zahl der auslösungen bei DSLR's 113
#102
[gone] DetAmend
24.06.2009
Hey Leute,
ohne den ganzen Thread gelesen zu haben: hier gibt es eine "Camera Shutter Life Expectancy Database" - mitmachen! Je mehr Leute sich an dieser Statistik beteiligen um so realistischer werden die Lebenszyklenzahlen :)
//DET
ohne den ganzen Thread gelesen zu haben: hier gibt es eine "Camera Shutter Life Expectancy Database" - mitmachen! Je mehr Leute sich an dieser Statistik beteiligen um so realistischer werden die Lebenszyklenzahlen :)
//DET
#103Report
25.06.2009
HIER gibts ne Seite zum auslesem der Auslösungen und Tips, wie es bei (fast) allen Modellen geht.
Ebanfalls von der Seite die Angaben der Hersteller:
# Canon
* Canon 300/350D/400D 50.000
* Canon 10D/20D 50.000
* Canon 30D 100.000 * Link (canon.com)
* Canon 40D 100.000 * Link (canon.com)
* Canon 5D 100.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D 150.000 * Link (canon.com)
* Canon 1Ds 150.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D Mark II 200.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D Mark II-N 200.000 * Link (canon.com)
* Canon 1Ds Mark II 200.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D Mark III 300.000 * Link (canon.com)
* Canon 1Ds Mark III 300.000 * Link (canon.com)
# Nikon
* D3 300.000 * Link (nikon.de)
* D300 150.000 * Link (nikon.de)
* D700 150.000 * Link
Ebanfalls von der Seite die Angaben der Hersteller:
# Canon
* Canon 300/350D/400D 50.000
* Canon 10D/20D 50.000
* Canon 30D 100.000 * Link (canon.com)
* Canon 40D 100.000 * Link (canon.com)
* Canon 5D 100.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D 150.000 * Link (canon.com)
* Canon 1Ds 150.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D Mark II 200.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D Mark II-N 200.000 * Link (canon.com)
* Canon 1Ds Mark II 200.000 * Link (canon.com)
* Canon 1D Mark III 300.000 * Link (canon.com)
* Canon 1Ds Mark III 300.000 * Link (canon.com)
# Nikon
* D3 300.000 * Link (nikon.de)
* D300 150.000 * Link (nikon.de)
* D700 150.000 * Link
#104Report
25.06.2009
bin mit meiner "alten" eos 400d schon bei fast 80.000 ausloesungen - ohne reparatur...
ich habe mir aber vorsichtshalber mittlerweile eine zweite 400d gekauft (erst 5.000 ausloesungen), damit ich bei 'ner hochzeit oder aehnlichem kein risiko habe.
falls die eos ueber 100.000 kommt, werde ich mich persoenlich bei canon bedanken ;-))
ich habe mir aber vorsichtshalber mittlerweile eine zweite 400d gekauft (erst 5.000 ausloesungen), damit ich bei 'ner hochzeit oder aehnlichem kein risiko habe.
falls die eos ueber 100.000 kommt, werde ich mich persoenlich bei canon bedanken ;-))
#105Report
27.06.2009
Hallo!
Mir liegt nichts daran Spitzenreiter der Kameraauslösungen zu.
Mit dem heutigen Tag habe ich: 308 750 Bilder mit meiner Fuji gemacht.
Hoffentlich hält sie noch eine lange Zeit dies durch.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Mir liegt nichts daran Spitzenreiter der Kameraauslösungen zu.
Mit dem heutigen Tag habe ich: 308 750 Bilder mit meiner Fuji gemacht.
Hoffentlich hält sie noch eine lange Zeit dies durch.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
#106Report
14.08.2009
mal ne bloede frage aber mein counter (450D) geht nur bif 9999, wie kann ich dann bis zu ner zahl wie 350.000 hochzaehlen? :O
#107Report
Meine alte Nikon D1x hat es damals auf gut 400.000 Auslösungen ohne Beanstandung gebracht ehe der Verschuss den Geist aufgab.
