Vegan essen/leben: Wer hat Erfahrung?? 304

[gone] Füsun & Dog
25.06.2006
Hallo,

ich wollte ma fragen ob jemand aus der MK Veganer/in ist??
Und ob jemand so ne Art Lebensmittelliste hat wo drauf steht in welchem Produkten nichts vom Tier also auch Milch usw. drin ist.

Will jetzt auch damit anfangen. Eigentlich sollte jeder damit anfangen und schauen wie es den Tieren geht :(

Grüße
Guest
25.06.2006
Hallo,

ich wollte ma fragen ob jemand aus der MK Veganer/in ist??
Und ob jemand so ne Art Lebensmittelliste hat wo drauf steht in welchem Produkten nichts vom Tier also auch Milch usw. drin ist.

Will jetzt auch damit anfangen.
Grüße


Wenn du mal bei Google VEGAN eingegeben hättest, dann würdest Du an erster Stelle:

vegan.de finden...aber hier ist es natürlich einfacher !!

Eigentlich sollte jeder damit anfangen und schauen wie es den Tieren geht :(


Bitte um genauere Erklärung WARUM jeder damit anfangen sollte ?

Gruß
Peter
[gone] Füsun & Dog
25.06.2006
Hallo,

ich war schon auf vegan.de und bin auch schon so viele Seiten im Internet durchgegangen aber da steht nicht wirklich was drin.
Und bei vegan.de basiert alles auf private Beiträge von verschiedenen Personen.

Warum..
Ich geb dir mal hier paar Links dann kannst du es dir anschauen was sie mit den Tieren machen:

http://www.peta-tv.de/cat.php?xp=9&cat=Tierversuche#

Dort an der Seite kannst du Meet your Meat anschauen und tu das auch bitte ganz bis zum Ende ;) Und wenn das alle Menschen machen würden dann wäre sicherlich mehr als die Hälfte kein Fleischfresser mehr ;)
Und es gibt noch tausend andere Videos falls du denkst das es nur bei manchen so abläuft ;)
Guest
25.06.2006
und was haben Tierversuche mit Fleisch essen zu tun ?
Diese Diskussion ist sinnlos hier...die könnten man unendlich weiterführen !

Klar sind Tierversuche Mist...aber die Medizin wäre bei weitem noch nicht auf dem heutigen
Stand der technik, wenn es keine gäbe...

LG
Peter
fressen und gefressen werden, das ist der ewige kreislauf. das war schon immer so und das wird sich nicht ändern. und ich fresse lieber selbst als gefressen zu werden. wenn du das machen möchtest, bitte. aber ich denke sowas muss jeder selbst entscheiden und da helfen auch irgendwelche horrorlinks nicht.
[gone] böse Fee
25.06.2006
wenn du wegen Tierversuchen aufhörst Fleisch,Milch etc zu essen....solltest Du auch mal drüber nachdenken was so in den Kosmetika steckt die Du benutzt.
25.06.2006
Es sollte jeder machen, was er/sie für richtig hält. Einen anderen Menschen ne Meinung aufdrängen bringt nichts!
Akzeptieren die andere Meinung und evtl. drüber nachdenken, aber im Endeffekt hat jeder Mensch seine Einstellung, die sich zwar ändern könnte, aber nicht durch Aufdrängung von Meinungen, sondern aus eigener menschlicher Erwägung.

Wow so ein Kommentar zum Sonntag, aber ich wollte es mal loswerden.

Gruss, Angel_Brbg.
Guest
25.06.2006
fressen und gefressen werden, das ist der ewige kreislauf. das war schon immer so und das wird sich nicht ändern. und ich fresse lieber selbst als gefressen zu werden. wenn du das machen möchtest, bitte. aber ich denke sowas muss jeder selbst entscheiden und da helfen auch irgendwelche horrorlinks nicht.


Das war ein guter Beitrag !! ;-)

LG
Peter
25.06.2006
Wenn das Deine Kategorien sind...

Dachte nämlich immer, dass auch wir Menschen Tiere sein würden.
Das gilt nämlich als ziemlich bekannt.
Und zwar nicht nur seit den letzten paar Jahren...
[gone] User_6099
25.06.2006
Eigentlich sollte jeder damit anfangen und schauen wie es den Tieren geht :(

Grüße


Oh teilweise vermisster jugendlicher Sturm und Drang...

Du darfst gerne Deine Revolutionen kämpfen... aber mich nicht damit nerven.

