Vegan essen/leben: Wer hat Erfahrung?? 304
[gone] Doris
25.06.2006
[quote]
das heißt: eine fleischlose Ernährung, die aber nicht auf Milch, Milchprodukte und Eier verzichtet (denn dafür muss kein Tier getötet werden)....
naja aber viele vegetarier/veganer sehen es ja schn als mord an dem küken wenn das ei gegessen wird. theoretisch richtig, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie ein mensch ohne sämtliche dieser produkte leben kann![/quote]
stimmt aber eben nicht, denn die Eier, die für den Verzehr in den handel kommen, sind nicht befruchtet. Also stirbt dafür auch kein Küken...
#42Report
[gone] Doris
25.06.2006
miriam>> du hast ein recht beschränktes verständnis
von esskultur. wenn ich mir deinen punkt 2. so durch-
lese, habe ich das gefühl, das hat eine 11jährige ge-
schrieben, die noch nicht viel vom leben gesehen hat.
zu den anderen beiträgen mag ich gar nichts mehr
sagen, da der ganze thread ohnehin nicht als diskussion
ob des für und widers gedacht war, sondern die ver-
fasserin hatte um einige tipps/links gebeten.
ich habe wichtige fachliche Tipps gegeben! nur eben keine Links zu Fertigprodukten, weil dies keine gute Wahl ist :-)
#43Report
[gone] Doris
25.06.2006
[quote]
miriam>> du hast ein recht beschränktes verständnis
von esskultur. wenn ich mir deinen punkt 2. so durch-
lese, habe ich das gefühl, das hat eine 11jährige ge-
schrieben, die noch nicht viel vom leben gesehen hat.
dann erkläre mir doch bitte warum! gerade zu punkt 2!
das ist MEINE persönliche meinung! und ich finde wenn jemand streng sagt er verzichtet auf sämtliche tierische produkte, dann dürfte man theoret. auch keine gummibärchen etc. mehr essen.
und zum thema "beschränktes verständnis von esskultur"--> wenn ich mir mal leute in meinem umkreis anschaue könnte man meinen ich habe eher ein gutes verständnis von esskultur!
wie gesagt: ist meine meinung. jeder muss das für sich selbst entscheiden![/quote]
mit den Gummibärchen hat die Miriam absolut Recht!
#44Report
Guest
26.06.2006
noch als kleines Schmankerl: ich arbeite bei einem Entsorgungsunternehmen... als letztens der Flsischskandal um das vergammelte Fleisch war, und flächendeckende Kontrollen angekündigt waren, was meint ihr wie viele Anrufe wir hatten und was da für Preise durchgesetzt werden konnten... einige schienen da ja RICHTIG Dreck am stecken zu haben! während die Fleischfresser zickig wurden hab ich mich königlich über deren Gesichter amüsiert... (Nein, nicht über die zahllosen Tiere, die umsonst geschlachtet wurden!)
Aber hier wird wieder mit Klischees um sich geworfen: Veganer und Vegetarier sehen alle krank aus... ich sah zu fleischfresserzeiten definitiv nicht kranker oder gesünder aus als jetzt! Was ich bemerkt habe ist, dass ich jetzt als Veggie eben morgens nach dem Aufstehen eben nicht mehr das Gefühl habe nen ranzigen Socken im Mund zu haben ;-) find ich prima.
Auch als Vegetarier kann an sch**** Essen, gammeliges, welkes, qualitativ schlechtes Gemüse gibts überall, da muss man schon wählerischer sein, aber schwer ist es nicht!
Aber hier wird wieder mit Klischees um sich geworfen: Veganer und Vegetarier sehen alle krank aus... ich sah zu fleischfresserzeiten definitiv nicht kranker oder gesünder aus als jetzt! Was ich bemerkt habe ist, dass ich jetzt als Veggie eben morgens nach dem Aufstehen eben nicht mehr das Gefühl habe nen ranzigen Socken im Mund zu haben ;-) find ich prima.
