Vegan essen/leben: Wer hat Erfahrung?? 304
[gone] shinin
25.06.2006
cool, ist doch einer auf das Zitat von German Bash angesprungen.
#22Report
25.06.2006
mmh...schreckliches Thema. Jeder so wie er mag. Ich möchte und kann auch nicht auf Fleisch verzichten. Es gibt Salze und Fette die man nicht in Pillen kaufen kann und die wir trotzdem brauchen. Wir selbst haben Tiere. Schlachten und essen unsere Tiere aber nicht selber. Vielleicht weil man an dieser Stelle die Tiere zu sehr als Mitglied der Familie sieht. Da geh ich wiederrum lieber zum Metzger und kaufe mir mein Schnitzel.
Einerseits kann ich sowas verstehen, jedoch ohne kann ich mir persönlich nicht so gut vorstellen.
Einerseits kann ich sowas verstehen, jedoch ohne kann ich mir persönlich nicht so gut vorstellen.
#23Report
25.06.2006
shinin, man zitiert, was man für gut/
richtig befindet, nicht? andernfalls
würde ich dir sinnfreiheit unterstellen.
=)
richtig befindet, nicht? andernfalls
würde ich dir sinnfreiheit unterstellen.
=)
#24Report
[gone] shinin
25.06.2006
..und man zitiert, was man für lustig hält. Ich finde die Diskussion nämlich ziemlich überflüssig. Soll jeder doch das essen, was er mag und für richtig hält.
Und zu Veganern/Vegetariern habe ich dieselbe Meinung wie zu Christen und anderen Sekten: sollen sie alle machen wie sie wollen und ihren Glauben/Lebenseinstellung leben - aber andere damit gefälligst in Ruhe lassen.
Und zu Veganern/Vegetariern habe ich dieselbe Meinung wie zu Christen und anderen Sekten: sollen sie alle machen wie sie wollen und ihren Glauben/Lebenseinstellung leben - aber andere damit gefälligst in Ruhe lassen.
#25Report
[gone] Thalya / Derzeit nicht erreichbar!
25.06.2006
Ich habe 2 Jahre vegetarisch gelebt, und mein Arzt hat mir in der Zeit einige Male mitgeteilt, dass es ungesund für mich ist.
Nach 2 1/2 Jahren bin ich dann mal schwer krank gewesen und mir wurde nahe gelegt, dass ich wenigstens 1mal die Woche Fleisch und 1mal die Woche Fisch essen soll.
Daran habe ich mich gehalten und siehe da, ich seh nimmer so arg blass/fahl aus, und mir geht es vom Imunsystem her auch wieder gut!
Meine Schwägerin ist Veganerin, aus Überzeugung, und die schaut krank aus. Sehr fahl, oft krank und naja, meine Einstellung zum Essen von Tierprodukten hat sich grundlegend geändert!
Ich schau eben, dass ich das Fleisch vom Metzger hole, weil ich dort schauen kann, wo die Tiere auswachsen und WIE sie aufwachsen! Auf Käse und Milch verzichte ich auch nicht, weil ich eh Calziummangel habe und da wäre das auf Dauer einfach sauungesund! Außerdem ist es einfach so, dass man nicht auf ALLES verzichten muß, man sollte nur schauen WAS man WO kauft!
Ich setze mich privat für den Tierschutz ein, habe lange Zeit ehrenamtlich in Tierheimen gearbeitet, und ich unterstützde div. Organisationen mit Aktionen und auch Geld.
Ich finde es aber auch wichtig (Offtopic, man möge es mir verzeihen!!!) Menschen zu helfen, und die kommen für mich leider oft genug auch viel zu kurz!
Back to Topic:
Jeder soll machen wie er meint, aber ich für mich habe entschieden und herausgefunden, dass keine Nahrungsergänzung der Welt die tierischen Eiweiße und Fette ersetzen kann, und esse bewusst das, wonach mir ist. Da ich Fleisch aber an sich net so arg mag, mit Außnahme von Geflügel (Pute), esse ich eben selten Fleisch aber um so mehr Käse =)
Bei Interesse frage ich meine Schwägerin aber sehr gerne, wo sie was einkauft und was sie empfehlen kann =)
LG und einen sonnigen Tag!