Die Maxime des Lebens suchen nur die wenigsten, weil die wenigsten die geringste Ahnung davon haben, dass sie nach einer Maxime suchen können. Das Minimum ist meist einfacher und "eleganter" zu erreichen. Aber noch nerviger ist es seine Maxime mit der Keule zu verbreiten. Ähnlich der politischen Geschichte der Menschheit, bis hin zur Demokratie.

Jeder ist, was er frisst. Ich liebe diesen Satz, ermöglicht er mir doch des öfteren an dumme Schweine, alte Säue und fette Kühe zu denken, während ich mich angeekelt abwende.

Zu Deiner Eingangsfrage: Wende Dich an erfahrene Veganer. Eine rein vegane Ernährung ist schwierig aber nicht unmöglich. Eine Liste alleine genügt nicht, um den Körper mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Dies geschieht erst durch die richtige Kombination der Lebensmittel. Auch sollte man sich nicht geisseln, wenn es nicht klappt. Meine rein vegane Phase hab ich abgebrochen, als ich eine Woche lang des Nächtens von Käse, Milch, Yoghurt und Quark geträumt habe. So bin ich nun seit einigen Jahren selten Ovo- meist Lacto-Vegetarier.

Zu meiner Erfahrung: Das Leben wird einsam. Die fleischfressenden Freunde, Bekannten und Verwandten, werden ihre Grillfeste usw ohne Dich feiern. Zum einen wissen sie meist nicht, dass Du Dir auch wundervoll Gemüsespiesse grillen kannst, zum anderen werden sie sich von Deinem Drang nach Bekehrung den Appetit nicht verderben lassen wollen. Und selbst, wenn Du Dich beherrschen kannst, von den Zuständen bei der Aufzucht der Tierchen und der Endstation Schlachthof zu erzählen, wirst Du selbst nur mit Ekel ertragen können, wie ihnen das Fett von den Wangen rinnt.

Fazit... Hab Spass dabei... Gib Dir das Gefühl ein Gut-Mensch zu sein... aber nerv nicht.

Viel Erfolg
wünscht
Bernd
25.06.2006
Meine Schwester ist Vegetarierin, und ich muss sagen ich komme prima mit ihr klar seitdem sie nicht mehr versucht alle zu bekehren. Es bleibt jedem selbst überlassen ob er sich vegetarisch oder sogar vegan ernähren will, aber versuch nie andere davon zu überzeugen, das ist einfach nur nervig.
[gone] Pinhead
25.06.2006
nun ja sehe das auch als jugendliche naivität.

Tierschutz ist SEHR wichtig. Sogar extrem !!!

Aber Veganer !?!?!? Verstehe nicht was sie mit ihrem "Splien" bezwecken wollen. Den tieren geht es dadurch nicht
mal Ansatzweiße besser indem sie auf jegliche Aufnahme von tierischen mitteln verzichten.

ich kenne zum Glück NUR vegetarier und weiß wie diese schon bei ihrem "Feldzug" nerven können. Mein Kumpel wohnte mal in Stuttgart mit Veganern in einer WG und seine Erzählungen nach möchte ich mir das NICHT antun wollen.

Zieht euer Ding durch wenn ihr euch besser fühlt. Lasst aber den anderen Menschen IHRE Ernährung !!!
Gerade aus der Veganer-Richtung wird vieles übertieben Falsch dargestellt um den normal-Ernährenden ihre freude zu verderben.

Glaub mir ich stehe mitten drin im Tierleben, Lebe ja quasi selber davon ;-) (kleiner/grosser Öko-Betrieb)
Habe diesbezüglich auch schon viel mitgemacht, Kaufe deswegen auch "richtig" ein Aber ein kplt. Verzicht ist nun mal gegen die Natur.
Ja in unserer Gesellschaft ist es aber mittlerweile vollkommen normal geworden gegen die Natur zu handeln, wieso dann auch nicht bei der Ernährung ???

Ach was fang ich bloss wieder an. Kein Interesse an einem solch schönen Sonntag vormittag diese sinnlose ewig andauernde diskussion zu beginnen bzw. auch nur weiterzuführen.


Möchte zum Schluß nur einen Film empfehlen denn jeder gesehn haben sollte. Dieser wird wahrscheinlich auch bei vielen die Ernährung überdenken lassen ;-)

Unser täglich Brot !!! Ein Blick in die Welt der industriellen Nahrungsmittel-produktion und der High-Tech-Landwirtschaft.

Wirklich schöner Film, der mit KEINEM einzigen Satz gestört wird. Mann kann ihn einfach anschauen und genießen. Er ist übrigens auch der erfolgreichste Österreichische Export-Film.


