekanntlich immer seriös: Was nichts kostet, das ist ja auch nichts wert. :-)
Und wo ich dabei bin: Unlängst widersprach jemand meiner Behauptung, dass ein Amateurfotograf keine Macht habe. Ich will es nun tatsächlich probieren und habe mir auch schon eine Besetzungscouch bei IKEA gekauft (Modell Weinstein). Ich habe mir ganz fest vorgenommen, dass ich allen Modellen damit drohe, dass ich nie mit Ihnen ein Shooting mache, wenn sie sich nicht darauflegen. Ich fühle mich schon richtig mächtig ...
Genaugenommen bin ich aufgrund diverser Aspekte - nicht nur die, die ich genannt habe - der Überzeugung, dass bei diesem Video noch viel Luft nach oben gewesen wäre - sehr viel Luft. Allein, was dort über TFP gesagt wird ... das hat nicht nur Marcus Sawyer bemerkt... ist ... äh ... bemerkenswert.
Wenn man das ernst nehmen würde, dann müsste man ja behaupten, dass die MK sowieso nichts damit zu tun habem kann, denn TFP-Shootings gibt es hier ja angeblich nur noch ganz selten. Und Pay ist ja bekanntlich immer seriös: Was nichts kostet, das ist ja auch nichts wert. :-)
Und wo ich dabei bin: Unlängst widersprach jemand meiner Behauptung, dass ein Amateurfotograf keine Macht habe. Ich will es nun tatsächlich probieren und habe mir auch schon eine Besetzungscouch bei IKEA gekauft (Modell Weinstein). Ich habe mir ganz fest vorgenommen, dass ich allen Modellen damit drohe, dass ich nie mit Ihnen ein Shooting mache, wenn sie sich nicht darauflegen. Ich fühle mich schon richtig mächtig ...
#152Report
2 years ago
eckisfotos
"Mir stellt sich auch gerade die Frage, warum ein Beitrag bei youtube veröffntlicht wird. Ist er besonders wichtig, oder war er zu schlecht, um ihn im Fernsehen zu senden? "
YT ist eine moderne und extrem beliebte Veröffentlichungsplattform, die ihre eigenen Veröffentlichungskonzepte hervorgebracht hat. Und die Redaktion Y-Kollektiv nutzt einfach dieses Medium.
Die Welt ist schon ein bisschen am normalen Fernsehen vorbeigezogen. ;-)
"Mir stellt sich auch gerade die Frage, warum ein Beitrag bei youtube veröffntlicht wird. Ist er besonders wichtig, oder war er zu schlecht, um ihn im Fernsehen zu senden? "
YT ist eine moderne und extrem beliebte Veröffentlichungsplattform, die ihre eigenen Veröffentlichungskonzepte hervorgebracht hat. Und die Redaktion Y-Kollektiv nutzt einfach dieses Medium.
Die Welt ist schon ein bisschen am normalen Fernsehen vorbeigezogen. ;-)
#153Report
2 years ago
Es liegt an der Sendezeit, und an der Bandbreite. bei You Tube kann jeder veröffentlichen. Im Fernsehen nur TV-Sender. Wahrscheinlich war das Thema nicht wichtig genug? Und hier im Forum, schreibt man ja auch nur über das, was einem wirklich wichtig ist.
Jeder hat da natürlich seine eigenen Vorlieben und Interessen. Umso mehr freut es mich, dass der TO sich bei diesem Thema gedacht hat, ui, das ist doch was für das Forum!? Ja, eine interessante, aber leider auch schwierige Thematik.
Es wird sicher noch einen zweiten Teil des Videos geben. Denn es ist noch nicht alles gesagt und es bleiben noch einige Fragen offen.
Jeder hat da natürlich seine eigenen Vorlieben und Interessen. Umso mehr freut es mich, dass der TO sich bei diesem Thema gedacht hat, ui, das ist doch was für das Forum!? Ja, eine interessante, aber leider auch schwierige Thematik.
Es wird sicher noch einen zweiten Teil des Videos geben. Denn es ist noch nicht alles gesagt und es bleiben noch einige Fragen offen.
#154Report
2 years ago
@Moments & Emotions:
On Topic: es hilft dem eigentlichen Problem (nämlichen realen Opfern auf Modelseite und dem daraus resultierenden Image der Szene) überhaupt nicht, dass hier ständig auf Ausnahmen verwiesen wird.
Natürlich gibt es Shoots in Beziehungen, Frauen die sich ausprobieren möchten, vorsätzlich falsche Anschuldigungen oder Männer mit Angst beim S-Bahn fahren... aber das darf m.E. nicht dazu dienen, echt Fälle von Nötigung & Co. zu relativieren oder von ihnen abzulenken.
Nun sind aber auch die Fälle von Übergriffen seltene Ausnahmen.
Wenn wir darüber diskutieren, dann diskutieren wir zwangsläufig über seltene Ausnahmefälle.
#155Report
2 years ago
"Funk" ist übrigens das ÖRR-Format, das gerade heftigst zurückrudern musste, nachdem man dort in einem unsäglichen Beitrag verkündet hatte, CDU, CSU, FDP und AfD wären alles gleichermaßen "rechte Parteien", die einen gemeinsamen Nenner häätten. "Nämlich, dass sie von einer Hierarchie in der Gesellschaft ausgehen, die sie nicht auflösen wollen, sondern sagen: Das ist die natürliche Ordnung der Dinge, und die gilt es aufrechtzuerhalten."
Jener Beitrag wurde dann ganz schnell wieder gelöscht und die Redaktion musste sich entschuldigen.