B. / SubDarl
PS.: Man möge mir den langen Text und die kurze OT verzeihen!
Nach 2 1/2 Jahren bin ich dann mal schwer krank gewesen und mir wurde nahe gelegt, dass ich wenigstens 1mal die Woche Fleisch und 1mal die Woche Fisch essen soll.
Daran habe ich mich gehalten und siehe da, ich seh nimmer so arg blass/fahl aus, und mir geht es vom Imunsystem her auch wieder gut!
Meine Schwägerin ist Veganerin, aus Überzeugung, und die schaut krank aus. Sehr fahl, oft krank und naja, meine Einstellung zum Essen von Tierprodukten hat sich grundlegend geändert!
Ich schau eben, dass ich das Fleisch vom Metzger hole, weil ich dort schauen kann, wo die Tiere auswachsen und WIE sie aufwachsen! Auf Käse und Milch verzichte ich auch nicht, weil ich eh Calziummangel habe und da wäre das auf Dauer einfach sauungesund! Außerdem ist es einfach so, dass man nicht auf ALLES verzichten muß, man sollte nur schauen WAS man WO kauft!
Ich setze mich privat für den Tierschutz ein, habe lange Zeit ehrenamtlich in Tierheimen gearbeitet, und ich unterstützde div. Organisationen mit Aktionen und auch Geld.
Ich finde es aber auch wichtig (Offtopic, man möge es mir verzeihen!!!) Menschen zu helfen, und die kommen für mich leider oft genug auch viel zu kurz!
Back to Topic:
Jeder soll machen wie er meint, aber ich für mich habe entschieden und herausgefunden, dass keine Nahrungsergänzung der Welt die tierischen Eiweiße und Fette ersetzen kann, und esse bewusst das, wonach mir ist. Da ich Fleisch aber an sich net so arg mag, mit Außnahme von Geflügel (Pute), esse ich eben selten Fleisch aber um so mehr Käse =)
Bei Interesse frage ich meine Schwägerin aber sehr gerne, wo sie was einkauft und was sie empfehlen kann =)
LG und einen sonnigen Tag!
B. / SubDarl
PS.: Man möge mir den langen Text und die kurze OT verzeihen!
#26Report
[gone] n-pics.de
25.06.2006
Ich bin Veganer der Stufe 5! Ich esse nichts was einen Schatten wirft! ;-)
#27Report
[gone] Thalya / Derzeit nicht erreichbar!
25.06.2006
:P n-pics :)
So ein frecher Dachs, a sogenannter Frechdachs ;)
So ein frecher Dachs, a sogenannter Frechdachs ;)
#28Report
25.06.2006
Ist zwar OT aber egal:
Wer mich kennt, weiss das ich ne fleischfressende Pflanze bin, aber mein Doc meinte zu mir, ich sollte es etwas einschränken, Grund: Harnsäurespiegel. Wer mal nen Gichtanfall imMittelfuss hatte, und damit mehrere Tage rumlief, weis wie schmerzhaft das sein kann.
SubDarl hats aber auf den Punkt gebracht: kontrolliertes bewussten Essen das ist die Lösung. Mir gehts seit dem besser und 10 kg hab ich auch runter .....
Wer mich kennt, weiss das ich ne fleischfressende Pflanze bin, aber mein Doc meinte zu mir, ich sollte es etwas einschränken, Grund: Harnsäurespiegel. Wer mal nen Gichtanfall imMittelfuss hatte, und damit mehrere Tage rumlief, weis wie schmerzhaft das sein kann.
SubDarl hats aber auf den Punkt gebracht: kontrolliertes bewussten Essen das ist die Lösung. Mir gehts seit dem besser und 10 kg hab ich auch runter .....
#29Report
[gone] n-pics.de
25.06.2006
Die Modelle mir denen ich bisher hier zusammengearbeitet durften es ja schon erleben, dass ich von berufswegen Lebensmitteltechniker bin! ;-)
Was die Ideologischen Gründe anngeht, so soll da jeder glücklich werden, wie er möchte. Das steht glaube ich jedem zu.
Ernhärungstechnisch krempeln sich mir allerdings die Fußnägel hoch, was ich da so höre und lese. Nicht nur hier - eigentlich insgesamt.
