zahl der auslösungen bei DSLR's 113
12.01.2009
ich habe mal ne frage zu der anzahl. meine kamera gibt glaub ich nur namen bis IMG_9999 raus. das ist ja nicht sonderlich viel. gibt es irgendeine moeglichkeit das zu aendern, so dass er erst ab IMG_99999 wiedr auf 0 springt?
MFG
MFG
#62Report
12.01.2009
Thorsten, welche Kamera meinst Du bitte ?
#63Report
12.01.2009
die eos 450d mein ich :)
30 zeichen
30 zeichen
#64Report
12.01.2009
Original von ~Thorsten S.~ [würd sich über kommentare freuen]
ich habe mal ne frage zu der anzahl. meine kamera gibt glaub ich nur namen bis IMG_9999 raus. das ist ja nicht sonderlich viel. gibt es irgendeine moeglichkeit das zu aendern, so dass er erst ab IMG_99999 wiedr auf 0 springt?
Vermutlich nicht. Die Gesamtzahl der gemachten Bilder kann man aber aus den EXIF-Daten eines jeden Fotos auslesen.
(Erinnert mich irgendwie an einen Volvo-Leihwagen, Nachfolgemodell der "Amazone", den wir 1972 in Norwegen mal hatten. Schwarz. Mit Türen, die jedem Panzerschrank Ehre gemacht hätten. Kofferraumklappe war nur mit beiden Armen hochzuheben. Und in der Bedienungsanleitung im Handschuhfach, in der ich schmökerte, fand sich der tolle Satz: "Ab 999.999 fängt der Kilometerzähler im Tacho wieder bei 0 zu zählen an."
Dem Auto hat man das ohne zu zögern geglaubt.
Und ein Merdeces 200 Diesel /8 hat ja tatsächlich nachweislich mal 4,7 Millionen km geschafft, bevor er für's Werksmuseum übernommen wurde. Das Ding war mit ca. 300.000km auf der Uhr gebraucht in Deutschland gekauft und dann nach Athen mitgenommen und dort dann als Taxi verwendet worden...
4,7 Millionen km. Nicht mit einem Motor, aber mit einem Auto...
Der Besitzer musste dann wegen griechischer Umwelt-Gesetze aber doch auf ein neueres Auto umsteigen. Er fragte bei der Athener Mercedes-Vertretung an, weil er - verständlicherweise - mit Mercedes recht zufrieden war. Aber ein neues Mercedes-Taxi wäre zu teuer gewesen, also wurde es ein Peugeot 406.
Dann hat ein fixer Kopf bei "Mercedes Hellas" die Story mitbekommen, und in der Zentrale in Stuttgart beschloss man ganz unbürokratisch, den /8 gegen einen nagelneuen C180 mit Taxiausrüstung zu tauschen... Und die PR-Abteilung lancierte eine schöne 3/4-Seiten-Story in der FAZ. Die hätte als Anzeige ungefähr soviel gekostet wie der C180...)
#65Report
12.01.2009
ach, in den exifs wuerde dann nciht statt bild 1 (wenn es gerade wieder von vorn los geht) 10000 stehen?
die geschichte mit dem auto find ich geil.. also der hinweiss dass das dann wieder von vorn losgeht :D
die geschichte mit dem auto find ich geil.. also der hinweiss dass das dann wieder von vorn losgeht :D
#66Report
12.01.2009
Hey Tom - bitte sag doch wenigstens, wieviel Kilometer Dein Auto......äh wieviele Auslösungen Deine aktuelle Kamera schon hat!
#67Report
14.01.2009
...nachdem ich so nen schönen Text geschrieben hatte, muß bei denen hier die Platte abrauchen... naja gut....
...also meine liebgewonnene D80 mit der ich im Moment am liebsten arbeite hat noch 4 Monate erst 13.638 auf dem Zähler... im Winter geht halt ned soviel und da ich grad auf meine D3X warte, hab ich die meisten Shots aufs Frühjahr verschoben... Schätze die wird dann, wie ich mich kenne in den ersten 6 Wochen schon mehr auf der Uhr stehen haben wie mein Auto nach 5 Jahren... *g*
Theoretisch hab ich auch noch ne D200 hier rumfliegen, die von der D80 abgelöst wurde weil mir die aktuellere Software der D80 um einiges lieber ist - und diese sollte sicher auch weit über 100.000 Bilder drauf haben - ist aber grad in Detroit auf der Motorshow - werd bei Gelegenheit aber mal nachschauen und den genauen Stand nachreichen wenn sie wieder da ist...
...also meine liebgewonnene D80 mit der ich im Moment am liebsten arbeite hat noch 4 Monate erst 13.638 auf dem Zähler... im Winter geht halt ned soviel und da ich grad auf meine D3X warte, hab ich die meisten Shots aufs Frühjahr verschoben... Schätze die wird dann, wie ich mich kenne in den ersten 6 Wochen schon mehr auf der Uhr stehen haben wie mein Auto nach 5 Jahren... *g*
Theoretisch hab ich auch noch ne D200 hier rumfliegen, die von der D80 abgelöst wurde weil mir die aktuellere Software der D80 um einiges lieber ist - und diese sollte sicher auch weit über 100.000 Bilder drauf haben - ist aber grad in Detroit auf der Motorshow - werd bei Gelegenheit aber mal nachschauen und den genauen Stand nachreichen wenn sie wieder da ist...