Auch als Vegetarier kann an sch**** Essen, gammeliges, welkes, qualitativ schlechtes Gemüse gibts überall, da muss man schon wählerischer sein, aber schwer ist es nicht!
#45Report
26.06.2006
Es ist ja nicht gesagt worden, daß alle Vegetarier oder Veganer
aussehen wie ausgebleichte Handtücher ;)
Nur manche eben. Ich denke, wenn man sich damit gut auskennt
und seinen Speiseplan dementsprechend zusammenstellt,
geht das auch. Wobei es da Vegetarier noch wesentlich einfacher
haben als Veganer. Vor allem dann, wenn sie Milch trinken und Eier essen.
Mein Exfreund sah auch ganz normal aus im Gesicht *GG*
aussehen wie ausgebleichte Handtücher ;)
Nur manche eben. Ich denke, wenn man sich damit gut auskennt
und seinen Speiseplan dementsprechend zusammenstellt,
geht das auch. Wobei es da Vegetarier noch wesentlich einfacher
haben als Veganer. Vor allem dann, wenn sie Milch trinken und Eier essen.
Mein Exfreund sah auch ganz normal aus im Gesicht *GG*
#46Report
[gone] ~°~ Miriam ~°~
27.06.2006
[quote][quote]
das heißt: eine fleischlose Ernährung, die aber nicht auf Milch, Milchprodukte und Eier verzichtet (denn dafür muss kein Tier getötet werden)....
naja aber viele vegetarier/veganer sehen es ja schn als mord an dem küken wenn das ei gegessen wird. theoretisch richtig, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie ein mensch ohne sämtliche dieser produkte leben kann![/quote]
stimmt aber eben nicht, denn die Eier, die für den Verzehr in den handel kommen, sind nicht befruchtet. Also stirbt dafür auch kein Küken...[/quote]
ja ok das ist schon wahr, aber kenne viele vegetarier die sagen sie finden schon das schlimm, deshalb essen sie kein ei
@melle noire: wir haben eine an der schule und die wird eigentlich nur "vega opfer" genannt... sorry aber in ihrem fall ist es echt so: die gute frau ist NICHTS außer brot, gemüse und obst... und das recht dem körper nun mal einfach nicht! von 365tagen ist sie knapp 250tage krank!! und sie sagt selbst "ja das liegt an meiner ernährungsweise, aber da bin ich doch lieber krank als tiere zu essen!"
#47Report
27.06.2006
@ Miriam : Oha - das klingt ja übel o.0
#48Report
Guest
27.06.2006
Der Körper kann mit Gemüse Obst und Brot auskommen! der Mensch ist anpassungsfähig, wenn ich aber nur Bananen und Gurken esse und nix anderes ist es klar, dass es ungesund ist, nur wird das hier so dargestellt als wäre das total ungesund und als wäre man grundsätzlich an der Klippe des Todes, wenn man Veggie ist...
Man kann auch als Fleischfresser die letzte Sch*** fressen, ebenso geht das als Veggie oder Veganer... aber grundlegend nimmt man ja erstmal weniger "verwurstete" Antibiotika auf., das kann schonmal nicht schaden, gleiches Schauspiel mit den künstlichen Hormonen.
Aber wie gesagt, eine Beweggründe sind der Tierschutz, da die Massenschlachtung und die Massentransporte eben nicht dem entsprechen, was ich unterstützen will. und da ich auch beim Dorfmetzger um die Ecke nicht genau weiß ob der Bolzenschuß gesessen hat, wie er sollte und es mir auch zu bnervig ist überall bei jedem Besuch bei anderen zu fragen wo das Schnitzel her ist etc. esse ich es halt gar nicht, mir ist Konsequenz im Handeln eben wichtig!
Man kann auch als Fleischfresser die letzte Sch*** fressen, ebenso geht das als Veggie oder Veganer... aber grundlegend nimmt man ja erstmal weniger "verwurstete" Antibiotika auf., das kann schonmal nicht schaden, gleiches Schauspiel mit den künstlichen Hormonen.