Biologisch gehören wir zu den Fleischessern - ein Blick in den eigenen Mund dürfte, bei noch intaktem Gebiss, diese Aussage locker bestätigen. Alles Andere ist und bleibt Schwachsinn!
Die analyse der menschlichen Magensäure, setzt da dann nochmal einen drauf.
Und ganz nebenbei - der durchschnittliche Salat enthält heute mehr "Schadstoffe", als das Schnitzel beim Metzger. Da spielen eher Bakterien eine größere Rolle, bei unsachgemäßer Behandlung.
Ich könnte jetzt hier Geschütze auffahren, dass den Veganern/Vegetariern das "Kinder kommt rein - das Essen wird welk", im Halse stecken bleiben würde. Aber das ist überflüssig. Es zählt, was der Einzelne für sich beschließt.
Und bei allem was ich aus beruflichen Gründen so weiß, ernähre auch ich mich falsch. Umsonst habe ich nämlich die Kilos nicht drauf. Die Gesunde Mischung macht es eben.
Die Frage wie wir mit den Tieren umgehen, steht dabei aber nochmals auf einem anderen Blatt. Da dreht sich mir nämlich auch so ein wenig der Magen, wenn ich das manchmal so sehe.
Eine kleine Zahl vielleicht zum Abschluß.
Einer der Größten Fleischproduzenten in diesem Land (Name kann ich hier jetzt nicht nennen), schlachtet an einem normalen Tag rund 18.000 Schweine.
Bei einem schönen Grilwetter wie dieses Wochenende, wo jeder sein Nackensteack haben möchte, geht die Zahl auf rund 25.000 Tiere hoch!
Das sollte man sich vor Augen halten.
Diese Zahl ist nicht fiktiv! Und dann sollte man bedenken, dass es noch reichlich andere Produzenten gibt in diesem Land. Und in anderen Ländern und Kontinenten.
Das tägliche sterben ist gigantisch!!!
Das sollte man dabei auch bedenken!
Was die Ideologischen Gründe anngeht, so soll da jeder glücklich werden, wie er möchte. Das steht glaube ich jedem zu.
Ernhärungstechnisch krempeln sich mir allerdings die Fußnägel hoch, was ich da so höre und lese. Nicht nur hier - eigentlich insgesamt.
Biologisch gehören wir zu den Fleischessern - ein Blick in den eigenen Mund dürfte, bei noch intaktem Gebiss, diese Aussage locker bestätigen. Alles Andere ist und bleibt Schwachsinn!
Die analyse der menschlichen Magensäure, setzt da dann nochmal einen drauf.
Und ganz nebenbei - der durchschnittliche Salat enthält heute mehr "Schadstoffe", als das Schnitzel beim Metzger. Da spielen eher Bakterien eine größere Rolle, bei unsachgemäßer Behandlung.
Ich könnte jetzt hier Geschütze auffahren, dass den Veganern/Vegetariern das "Kinder kommt rein - das Essen wird welk", im Halse stecken bleiben würde. Aber das ist überflüssig. Es zählt, was der Einzelne für sich beschließt.
Und bei allem was ich aus beruflichen Gründen so weiß, ernähre auch ich mich falsch. Umsonst habe ich nämlich die Kilos nicht drauf. Die Gesunde Mischung macht es eben.
Die Frage wie wir mit den Tieren umgehen, steht dabei aber nochmals auf einem anderen Blatt. Da dreht sich mir nämlich auch so ein wenig der Magen, wenn ich das manchmal so sehe.
Eine kleine Zahl vielleicht zum Abschluß.
Einer der Größten Fleischproduzenten in diesem Land (Name kann ich hier jetzt nicht nennen), schlachtet an einem normalen Tag rund 18.000 Schweine.
Bei einem schönen Grilwetter wie dieses Wochenende, wo jeder sein Nackensteack haben möchte, geht die Zahl auf rund 25.000 Tiere hoch!
Das sollte man sich vor Augen halten.
Diese Zahl ist nicht fiktiv! Und dann sollte man bedenken, dass es noch reichlich andere Produzenten gibt in diesem Land. Und in anderen Ländern und Kontinenten.
Das tägliche sterben ist gigantisch!!!
Das sollte man dabei auch bedenken!