"Öffentlich-rechtlicher Rundfunk" - das ist schon lange kein Qualitätsmerkmal mehr oder eine Garantie für Neutralität. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk betreibt heute links-grünes Agendasetting und Framing und hat mit professionellem, sauberen Journalismus nur noch in einen wenigen Formaten etwas zu tun.
Jener Beitrag wurde dann ganz schnell wieder gelöscht und die Redaktion musste sich entschuldigen.
"Öffentlich-rechtlicher Rundfunk" - das ist schon lange kein Qualitätsmerkmal mehr oder eine Garantie für Neutralität. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk betreibt heute links-grünes Agendasetting und Framing und hat mit professionellem, sauberen Journalismus nur noch in einen wenigen Formaten etwas zu tun.
#156Report
2 years ago
Es geht nicht um häufig vs. selten, sondern um vorhandenen vs. fehlenden Themenbezug. Der Urprungsbeitrag dreht sich um Missstände, bei denen ''Fotografen'', ''Agenturen'', ... die Verursacher sind und Modelle die Leidtragenden.
Da hilft dieses ''mimimi, Fotografen haben aber auch Probleme'' kein bißchen weiter.
Da hilft dieses ''mimimi, Fotografen haben aber auch Probleme'' kein bißchen weiter.
#157Report
2 years ago
Es ist die Frage, ob es Sinn macht, jetzt aus dem Stil der Sendung die Kurve zur Diskussion zu Privat vs. Öffentlich-Rechtlich zu nehmen, weil das hier immer wieder gerne diskutiert wird und auch ein Politikum ist. Soweit ich gesehen habe, steht der Beitrag nicht nur bei Youtube sondern auch in der Mediathek. Auch ich hätte mir dabei ein tiefer recherchierendes Herangehen gewünscht, auch wenn das dann vermutlich schon am allgemeinen Interesse vorbei ginge. Es lief halt nicht auf Monitor.
#158Report
2 years ago
Der Vorteil der Veröffentlichung bei Youtube ist es, das jedermann hier dort einen kostenlosen Account eröffnen kann, dann ein Reaction-Video mit haufenweise Kritik an dem Beitrag produzieren und ebenfalls auf Youtube veröffentlichen kann.
Just do it! :-)
Just do it! :-)
#159Report
2 years ago
Zitat Patrick Michael Weber
"Just do it! :-)"
Ein interessanter Ansatz. Ich bin vor einigen Wochen auf ein paar Reaction-Videos von amerikanischen Kanälen bezüglich Deutschland gestoßen. Die Urheber haben jeweils angezweifelt, was sie über Deutschland vermittelt bekamen - z.b. wurde Neuschwanstein als Disney-Vorbild für ein Fake gehalten. Einer ist dann nach Deutschland geflogen und hat sich alles angesehen. Danach wurden die Videos anders.
Bei diesem Video steht natürlich auch die Frage im Raum, wie es rechtlich bewertet wird, wenn Fragmente herauskopiert und kommentiert werden.
"Just do it! :-)"
Ein interessanter Ansatz. Ich bin vor einigen Wochen auf ein paar Reaction-Videos von amerikanischen Kanälen bezüglich Deutschland gestoßen. Die Urheber haben jeweils angezweifelt, was sie über Deutschland vermittelt bekamen - z.b. wurde Neuschwanstein als Disney-Vorbild für ein Fake gehalten. Einer ist dann nach Deutschland geflogen und hat sich alles angesehen. Danach wurden die Videos anders.
Bei diesem Video steht natürlich auch die Frage im Raum, wie es rechtlich bewertet wird, wenn Fragmente herauskopiert und kommentiert werden.
#160Report
Topic has been closed
Und genau das ist der Job des Ermittlungsbeamten.
Der muss nämlich bei der Anzeige einer Vergewaltigung wie bei jedem anderen Vorwurf herauszufinden versuchen: Stimmt das wirklich? Ist das so passiert? Oder war das in Wahrheit doch anders?
Wenn Du zur Polizei gehst und anzeigst, daß Dein Auto gestohlen wurde oder daß Dir einer auf die Nase gehauen hat - dann sagt der vernehmende Polizist nicht Och, Sie armer, armer Autoeigentümer! oder Ach wie furchtbar!
Nein. Der stellt kritische Fragen und versucht herauszufinden, ob es z.B. Widersprüche in der Aussage des mutmaßlichen Opfers gibt. Genau wie er das beim mutmaßlichen Täter macht.
DAS ist seine Aufgabe, und die ist extrem wichtig. Und es ist ein Skandal, daß das bei bestimmten Tatvorwürfen eben sehr häufig nicht passiert.
Weil ignoriert wird, daß es für Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht bis zu einer erstinstanzlichen Verurteilung immer nur einen mutmaßlichen Täter und einmutmaßliches Opfer gibt.
Denn selbst wenn da einer erschossen auf der Straße liegt, weiß man erstmal noch überhaupt nicht, ob es sich um das Opfer eines vorsätzlichen oder fahrlässigen Tötungsdeliktes handelt - oder ob eine Notwehrhandlung vorlag, durch die dieser Mensch zu Tode gekommen ist.
Das ist unvoreingenommen zu klären - und was passiert, wenn das nicht unvoreingenommen passiert, zeigen Polizei- und Justiz-Skandale wie Jörg Kachelmann, Harry Wörz, Ulvi K. oder Rudolf Rupp.
Dann landen Menschen unschuldig im Gefängnis, und unter Umständen für viele Jahre.
Und genau deshalb müssen Polizisten zunächst einmal ALLES kritisch hinterfragen und anzweifeln. Auch die Tränen eines mutmaßlichen Vergewaltigungsopfers.