Aber wie gesagt, eine Beweggründe sind der Tierschutz, da die Massenschlachtung und die Massentransporte eben nicht dem entsprechen, was ich unterstützen will. und da ich auch beim Dorfmetzger um die Ecke nicht genau weiß ob der Bolzenschuß gesessen hat, wie er sollte und es mir auch zu bnervig ist überall bei jedem Besuch bei anderen zu fragen wo das Schnitzel her ist etc. esse ich es halt gar nicht, mir ist Konsequenz im Handeln eben wichtig!
#49Report
27.06.2006
Der Körper kann mit Gemüse Obst und Brot auskommen! der Mensch ist anpassungsfähig, wenn ich aber nur Bananen und Gurken esse und nix anderes ist es klar, dass es ungesund ist, nur wird das hier so dargestellt als wäre das total ungesund und als wäre man grundsätzlich an der Klippe des Todes, wenn man Veggie ist...
LOL
Nee, das ist übertrieben ;)))
Es gibt aber halt auch echte Härtefälle, wo es durchaus gefährlich werden
kann für den Einzelnen. Und manche Leute steigern sich in bestimmte
Dinge auch sehr rein.
Ich persönlich esse derzeit sehr viel Salat und nicht mehr ganz so viel Fleisch.
Allerdings aus Diätgrunden *G* Es muß nicht immer Fleisch sein
( Thunfisch aber zB mache ich immer in den Salat rein - da stellt sich die
Frage, inwieweit Vegatarier es auch ablehnen Fisch zu essen.
Denn komischerweise taten meinem vegetarischen Exfreund die Tiere
so sehr leid, daß er sie nicht essen wollte. Aber Fisch gegessen hat er öfter *G* ).
#50Report
Guest
27.06.2006
Totes Tier ist für mich totes Tier, was nicht heißt, dass ich das Motorradfahren wegen der Insekten drangebe ;-)
Aber da ist wieder die von ir becshriebene Konsequenz: entweder ich habe Grundsätze oder ich habe keine...
Wobei es ja verschiedene Gründe für Vegetarismus gibt. Ich sehe es aber als albern an, wenn man sagt "ich bin Veggie, nur ab und zu Fisch, Hähnchen, Döner..." dann kann man es gleich lassen!
Was mir aufgefallen ist: Ich esse bewqusster. Ich habe früher sehr vioele Fertiggerichte gemacht, jetzt koche ich öfters, ohne Fixprodukte, meist nacvh Kochbüvhern - und es macht Spaß und schmeckt besser! Und dadurch fühle ich mich besser, so schlecht und ungesund kanne s also nicht sein ;-)
Aber da ist wieder die von ir becshriebene Konsequenz: entweder ich habe Grundsätze oder ich habe keine...
Wobei es ja verschiedene Gründe für Vegetarismus gibt. Ich sehe es aber als albern an, wenn man sagt "ich bin Veggie, nur ab und zu Fisch, Hähnchen, Döner..." dann kann man es gleich lassen!
Was mir aufgefallen ist: Ich esse bewqusster. Ich habe früher sehr vioele Fertiggerichte gemacht, jetzt koche ich öfters, ohne Fixprodukte, meist nacvh Kochbüvhern - und es macht Spaß und schmeckt besser! Und dadurch fühle ich mich besser, so schlecht und ungesund kanne s also nicht sein ;-)
#51Report
[gone] ~°~ Miriam ~°~
27.06.2006
@LadyCassandra: na das ist ja auch verständlich! wenn man es macht dann sollte man echt richtig machen!
ich bin zwar keine vegetarierin, aber habemein fleischessen trotzdem reduziert! klar: im moment is bei uns grillsaison, da es ich schon ein bisschen mehr fleisch als sonst, aber ich wohn ja auf em land und u 80% essen wir fleisch vom rind von dem bauern wo unsere pferde stehen, und dort weoß ich wie die gehalten werden, weiß was sie an futter bekommen und ich kenn den schlachter... da ist das für mich gar kein problem von wegen antibiotika oder sonstwas. weil ich einfach weiß, die bekommen ausschließlichnatürlich futter. dann gibts bei uns in der näge noch nen ökobauernhof, die haben uns auch ihre ställe und alles gezeigt und die sind eben eingetragen, dürfen gar keine antibiotika etc. futtern, sonst würden se bei den kontrollen die regelmäßig gemacht werden ja durchfallen. also da hab ich nicht so das problem.