#30Report
25.06.2006
Wir haben bei uns in der Uni ein paar militante Veganer. Sind niedlich die Jungs (wobei "Jungs" auch nicht korrekt sind, weil seit dem Kursus der Genderstudies geben sie ihr Geschlecht mit "selbstdefiniert" an), weil sie in ihrer Statistik-Arbeit bewiesen haben, dass Befürworter/Unterstützer der "institutionellen Gewalt gegenüber Tieren" auch ein allgemein höheres Gewaltpotential haben und eher Gewalttätig sind...
Okay, was "Befürworter/Unterstützer der institutionellen Gewalt gegenüber Tieren" sind wollt Ihr wissen? Ganz einfach: Nach deren Definition jeder, der kein Vegetarier ist. Und da jede Statistik so aussehen kann, wie sie aussehen soll wissen wir jetzt, dass Fleischfresser gewalttätiger in täglichen Leben sind als Vegetarier... *hüstel*
Das mal so als Einwurf, welche Dimension diese Fragestellung aufwerfen kann bzw. wo eben dieses aktive Beeinflussen endet.
Ich persönlich stehe dazu, dass ich gern Fleisch esse und auch gern meinem Opa geholfen habe, der Schlachtermeister war. Und auch, dass ich gern mal "Halbes Schwein auf Toast" bestelle und beim Grillen ein Lächeln auf's Gesicht bekomme, wenn das Fett triefend und zischend sich als Rauchwolke in der Nachbarschaft verteilt und mittendrin mein Steak liegt.
Aber: Ich habe absolutes Verständnis und maximale Akzeptanz für diejenigen, die - sei es aus Tierschutzgründen oder ethischen Ansichten... ja, vielleicht auch aus religiöser Überzeugung - kein Fleisch essen. Dafür sind wir alle erwachsen genug, um ums gegenseitig zu respektieren und dafür leben wir zum Glück auch in einer Welt, in der die Verfügbarkeit der Nahrungsmittel eine fleischlose Ernährung durchaus zulässt. Deshalb gibt's auch nicht so viele Veganer unter den Eskimos ;-)
Und um das Thema zum Abschluss zu bringen: Mit fällt da eine Szene im "Milliways" ein (Doug-Adams-Freunde werden schmunzeln), wo sich das Abendessen verabschiedet, um sich "human" umzubringen.
In diesem Sinne,
Andreas.
Okay, was "Befürworter/Unterstützer der institutionellen Gewalt gegenüber Tieren" sind wollt Ihr wissen? Ganz einfach: Nach deren Definition jeder, der kein Vegetarier ist. Und da jede Statistik so aussehen kann, wie sie aussehen soll wissen wir jetzt, dass Fleischfresser gewalttätiger in täglichen Leben sind als Vegetarier... *hüstel*
Das mal so als Einwurf, welche Dimension diese Fragestellung aufwerfen kann bzw. wo eben dieses aktive Beeinflussen endet.
Ich persönlich stehe dazu, dass ich gern Fleisch esse und auch gern meinem Opa geholfen habe, der Schlachtermeister war. Und auch, dass ich gern mal "Halbes Schwein auf Toast" bestelle und beim Grillen ein Lächeln auf's Gesicht bekomme, wenn das Fett triefend und zischend sich als Rauchwolke in der Nachbarschaft verteilt und mittendrin mein Steak liegt.
Aber: Ich habe absolutes Verständnis und maximale Akzeptanz für diejenigen, die - sei es aus Tierschutzgründen oder ethischen Ansichten... ja, vielleicht auch aus religiöser Überzeugung - kein Fleisch essen. Dafür sind wir alle erwachsen genug, um ums gegenseitig zu respektieren und dafür leben wir zum Glück auch in einer Welt, in der die Verfügbarkeit der Nahrungsmittel eine fleischlose Ernährung durchaus zulässt. Deshalb gibt's auch nicht so viele Veganer unter den Eskimos ;-)
Und um das Thema zum Abschluss zu bringen: Mit fällt da eine Szene im "Milliways" ein (Doug-Adams-Freunde werden schmunzeln), wo sich das Abendessen verabschiedet, um sich "human" umzubringen.
In diesem Sinne,
Andreas.
#31Report
25.06.2006
Huhu !
