Einführung der Schiffer-Zahl für alle MK-Models 103

[gone] Hans K
11.01.2007
Ihr habt alle keine Ahnung, ausgenommen der ehrwürdige Stifter dieses Threads und zwei Teilnehmer, die ihren Nachnamen mit "D" abkürzen.

Versucht doch mal, die Sache von höherer Warte zu betrachten, statt aus der Froschperspektive zu quaken:

Eine Metrik ist eine Funktion, die jedem Paar von Elementen x, y eine Menge M einen reellen Abstand |x,y| zuweist mit der Eigenschaft, daß für je drei Elemente x, y, z aus M gilt:

1. |x,x| = 0
2. |x,y| = |y,x|
3. |x,z| ist nicht größer als |x,y|+|y,z|
4. |x,y| > 0, falls nicht x=y (danke für den Hinweis)

Beispiele für natürliche Metriken sind Abstandsmessungen zwischen physikalischen Orten, zum Beispeil die Luftlinie zwischen zwei Punkten, die Länge der kürzesten Straßenverbindung zwischen zwei Punkten, die Dauer der schnellsten Bahnverbindung zwischen zwei Bahnhöfen oder die Kosten der billigsten Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen zwei Haltestellen.

Mit Hilfe einer solchen Metrik kann man Umgebungen definieren; die Umgebung des Punktes x mit Radius r ist die Menge aller Punkte y, für die |x,y| nicht größer als r ist. Mit solchen Umgebungen rechnen wir täglich unbewußt, zum Beispiel: Wohin kann ich heute mit den Kindern fahren, ohne daß es ihnen zu langweilig wird und es mich mehr als 30 Minuten Fahrt kostet?

Man kann auch soziale Metriken definieren: Der soziale Abstand einer Person zu sich selbst ist 0, der Abstand zu ihren Freunden 1, der Anstand zu den übrigen Freunden ihrer Freunde 2, der Abstand zu den übrigen Freunden dieser Freunde 3 und so weiter. Hier werden Umgebungen interessant, wenn man umzieht: Wie viele Opfer finde ich im Radius drei um mich herum, die für ein Stück weiche Pizza ihre Bandscheibe an meinen Kartons testen?

Ganz ähnlich wie diese soziale Metrik ist die Fotometrik, die diesem Thread zugrundeliegt: Jede Person hat zu sich selbst den Anstand 0, zu anderen Personen, die mit ihr gemeinsam auf einem Foto zu sehen sind, den Abstand 1, zu allen übrigen Personen, die mit einer dieser Personen auf einem Foto zu sehen sind, den Abstand 2, und so weiter. Das gibt eine schöne einfache Metrik.

Und hier geht es schlicht darum, herauszufinden, welche Models sich gemäß Fotometrik in der Umgebung mit Radius 10 von Claudia Schiffer befinden. Ich denke, ich selbst habe gar nicht so schlechte Chancen. Aber das ist eine andere Sache.
11.01.2007
Euch ham se doch alle ins Hirn gesch.... :-O

Gute Nacht

Franko
[gone] User_6892
11.01.2007
und ich sag dir die kann zickig sein ohne ende...


ein Fernsehteam..... *lol* Na wer von uns ist den nicht mal zickig vor allem wenn so Leute im Priavtleben rumschnüffeln und nur das zeigen was sie zeigen wollen ;-)
Sorry, solange ich jemanden nicht kenne dann bin ich mit ner Meinung über die Person hinterm Berg. Schade das sich erwachsene Menschen von einem Klatschblatt oder Klatschmagazin ne Meinung aufdiktieren lassen. Aber ich denke das es typisch deutsch ist das man jemand den Erfolg für seine Leistung nicht gönnt und sich für SICH selber alles schön redet warum es bei einem selber nicht so mit der Ruhm geklappt hat.
11.01.2007
wie franko...ich raffs grad nicht..und bin mir nicht so sicher ob das jetzt echt an mir liegt..
[gone] Sweetdanger
11.01.2007
stopp achim ich habe nicht gesagt das ich ihr den erfolg nicht gönne,aber ich habe gesagt das sie für mich keine ausstrahlung hat,und dabei bleib ich auch....zum anderen,wenn ich ein kamarateam mit mir habe ist das von der person zu gesagt,und wenn ich dann noch mal halb sofil denken kann weiss ich auch das ich mir sowas vor einer kamara nicht leisten sollte,und da sie darüber nicht nach gedacht hat scheint es ihr schlicht und einfach auch egal gewesen zu sein....und das ist dann auch wieder typisch deutsch,einmal von ihr....