was ich nicht mehr so oft und gerne essen ist döner und bei den fast food ketten... hab ich früher zu oft gemacht und jetz wird mir mittlerweile richtig schlecht von. auch bei subway: ich hol mir meistens die veggie-sandwiches, weil ich einfach irgendwo drauf verzichten kann.
aber grad bei mir seh ich, dass es GANZ OHNE fleisch nicht gehen würde: bin mitten im abistress, hab sowieso kaum mal zeit richtig zu kochen oder was richtig regelmäßig zu essen und dann brauch ich einfach ab und an ein stück fleisch, sonst fehlts bei mir einfach.
was ne leckered kombi ist, hab die eltern meines freundes gestern gemacht ist einfach mal ein putenschnitzel komplett ohne alles garen und dazu salat.
aber versteh schon den standpunkt zu sagen: "wenn vegetarier dann ganz!" .. wäre ichs, dann würd ich auch keinen fisch essen, aber ich kanns nicht werden weil sushi mein leben ist :D
ich bin zwar keine vegetarierin, aber habemein fleischessen trotzdem reduziert! klar: im moment is bei uns grillsaison, da es ich schon ein bisschen mehr fleisch als sonst, aber ich wohn ja auf em land und u 80% essen wir fleisch vom rind von dem bauern wo unsere pferde stehen, und dort weoß ich wie die gehalten werden, weiß was sie an futter bekommen und ich kenn den schlachter... da ist das für mich gar kein problem von wegen antibiotika oder sonstwas. weil ich einfach weiß, die bekommen ausschließlichnatürlich futter. dann gibts bei uns in der näge noch nen ökobauernhof, die haben uns auch ihre ställe und alles gezeigt und die sind eben eingetragen, dürfen gar keine antibiotika etc. futtern, sonst würden se bei den kontrollen die regelmäßig gemacht werden ja durchfallen. also da hab ich nicht so das problem.
was ich nicht mehr so oft und gerne essen ist döner und bei den fast food ketten... hab ich früher zu oft gemacht und jetz wird mir mittlerweile richtig schlecht von. auch bei subway: ich hol mir meistens die veggie-sandwiches, weil ich einfach irgendwo drauf verzichten kann.
aber grad bei mir seh ich, dass es GANZ OHNE fleisch nicht gehen würde: bin mitten im abistress, hab sowieso kaum mal zeit richtig zu kochen oder was richtig regelmäßig zu essen und dann brauch ich einfach ab und an ein stück fleisch, sonst fehlts bei mir einfach.
was ne leckered kombi ist, hab die eltern meines freundes gestern gemacht ist einfach mal ein putenschnitzel komplett ohne alles garen und dazu salat.
aber versteh schon den standpunkt zu sagen: "wenn vegetarier dann ganz!" .. wäre ichs, dann würd ich auch keinen fisch essen, aber ich kanns nicht werden weil sushi mein leben ist :D
#52Report
Guest
27.06.2006
@Miriam: Vegetarisch kochen geht auch schnell ;-) und Sushi gibts auch in Vegetarisch (und ziemlich lecker).
ich möchte auch keinen bekehren, aber manche Leute sollten einfach etwas bewusster essen: Eier NICHT aus Käfig oder Bodenhaltung kaufen, beim Fleisch auf regionale Produkte achten und nicht aus den Megamastbetrieben und nach dem Motto BILLIGBILLIGBILLIFG... dann wäre schon vielen geholfen...
ich möchte auch keinen bekehren, aber manche Leute sollten einfach etwas bewusster essen: Eier NICHT aus Käfig oder Bodenhaltung kaufen, beim Fleisch auf regionale Produkte achten und nicht aus den Megamastbetrieben und nach dem Motto BILLIGBILLIGBILLIFG... dann wäre schon vielen geholfen...