#108Report
23.09.2009
Aktualisierte Tabelle Anzahl der Auslösungen und Kameramodel (Ergänzungen erwünscht !)
Zum Feststellen, wieviele Bilder Deine Kamera schon gemacht hat, einfach das letzte Bild auf diese Website hochladen:
KLICK HIER ! Check der Anzahl der Auslösungen von DSLR KLICK HIER !
1. Platz: 400.000 Rep D1X Horst G.
2. Platz: 336.000 --> D200 Wilhelm Buck
3. Platz: 308.750 --> Fuji *2006 Guenter Peschel
. 287.000 --> D1X CreaMore / Tom
. 280.000 --> S2 Fuji Jürgen / Gast
. 267.268 --> K10D *11/2007 Frank Liedtke
. 253.000 --> 1D Thomas Unger
. 220.000 --> EOS 1D Janet Wufram
.180.000 Rep. D70 Markus Wüstefeld
. 150.000 --> 400D Calvato
. 120.000 Rep D70 Gast
. 83.000 Rep 10D Jack
. 80.000 --> 400D Frank Hülsmann
. 80.000 Rep 300D Rep. Calvato
. 71.000 Rep 10D Jack
. 30.000 --> Dynax 7D *2004 Andreas H. Kreis
. 7.000 Rep 40D Manfred Dietrich
Kostenfrage: Ich bin mit meiner Pentax demzufolge bei jetzt: 0,33 Cent / Klick (Bild)
Also 300 Bilder für einen EURO
Zum Feststellen, wieviele Bilder Deine Kamera schon gemacht hat, einfach das letzte Bild auf diese Website hochladen:
KLICK HIER ! Check der Anzahl der Auslösungen von DSLR KLICK HIER !
1. Platz: 400.000 Rep D1X Horst G.
2. Platz: 336.000 --> D200 Wilhelm Buck
3. Platz: 308.750 --> Fuji *2006 Guenter Peschel
. 287.000 --> D1X CreaMore / Tom
. 280.000 --> S2 Fuji Jürgen / Gast
. 267.268 --> K10D *11/2007 Frank Liedtke
. 253.000 --> 1D Thomas Unger
. 220.000 --> EOS 1D Janet Wufram
.180.000 Rep. D70 Markus Wüstefeld
. 150.000 --> 400D Calvato
. 120.000 Rep D70 Gast
. 83.000 Rep 10D Jack
. 80.000 --> 400D Frank Hülsmann
. 80.000 Rep 300D Rep. Calvato
. 71.000 Rep 10D Jack
. 30.000 --> Dynax 7D *2004 Andreas H. Kreis
. 7.000 Rep 40D Manfred Dietrich
Kostenfrage: Ich bin mit meiner Pentax demzufolge bei jetzt: 0,33 Cent / Klick (Bild)
Also 300 Bilder für einen EURO
#109Report
26.09.2009
Ich korrigiere mal die Tabelle in Bezug auf mich
Meine Minolta 7D ist immer noch so im 30.000er Bereich
da ich die ersten 2 Jahre die Kamera so einstehen hatte,
daß sie bei jeden neuem Speicherchip von Null angefangen hat zu zählen.
Das dürften so um die 20.000 Klicks gewesen sein.
Aktuell ist sie mal wieder über die 10.000er Marke gehüpft und bei 3.400 und ein paar.
Wäre dem zu folge nach irgendwo bei 34.000 Auslösungen,
wobei ich mir mittlerweile den Spaß gönne nicht so oft auf den Auslöser zu drücken,
sondern vorher wie zu alten Analogzeiten mir einen Moment Zeit zu nehmen
über Bildaufbau und so weiter exakter nach zu denken,
dadurch sinkt die Bildmenge bei mir auf ein Viertel meiner Anfangsdigitalzeit ab
und verlängert die Lebenserwartung meiner Minolta,
Ich will keine Sony, eigentlich, nur über die Leiche meiner Minolta
ach so und der Klick in der Kameratabelle auf meinen Namen führte zu einem Kollegen
den habe ich mal hier ebenfalls korrigiert ;-)
. 34.000 --> Minolta Dynax 7D seit 2004 Andreas H. Kreis
Meine Minolta 7D ist immer noch so im 30.000er Bereich
da ich die ersten 2 Jahre die Kamera so einstehen hatte,
daß sie bei jeden neuem Speicherchip von Null angefangen hat zu zählen.