aber wie sieht es denn mit dir aus kennst du sie persöhnlich?
[gone] Hans K
11.01.2007
Na gut, es ist spät, ich muß etwas konkreter werden.

MK3 wird eine symmetrische Relation zwischen Teilnehmern ermöglichen, nämlich "führen einander im Netzwerk". Im Prinzip könnte man das auch heute schon definieren, nur ist die Symmetrie ein wenig gestört, weil ich zum Beispiel Ronin im Netzwerk führen kann, ohne daß er mich in seinem führt.

In MK3 ist das symmetrisch, das heißt, zwei Leute führen einander gegenseitig im Netzwerk oder gar nicht. Und damit bildet der Netzabstand eine wundervolle Metrik:

Der Abstand jedes MK-Teilnehmers zu sich selbst ist 0. Der Abstand zu jedem Mitglied seines Netzwerkes ist 1. Der Abstand zu denjenigen MK-Mitgliedern, die nicht in seinem Netzwerk stehen, aber im Netzwerk eines Mitglied des Netzwerkes, ist 2, und so weiter. Anders gesagt: Der Abstand zweier MK-Mitglieder zueinander gibt an, wie oft ich ins Netzwerk klicken muß, um von der Sedcard des einen zu der des anderen zu gelangen.

Ist das nicht wundervoll? Damit lassen sich persönliche Sym- und Antipathien viel eleganter ausdrücken, zum Beispiel: "Ich arbeite nur mit Leuten, deren Abstand zu Hans K mindestens 3 ist" oder "Ich grüße nur Leute, deren Abstand zu Ronin höchsten 2 beträgt" oder "Ich bin so gut und berühmt und professionell und überhaupt, daß jedes Model mit Abstand 4 oder kleiner von mir nach spätestens einem halben Jahr ein Vogue-Titelblatt ziert."

Strengt euch doch ein bißchen an und überlegt, wieviel Bosheit, oder auch Respekt, vor allem für sich selbst, man auf diese Weise viel eleganter ausdrücken kann.
[gone] User_6892
11.01.2007

aber wie sieht es denn mit dir aus kennst du sie persöhnlich?


nein, genau darum halte ich es für falsch mir ne Meinung über sie zu bilden. Da einzige was ich sagen kann das sie verdammt hübsch ist, und sehr sehr sehr viel junge Mädels gerne so wären wie sie.

Und wie gesagt wenn ein Kamerateam sie begleitet hat der Verantwortliche (leider) die Macht das Bildmaterial so zu schneiden wie es ihm gefällt und es für die Einschaltquoten nützlich ist.
Guest
11.01.2007
Da einzige was ich sagen kann das sie verdammt hübsch ist, und sehr sehr sehr viel junge Mädels gerne so wären wie sie.


...Und sich deshalb die Seele ausm Leib kotzen oder sich fast zu Tode hungern.

Und dem "hübsch" widerspreche ich doch mal rigoros! Da hat n Schluck Wasser mehr Ausstrahlung...

My 2 Cent.
Alice Schwarzer hat mehr Ausstrahlung als die Schiffer.
[gone] User_6892
11.01.2007
wir reden nicht über Kate Moss!!
11.01.2007
Hans vergiss es, der tiefen zynismus der Beitrag würde nicht erkannt.