Edit: ganz vergessen ;-) http://www.unsertaeglichbrot.at Weiß leider nicht ob bzw. wann dieser in DE startet.
25.06.2006
merle: fressen und gefressen werden, das ist der ewige kreislauf. das war schon immer so und das wird sich nicht ändern. und ich fresse lieber selbst als gefressen zu werden. wenn du das machen möchtest, bitte. aber ich denke sowas muss jeder selbst entscheiden und da helfen auch irgendwelche horrorlinks nicht.


*lach* ... was für ein blödsinn und das wird dann als guter beitrag gewertet, hihi. es ist schon so, dass wir menschen einen anderen status erreicht haben. wir haben geist. das unterscheidet uns von deinem primitiven "fressen und gefressen"-status. in unserem handeln liegt verantwortung ... etwas, was natürlich nicht einmal annähernd viele reflektiv propagieren.

diese unausgereifte einstellung gilt für die tierwelt, aber schon lange nicht mehr für uns. tiere töten, um zu essen. menschen töten, um einen eventuellen bedarf zu decken, der dann zu 700% gedeckt ist ... und der rest verkloppt wird. jahrein, jahraus.


photography: Zu meiner Erfahrung: Das Leben wird einsam. Die fleischfressenden Freunde, Bekannten und Verwandten, werden ihre Grillfeste usw ohne Dich feiern. Zum einen wissen sie meist nicht, dass Du Dir auch wundervoll Gemüsespiesse grillen kannst, zum anderen werden sie sich von Deinem Drang nach Bekehrung den Appetit nicht verderben lassen wollen. Und selbst, wenn Du Dich beherrschen kannst, von den Zuständen bei der Aufzucht der Tierchen und der Endstation Schlachthof zu erzählen, wirst Du selbst nur mit Ekel ertragen können, wie ihnen das Fett von den Wangen rinnt.


uhps, was geht?! ich dachte immer, du wärst einer der wenig aufgeklärten intellektuellen hier und dann solch ein beitrag, endend mit einem "nerv nicht" (was noch jemand anderes schrieb)?!


1. die thread-starterin hat nicht genervt, auch wenn das zwei oder drei leute schreiben.

2. sie hat höflich in die öffentlichkeit gefragt, wenn auch natürlich auf der völlig falschen plattform. mal im ernst, glaubst du wirklich, HIER unter all den alten maroden geistern eine vernünftige resonanz zu erhalten?! du musst meschugge sein. :)

wie es jemand schon treffend bemerkt hat: schnapp dir google und viel spaß beim suchen! außerdem ist deine eingangsfrage doch schnell erklärt: alles, was von den tieren kommt, wird nicht verputzt, wenn man vegan ist. sachen wie milch, honig, käse, eier, sahne, ... etc. ... und für all diese dinge gibt es genügend ersatzprodukte. man muss nicht einmal mehr in den scheiß-reformhäusern einkaufen gehen, die völlig überteuert sind. edeka, kaisers, ... bieten mittlerweile auch vegetarische/vegane produktlinien an.

fakt ist aber, dass du schon verdammt gut aufpassen musst, wie z.b. viel dunkles gemüse verputzen wegen des erhöhten eisenbedarfs, wie brokkoli, spinat, ... und eben all die anderen sachen, die wichtig sind. im übrigen, würde es auch gut tun, einen sport zu treiben. power-yoga oder pilates ... oder kampfsport. das sind so ziemlich die effektivsten sachen.

warum das mit dem sport? man stellte fest, dass es schwer ist, sich auf eine ernährungsweise einzulassen, aber weniger schwer, wenn man zeitgleich diszipliniert eine sportart ausübt. darüber hinaus ist es gesund. pilates rockt! =)

links:
http://www.weltvegantag.de/home/faq.html
http://www.shiatsu-austria.at/einfuehrung/ernaehrung_w11.htm
http://www.vegetarierbund.de/vegetarierbund/falter/falter_vegan/Vegan_leben_-_die_rein_pflanzliche_Ernaehrung.htm
http://www.universelles-leben.org
...

google helps.
25.06.2006
pinhead: Aber Veganer !?!?!? Verstehe nicht was sie mit ihrem "Splien" bezwecken wollen. Den tieren geht es dadurch nicht
mal Ansatzweiße besser indem sie auf jegliche Aufnahme von tierischen mitteln verzichten.