#68Report
14.01.2009
Also ich hab mit meiner Canon EOS 350 D knapp 200.000 auslösungen geschafft- ohne Probleme... dann hab ich sie durch die 400 D abgelöst... die liegt nun bei knapp 150.000 Auslösungen und auch noch kein gezicke...
#69Report
14.01.2009
Hallo!
Ich stehe auf dem Bahnhof ... und es ist kein Zug da.
Relativ teure Kameras, egal von welcher Marke, welchem Hersteller auch immer ... und dann nach 150 000 oder 200 000 schrottreif? Was soll der Schmarren.
Hier müsste und sollte der "König Kunde" einhaken und verlangen, dass die Lebensdauer einer Digi-Boliden eine wesentlich längere "Lebensdauer" haben m u s s .
Bei den o. g. Auslösungen ... ein Berufsfotograf schießt in einem Jahr wesentlich mehr Fotos. Soll der sich dann per Jahr 2 - 3 neue Kameras kaufen? Das darf nicht wahr sein.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Ich stehe auf dem Bahnhof ... und es ist kein Zug da.
Relativ teure Kameras, egal von welcher Marke, welchem Hersteller auch immer ... und dann nach 150 000 oder 200 000 schrottreif? Was soll der Schmarren.
Hier müsste und sollte der "König Kunde" einhaken und verlangen, dass die Lebensdauer einer Digi-Boliden eine wesentlich längere "Lebensdauer" haben m u s s .
Bei den o. g. Auslösungen ... ein Berufsfotograf schießt in einem Jahr wesentlich mehr Fotos. Soll der sich dann per Jahr 2 - 3 neue Kameras kaufen? Das darf nicht wahr sein.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
#70Report
14.01.2009
nö, nach einigem hin und her in dem thread hier, isses ja auch eher ein zahlen abchecken aus langeweile - als ne ersthafte angst daß mal eine abrauchen könnte - bei meinen nikons jedenfalls...
bin mir sicher daß ne D2X oder D3X bei entsprechend pfleglicher Behandlung locker über die 6-stelligen hinaus kommen kann - aber nachdem man nimmer wie früher seine Lieblings-SLR die nächsten 20 Jahre benutzt, isses eh bissl blödsinnig... Ich will kein Auto länger als 2 Jahre haben - wollt ich noch nie - oder mit mehr als 50.000-80.000 tkm fahren und ich will auch regelmäßig ne neue Kamera zum spielen...
darüber hinaus hatten wir das ja schon, daß es echt extrem darauf ankommt was einer mit seiner Kamera anstellt; People, Produkte, Sport etc...
Ich werd sicher immer bei Nikon bleiben... hab meine eigenen Anforderungen, und sollten die DSLR's mal wirklich schlechter werden, hab ich ja noch einige Modelle hier rumstehen - und wenn alle Stricke reißen, dann nichts lieber als back to Oldschool - FM2 & F3 aus der Vitrine nehmen, Dunkelkammer aufstellen - und los... *g*
bin mir sicher daß ne D2X oder D3X bei entsprechend pfleglicher Behandlung locker über die 6-stelligen hinaus kommen kann - aber nachdem man nimmer wie früher seine Lieblings-SLR die nächsten 20 Jahre benutzt, isses eh bissl blödsinnig... Ich will kein Auto länger als 2 Jahre haben - wollt ich noch nie - oder mit mehr als 50.000-80.000 tkm fahren und ich will auch regelmäßig ne neue Kamera zum spielen...
darüber hinaus hatten wir das ja schon, daß es echt extrem darauf ankommt was einer mit seiner Kamera anstellt; People, Produkte, Sport etc...
Ich werd sicher immer bei Nikon bleiben... hab meine eigenen Anforderungen, und sollten die DSLR's mal wirklich schlechter werden, hab ich ja noch einige Modelle hier rumstehen - und wenn alle Stricke reißen, dann nichts lieber als back to Oldschool - FM2 & F3 aus der Vitrine nehmen, Dunkelkammer aufstellen - und los... *g*
#71Report
14.01.2009
Ja wenn Du nur spielen willst?
#72Report
14.01.2009
...was hat denn das mit spielen zu tun?
#73Report
14.01.2009
Zitat: ... und ich will regelmäßig eine neue Kamera zum spielen ........
#74Report
14.01.2009
...oh je...
der eine nennts arbeiten, der andere spielen, der nächste was weiß ich was...
"boys never grow up - they only get bigger toys!"
der eine nennts arbeiten, der andere spielen, der nächste was weiß ich was...
"boys never grow up - they only get bigger toys!"
#75Report
14.01.2009
Na ja, den Unterschied zwischen Arbeiten und Spielen .... den sollte man schon kennen.