Das dürften so um die 20.000 Klicks gewesen sein.
Aktuell ist sie mal wieder über die 10.000er Marke gehüpft und bei 3.400 und ein paar.
Wäre dem zu folge nach irgendwo bei 34.000 Auslösungen,
wobei ich mir mittlerweile den Spaß gönne nicht so oft auf den Auslöser zu drücken,
sondern vorher wie zu alten Analogzeiten mir einen Moment Zeit zu nehmen
über Bildaufbau und so weiter exakter nach zu denken,
dadurch sinkt die Bildmenge bei mir auf ein Viertel meiner Anfangsdigitalzeit ab
und verlängert die Lebenserwartung meiner Minolta,
Ich will keine Sony, eigentlich, nur über die Leiche meiner Minolta
ach so und der Klick in der Kameratabelle auf meinen Namen führte zu einem Kollegen
den habe ich mal hier ebenfalls korrigiert ;-)
. 34.000 --> Minolta Dynax 7D seit 2004 Andreas H. Kreis
Original von Fotocowboy
Aktualisierte Tabelle Anzahl der Auslösungen und Kameramodel (Ergänzungen erwünscht !)
Zum Feststellen, wieviele Bilder Deine Kamera schon gemacht hat, einfach das letzte Bild auf diese Website hochladen:
KLICK HIER ! Check der Anzahl der Auslösungen von DSLR KLICK HIER !
1. Platz: 400.000 Rep D1X Horst G.
2. Platz: 336.000 --> D200 Wilhelm Buck
3. Platz: 308.750 --> Fuji *2006 Guenter Peschel
. 287.000 --> D1X CreaMore / Tom
. 280.000 --> S2 Fuji Jürgen / Gast
. 267.268 --> K10D *11/2007 Frank Liedtke
. 253.000 --> 1D Thomas Unger
. 220.000 --> EOS 1D Janet Wufram
.180.000 Rep. D70 Markus Wüstefeld
. 150.000 --> 400D Calvato
. 120.000 Rep D70 Gast
. 83.000 Rep 10D Jack
. 80.000 --> 400D Frank Hülsmann
. 80.000 Rep 300D Rep. Calvato
. 71.000 Rep 10D Jack
. 34.000 --> Minolta Dynax 7D seit 2004 Andreas H. Kreis
. 7.000 Rep 40D Manfred Dietrich
Kostenfrage: Ich bin mit meiner Pentax demzufolge bei jetzt: 0,33 Cent / Klick (Bild)
Also 300 Bilder für einen EURO
#110Report
07.10.2009
Nach 272.369 Auslösungen hat meine PENTAX K10D einfach nicht mehr weitergemacht. Keine Fehlermeldung, nicht runtergefallen, sondern sie klappt einfach den Spiegel nicht mehr hoch. (Selbst beim Reinigungsprogramm des Chips nicht.) Nun überlege ich noch ob sich ein Kostenvoranschlag/Reparatur lohnt, bin aber nun auf einen anderen Hersteller umgestiegen. Mal schaun, ob ich da durch das Fehlen ganz anderer Eigenschaften, die ich mittlerweile für selbstverständlich halte, enttäuscht werde.
;-)
Aktualisierte Tabelle Anzahl der Auslösungen und Kameramodel (Ergänzungen erwünscht !)
Zum Feststellen, wieviele Bilder Deine Kamera schon gemacht hat, einfach das letzte Bild auf diese Website hochladen:
KLICK HIER ! Check der Anzahl der Auslösungen von DSLR KLICK HIER !