#53Report
[gone] ~°~ Miriam ~°~
27.06.2006
neeee mag sushi lieber als original, bzw. meine mutter macht die immer selbst (es nächste mal an meinem 18. *yihaa*) und die macht sowohl vegetarische als auch die meisten mit fisch. und ich find die einfach klasse :D :D
eier esse ich nur aus freilandhaltung bzw. "scheune mit ausgang" lol. ebenfalls auf dem bauernhof wo unsere pferde stehen. dakaufen wir zumindest die meisten. ansonsten eben die freilandeier.
fleisch wie gesagt: meist vom bauer und ansonsten schauen wir schon drauf, und soviel ess ich ja nicht mehr an fleisch. =D
eier esse ich nur aus freilandhaltung bzw. "scheune mit ausgang" lol. ebenfalls auf dem bauernhof wo unsere pferde stehen. dakaufen wir zumindest die meisten. ansonsten eben die freilandeier.
fleisch wie gesagt: meist vom bauer und ansonsten schauen wir schon drauf, und soviel ess ich ja nicht mehr an fleisch. =D
#54Report
27.06.2006
was ich nicht mehr so oft und gerne essen ist döner und bei den fast food ketten... hab ich früher zu oft gemacht und jetz wird mir mittlerweile richtig schlecht von. auch bei subway: ich hol mir meistens die veggie-sandwiches, weil ich einfach irgendwo drauf verzichten kann.
Das kenne ich. Ich habe früher jaherlang bei Mc Doof und Burger King
gefuttert und irgendwann konnte ich es einfach nicht mehr sehen.
Ich hatte es buchstäblich satt. Seit über 1,5 Jahren etwa interessieren
mich Mc Doof und Burger King nicht mehr sonderlich *achselzugg*
Subway aber liebe ich ! Da nehme ich meistens das Thunfischsandwhich *G*
Ich finde auch, daß man Subway nicht mit Mc Doof oder Burger King
vergleichen kann. Das ist für mich ne ganz andere Liga :)
Wegen der Fische : Mein Exfreund meinte immer, daß Fische nicht so
sehr leiden wie die anderen Tiere und es deshalb Ok sei, sie zu essen.
LOL. Geflügel, Döner oder sonstiges aber hat er nicht angerührt.
Insofern war er - bis auf die Fische - recht konsequent in seiner Einstellung ;)
#55Report
Guest
27.06.2006
Fische leiden nicht so? hmmm... na das wär mir neu, die werrden aus dem Wasser gezogen und gekühlt... bzw direkt aufgeschlitzt. Der Hobbyangler schlägt sie noch meist vorher tot... aber gut, Fisch habe ich eh nie gemoht! Für mich ist ne Tierleiche halt ne Tierleiche...
#56Report
Hi,
Vegetarier werden doch irgendwann alle an Mangelerscheinungen verrecken! Der Mensch ist nicht als Körnerfresser geboren.
Was ist denn bitte mit der Muttermilch? Geben Vegetarier Ihren Frischlingen keine Muttermilch, weil die ja von einem Lebenwesen kommt? Hätte jetzt bald vor Lachen tierische Milch gesagt.
Ich koche am Freitag Rinderschmorbraten, mit Kartoffelnocken und Broccoli für 6 Personen und am Samstag Wildschweinfilet mit Semmelknödel und Apfelrotkohl.
Sonntag gibts Brunch für 6 Personen mit Wildlachs, Nürnberger Rostbratwürstchen und Rührei.
Wenn ich mir überlege ich müßte den ganzen Tag Körner essen, wird mir schlecht. Ein Tag ohne Fleisch geht gerade noch so, man kann ja auch Pasta in Spinat-Knoblauch-Sahne geniessen. Aber dann wenigstens zum Frühstück eine Bockwurst mit Senf...
Habe ich Euch schon von dem mit spanischer Paprikasalami gefüllte Schweinebraten erzählt, den ich am Samstag für 4 Personen gegrillt habe?