#76Report
14.01.2009
...an der kamera rumspielen... mit der kamera arbeiten...
sorry, aber lass gut sein - das brauchts hier wirklich ned... außerem isses ziemlich OT...
sorry, aber lass gut sein - das brauchts hier wirklich ned... außerem isses ziemlich OT...
#77Report
14.01.2009
Doch das braucht es hier schon ... es soll ja Menschen geben die die Fotografie als Berufung sehen ... und nicht zum Spielen.
Und zurück zu Deinem Autovergleich (Vergleiche hinken, so auch der Meinige):
Ich habe ein paar Stühle zu Haus - aus dem 19. Jahrhundert. Die sehen nicht nur gut aus, die sind auch heute noch stabil und werden täglich gebraucht.
Und zurück zu Deinem Autovergleich (Vergleiche hinken, so auch der Meinige):
Ich habe ein paar Stühle zu Haus - aus dem 19. Jahrhundert. Die sehen nicht nur gut aus, die sind auch heute noch stabil und werden täglich gebraucht.
#78Report
14.01.2009
Original von Guenter Peschel
Hallo!
Ich stehe auf dem Bahnhof ... und es ist kein Zug da.
Relativ teure Kameras, egal von welcher Marke, welchem Hersteller auch immer ... und dann nach 150 000 oder 200 000 schrottreif? Was soll der Schmarren.
Hier müsste und sollte der "König Kunde" einhaken und verlangen, dass die Lebensdauer einer Digi-Boliden eine wesentlich längere "Lebensdauer" haben m u s s .
Bei den o. g. Auslösungen ... ein Berufsfotograf schießt in einem Jahr wesentlich mehr Fotos. Soll der sich dann per Jahr 2 - 3 neue Kameras kaufen? Das darf nicht wahr sein.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
150.000 Auslösungen pro Jahr ... das sind rund 650 am Tag (bei 5 Arbeitstagen pro Woche), also etwa 85 Bilder pro Stunde (bei einem 8h-Tag ohne Bearbeitung oder Sichtung in dieser Zeit, Licht einstellen, Chip wechseln, Daten kopieren, pinkeln usw. ist auch nicht drin usw.) oder rund 20 Filme (KB) ... eine Kamera, die unter diesen Bedingungen genutzt wird, ist nach einem Jahr eh abgeschrieben und damit jeder Tag mehr schon geschenkt.
Wenn ich das mal betrachte, dann sind das (für den "GAU" einer 1DsMkIII mit grob 8.000€) rund 5 Cent pro Bild - dafür bekomme ich kaum den Film.
Wenn ich jetzt auch noch in den MF-Bereich schaue, dann kostet das entwickelte Negativ schon gut das 10fache ... da hätte sich der "Wechsel" auf digitales KB ja spätestens nach 15.000 Bildern gerechnet.
Irgendwie finde ich es beruhigend, daß meine RB67 erst gar keine Möglichkeit bietet, sich an der Auslösungs-Hype zu beteiligen, bei der EOS3 hab ich allerdings den leisen Verdacht, daß irgendwo doch ein Zähler sein könnte und die Kamera schon kaputt ist, es mir aber noch nicht mitgeteilt hat. Das ganze digitale Zeug schließ' ich lieber gut weg, damit bloß keiner auf die Idee kommt, den Auslöser anzufassen ...
Mal im Ernst: eine Kamera ist ein Arbeitsmittel, das einem normalen Verschleiß unterliegt - und ich kann schon im Vorfeld absehen, welche Lebensdauer der Body hat, also fließt das in die Kalkulation halt mit ein ...
#79Report
14.01.2009
Vielleicht ist mein Taschenrechner defekt ... aber ich komme, bei 7 Tagen Arbeit die Woche, auf ganz andere zahlen ... etwa auf 18 Aufnahmen je Tag.
#80Report
Topic has been closed
Wer hat denn mehr zu bieten als die erwähnten 336.000 ?
(Hey Wilhelm - welches Model genau und welches Baujahr ist die Kamera ?)
---------------------------------Wer hält den Rekord ?-----------------------------------
Das wäre doch mal aktuelle Marktforschung und der Lohn für die Hersteller bzw. Produktentwicklerteams, die sich für die Langlebigkeit ihrer Produkte stark gemacht haben.
Meine 2 Jahre alte Pentax K10D hat ca: 175.000 (Exakte Zahl setze ich dann noch ein) ohne Aussetzer. Toi, toi, toi !
...und bei Euch ?
Check der Anzahl der Auslösungen von DSLR
1. Platz: 336.000 --> D200 Wilhelm Buck
2. Platz: 287.000 --> D1X CreaMore / Tom
3. Platz 280.000 --> S2 Fuji Jürgen / Gast
.253.000 --> 1D Thomas Unger
. 220.000 --> EOS 1D Janet Wufram
. 180.000 Rep. D70 Markus Wüstefeld
. 177.054 --> K10D *11/2007 Frank Liedtke
. 150.000 --> 400D Calvato
. 120.000 Rep D70 Gast
. 83.000 Rep 10D Jack
. 80.000 Rep 300D Rep. Calvato
. 71.000 Rep 10D Jack
. 7.000 Rep 40D Manfred Dietrich