Einführung der Schiffer-Zahl für alle MK-Models 103
12.01.2007
Gut, dann oute ich mich mal... Schifferzahl: UNENDLICH
#62Report
[gone] smART-Modell ( HH)
12.01.2007
"Vielleicht gibt es ja hier einen Claudia Schiffer Fan / Experten, der uns mal eine Liste mit Models einstellen kann......"
Das Erstellen dauert sicherlich etwas - die Gute modelt schließlich bereits seit fast 19 Jahren....
Das Erstellen dauert sicherlich etwas - die Gute modelt schließlich bereits seit fast 19 Jahren....
#63Report
[gone] smART-Modell ( HH)
12.01.2007
Gut, dann oute ich mich mal... Schifferzahl: UNENDLICH
Gia, nicht lügen....
(Frauen die NOCH NIE fotografiert wurden, erhalten die Schiffer-Zahl unendlich.)
#64Report
12.01.2007
ach mann.... gut dann eben ZAHL VOR UNENDLICH, besser? ;-)
#65Report
[gone] Hartsoe
12.01.2007
Meine Güte, da schlägt jemand mal ein wirklich spannendes, mathematisches Experiment vor und alle äußern sich nur dazu, ob die Schiffer nun hübsch ist oder nicht. Ob sie sie toll finden oder nicht.
Wie flach denkt Ihr denn eigentlich alle? Soviel Oberflächlichkeit auf einem Haufen, die sich gegenseitig zu übertrumpfen versucht, ist mir selten begegnet.
So unangebracht die Oberflächlichkeit hier auch sein mag, so unangebracht ist auch ein mathematisches Experiment dieser Tiefe hier... Das Kopfschütteln darf ruhig auf gegenseitigkeit beruhen...
#66Report
[gone] X4NU MANTEY
12.01.2007
Fotograf: "Ich mache ein Topmodel aus Dir"
Model: "Mein Name ist Claudia Schiffer."
Fotograf: "Das macht nichts, den Namen kann man ändern."
Model: "Mein Name ist Claudia Schiffer."
Fotograf: "Das macht nichts, den Namen kann man ändern."
#67Report
[gone] Frank Nur-Hübsche-Models-Fotografierer
12.01.2007
ach mann.... gut dann eben ZAHL VOR UNENDLICH, besser? ;-)
Deine Schiffer-Zahl ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit 4,5 oder 6
Das ist ja gerade das Interessante an diesem Experiment.
Experimente mit sozialen Abständen gibt es seit den 1950er Jahren, und da
hat sich gerade das gezeigt. Selbst Dein Abstand zu einem unbekannten Model auch China wird nicht größer sein als 10
Viele Grüße
Frank
#68Report
12.01.2007
schön wäre es... finde die Sache auch spannend... aber kann leider nix anderes behaupten...
wie genau meinst du das denn mit abgebildet? reicht da auch nen paparazzi-bild, wo wer durch den HG läuft? oder ein fan-bild mit star gemeinsam?
wie genau meinst du das denn mit abgebildet? reicht da auch nen paparazzi-bild, wo wer durch den HG läuft? oder ein fan-bild mit star gemeinsam?
#69Report
12.01.2007
Also nach dem System wäre mich bei 4...
#70Report
Guest
12.01.2007
hartsoe schrieb:
Warum? Der Vorschlag steht doch in "offtopic".
Mich ärgert ja vorallem die Vehemenz mit der hier am Thema
vorbeigeredet wird.
So unangebracht die Oberflächlichkeit hier auch sein mag, so unangebracht ist auch ein mathematisches Experiment dieser Tiefe hier...
Warum? Der Vorschlag steht doch in "offtopic".
Mich ärgert ja vorallem die Vehemenz mit der hier am Thema
vorbeigeredet wird.
#71Report
[gone] Modell Eileen
12.01.2007
Auf so eine Idee muss man erstmal kommen *zwinker*
"Ich versteh den Sinn nicht" - Blablabla! --> Dann äußert euch halt nicht dazu, fertig!!!
"Ich versteh den Sinn nicht" - Blablabla! --> Dann äußert euch halt nicht dazu, fertig!!!
#72Report
[gone] Hartsoe
12.01.2007
hartsoe schrieb:
[quote]
So unangebracht die Oberflächlichkeit hier auch sein mag, so unangebracht ist auch ein mathematisches Experiment dieser Tiefe hier...
Warum? Der Vorschlag steht doch in "offtopic".