1. Platz: 400.000 Rep D1X Horst G.
2. Platz: 336.000 --> D200 Wilhelm Buck
3. Platz: 308.750 --> Fuji *2006 Guenter Peschel
. 287.000 --> D1X CreaMore / Tom
. 280.000 --> S2 Fuji Jürgen / Gast
. 272.369 --> K10D Spiegel klappt nicht mehr hoch *11/2007 Frank Liedtke
. 253.000 --> 1D Thomas Unger
. 220.000 --> EOS 1D Janet Wufram
.180.000 Rep. D70 Markus Wüstefeld
. 150.000 --> 400D Calvato
. 120.000 Rep D70 Gast
. 83.000 Rep 10D Jack
. 80.000 --> 400D Frank Hülsmann
. 80.000 Rep 300D Rep. Calvato
. 71.000 Rep 10D Jack
. 40.000 --> Dynax 7D *2004 Andreas H. Kreis
. 7.000 Rep 40D Manfred Dietrich
Kostenfrage: Ich bin mit meiner Pentax demzufolge bei jetzt: 0,33 Cent / Klick (Bild)
Also 300 Bilder für einen EURO
Allerdings ist jetzt auch leider Schluß mit Pentax.Trotzdem: An meine PENTAX K10D an dieser Stelle ein liebes Dankeschön ! 272.369 für eine € 650,- Kamera ist ok, denke ich.
;-)
Aktualisierte Tabelle Anzahl der Auslösungen und Kameramodel (Ergänzungen erwünscht !)
Zum Feststellen, wieviele Bilder Deine Kamera schon gemacht hat, einfach das letzte Bild auf diese Website hochladen:
KLICK HIER ! Check der Anzahl der Auslösungen von DSLR KLICK HIER !
1. Platz: 400.000 Rep D1X Horst G.
2. Platz: 336.000 --> D200 Wilhelm Buck
3. Platz: 308.750 --> Fuji *2006 Guenter Peschel
. 287.000 --> D1X CreaMore / Tom
. 280.000 --> S2 Fuji Jürgen / Gast
. 272.369 --> K10D Spiegel klappt nicht mehr hoch *11/2007 Frank Liedtke
. 253.000 --> 1D Thomas Unger
. 220.000 --> EOS 1D Janet Wufram
.180.000 Rep. D70 Markus Wüstefeld
. 150.000 --> 400D Calvato
. 120.000 Rep D70 Gast
. 83.000 Rep 10D Jack
. 80.000 --> 400D Frank Hülsmann
. 80.000 Rep 300D Rep. Calvato
. 71.000 Rep 10D Jack
. 40.000 --> Dynax 7D *2004 Andreas H. Kreis
. 7.000 Rep 40D Manfred Dietrich
Kostenfrage: Ich bin mit meiner Pentax demzufolge bei jetzt: 0,33 Cent / Klick (Bild)
Also 300 Bilder für einen EURO
Allerdings ist jetzt auch leider Schluß mit Pentax.Trotzdem: An meine PENTAX K10D an dieser Stelle ein liebes Dankeschön ! 272.369 für eine € 650,- Kamera ist ok, denke ich.
#111Report
08.10.2009
Meine erste SRL habe ich mir vor genau 40 Jahren gekauft und bisher ist es mir noch nicht gelungen einen Verschluss zu zerdeppern.
Gut in der analogen Zeit habe ich für ne Portraitserie 2-3 Rollfilme als 36 Auslösungen benötigt. Da kann man kaum einen Verschluß zerstören.
Jetzt in der digitalen Zeit knips ich auch schon mal und drücke 100x bei einer Serie drauf. Wenn es eine Riesenserie ist, (5-6 Stunden) dann sinds auch mal 200-300 Auslösungen. Das bedeutet dass ich aber ca. 2000 Portrait- oder Hochzeitsserien bis so ein Eumel aufgibt. Ich weiß ja nicht wieviel Serien Ihr im Jahr schießt aber ich brauche da ein paar Jahre zu. Dann ist die Kamera eh veraltet.