Rein biologisch gesehen sind wir Omnivore - also Allesfresser.
Dies belegt zB unser Gebiss ( wir haben Schneide- und Backenzähne )
und die Länge unseres Darms ( der mittellang ist. Pflanzenfresser haben
einen sehr langen Darm, Carnivore haben einen eher kurzen Darm ).
In Bielefeld war ich mal in einer Kneipe namens "Graveyard",
die von 2 Veganern betrieben wurde. In der Kneipe selbst gab es
für die Gäste ebenfalls nur Veganes ( also zB auch Soja-Milch ).
Die Betreiber dieses Lokals waren aschfahl, hatten eine graue Haut
und sahen nicht wirklich gesund aus.
Einer meiner Exfreunde war Ovo-Lacto-Vegetarier. Er aß zudem auch Fisch.
Da wars OK soweit. Er hat auch akzeptiert, daß ich gerne Fleisch esse.
Öfter gab es bei ihm dann aber auch diverse Bratlinge, falsche Wurst
oder Pseudo-Chicken Mc Nuggets *G* Teilweise fand ich die nachgeahmten
Sachen auch gar nicht mal unlecker, bei manchem haben sie den
Geschmack ganz gut hingekriegt. Trotzdem aber sind mir dann Sachen
aus echtem Fleisch doch lieber, wenn ich frei wählen kann.
Ich esse nunmal sehr gerne Fleisch und könnte darauf nicht verzichten.
Nicht auf Shnitzel, nicht auf Schinken und auch nicht auf Brathähnchen... *sabber*
Ganz schlimm finde ich es, wenn veganische Eltern ihren Kindern
ihre Lebensweise aufzwingen. Wenn die Kinder nicht einmal Milch kriegen.
Wir kannten früher solch eine Familie und die Kinder haben allesamt
bleibende Schäden davongetragen. Das ist schlichtweg unverantwortlich !
Ansonsten soll jeder so leben, wie er es für richtig hält.
Für mich wäre ein fleischloses Leben jedenfalls nichts ;)
Dunkle Grüße :)
Melle ^v^
Rein biologisch gesehen sind wir Omnivore - also Allesfresser.
Dies belegt zB unser Gebiss ( wir haben Schneide- und Backenzähne )
und die Länge unseres Darms ( der mittellang ist. Pflanzenfresser haben
einen sehr langen Darm, Carnivore haben einen eher kurzen Darm ).
In Bielefeld war ich mal in einer Kneipe namens "Graveyard",
die von 2 Veganern betrieben wurde. In der Kneipe selbst gab es
für die Gäste ebenfalls nur Veganes ( also zB auch Soja-Milch ).
Die Betreiber dieses Lokals waren aschfahl, hatten eine graue Haut
und sahen nicht wirklich gesund aus.
Einer meiner Exfreunde war Ovo-Lacto-Vegetarier. Er aß zudem auch Fisch.
Da wars OK soweit. Er hat auch akzeptiert, daß ich gerne Fleisch esse.
Öfter gab es bei ihm dann aber auch diverse Bratlinge, falsche Wurst
oder Pseudo-Chicken Mc Nuggets *G* Teilweise fand ich die nachgeahmten
Sachen auch gar nicht mal unlecker, bei manchem haben sie den
Geschmack ganz gut hingekriegt. Trotzdem aber sind mir dann Sachen
aus echtem Fleisch doch lieber, wenn ich frei wählen kann.
Ich esse nunmal sehr gerne Fleisch und könnte darauf nicht verzichten.
Nicht auf Shnitzel, nicht auf Schinken und auch nicht auf Brathähnchen... *sabber*
Ganz schlimm finde ich es, wenn veganische Eltern ihren Kindern
ihre Lebensweise aufzwingen. Wenn die Kinder nicht einmal Milch kriegen.
Wir kannten früher solch eine Familie und die Kinder haben allesamt
bleibende Schäden davongetragen. Das ist schlichtweg unverantwortlich !
Ansonsten soll jeder so leben, wie er es für richtig hält.