Jedem das seine. Aber der Tiere wegen Vegetarier ist, aber zum Arzt geht und Medikamente nimmt oder Kosmetik benutzt, verarscht sich ja selbst.
Beste Grüße!
Vegetarier werden doch irgendwann alle an Mangelerscheinungen verrecken! Der Mensch ist nicht als Körnerfresser geboren.
Was ist denn bitte mit der Muttermilch? Geben Vegetarier Ihren Frischlingen keine Muttermilch, weil die ja von einem Lebenwesen kommt? Hätte jetzt bald vor Lachen tierische Milch gesagt.
Ich koche am Freitag Rinderschmorbraten, mit Kartoffelnocken und Broccoli für 6 Personen und am Samstag Wildschweinfilet mit Semmelknödel und Apfelrotkohl.
Sonntag gibts Brunch für 6 Personen mit Wildlachs, Nürnberger Rostbratwürstchen und Rührei.
Wenn ich mir überlege ich müßte den ganzen Tag Körner essen, wird mir schlecht. Ein Tag ohne Fleisch geht gerade noch so, man kann ja auch Pasta in Spinat-Knoblauch-Sahne geniessen. Aber dann wenigstens zum Frühstück eine Bockwurst mit Senf...
Habe ich Euch schon von dem mit spanischer Paprikasalami gefüllte Schweinebraten erzählt, den ich am Samstag für 4 Personen gegrillt habe?
Jedem das seine. Aber der Tiere wegen Vegetarier ist, aber zum Arzt geht und Medikamente nimmt oder Kosmetik benutzt, verarscht sich ja selbst.
Beste Grüße!
#57Report
28.06.2006
Ich denke Gott hat den Menschen als "Allesfresser" konstruiert und er hatte seinen Grund dafür. Wenn wir ihm schon ins Handwerk pfuschen, dann sollten wir nich ander dazu auffordern dies auch zu tun! (Zitat: "jeder sollte vegan leben")
Rainer
Rainer
#58Report
[gone] User_6099
28.06.2006
Ich denke Gott hat den Menschen als "Allesfresser" konstruiert und er hatte seinen Grund dafür. Wenn wir ihm schon ins Handwerk pfuschen, dann sollten wir nich ander dazu auffordern dies auch zu tun! (Zitat: "jeder sollte vegan leben")
Rainer
Das denkst Du nur... bis Noah beschreibt die Bibel einen vegetarischen Auftrag...
und bitte...
verwechselt vegan nicht mit vegetarisch.
#59Report
28.06.2006
Hallo,
klasse Thema ;) Na dann gebe ich meinen Senf auch noch mal dazu.
Wie schon geschrieben, der Mensch ist ein Allesfresser.
Schneide und Eckzähne sind nun mal auf den Fleischverzehr ausgelegt.
Prämolaren und Molaren (Backenzähne) für das zermalmen von den anderen Nahrungsmitteln. Magen und Darm sind ebenso ausgelegt.
Veganer handeln völlig entgegen ihrer genetisch vorgegebenen Natur.
Von den Darmwinden die sich durch die Gährung der rein veganen Kost bilden mal abgesehen,sind gesundheitliche Schädigungen wie abbrechende Zähne, Mangelerscheinungen im Skelet und daraus resultierenden Missbildungen bei Kindern, die vergan ernährt werden, da die Eltern einer vergeistigten Illusion nachhängen sind die Folge.
In solchen Situationen sollte meiner Meinung nach das Jugendamt wg. Misshandlung eingeschaltet werden.
Den Tierschutz vorzuschieben sehe ich als verlogen an. Entweder konsequent, denn auch Insekten sind Tiere, also Finger vom Mopped wg. der armen Fliegen, Mücken und Schmetterlingen, oder einsehen das es der Lauf der Natur ist.
Die Quallität unseres Essens bestimmen wir selbst. Macht haben wir durch unser Kaufverhalten genug und wie wir es zubereiten liegt auch in unserer Hand.