du kennst das werbebeispiel aus den 90ern mit der cola-dose? wenn einer die leere dose nicht in die tonne wirft, ist das (für ihn) nicht schlimm, aber wenn alle das tun ... welch ein energieverlust (aluminum, ... etc. ihr wisst bescheid, nehme ich an).

so sieht das da auch auch. wenn das scheiß-debile volk mal das hirn einschalten würde und ihre kaufkraft sinnvoller nutzen würde ... ja, dann hätten wir wohl etwas andere umstände ... aber naja, perlen vor die säue. rafft eh nie einer.

genauso dämlich, wie das volk seit jahren sich über fluor-angereichtere produkte (zahncreme, salz, ...) oder sonstige industriellen/kapitalistischen faux-pas freut, obwohl mit ein wenig nachlesen und allgemeinbildung jedem klar sein müsste, dass fluor ein stoff ist, der die senilität fördert. in anderen worten: man wird dumm gemacht. =) ... es lebe unser wirtschaftssystem und der kapitalismus, juchu. *bg*
Guest
25.06.2006
wenn du wegen Tierversuchen aufhörst Fleisch,Milch etc zu essen....solltest Du auch mal drüber nachdenken was so in den Kosmetika steckt die Du benutzt.


Bei solchen Aussagen könnnte ich, gelinde gesagt KOTZEN!!! Warum scheint es für manche lediglich Aufgabe von Vegetariern / Veganern zu sein auf Tierversuchsfreie Kosmetik umzusteigen? Nicht dass ich die Grundaussage für falsch halte, ganz im Gegenteil, aber es kommt immer dieser Einwand! Oder auch mit Lederschuhen!
Ich selbst bin vegetarier aus Tiercshutzgründen. Ich bekehre keinen, aber wer fragt kriegt detaillierte Antworten (zumal ich mich umfassend damit auseinandergesetzt habe), aber von den meisten Allesfressern kommt dann der Kommntar "dann darfst du aber auch nicht..." was auch immer von den oben genannten Dingen... Wer schreibt mir vor, was ich DARF? und vor allem: woher weiß derjenige ob ich darauf nicht längst achte? NAja, egal, hier erreicht man eh keinen damit (ohne das jetzt böse zu meinen...

Irgendwer schrieb hier noch, dass es keinem Tier besser ginge, wenn wir auf Tierische Produklte verzichten: ich nenne mal also erstes Legehennen in Batteriehaltung.,.. ginge es denen besser, wenn keiner die Produkte kaufen würde? ich denke schon!
Milchkuhhaltung... Tiere, die so auf Leistung getrimmt werden, dass sich die Euter entzünden, wenn sie nicht abgemolken werden, beengte Ställe, Lamellenboden... Auch Kühe geben nur dann Milch, wenn sie trächtig waren, also werden Kälber rangezüchtet, die man ja praktischerweise am nächsten Schlachthof loswerden kann und auch noch Geld dafür bekommt (gleich noch 10 Kälber mehr als es passt auf den Transporter, dann lohnt es sich auch...)

NAja, sorry, dass ich mich jetzt hier so ereifere, aber manche Leute sollten denken, bevor sie reden...
[gone] Aera Athena
25.06.2006
Zu meiner persönlichen Erfahrung:

Ich habe ca 10 Jahre als Vegetarier gelebt und Fleisch nicht vermisst, gibt genug anderes leckeres, nahrhaftes das man zu sich nehmen kann.
In der Zeit habe ich noch in meinem Elternhaus gelebt und meine Ambitionen wurden anfangs bissl belächelt, aber ausnahmslos akzeptiert. Die Entscheidung kein Fleisch zu essen kam aber nicht aus irgendwelchen ideelen Gründen die Welt besser machen zu wollen, sondern ganz einfach aus der Erkenntnis dass es meinem Körper, meiner Verdauung und meiner Gesundheit gut tut. In dieser Zeit habe ich mich in meinem Umfeld allerdings so sozial verhalten und mich gehütet andere "kurieren" zu wollen. Wenn ich mit kochen dran war habe ich auch Fleisch für andere gekocht, und mir eben mein Zeux seperat zubereitet.
Die Entscheidung wieder fleisch zu essen kam genauso plötzlich wie die Entscheidung es nicht mehr zu tun.