Für mich wäre ein fleischloses Leben jedenfalls nichts ;)
Dunkle Grüße :)
Melle ^v^
#32Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
25.06.2006
weil sie in ihrer Statistik-Arbeit bewiesen haben, dass Befürworter/Unterstützer der "institutionellen Gewalt gegenüber Tieren" auch ein allgemein höheres Gewaltpotential haben und eher Gewalttätig sind...
Schick mir einen Link zu der Arbeit, und ich finde Sachen, die nicht haltbar
sind.
Hihi es gibt Dinge, die können wir Statistiker eben besser wie ihr Fotografen
Gruß
Frank
#33Report
[gone] shinin
25.06.2006
In Bielefeld war ich mal in einer Kneipe namens "Graveyard",
die von 2 Veganern betrieben wurde. In der Kneipe selbst gab es
für die Gäste ebenfalls nur Veganes ( also zB auch Soja-Milch ).
Die Betreiber dieses Lokals waren aschfahl, hatten eine graue Haut
und sahen nicht wirklich gesund aus.
Kann ich bestätigen, war 2x dort vor circa 4 Jahren. Und jedes mal waren auch nicht mehr als 3 Leute in dem Lokal. Denke nicht, dass sich das Graveyard halten konnte, dafür ist glaube ich der Anteil der Veganer unter Goths zu gering *g*
#34Report
[gone] Doris
25.06.2006
Hallo,
ich wollte ma fragen ob jemand aus der MK Veganer/in ist??
Und ob jemand so ne Art Lebensmittelliste hat wo drauf steht in welchem Produkten nichts vom Tier also auch Milch usw. drin ist.
Will jetzt auch damit anfangen. Eigentlich sollte jeder damit anfangen und schauen wie es den Tieren geht :(
Grüße
ich habe jetzt nicht alle Seiten dieses Threads gelesen, sondern schreibe jetzt einfach mal das, was ich dazu zu sagen habe, auf auch auf die Gefahr hin, dass schon jemand in der Weise Stellung zum Thema genommen hat:
Ich möchte mich jetzt nicht an einer Diskussion beteiligen, ob es moralisch verwerflich ist, Tierische Produkte zu essen oder nicht. Ich nehme nur Bezug auf den Sinn bzw. Unsinn einer veganischen Ernährung (ich nehme hier in meiner Eigenschaft als ausgebildete Gesundheitsberaterin Stellung):
Es ist nicht damit getan, einfach tierische Produkte wegzulassen... da bekommst du Ruckzuck Mangelerscheinungen, weil wichtige Nährstoffe, die wir üblicherweise über Fleisch zu uns nehmen, aus anderen Quellen bezogen werden müssen. Insbesondere handelt es sich hierbei um Vitamine der B-Gruppe, Eisen und Proteine (Eiweiß), Dies alles lässt sich auch in sehr guter, zum Teil sogar besserer Qualität aus pflanzlicher Kost ziehen. Hauptlieferant sind hier Lebensmittel aus Soja, Obst und Gemüse. Gerade bei der Veganischen Ernährung kommt es auf eine exakte Zusammenstellung der Nahrungsmittel an, die weitgehendst naturbelassen genossen werden sollten. Je mehr sie durch Garen und verarbeiten verändert werden, umso geringer wird der Anteil der gesunden Inhaltsstoffe. Ferner ist absolute Frische oberstes Gebot, da Vitamine sich durch Hitze, Luft und Licht schnell verflüchtigen. Und ein Veganer sollte auf Bioprodukte zurückgreifen, da ihr Gehalt an Mineralien und Vitaminen höher ist.
Veganisch zu leben heißt auch, auf gewisse Bequemlichkeiten verzichten zu müssen, denn absolutes Out sind jede Form von Fertigerichten etc, da diese kaum noch gesunde Näherwerte enthalten. Damit entbehrt deine Frage nach einer Lebensmittelliste jeder Grundlage. Reine pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse und getreide haben grundsätzlich keine tierischen Produkte in sich. Das passiert ja erst bei Weiterverarbeitung. Und das solltest du frisch selbst tun. Und dann weißt du auch, was drin steckt.
Davon abgesehen ist der Schutz des Tieres, den Veganer auf ihre Fahne schreiben, nicht nur eine Frage der Nahrung. Du darfst also auch kein echtes Leder in deiner Kleidung tragen. auch keine Wolle etc.