Bei Sport- und Pressefotografen ist das schon eher ein Thema, aber bei denen machen die Kameras meist schon vorher durch den harten Gebrauch bei Schnee Regen und Sandsturm schlapp.
Gut in der analogen Zeit habe ich für ne Portraitserie 2-3 Rollfilme als 36 Auslösungen benötigt. Da kann man kaum einen Verschluß zerstören.
Jetzt in der digitalen Zeit knips ich auch schon mal und drücke 100x bei einer Serie drauf. Wenn es eine Riesenserie ist, (5-6 Stunden) dann sinds auch mal 200-300 Auslösungen. Das bedeutet dass ich aber ca. 2000 Portrait- oder Hochzeitsserien bis so ein Eumel aufgibt. Ich weiß ja nicht wieviel Serien Ihr im Jahr schießt aber ich brauche da ein paar Jahre zu. Dann ist die Kamera eh veraltet.
Bei Sport- und Pressefotografen ist das schon eher ein Thema, aber bei denen machen die Kameras meist schon vorher durch den harten Gebrauch bei Schnee Regen und Sandsturm schlapp.
#112Report
08.10.2009
Ist so ne Sache mit den Auslösungen
Zu Analog Zeiten kosteten Filme Geld und das Entwickel usw. erst noch
Also machte man sich ein Paar gedanken mehr beim Bild über:
Bildaufbau, Lichsituation, .........
Seit Digital wird einfach drauflosgeballert
Wo ich früher 3-5 36er Filme für Aktfotos verknipste also 180 Bilder für ein Shooting waren es dann mal RuckZuck 800 mit dem Ergebnis es hat nur der Schrott zugenommen weil die Konzentration auf Bildwichtige Details vernachlässigt wurde, aber die Datenmenge von 800 Bildern zu beherschen ist einfach Schwierig => Deshalb lasse ich mir bei Shootings wieder etwas mehr Zeit für die Bildgestaltung und bin wieder bei 200-250 Bildern pro Aktshooting mit meinen im Endeffekt 10-20 brauchbaren Bildern wie früher zu Analog Zeiten und bewege mich mit 1GB Bilddaten pro Shooting auch wieder in einem beherrschbaren Rahmen.
für mich gilt wie zu Analogzeiten lieber etwas überlegter auf den Auslöser drücken das Spart am Ende Zeit und Nerven für den Geldbeutel ist es ja eher egal im Gegensatz zu früher.
Zu Analog Zeiten kosteten Filme Geld und das Entwickel usw. erst noch
Also machte man sich ein Paar gedanken mehr beim Bild über:
Bildaufbau, Lichsituation, .........
Seit Digital wird einfach drauflosgeballert
Wo ich früher 3-5 36er Filme für Aktfotos verknipste also 180 Bilder für ein Shooting waren es dann mal RuckZuck 800 mit dem Ergebnis es hat nur der Schrott zugenommen weil die Konzentration auf Bildwichtige Details vernachlässigt wurde, aber die Datenmenge von 800 Bildern zu beherschen ist einfach Schwierig => Deshalb lasse ich mir bei Shootings wieder etwas mehr Zeit für die Bildgestaltung und bin wieder bei 200-250 Bildern pro Aktshooting mit meinen im Endeffekt 10-20 brauchbaren Bildern wie früher zu Analog Zeiten und bewege mich mit 1GB Bilddaten pro Shooting auch wieder in einem beherrschbaren Rahmen.
für mich gilt wie zu Analogzeiten lieber etwas überlegter auf den Auslöser drücken das Spart am Ende Zeit und Nerven für den Geldbeutel ist es ja eher egal im Gegensatz zu früher.
#113Report
Topic has been closed
Da gibt's tatsächlich einen "Fehler".
Meine 1D mkII brachte bei Erreichen der 10 000 eine err-Meldung.
Das ist bekannt. Allerdings genügt es, die Cam kurz aus und wieder einzuschalten.
(Dazu brauch ich die nicht unbedingt in den Service zu schicken :-) )
Michael