Mich ärgert ja vorallem die Vehemenz mit der hier am Thema
vorbeigeredet wird.[/quote]
Warum? Das ist doch immer so hier - ob bei ernsten oder weniger ernsten Themen.
#73Report
Guest
12.01.2007
Doris schrieb
(Frauen die NOCH NIE fotografiert wurden, erhalten die Schiffer-Zahl unendlich.)[/quote]
Modelle, die noch nie mit einem anderen Modell zusammen
fotografiert wurden, haben allerdings auch verdammt schlechte
Karten ;-)
[quote]Gut, dann oute ich mich mal... Schifferzahl: UNENDLICH
(Frauen die NOCH NIE fotografiert wurden, erhalten die Schiffer-Zahl unendlich.)[/quote]
Modelle, die noch nie mit einem anderen Modell zusammen
fotografiert wurden, haben allerdings auch verdammt schlechte
Karten ;-)
#74Report
Guest
12.01.2007
Hartsoe schrieb
Warum? Das ist doch immer so hier - ob bei ernsten oder weniger ernsten Themen.[/quote]
Da hast Du leider Recht!
[quote]Mich ärgert ja vorallem die Vehemenz mit der hier am Thema
vorbeigeredet wird.
Warum? Das ist doch immer so hier - ob bei ernsten oder weniger ernsten Themen.[/quote]
Da hast Du leider Recht!
#75Report
[gone] Hans K
12.01.2007
Danke für den Hinweis, Frank, ich habe es korrigiert.
Den Fotoabstand finde ich spannend. Die Berechnung ist schwierig, weil man dafür Zugriff auf Fotos braucht, die man gar nicht kennt, und weil von einem Foto gar nicht immer klar ist, ob eine Person darauf ist oder nicht.
Der MK-Abstand wäre sauber auszurechnen; man braucht dazu nur einen Datenbankauszug, den Ronin mit einem Fingerschnippen liefern kann. Wenn seine Finger gerade zu beschäftig sind dafür, kann man alternativ einen HTML-Client bauen, der flott die Netzwerke aller aktiven Mitglieder abfrägt.
Für kleine Gruppen wird sogar gelingen, die Abstände graphisch darzustellen. Zum Beispiel gibt es ein paar kleine Gruppen von einigen wenigen Fotografen, die vorzugsweise mit einigen wenigen Models arbeiten, weil sie vielleicht mit diesen ein paar Webseiten betreiben oder eine kleine Agentur. So etwas ließe sich in einem Java-Applet ganz anschaulich darstellen, besonders, wenn eine Gruppe eine Insel bildet, die keine Verbindungen nach außen hat. Langweilig sind natürlich Halligen, die nur aus einem einzigen Teilnehmer ganz ohne Kontakte bestehen.
Bei größeren Gruppen wird es schwierig, aber solche Klüngel ließen sich gut mit einer Metrik aufspüren, die auch die Anzahl der (direkten oder indirekten) Verbindungen zwischen je zwei Teilnehmern berücksichtigt:
Die Metrik des kürzesten Weges sagt, wie oft ich, aufgehend von einer Sedcard, ins Netzwerk klicken muß, um eine andere zu erreichen. Interessant fände ich eine Metrik, die auch berücksichtigt, ob die beiden viele gemeinsame Kontakte haben. Das könnte man ungefähr wie einen elektrischen Widerstand berechnen: Je zwei MK-Teilnehmer, die einander im Netzwerk führen, sind durch eine elektrische Verbindung mit Widerstand 1 verbunden, und der Abstand zweier MK-Teilnehmer ist der elektrische Widerstand zwischen den beiden. Wenn es genau einen Weg vom einen zum anderen gibt, ist dieser Abstand identisch mit der Anzahl der Klicks, aber bei mehreren Verbindungen sinkt er. Teilnehmer mit sehr vielen gemeinsamen direkten Kontakten können auf diese Weise einen Abstand nahe 0 erreichen, und so werden auch Klüngel ganz gut sichtbar.
Ich fände ziemlich spannend, das graphisch darzustellen, etwa in Form eines Applets, das dem Betrachter erlaubt, die Sicht auf einen MK-Teilnehmer zu zentrieren, dessen Umgebung zu sehen und dann jemanden aus dieser Umgebung zum Zentrum der Darstellung zu machen. Möglicherweise würde ein solches Applet, gut gemacht und richtig benutzt, das Verständnis mancher Beiträge im Forum oder in den Bilddiskussionen erleichtern.
Wahrscheinlich gibt es das alles schon, und besser, als ich es mir denken kann. Nur noch nicht für die MK.