Mir kommt allerdings alles hoch wenn man versucht mit Links zu ekel Fotos oder Videos jemanden zu seinem Denken zu bekehren. Das ist ähnlich wie die Raucher-Lungen-Bilder die man rauchern zeigt um sie vom rauchen abzuhalten. ich habe tausende davon gesehen rauche immernoch genüsslich weiter.
Heutzutage ist auch jeder Mensch soweit aufgeklärt dass er nicht meint Schnitzel wachsen auf glücklichen Bäumen in grünen naturbelassenen Wäldern mit glücklich zwitschernden Vögeln auf ihren Ästchen oder auf einer Biosteakplantage im herzen Argentiniens wo alles per Hand geerntet wird, von fair bezahlten Arbeitern... Also sind solche Links total unnötig. Ich muss niemanden meine Meinung mit dem Presslufthammer ins Hirn impfen wenn ich mit Argumenten nicht weiterkomme.

Wenn man vermeiden will Fleisch von unglücklichen Kühen zu essen geht man einfach nicht im Supermarkt einkaufen sondern beim Metzger um die ecke. Der kann einem auch einen Herkunfts/Ursprungsnachweis vom Bauern in der Gegend zeigen, und wenn einem das nicht reicht kann man besagten Bauern ja mal besuchen und schaun ob das Vieh genug Streicheleinheiten bekommt. Ganz nebenbei hat man dann einem kleinen -meist Familien-betrieb geholfen gegen grosse Supermarktketten (die genau besagtes "Massenfleisch" fördern) zu bestehen.

Tierversuche haben null mit Veganern oder Vegetariern zu tun. Die Verbindung kommt allerdings wenn man sein "Veganerdasein" mit schlecht gehaltenen Tieren oder dergleichen begründet. Dann sollte man auch konsequent darauf achten dass man Tierversuchsfreie Kosmetika benutzt, alles andere ist scheinheilig.

lg
Guest
25.06.2006
Ausserdem sind Veganer/Vegetarier auch nicht besser... Sie essen den armen Tieren das ganze Futter weg... *ggg*
[gone] shinin
25.06.2006
Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.
[gone] Pinhead
25.06.2006
@n8light

Respekt. Du bist die 2. die von Vegetarisch zurück zum Fleisch kommt ;-)
Dachte immer dieser Weg wird SEHR selten bis nie eingeschlagen.


Geht es deinem Körper jetzt besser ?? Sind die Bilder von deiner SC aus der
fleischlosen oder fleischhaltigen Zeit ??
Du schaust zumindest Sehr gut, OK die "Schlankheit" ist natürlich immer Geschmacksfrage,
mir gefällts aber ;-)

Das mit dem "zum Bauern gehen und selber schauen" kann ich wirklich auch nur unterstüzen.

ICH z.B. esse kein eigenes Fleisch mehr. Seit ich einmal vor Jahren bei einer Notschlachtung
dabei war und helfen mußte ist mir der Appetit darauf vergangen ;-(
Seitdem kommt eben kein eigenes Fleisch mehr auf unseren Tisch.
Habe mich ja auch Jahre-jahrzehntelang um "Sabine" gekümmert, da kann/will ich einfach nicht
das Fleisch schneiden das ich zuvor gestreichelt habe.

Da geh ich dann lieber zuà‚'m Nachbar wo ich weiß wie Er mit dem Vieh umgeht und beiß da rein ;-)


@ Schippers

JAAA Zustimm ;-)
[gone] Aera Athena
25.06.2006
Erstmal danke für die Blumen :)
Die Bilder sind alle von diesem Jahr, ich esse seit Jahren wieder Fleisch, allerdings eben nicht in Unmengen, sondern max. 1-2 x die Woche. Die Verdauung musste sich derb umstellen, sowohl bei verzicht auf Fleisch wie auch danach als ich wieder anfing.
Man muss bedenken dass Gemüse (nicht alle aber das meiste) viel einfacher und schneller zu verdauen ist als Fleisch, besonders rotes Fleisch, weisse Fleischsorten hingegen verarbeiten wir bissl schneller. Wenn die Ernährungsumstellung eine längere Dauer hat passt sich der Körper diesem an. Auch sporadischer Fleischverzehr liegt dann schwer im Magen. Am Anfang waren da Magenkrämpfe nicht selten, das hat sich aber schnell gelegt.

Da die meiste Zeit in der ich Vegetarierin war in meine Jugenzeit fiel habe ich nie Probleme mit Übergewicht gehabt und war auch sehr aktiv, viel Kampfsport gemacht, mir hat es also nicht an Energie und Kraft gefehlt.

Gegen Schlacht-Szenen bin ich allerdings ziemlich immun, wär öfters bei Schlachtungen dabei. Opa hat einen Bauernhof gehabt, da bleibt man vor sawas nicht verschont ;)

lg

Topic has been closed