Robert
[gone] Hans K
11.01.2007
Stimmt, Robert, ich hab's schon aufgegeben. Aber hierzu sag ich noch was:
Da hat n Schluck Wasser mehr Ausstrahlung...
Ich möchte diejenigen, die hier so leicht über eines der erfolgreichsten Models überhaupt herziehen, mal sehen, wenn sie einen Anruf bekommen, Claudia Schiffer sei wegen Schluckauf für einen Fototermin ganz in der Nähe ausgefallen, ob man sie schnell vertreten könne, und dann antworten: "Im Prinzip gern, aber das Wasserwerk Hinterhupfdohlenhausen muß heute ein Prospekt erstellen und vermißt einen Schluck Wasser, und ich denke, ich kann mich besser profilieren, wenn ich mich darum bewerbe, diesen Schluck Wasser zu vertreten".
Guest
11.01.2007
Heißt erfolgreich gleich hübsch?! ;) Sorry, das ist lächerlich! Models müssen nicht hübsch sein! Mag sein, dass sie auf einige wirkt, aber sie war schon immer eine, an der sich die Geister scheiden.

Ich persönlich finde sie attraktiv, aber weder hübsch, noch sonstwie interessant. Ich find sei einfach langweilig! Meine Meinung. Magst du anders sehn - das ist mir doch aber egal!

EDIT: Und wenn die ganze Welt außer mir sie hübsch finden würde, würde ich trotzdem bei meiner Meinung bleiben! ;)
[gone] Beautypics Photography
11.01.2007
Behauptung :
hier aus MK würde jeder 2te sich nen Zeh abhacken lassen um so reich wie die Clodia zu werden ...

dat sacht allet

ich würd 2 Zehen geben :-)
Guest
11.01.2007
WIE reich is sie denn?
#56
[gone] Hartsoe
11.01.2007
...
Ich glaube, daß mit ihr auch ein sehr entspanntes arbeiten möglich wäre, wenn man ihr nicht direkt vorgibt, wie sie zu agieren hat.
...


Hehe - das trifft auf die meisten Models hier zu ;o)
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
11.01.2007

Eine Metrik ist eine Funktion, die jedem Paar von Elementen x, y eine Menge M einen reellen Abstand |x,y| zuweist mit der Eigenschaft, daß für je drei Elemente x, y, z aus M gilt:

1. |x,x| = 0
2. |x,y| = |y,x|
3. |x,z| ist nicht größer als |x,y|+|y,z|


Danke Herr Kollege!

Ist ja schon eine Weile her, aber wenn Du es über d(x,x) = 0 definierst, brauchst Du dann nicht noch die Bedingung d(x,y) =0 => x=y ?

Sonst hätten wir eine Pseudometrik.

Ich stelle mir gerade Sedcardtexte der Art vor:

à‚„TfP nur mit Fotografen, mit denen ich mich aktuell in einem regulären hausdorffschen Raum befindeà‚“

à‚„Auch je, mit Modellen aus prähilbertschen Räumen habe ich schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemachtà‚“

...kleiner Scherz...

Viele Grüße

Frank
[gone] Sweetdanger
12.01.2007
wie gut das ich nicht jede bin,denn ich habe zwar spass an den fotos,aber ich würde mir niemals dafür die seele aus dem leib kotzen,ausserdem wo bleibt denn da der spass?....Bei heidi geb ich dir vollkommen recht jayBee die frau strahlt wenigstens charisma aus....
Und ja ich denke viele würden frau schiffer vertreten,aber das hat nichts mit frau schiffer selber zu tun,sondern weil es einfach ein super job wäre....man muss nicht alles von einer person abhängig machen nur weil sie berühmt ist....
ausserdem denkt mal dran sie war genau ein model wie jedes andere auch....
Guest
12.01.2007
Meine Güte, da schlägt jemand mal ein wirklich spannendes, mathematisches Experiment vor und alle äußern sich nur dazu, ob die Schiffer nun hübsch ist oder nicht. Ob sie sie toll finden oder nicht.

Wie flach denkt Ihr denn eigentlich alle? Soviel Oberflächlichkeit auf einem Haufen, die sich gegenseitig zu übertrumpfen versucht, ist mir selten begegnet.

Topic has been closed