In Bezug auf Ernährung ist es gesünder, eine ovolakto-vegatarische Ernährung zu praktizieren.
ovo = Ei
lakto = Milch
das heißt: eine fleischlose Ernährung, die aber nicht auf Milch, Milchprodukte und Eier verzichtet (denn dafür muss kein Tier getötet werden)....
Ich könnte noch länger schreiben, dazu fehlt mir die Zeit jetzt.
Auf jeden Fall empfehle ich dir : wenn du veganisch leben willst, solltest du dich entsprechend von einer in dieser Ernährungsform erfahrenen Ernährungsberaterin schulen lassen und darauf achten, dass du deine Ernährung langsam über den Verlauf von mindestens einem halben JAhr umstellen musst, damit der Körper das verkraftet und sich allmählich umstellen kann. Denn eine rein vegetarische Ernährung bedeutet für den Stoffwechsel eine enorme Umstellung, die Anfangs zu großen Beschwerden führen kann, wenn es falsch angefangen wird...
ich hoffe, dir auch ohne Liste mit wichtigen Kenntnissen über die veganische Ernährung weitergeholfen zu haben.
lg. Doris
#35Report
25.06.2006
@ Shinin : Keine Ahnung, ob sich das Lokal halten konnte.
Aber bei so wenigen Besuchern kann ichs mir fast nicht vorstellen.
Allerdings gibt es unter Gothics schon einige Vegetarier
( wahrscheinlich auch Veganer ). Je nach Gebiet häuft sich das mehr
oder weniger. Oft werde ich gefragt, ob ich als Gothic denn überhaupt
Fleisch essen würde. Viele gehen tatsächlich davon aus, daß die
meisten Gothics Vegetarier seien *G* Was natürlich völliger Quatsch ist.
Aber ich werde immerwieder mit diesem Vorurteil konfrontiert.
Aber bei so wenigen Besuchern kann ichs mir fast nicht vorstellen.
Allerdings gibt es unter Gothics schon einige Vegetarier
( wahrscheinlich auch Veganer ). Je nach Gebiet häuft sich das mehr
oder weniger. Oft werde ich gefragt, ob ich als Gothic denn überhaupt
Fleisch essen würde. Viele gehen tatsächlich davon aus, daß die
meisten Gothics Vegetarier seien *G* Was natürlich völliger Quatsch ist.
Aber ich werde immerwieder mit diesem Vorurteil konfrontiert.
#36Report
[gone] ~°~ Miriam ~°~
25.06.2006
hab jetz grad keine lust mir alle 4 seiten durchzulesen, sorry ;)
aber über veganer haben mein freund und ich gestern abend auch geredet, BEIM GUMMIBÄRCHEN ESSEN!!!
1) Ich versteh die meinung, dass Tierversuche scheisse sind. würde nie so bekloppt sein und mir nen pelzmantel anziehen, wofür dann am ende en eisbär sterben musste.. aber wie auf der ersten seite schon gesagt wurde: wo wären wir heute ohne all DAS!????
2) Veganer ... ok... wer es will soll es tun! aber dazu auch mal direkt an vegetarier: Theoretisch dürfte jeder Vegetarier dann auch keine Schokolade oder Gummibärchen etc. mehr essen: In schokolade ist kuhmilch drin und in gummibärchen rindermägen und rinderhirn.. und das finde ich persönloch fast noch ekelhafter wenn ich dran denke als en würstchen zu essen. also dürfte man als vegetarier(veganer praktisch GAR NICHTS mehr essen, außer brot (aber dann bitte nur selbst gebacken), müsli, nudeln und obst/gemüse... stellt sich für mich als ziemlich tristes leben dar ;)
3) der mensch ist als fleischfresse geboren, die ganze evolution des menschen bestand darin tiere zu töten und zu essen. das ist nun mal natur, warum soll ich darein eingreifen?? klar, es wird heutzutage schon genug in die natur eingegriffen, da kann man sich ja auch sagen "ich ess kein fleisch mehr"...
ich persönlich hab ab und an auch nen totalen fleischabturn wo ich GAR KEIN fleisch essen kann, aber ganz ohne kann ein mensch meiner meinung nach nicht 100% gesund sein, es sei denn er nimmt GENAU die stoffe zu sich die im fleisch drinnen sind, und das tun viele vegetarier nicht!
aber über veganer haben mein freund und ich gestern abend auch geredet, BEIM GUMMIBÄRCHEN ESSEN!!!