Abgesehen davon, jemand der eine ausgewogene Ernährung zu sich nimmt lebt gesünder,länger durch größere Lebensfreude. Wissenschaftlich nachgewiesen.
Wir sind halt was wir essen. Da können wir auch mit dem Tierschutz anfangen, wg Artgerechter Haltung.
An alle Hardcoreveganer:
Nicht vergessen, Seife,Spanplatten,Farben,manche lebenswichtigen Medikamente und ganz viel andere Dinge des täglichen Lebens beinhalten tierische Produkte.
Wilkommen in der Steinzeit, da wärt ihr ausgestorben. Verhungert und erfroren. Ihr habt in meinen Augen ein echtes Lebens(Luxus)problem.
Aber jeder quält sich so wie er mag.
@Melle Noire ( DarkVampire666 ) und Doris.
Danke für Eure fundierten Beitäge.
Gruß Christian
Auch wir werden zu Tierfutter wenn wir uns nicht verbrennen lassen.
Melle Noire ( DarkVampire666 )
klasse Thema ;) Na dann gebe ich meinen Senf auch noch mal dazu.
Wie schon geschrieben, der Mensch ist ein Allesfresser.
Schneide und Eckzähne sind nun mal auf den Fleischverzehr ausgelegt.
Prämolaren und Molaren (Backenzähne) für das zermalmen von den anderen Nahrungsmitteln. Magen und Darm sind ebenso ausgelegt.
Veganer handeln völlig entgegen ihrer genetisch vorgegebenen Natur.
Von den Darmwinden die sich durch die Gährung der rein veganen Kost bilden mal abgesehen,sind gesundheitliche Schädigungen wie abbrechende Zähne, Mangelerscheinungen im Skelet und daraus resultierenden Missbildungen bei Kindern, die vergan ernährt werden, da die Eltern einer vergeistigten Illusion nachhängen sind die Folge.
In solchen Situationen sollte meiner Meinung nach das Jugendamt wg. Misshandlung eingeschaltet werden.
Den Tierschutz vorzuschieben sehe ich als verlogen an. Entweder konsequent, denn auch Insekten sind Tiere, also Finger vom Mopped wg. der armen Fliegen, Mücken und Schmetterlingen, oder einsehen das es der Lauf der Natur ist.
Die Quallität unseres Essens bestimmen wir selbst. Macht haben wir durch unser Kaufverhalten genug und wie wir es zubereiten liegt auch in unserer Hand.
Abgesehen davon, jemand der eine ausgewogene Ernährung zu sich nimmt lebt gesünder,länger durch größere Lebensfreude. Wissenschaftlich nachgewiesen.
Wir sind halt was wir essen. Da können wir auch mit dem Tierschutz anfangen, wg Artgerechter Haltung.
An alle Hardcoreveganer:
Nicht vergessen, Seife,Spanplatten,Farben,manche lebenswichtigen Medikamente und ganz viel andere Dinge des täglichen Lebens beinhalten tierische Produkte.
Wilkommen in der Steinzeit, da wärt ihr ausgestorben. Verhungert und erfroren. Ihr habt in meinen Augen ein echtes Lebens(Luxus)problem.
Aber jeder quält sich so wie er mag.
@Melle Noire ( DarkVampire666 ) und Doris.
Danke für Eure fundierten Beitäge.
Gruß Christian
Auch wir werden zu Tierfutter wenn wir uns nicht verbrennen lassen.
Melle Noire ( DarkVampire666 )
#60Report
Topic has been closed
dann erkläre mir doch bitte warum! gerade zu punkt 2!
das ist MEINE persönliche meinung! und ich finde wenn jemand streng sagt er verzichtet auf sämtliche tierische produkte, dann dürfte man theoret. auch keine gummibärchen etc. mehr essen.
und zum thema "beschränktes verständnis von esskultur"--> wenn ich mir mal leute in meinem umkreis anschaue könnte man meinen ich habe eher ein gutes verständnis von esskultur!
wie gesagt: ist meine meinung. jeder muss das für sich selbst entscheiden!