Den Fotoabstand finde ich spannend. Die Berechnung ist schwierig, weil man dafür Zugriff auf Fotos braucht, die man gar nicht kennt, und weil von einem Foto gar nicht immer klar ist, ob eine Person darauf ist oder nicht.
Der MK-Abstand wäre sauber auszurechnen; man braucht dazu nur einen Datenbankauszug, den Ronin mit einem Fingerschnippen liefern kann. Wenn seine Finger gerade zu beschäftig sind dafür, kann man alternativ einen HTML-Client bauen, der flott die Netzwerke aller aktiven Mitglieder abfrägt.
Für kleine Gruppen wird sogar gelingen, die Abstände graphisch darzustellen. Zum Beispiel gibt es ein paar kleine Gruppen von einigen wenigen Fotografen, die vorzugsweise mit einigen wenigen Models arbeiten, weil sie vielleicht mit diesen ein paar Webseiten betreiben oder eine kleine Agentur. So etwas ließe sich in einem Java-Applet ganz anschaulich darstellen, besonders, wenn eine Gruppe eine Insel bildet, die keine Verbindungen nach außen hat. Langweilig sind natürlich Halligen, die nur aus einem einzigen Teilnehmer ganz ohne Kontakte bestehen.
Bei größeren Gruppen wird es schwierig, aber solche Klüngel ließen sich gut mit einer Metrik aufspüren, die auch die Anzahl der (direkten oder indirekten) Verbindungen zwischen je zwei Teilnehmern berücksichtigt:
Die Metrik des kürzesten Weges sagt, wie oft ich, aufgehend von einer Sedcard, ins Netzwerk klicken muß, um eine andere zu erreichen. Interessant fände ich eine Metrik, die auch berücksichtigt, ob die beiden viele gemeinsame Kontakte haben. Das könnte man ungefähr wie einen elektrischen Widerstand berechnen: Je zwei MK-Teilnehmer, die einander im Netzwerk führen, sind durch eine elektrische Verbindung mit Widerstand 1 verbunden, und der Abstand zweier MK-Teilnehmer ist der elektrische Widerstand zwischen den beiden. Wenn es genau einen Weg vom einen zum anderen gibt, ist dieser Abstand identisch mit der Anzahl der Klicks, aber bei mehreren Verbindungen sinkt er. Teilnehmer mit sehr vielen gemeinsamen direkten Kontakten können auf diese Weise einen Abstand nahe 0 erreichen, und so werden auch Klüngel ganz gut sichtbar.
Ich fände ziemlich spannend, das graphisch darzustellen, etwa in Form eines Applets, das dem Betrachter erlaubt, die Sicht auf einen MK-Teilnehmer zu zentrieren, dessen Umgebung zu sehen und dann jemanden aus dieser Umgebung zum Zentrum der Darstellung zu machen. Möglicherweise würde ein solches Applet, gut gemacht und richtig benutzt, das Verständnis mancher Beiträge im Forum oder in den Bilddiskussionen erleichtern.
Wahrscheinlich gibt es das alles schon, und besser, als ich es mir denken kann. Nur noch nicht für die MK.
#76Report
Guest
12.01.2007
Hans K. schrieb
Ich auch. Mach mal! :-)
ch fände ziemlich spannend, das graphisch darzustellen, ...
Ich auch. Mach mal! :-)
#77Report
[gone] Hans K
12.01.2007
Mach mal! :-)Wenn ich mal gaaanz viel Zeit übrig hab, versuch ich es.
#78Report
[gone] Sweetdanger
12.01.2007
wie gut das ich nicht jede bin,denn ich habe zwar spass an den fotos,aber ich würde mir niemals dafür die seele aus dem leib kotzen,ausserdem wo bleibt denn da der spass?....Bei heidi geb ich dir vollkommen recht jayBee die frau strahlt wenigstens charisma aus....
Und ja ich denke viele würden frau schiffer vertreten,aber das hat nichts mit frau schiffer selber zu tun,sondern weil es einfach ein super job wäre....man muss nicht alles von einer person abhängig machen nur weil sie berühmt ist....
ausserdem denkt mal dran sie war genau ein model wie jedes andere auch....
Und ja ich denke viele würden frau schiffer vertreten,aber das hat nichts mit frau schiffer selber zu tun,sondern weil es einfach ein super job wäre....man muss nicht alles von einer person abhängig machen nur weil sie berühmt ist....
ausserdem denkt mal dran sie war genau ein model wie jedes andere auch....
#79Report
Topic has been closed
Ich wollte ja nix sagen, aber so sehe ich das auch :-)
Viele Grüße
Frank