1) Ich versteh die meinung, dass Tierversuche scheisse sind. würde nie so bekloppt sein und mir nen pelzmantel anziehen, wofür dann am ende en eisbär sterben musste.. aber wie auf der ersten seite schon gesagt wurde: wo wären wir heute ohne all DAS!????
2) Veganer ... ok... wer es will soll es tun! aber dazu auch mal direkt an vegetarier: Theoretisch dürfte jeder Vegetarier dann auch keine Schokolade oder Gummibärchen etc. mehr essen: In schokolade ist kuhmilch drin und in gummibärchen rindermägen und rinderhirn.. und das finde ich persönloch fast noch ekelhafter wenn ich dran denke als en würstchen zu essen. also dürfte man als vegetarier(veganer praktisch GAR NICHTS mehr essen, außer brot (aber dann bitte nur selbst gebacken), müsli, nudeln und obst/gemüse... stellt sich für mich als ziemlich tristes leben dar ;)
3) der mensch ist als fleischfresse geboren, die ganze evolution des menschen bestand darin tiere zu töten und zu essen. das ist nun mal natur, warum soll ich darein eingreifen?? klar, es wird heutzutage schon genug in die natur eingegriffen, da kann man sich ja auch sagen "ich ess kein fleisch mehr"...
ich persönlich hab ab und an auch nen totalen fleischabturn wo ich GAR KEIN fleisch essen kann, aber ganz ohne kann ein mensch meiner meinung nach nicht 100% gesund sein, es sei denn er nimmt GENAU die stoffe zu sich die im fleisch drinnen sind, und das tun viele vegetarier nicht!
#37Report
[gone] ~°~ Miriam ~°~
25.06.2006
das heißt: eine fleischlose Ernährung, die aber nicht auf Milch, Milchprodukte und Eier verzichtet (denn dafür muss kein Tier getötet werden)....
naja aber viele vegetarier/veganer sehen es ja schn als mord an dem küken wenn das ei gegessen wird. theoretisch richtig, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie ein mensch ohne sämtliche dieser produkte leben kann!
#38Report
25.06.2006
miriam>> du hast ein recht beschränktes verständnis
von esskultur. wenn ich mir deinen punkt 2. so durch-
lese, habe ich das gefühl, das hat eine 11jährige ge-
schrieben, die noch nicht viel vom leben gesehen hat.
zu den anderen beiträgen mag ich gar nichts mehr
sagen, da der ganze thread ohnehin nicht als diskussion
ob des für und widers gedacht war, sondern die ver-
fasserin hatte um einige tipps/links gebeten.
von esskultur. wenn ich mir deinen punkt 2. so durch-
lese, habe ich das gefühl, das hat eine 11jährige ge-
schrieben, die noch nicht viel vom leben gesehen hat.
zu den anderen beiträgen mag ich gar nichts mehr
sagen, da der ganze thread ohnehin nicht als diskussion
ob des für und widers gedacht war, sondern die ver-
fasserin hatte um einige tipps/links gebeten.
#39Report
25.06.2006
Frank:
IS:
Gruß, Andreas.
Schick mir einen Link zu der Arbeit, und ich finde Sachen, die nicht haltbarsind. Hihi es gibt Dinge, die können wir Statistiker eben besser wie ihr FotografenBemüh' Dich nicht - das habe ich schon gemacht... ;-)
IS:
zu den anderen beiträgen mag ich gar nichts mehr sagen, da der ganze thread ohnehin nicht als diskussion ob des für und widers gedacht war, sondern die verfasserin hatte um einige tipps/links gebeten.Me culpa, ich gelobe Besserung wenn's um Offtopic geht. Hab mich halt verführen lassen ;-)
Gruß, Andreas.
#40Report
Topic has been closed
DU hast absolut NICHTS getan.
... und ich wiederhole: geistes-
haltung ist das, was uns zu
"führern" macht und nicht die
physische evolution.
ich gehe aber auch nicht davon
aus, dass jemand wie du ein
gutes beispiel für fortschreitende
evolution ist. also, rein vom
denken her. =)